Günter Jammerbund

Beiträge zum Thema Günter Jammerbund

60

FF-St. Johann Ball ausverkauft
Die St. Johanner Florianis rockten den Feuerwehr Ball

TERNITZ / ST. JOHANN. Kommandant Günter Jammerbund lud mit Kdt-Stv. Wolfgang Million und ihren Florianis zum Feuerwehrball beim Mostheurigen Scherz. Im Getümmel der ausverkauften Ballnacht auch erspäht: Stadtchef Christian Samwald, Vize Peter Spicker, die Stadträte Gerhard Windbichler, Martina Klengl, Andreas Schönegger, Michael Riedl, Thomas Huber, die Gemeinderäte Kristin Stocker, Patrick Kurz, Christoph Wagner, Stefan Taverner, Günter Daxböck, Brigitta Ulreich, Beate Wallner, Ilhami Bozkurt,...

26

Jungspund feiert 60er
Günter Jammerbund - frisch im 60er Club

TERNITZ / ST. JOHANN. Polizist und FF-St.Johann Kommandant Günter Jammerbund lud seine Florianis zur Geburtstagsfeier ins Gerätehaus. Dort auch entdeckt: Stadtchef Christian Samwald, Stadt-Vize Peter Spicker, StR Martina Klengl, Banker Meletios Kujumtzoglu, Wolfgang Million, Janine Stangl, Ternitz-Postenkommandant Peter Beisteiner, Peter und Thomas Brenner, Mario Duchan, Tim Brunnhofer, Karl und Roland Fallenbüchl, Franz und Daniel Frais, Florian Frank, Ernst und Franz Fuchs, Reinhard Fuchs,...

Symbolbild | Foto: Mirza Polat/Unsplash
4

Niederösterreich
Problematisch – E-Scooter und die Verkehrsregeln

Der Trend zur E-Mobilität treibt gefährliche Blüten. So sind schlecht oder gar nicht beleuchtete E-Scooter auf Bundesstraßen unterwegs – mitunter sogar getunt und gefährlich schnell. NIEDERÖSTERREICH. E-Scooter werden auch auf Landes- und Bundesstraßen wahrgenommen. Und dort brettern sie überraschend flott dahin. Wie der erfahrene Polizeibeamte Günter Jammerbund weiß, sind "starke E-Scooter erhältlich, für die es auch eine Nummerntafel braucht. Sie sind auch wie ein Moped anzusehen." Die...

27

Danke an die Helfer
Kommandant sagte Danke an seine Volksfest-Helfer

Feuerwehr-Kommandant Günter Jammerbund lud wieder zum "Dankes-Essen" ins Feuerwehrhaus. TERNITZ / ST. JOHANN. Geladen waren all die freiwilligen Helfer, welche beim "Volksfest-St. Johann" - in welcher Form auch immer - mit angepackt haben. Unter den mit jeder Menge Grill-Schmankerl bestens verköstigten Gästen auch entdeckt: Stadtvize Peter Spicker, Banker Harald Reiterer, die Grillchef´s Mario Duchan und Gerald Stangl mit seiner Gerda (alle am Foto), Pfarrer Mario Böhrer, Helmut Million, StR...

143

St. Johann rockte...
St. Johanner Florianis rockten den Frühschoppen

TERNITZ / ST. JOHANN. Kommandant Günter Jammerbund lud mit Stellvertreter Wolfgang Million und all ihren Florianis wieder zum größten "Super-Frühschoppen" des Bezirks. Bei allerbester Feierlaune mit jeder Menge Bier und Wein - nachhaltig natürlich bereits seit Jahrzehnten im Glas und nicht im Plastikbecher serviert - auch gesichtet: Bürgermeister LA Christian Samwald, die Stadträte Gerhard Windbichler, Andreas Schönegger, Martina Klengl, Erik Hofer, Daniela Mohr, Karl Pölzelbauer, die...

Schwerer Unfall 2018 im Kreuzungsbereich B26-Straße des 12. Februars. Die Kreuzung blieb bislang unverändert. | Foto: Gerhard Zwinz
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Hier heißt's aufpassen

Die Behörde versucht stets unfallträchtige Stellen im Bezirk zu entschärfen. Viele Inputs liefert die Polizei. BEZIRK. "Da ist es saugefährlich", oder "a Wunder, dass da noch nix passiert ist", hört die Polizei immer wieder über gefährliche Straßenabschnitte im Bezirk. Risiko-Kreuzung mit der B26 In schöner Regelmäßigkeit werden die Gefahrenstellen auch von der Behörde im Rahmen von Verkehrsverhandlungen überprüft. Laut Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller habe sich etwa die Kreuzung der...

