göstling

Beiträge zum Thema göstling

Bezirksvorsitzender Andreas Danner (2.v.r.) mit den Pensionisten in Lunz am See | Foto: Ulli Essl
3

Pensionistenverband
Natur-Genuss für die Pensionisten in Lunz am See

Die Ortsgruppe des Pensionistenverbands lud zum Bezirkswandertag in Lunz am See. LUNZ. Der Pensionistenverband lud zum Bezirkswandertag in Lunz am See. 172 Pensionisten wanderten oder radelten 172 Mitglieder hatten, ausgehend vom Sportplatz, die Gelegenheit eine Wanderung mit fünf oder neun Kilomteren Länge bzw. eine Radtour mit 22 Kilometern Länge zu unternehmen. Bezirksobmann Ewald Pinter konnte 57 Gastmitglieder aus angrenzenden Bezirken begrüßen. Stärkung und Auszeichnungen Danach konnten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einkehren bei den freundlichen Haltersleuten: Nicht nur die Rinder fühlen sich auf der schönen Kitzhütte rundum wohl. | Foto: Theo Kust
4

Geschichten aus dem Urwald
Almwanderung führt in die Wildnis des Bezirks Scheibbs

Geschichten aus dem Urwald: So schön ist das Wandern rund um den Urwald im Wildnisgebiet Dürrenstein. REGION. Im Zuge der Serie "Geschichten aus dem Urwald" präsentieren wir Ihnen die zehn schönsten Wanderrouten rund ums Wildnisgebiet Dürrenstein. Gemütlicher Almwanderweg Die Wanderung zur Kitzhütte führt uns entlang eines gemütlichen Wanderwegs vom Parkplatz Ebnerbrand beim Biobauernhof Kurzeck über das Almgebiet der Siebenhütten weiter über saftige Wiesen voll duftender Kräuter. Taumhafte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wanderungen rund um das Wildnisgebiet Dürrenstein: In der Erlebniswelt Mendlingtal kann man sich auf den "Holzweg" begeben. | Foto: Roland Mayr
1 2

Geschichten aus dem Urwald
Wandern rund ums Mendlingtal

So schön ist das Wandern rund um das Wildnisgebiet Dürrenstein. GÖSTLING. Im Zuge unserer Serie "Geschichten aus dem Urwald" präsentieren wir Ihnen zum Auftakt des Sommers die zehn schönsten Wanderrouten rund um das Wildnisgebiet Dürrenstein. In dieser Ausgabe steht eine Tour rund um die Erlebniswelt Mendlingtal auf dem Programm. Auf dem "Holzweg" in Lassing Im Mendlingtal in Lassing bei Göstling an der Ybbs kann man sich auf den "Holzweg" begeben. Dort erlebt man nämlich das Holztriften, wie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Wandern in Göstling mit dem ÖAMTC Zweigverein Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 11. Oktober, veranstaltet der ÖAMTC-Zweigverein Amstetten eine gemütliche Famlienwanderung am Leckermoss in Hochreit (Göstling). Treffpunkt ist um 9:15 Uhr beim Naturbad Amstetten. Die Wanderstrecke ist auch kinderwagentauglich. Anmeldung bis Donnerstag, 8. Oktober, bei Helmut Hürner unter 0688 860 38 39.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: eisenstrasse.info

Ybbstaler Narzissenblüte: Ein Tal im Hochzeitskleid

Von Donnerstag, 14. Mai, bis Sonntag, 17. Mai, laden die fünf Ybbstaler Gemeinden Lunz am See, Göstling, St. Georgen am Reith, Hollenstein und Opponitz zur „Ybbstaler Narzissenblüte“ ein. Pünktlich zum Festreigen sprießen die weißen, sternförmigen Blumen aus dem Boden. „Es sollte recht gut passen, dass sich unsere Wiesen zur Veranstaltung in weißer Narzissenpracht zeigen und das Naturschauspiel für die Besucher erlebbar wird“, berichten die „Narzissen-Kenner“ Bürgermeister Martin Ploderer (Lunz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In den Ybbstaler Alpen rund um Göstling kann man auch abseits der Piste den Winter genießen. | Foto: Ziegler
1

In Göstling durch den Winter ohne "Brettln"

GÖSTLING. In Göstling an der Ybbs kann man auch ganz ohne "Brettln" den Winter in vollen Zügen genießen. Im Umkreis von Göstling und dem Hochkar stehen Wintersport-Begeisterten etwa 50 Kilometer geräumte Wanderwege zur Verfügung. Ob bei einer Mondscheinwanderung mit Stirnlampe, einer anspruchsvollen Hochreit-Tour mit Einkehr im Elternhaus von Katrin Zettel oder einer Wanderung mit Schlittenhunden – die tolle Winterlandschaft in den Ybbstaler Alpen lässt sich wohl kaum besser erleben.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.