Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

LO des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler und Landtagspräsident Herwig van Staa mit Pia und Laura aus dem Montafon.
2 1 301

Tiroler Landestrachtenfest in Pfunds

Über 3.000 Trachtler aus dem ganzen Alpenraum waren im Obergricht PFUNDS (jota). Seit 15 Jahren wurde erstmals wieder ein Landestrachtenfest veranstaltet. Bei besten Wetterbedingungen fand am Sonntag mit 120 Gruppen aus ganz Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Bayern, Südtirol und Liechtenstein ein Umzug mit über 3.000 Teilnehmern statt. Es war ein farbenprächtiges Fest, zu dem zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land und über die Grenzen hinaus kamen. Nach dem Festgottesdienst, zelebriert von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Tiroler Landesregierung bei ihrer Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck.
49

Regierungsklausur in Landeck: Bauoffensive und Breitband-Ausbau

In den nächsten zwei Jahren wird zur Konjunkturbelebung eine Milliarde Euro investiert. LANDECK (otko). Die schwarz-grüne Landesregierung traf sich am Mittwoch zu einer zweitägigen Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck. Dort wurde die Marschrichtung und die Beschlüsse für das zweite Halbjahr vorbereitet. Vor Beginn der Sitzung wurde der Zammer Lochputz besichtigt. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg hieß dann die Mitglieder der Regierung in Landeck willkommen. Musikalisch umrahmt wurde die Begrüßung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Die neue Regierung.
23

Blauer Himmel für Schwarz-Grün

Volle Zustimmung der ÖVP-Basis und 89 Prozent bei den Grünen zum Koalitionsübereinkommen. Zehn Tage wurde intensiv verhandelt, am Montag gegen Mitternacht war der Pakt beschlossen und heute am 14. Mai wurde die neue Tiroler Landesregierung bei herrlichem Frühlingswetter im Congresspark in Igls präsentiert Die ÖVP mit Verhandlungsführer Günther Platter sowie bei den Grünen Ingrid Felipe einigten sich auf ein Schwarz-Grünes Regierungsübereinkommen. Gestern tagte noch der ÖVP-Landesparteivorstand,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
17

Platter bleibt Landeshauptmann, Bezirksblätterumfrage top

Angekündigte Revolutionen finden nicht statt - zumindest nicht in Tirol Die Wahl ist geschlagen, die ÖVP bleibt klar die Nummer eins, vorwärts Tirol liegt auf Platz vier, die Grünen gewinnen leicht, Fritz Gurgiser derzeit nicht im Landtag, Liste Fritz mit zwei Mandaten knapp, Blau verfehlt ihr 15-Prozent-Ziel klar und die SPÖ schrumpft weiter, bleibt auf Platz zwei, auch in Zukunft wird es eine Zweierkoalition geben. In einem Satz sieht die politische Situation in Tirol derzeit so aus. Und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter gab gegen 9.15 Uhr seine Stimme in Zams ab.
30

LH Platter wählte öffentlich

Der freiwillige Verzicht auf die geheime Wahl kontrovers diskutiert ZAMS (otko). Landeshauptmann Günther Platter, ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk Landeck, wählte bereits am frühen Vormittag in seiner Heimatgemeinde Zams. Im Beisein von Bgm. Siggi Geiger und zahlreichen Journalisten und Kamerateams aus ganz Österreich gab LH Platter um 9.15 Uhr in der Raiffeisenbank Oberland seine Stimme ab. Die Wahlzelle betrat er dabei nicht, sondern er wählte öffentlich vor den versammelten Medienvertretern die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
37

ÖVP demonstriert Geschlossenheit am Parteitag - 98,3 Prozent für Platter

Flammender Appell an die Funktionäre von Parteichef Platter TIROL. 1500 Freunde der Tiroler ÖVP, Funktionäre und Delegierte trafen sich heute am Eingang des Ötztals, um den Wahlkampfauftakt und den 21. Landesparteitag zu begehen. Derzeit sind die Neuwahlen in Gang. Zuvor schwor Günther Platter die Anwesenden durch eine flammende Rede auf den Wahlkampf ein. "Lauft, lauft und kämpft, damit Tirol auch nach dem 28. April Tirol regierbar bleibt", sagte Platter unter großem Jubel der Anwesenden. Denn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Hausherr Arthur Thöni mit seinen prominenten Gästen LH Günther Platter, Franz Fischler und Stefan Eberharter.
152

Es war angerichtet: Platter, Sieberer, Grander und Haueis bekochten

TELFS (bine). „Es wird mit Recht ein guter Braten/ gerechnet zu den guten Taten.“ (Wilhelm Busch) Zwar keinen Braten, aber durchaus wundervolle und vor allem kulinarische Taten vollbrachten drei Tiroler Spitzenköche und ein Landeshauptmann als sie vorigen Freitag in der atemberaubenden thöni sky lounge in Telfs für einen Gourmet-Abend mit Tiroler Schmankerln sorgten. Martin Sieberer, Thomas Grander, Seppl Haueis und das Bauernbuffet Nagl sorgten für tatkräftige Unterstützung als LH Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Schletterer
24