Günter Jammerbund schickt als Polizist gerne in den April. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
April, April – so schelmisch sind wir unterwegs

Am 1. April ist "April Fools’ Day – Tag des Aprilscherzes". Die BezirksBlätter haben sich umgehört, wer gerne andere in den April schickt und wer eher "Opfer" ist. BEZIRK. Am 1. April ist "April Fools’ Day – Tag des Aprilscherzes". Die BezirksBlätter haben sich umgehört, wer gerne andere in den April schickt und wer "Opfer" ist. Der Willendorfer Polizist Günter Jammerbund: "Ich liebe es, Leute in den April zu schicken. Als Polizist tut man sich da extrem leicht. Bei einer Verkehrskontrolle...

FF-Kommandant Günter Jammerbund inmitten der hübschen Mädels Janine Stangl, Kerstin Rigler, Linda Brunnhofer und Lisa Klambauer
70

St. Johanner Floriani rockten
St. Johanner Feuerwehrler luden zum Ball beim Scherz

St. JOHANN. FF-Kommandant Günter Jammerbund und seine Florianis luden wieder zum Feuerwehrball mit Stimmungsgarantie beim Mostheurigen Scherz. Mit dabei waren auch die Stadträte Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Michael Riedl, Andreas Schönegger, Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte Erik Hofer, Patrick Kurz, Günter Daxböck, Beate Wallner, Neunkirchen Postenkommandantin Silvia Weiser, die Banker Harald Reiterer und Meletios Kujumtzoglu, Bauernbund Obmann Franz Reiterer, FF-Döppling Kommandant...

Peter Krobath, Vizebürgemeister Johann Gansterer, Alfred Peklak, GR Johannes Benda, Maria Peklak, Theresa Payer, StR Günther Kautz, Josef Haindl, StR Thomas Berger, Otto Müller, Bgm. Herbert Osterbauer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadt würdigte die fleißigen Ehrenamtlichen

In einer Feierstunde würdigte die Stadtgemeinde Neunkirchen die engagierten Bürger aus verschiedensten Bereichen mit Ehrennadeln in Bronze und in Silber. NEUNKIRCHEN. Über die Ehrennadel in Bronze dürfen sich Otto Müller (Experte im Bereich Münzen aus allen Epochen), Peter Krobath (seit 2016 emsig im Städtischen Museum aktiv) und Theresa Payer (seit Winter 2018/19 ehrenamtliche Mitarbeiterin im Städtischen Museum und im Stadtarchiv aktiv) freuen. Die Ehrennadel in Silber verlieh Stadtchef...

Günter Jammerbund | Foto: privat
7

Bezirk Neunkirchen
Die traumhaft schönen Plätze im Bezirk Neunkirchen

Ob Polizist, Politiker, Künstler oder Musiker – jeder hat sein bevorzugtes Platzerl im Bezirk Neunkirchen. BEZIRK. Der Buchbacher Künstler Peter Lang entspannt am liebsten mit seinem Enkelkind im eigenen Garten, der Ramplacher Vollblutmusiker Hans Czettel bevorzugt das gemütliche Bankerl daheim in Ramplach: "A Energieplatzerl", schmunzelt Czettel. Und Günter Jammerbund von der Polizeiinspektion Willendorf zieht's in die Berge: "Einer meiner Lieblingsplätze ist der Schneeberg – unter der Woche....

Inspektor Günther Jammerbund, Thomas Martin, Franz Paulischin, Inspektor Roland Hofer und Gabi Bernhart mit der 3. Klasse der Volksschule Grünbach. | Foto: Elke Winkler
3

Grünbach und Höflein/Hohe Wand
Lkw-Fahrer in der Volksschule zu Besuch

Lkw-Fahrer brachten Kindern Wissenswertes zum Lastkraftwagen näher. Auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr kam nicht zu kurz. HÖFLEIN/GRÜNBACH. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Eben hier setzt die Aktion des Güterbeförderungsgewerbes an. Lebensmittel kommen großteils mit dem Lkw Wie etwa, dass neun von zehn Lebensmitteln mit dem Lkw gebracht werden, oder dass besonders die Lkw mittlerweile äußerst strengen...

