Günter Walder

Beiträge zum Thema Günter Walder

Chiara Maurel (stehend 1. v. r.) coachte vergangene Saison die WAC-Mädchen.  | Foto: Maurel/KK
3

Kärntner Frauenfussball
WAC startet mit Frauenmannschaft durch

RZ Pellets WAC tritt mit einer Frauenelf in der KFV-Großfeldmeisterschaft an. Trainingsstart ist am 21. Juli. WOLFSBERG. Es war schon immer eine ganz wichtige Zielausrichtung in der Planung des Trainerteams: Die Weiterentwicklung des Frauenfußballes beim RZ Pellets WAC, um auch hier einmal um den Bundesligazähler kicken zu dürfen. An der Spitze dieser Vereinsvision stand mit vollstem Eifer Nachwuchsleiter Günter Walder und darf sich jetzt gemeinsam mit Co-Trainerin Chiara Maurel an der...

Der RZ Pellets WAC Nachwuchs freut sich schon auf neue Fußballfreunde und spielt sich ein.   | Foto: RZ Pellets WAC/KK
3

RZ Pellets WAC: Talentetag 29.11.24
Wohlfühlen, Ausbilden, Champion werden

Der RZ Pellets WAC offeriert ein innovatives Nachwuchskonzept. Nächster Talentetag findet in St. Andrä statt. Wolfsberg/St. Andrä. Nachwuchsarbeit ist die Basis für die Zukunftssicherheit eines jeden Sportvereines. Egal, ob in der höchsten nationalen Spielklasse, oder im regionalen Unterhaus. „Daher ist es unser permanentes Ziel, Jugendlichen an den Fußballsport heranzuführen. Ihnen das Spiel mit dem runden Leder schmackhaft und interessant zu machen und haben im vergangenen Sommer beim RZ...

Das Köche-Team mit Madeleine Müller und Adi Lackner in der HLW beim Trainingskochen
38

Auf der Jagd nach dem Drachen

Der Klub der Köche Kärnten probte für den "Battle for the Dragon" in der Küche der HLW Spittal. SPITTAL (ven). Die HLW Spittal wurde Kulisse eines besonderen Erlebnisses für Schule und auch Gäste: Der Klub der Köche Kärntens (KKK) mit Präsident Günter Walder veranstaltete ein Trainingskochen für den vom 21. bis 23. Februar stattfindenden "Battle for the Dragon" in Wales. 90 Gäste wurden mit dem dreigängigen Menü bekocht, natürlich mit Weinbegleitung. Jeder Griff muss sitzen Fünf Köche und ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

„Unser Ziel ist der Aufstieg in die Liga“

Der FC St. Michael/L. will im Frühjahr mit neuen Kräften um Platz zwei fighten In der Unterliga Ost überwintert der FC Welzenegg nach dem Herbstdurchgang an der Tabellenspitze. In der Rückrunde wird ein heißer Kampf um Platz zwei erwartet. Mitten drin im Geschehen ist der FC St. Michael/L., der derzeit mit acht Punkten Rückstand auf Leader Welzenegg auf Platz drei liegt. Mit ASKÖ St. Michael/Bl. (2.) und dem ASKÖ Köttmannsdorf erwartet St. Michael/L.-Sektionsleiter Armin Feldbacher einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.