Vergelt`s Gott! - das sind die "Tiroler mit Herz" 2012

Burgschauspieler Ewald Balser sagte dereinst: „Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.“ Und genau aus diesem Grund haben die Tiroler Bezirksblätter mit dem Land Tirol unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Günther Platter die Aktion „Tiroler mit Herz“ heuer erneut durchgeführt. Nach der Verleihung des Sozialpreises „Tiroler mit Herz“ im vergangenen Jahr stand für die Tiroler Bezirksblätter eines fest: Nicht nur im Jahr 2011, dem Jahr der Freiwilligentätigkeit in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz
37

Fest für die „Tiroler mit Herz“

BEZIRKSBLÄTTER und Land Tirol zeichneten verdiente Personen aus (gstr). Bereits zum zweiten Mal suchten heuer die Tiroler BEZIRKSBLÄTTER gemeinsam mit dem Land Tirol den „Tiroler mit Herz“. Im Rahmen dieser Aktion werden Menschen, die in Vereinen oder im Sozialbereich außergewöhnliche ehrenamtliche Leistungen erbringen, vor den Vorhang geholt. „Die freiwillig geleistete Arbeit in unserem Land entspricht einem Geldwert von etwa 1,5 Milliarden Euro. Der ideelle Wert für die Gesellschaft ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz
71

Landeshauptleute tagen auf der Zugspitze

EHRWALD (rei). Es ist ein echtes "Gipfeltreffen", das derzeit auf der Zugspitze stattfindet. Dort tagen Österreichs Landeshauptleute. Diese zeigten sich bereits bei der Fahrt mit der Zugspitzbahn begeistert. Ein echtes Erlebnis für alle, ohne Zweifel. Geleitet wird das Treffen der Landeshauptleute von Tirols Landeshauptmann Günther Platter.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günther Reichel
13

LH Platter genoss Frühstück in Telfs

TELFS (lage). Auf Sommertour begab sich Tirols Landeshauptmann Günther Platter durch alle Bezirke und machte am Mittwoch voriger Woche Station am Telfer Wallnöferplatz. Empfangen wurde der Landeschef mit einem zünftigen Frühshoppen bei Bier und Spiegeleiern aus der Riesenpfanne, dem Auftritt der Cheerleaders „Pats“ Telfs. Die „Tiroler Tanzgeiger“ sorgten für die richtige Tanz- und Plauderstimmung! Am Birkenberg legte Platter noch eine Tenniseinheit ein, bevor es weiter ging nach Wattens und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bezirksobmann Ing. Bruno Haselwanter begrüßte die MusikantInnen, Schützen und Ehrengäste beim Festakt vor der Hauptschule Zirl.
65

Festtag des Musikbezirkes Telfs in Zirl am Sonntag, 8. Juli 2012.

Am Sonntag begann das Musikantenfest mit der gemeinsamen Feldmesse bei der Hauptschule, an der alle Musikkapellen des Bezirkes teilnahmen. Weiters marschierten noch die Schützenkompanie Zirl unter Hauptmann Manfred Defrancesco, die für mehrere Salutschüsse sorgte, sowie die Zirler Kaiserjäger unter Obmann Peter Praxmarer auf. Unter den Ehrengästen fanden sich unter anderem LH Günther Platter, La Bernhard Ernst, BR Stephan Zangerl, alle Bürgermeister aus den Ortschaften des Musikbezirkes, allen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Frontabschreitung mit LH Günther Platter und Bgm. Dietmar Schöpf
19

64. Schützenfest des Bataillons Hörtenberg in Hatting

Über 500 Marketenderinnen, Jungschützen und Schützen des Schützenbataillons Hörtenberg versammelten sich am Sonntag, den 1. Juli, in Hatting, um das alljährliche Bataillonsfest zu feiern. Als Gastkompanien konnte Bataillonskommandant Mjr. Stephan Zangerl die Kompanien aus Bad Häring und Fieberbrunn begrüßen. Auch die Jungschützen aus Roppen und Längenfeld waren mit ihren Betreuern zum Fest nach Hatting gekommen. Für die musikalische Umrahmung der Feldmesse und dem anschließenden Einmarsch in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
LR Bernhard Tilg, Rektorin Christa Them, LHStv. Hannes Gschwentner, Vizebgm. Eva Posch und LT-Präsident Herwig van Staa beim Festakt
10

Die Gesundheitsuni UMIT feierte den 10. Geburtstag

2002 wurde die Gesundheitsuniversität gegründet – Anlass genug für einen großen Festakt in der Haller UMIT. „Wir können uns über die Entwicklung freuen. Vor zehn Jahren begannen wir mit 19 Studierenden, wir haben uns zu einer modernen Universität mit fast 1500 StudentInnen entwickelt“, zog Rektorin Christa Them Bilanz. „Die UMIT ist aus dem Bildungs- und Wissenschaftsangebot von Tirol nicht mehr wegzudenken“, stellte LH Günther Platter fest. Bei allem Stolz über das bisher Erreichte wurde auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
50

Jäger feiern heile Welt!