Für die Sicherheit am Schulweg hilft Training der Schüler mit den Eltern. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Tipps für den sicheren Schulweg

Der Appell der Polizei an die Eltern: "Beim Bewältigen des Schulweges vorbildlich verhalten." BEZIRK. Zu Schulbeginn tummeln sich landesweit 200.000 Schüler, darunter 19.000 Taferlklassler, auf den Straßen. Alleine in Ternitz sind 148 Schulanfänger unterwegs, 154 sind es in Neunkirchen, 54 in Gloggnitz. Damit der Schulweg für sie nicht zur Gefahr wird, hat Polizist Günter Jammerbund (zuständig für die Kinder-Polizei) einige Tipps parat: "Zu Fuß in die Schule ist sicher die schönste Variante, wo...

110

St. Johann - das Festzelt bebte
St. Johanner Floriani rockten den Frühschoppen

ST. JOHANN. Feuerwehr Kommandant Günter Jammerbund lud mit seinen Floriani wieder zum "Mega-Frühschoppen" ins riesige Festzelt beim Feuerwehrhaus.  Unter den feierlustigen Gästen - über sehr viele Stunden - dort auch entdeckt: Stadtchef Rupert Dworak, Vize LA Christian Samwald, die Stadträte Peter Spicker, Martina Klengl, Andreas Schönegger, Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte Kristin Stocker, Christoph Wagner, Patrick Kurz, Erik Hofer, Günter Daxböck, Pfarrer Wolfgang Fürtinger, die Banker...

68

Die St. Johanner Floriani rockten ihren Ball

FF-St. Johann Kommandant Günter Jammerbund lud mit Stv. Wolfgang Million und seinen Kameraden - nach zwei Jahren Pandemie-Pause - endlich wieder zu ihrem Feuerwehrball beim Mostheurigen Scherz. Beim Tanzen, Feiern und Spaß haben auch entdeckt: Stadtvize LA Christian Samwald, die Stadträte Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Andreas Schönegger, Martina Klengl, Karl Pölzelbauer, Stadtamt-Direktor Stv. Robert Unger, GR Renate Eder, GR Patrick Kurz, GR Kristin Stocker, Raiba-Geschäftsleiter...

59

Stimmung pur gab's beim St. Johanner Frühschoppen

St. JOHANN. FF-Kommandant Günter Jammerbund und seine Florian konnten nach zwei Jahre Zwangspause endlich wieder zum Frühschoppen laden. Bei bester Feierlaune im restlos gefüllten Bierzelt auch entdeckt: Bgm. Rupert Dworak, StR Gerhard Windbichler, StR Martina Klengl, StR Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte Andreas Schönegger, Renate Eder, Patrick Kurz, Kristin Stocker, Cordula Womser, Stefan Taferner, die Banker Harald Reiterer und Andreas Kostal, 1. Pottschacher Musikverein Obmann Karl...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann
6

Ternitz-St. Johann
Zwei Tage Party-Stimmung mit der Feuerwehr Ternitz-St. Johann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besucher des beliebten St. Johanner Volksfestes feiern am 26. und am 28. Mai im Festzelt vor dem Feuerwehrhaus. Das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann unter ihrem Kommandanten Günter Jammerbund ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus Garant für kurzweilige Party-Nächte. Den Auftakt macht der Superfrühschoppen am 26 Mai. Ab 10.30 Uhr sorgen die "Hafendorfer" für passende Frühschoppenmusik. Am 28. Mai, ab 22 Uhr, ist Clubbing-Stimmung mit DJ Lima angesagt....

2

Ternitz-St. Johann
Das Friedenslicht kommt zur Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehrjugend Ternitz-St. Johann holt heuer wieder das Friedenslicht ins Feuerwehrhaus St. Johann. "Vom Feuerwehrhaus können Sie das Friedenslicht am Donnerstag, 23. Dezember, zwischen 18 und 20 Uhr, mit nachhause nehmen", erklärt Feuerwehrchef Günter Jammerbund. Freie Spenden kommen der Feuerwehrjugend St. Johann zu Gute. Feuerwehr St. Johann Wiesengasse 23 2630 Ternitz

"Normale Scooter dürfen im Schritttempo den Gehsteig nutzen, E-Scooter nicht."
1 3

Bezirk Neunkirchen
E-Scooter im Visier der Polizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. E-Scooter-Fahrer brausen auf Gehsteigen entlang. Das ist verboten und gefährlich. Die Polizei will durchgreifen. Eine Modeerscheinung macht derzeit die Polizei zu schaffen: immer mehr Erwachsene erwerben E-Scooter und erledigen damit kürzere Wege. Der Haken daran: oft benutzen die E-Scooter-Fahrer den Gehsteig. Da die Geräte mit 600 Watt jedoch beachtliche 25 Stundenkilometer erreichen, werden sie vom Gesetzgeber als Fahrrad behandelt und müssen eigentlich den Radweg...

Foto: Gerhard Zwinz
3

Bezirk Neunkirchen
Brauchtumsfeuer sorgen für Stress bei den Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht alle lodernden Flammen auch ein Schadensfeuer. Derzeit muss die Feuerwehr wegen vieler Sonnwendfeuer ausrücken. Aktuell lebt das Brauchtum der Sonnwendfeuer auf. – Und das nicht immer ganz reibungslos. "Wenn das Brauchtumsfeuer bei der örtlichen Feuerwehr gemeldet wird, passiert nichts weiter. Aber viele vergessen darauf, das Feuer anzumelden", berichtet St. Johanns Feuerwehrkommandant Günter Jammerbund. Die Folge: die Feuerwehren rücken aus, weil jemand einen Brand...

Feuerwehrchef Günter Jammerbund (r.) mit der Jungfeuerwehr sagt der Bevölkerung Danke. | Foto: FF St. Johann

Feuerwehrchef sagt "Danke"
Bevölkerung spendete ihrer Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen Corona konnten keine Feuerwehrbälle organisiert werden, die wesentlich Anteil am Kontakt mit der Bevölkerung und den Spenden für die Wehr haben. Aber es geht auch anders. Ich möchte mich bei den MitbürgernInnen im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann recht herzlich bedanken, dass sie uns auch in der schweren Zeit des COVID-19 unterstützt und die Treue gehalten haben. Anstatt Ballkarten auszutragen, haben wir heuer Kalender für das Jahr 2021 als...

Die neue, alte Spitze der Feuerwehr Ternitz-St. Johann mit Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: FF Ternitz-St. Johann

Altbewährtes Kommando am Ruder
St. Johanns Feuerwehr hat gewählt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Wahlurne schritten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann. Günter Jammerbund bleibt Kommandant.  Erstmalig fand die Mitgliederversammlung samt Wahl im Ternitzer Herrenhaus statt. 100 Stimmen entfielen auf das neue alte Kommando mit Günter Jammerund als Kommandant. Sein Stellvertreter heißt weiterhin Wolfgang Million. Den Verwalter macht Gerhard Fallenbüchl. Leistungsbilanz 2020 rückte die Feuerwehr Ternitz-St. Johann zu 111 Einsätze aus. 
Davon...

Sicherheit am Schulweg zur (Volks)Schule ist immer noch nicht selbstverständlich. Die Polizei macht ihn für Kinder sicherer. Doch oft geht die Gefahr für die Schüler sogar von den "Eltern-Taxis" aus.
2

Bezirk Neunkirchen
Zebrastreifen an der falschen Stelle (mit Umfrage!)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Serie Teil 5: Wo die Gefahren auf dem Schulweg lauern, und wie wir unsere Kinder schützen können.  Eltern kennen das Gefühl, wenn der sechsjährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben...

Heuer gibt's erstmals kein St. Johanner Volksfest. Gefeiert kann erst 2021 wieder werden. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
2

Ternitz-St. Johann
Volksfest-Ausfall trifft Feuerwehr Ternitz-St. Johann hart

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann spricht von einem enormen finanziellen Verlusten. In einigen Jahren steht der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann die Anschaffung eines neuen, 300.000 Euro teuren Fahrzeugs bevor. Auch wenn die Feuerwehr "nur" bis zu einen Drittel der Anschaffungskosten tragen muss, heißt es jetzt schon fleißig dafür sparen. Da kommt der Ausfall des traditionellen Volksfestes der Feuerwehr äußerst ungelegen. Einfach Pech Feuerwehrkommandant...

Foto: Günter Jammerbund
3

Bezirk Neunkirchen
Assistenten für die Polizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Polizeibeamte bilden für den gesamten Bezirk Neunkirchen Feuerwehrmänner zu Verkehrsreglern aus. Zeigt die Ampel Grün, rollt die Blechlawine, bei Gelb sollte man tunlichst die Kreuzung verlassen und bei Rot ist sowieso Stopp angesagt. In vielen Situationen aber helfen die Ampel-Farben nicht weiter, nämlich immer dann, wenn der Verkehr händisch geregelt wird. Ein Job, den nicht ausschließlich Polizisten übernehmen. Günter Jammerbund ist einer von drei Polizisten (und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.