BEZIRK (lage). Einen rundum glücklichen Bezirksjägermeister erlebte die Jägerschaft bei der Eröffnung zur Pflicht-Trophäenschau am Samstag in der Seefelder WW-Halle. Nicht nur die Abschusszahlen, die Reduzierung des zum Problemwild degradierten Rotwild und die Einschränkung von Krankheiten, vor allem der Rückzug des Entwurfes zur neuen Jagdgesetzesnovelle stimmte Thomas Messner froh! So hat Landesjägermeister Karl Berktold der versammelten Jägerschaft verkündet, dass der zuständige Landesrat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1 60

Karnevalball der Polonia in Tirol

Der Ball im Gemeindesaal in Kematen am Samstag, dem 14. Jänner 2012. Ehrenschutz übernahm Günther Platter - Tiroler Landeshauptmann, DDr. Herwig van Staa - Tiroler Landtagspräsident, Tadeusz Oliwinski - 1. Botschaftsrat der Botschaft Republik Polen in Österreich, Dipl. Ing. Eugen Sprenger - Honorarkonsul der Republik Polen in Innsbruck. Schöne Damen in schönen Karneval Kreationen und elegante Herren tanzten zur Musik der Band "Aplauz" aus Polen. Durchgeführt wurden auch eine Sammlung für das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Das Olympische Feuer ist in Innsbruck angekommen. vlnr.: LH Stv. Hannes Gschwentner, Verteidigungsminister Norbert Darabos, LH Günther Platter, Fackelträger Carlos Pecharromán della Torre aus Madrid, BM Christine Oppitz-Plörer
48

Seit Samstag brennt das Olympische Feuer in Innsbruck!

Gerade erst gewählt und schon bei der aufregenden Feuerankunft in Innsbruck mit dabei! Innsbruck - Ein tolles Erlebnis war die Ankuft des olympischen Feuers am Innsbrucker Flughafen. Beim ersten Einsatz als „Bezirksblätter-Spogger“ war ich nicht nur hautnah bei der feierlichen Übergabe des Feuers mit dabei, sondern auch mittendrin im Gedränge der „Profi-Journalisten“. Nur mit Müh und Not und mit Einsatz der Ellbogen konnte ich einen Platz für die besten Bilder gegen die erfahrenen und nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
149

Ein rauschendes Jubiläumsfest in Grinzens

Der Kulturausschuss, und alle „Co-Organisatoren“ dürfen hochzufrieden sein. Und dies nicht nur deshalb, weil eine Hallen-Zelt-Landschaft mit mehreren Ebenen sowie ein hervorragendes, auf den Anlass abgestimmtes Programm aufgezogen wurde! Das ganze Dorf war auf den Beinen, ebenso viele BesucherInnen aus den anderen Dörfern. Den Stellenwert der Festlichkeit würdigte auch das Land durch die Anwesenheit von LH Günther Platter, LR Gerhard Reheis und BH Herbert Hauser. Bgm. Anton Bucher konnte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
107

Polizei wird weiter ausgebaut

89 PolizistInnen haben ihre Ausbildung abgeschlossen und verstärken ab sofort die Tiroler Exekutive. INNSBRUCK (sf). In seiner Ansprache bei der Lehrgangsabschlussfeier im neuen Landhaussaal in Innsbruck brachte Landespolizeikommandant Helmut Tomac zum Ausdruck, dass Österreich und damit auch Tirol zu den sichersten Ländern der Welt zählt. Allein in den letzten fünf Jahren haben 400 junge Männer und Frauen beim LPK für Tirol ihre berufliche Zukunft gefunden, betonte der Landespolizeikommandant....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Gäste aus Cortina d' Ampezzo.
18

22. Juni 2011: Landlibellfeier in Innsbruck.

Am 23. Juni 1511 unterzeichnete Kaiser Maximilian I. das Landlibell: Dieses Dokument garantierte den Tirolern die Freistellung jeden Kriegsdienstes außerhalb ihrer Landesgrenzen. Gleichzeitig aber verpflichtete es die Tiroler, ihre Landesgrenzen im Kriegsfall selbst zu verteidigen und garantierte die Waffenfreiheit der Tiroler. Zudem regelte es auch die Grundsteuer. Das Landlibell gilt somit als die Geburtsstunde des Tiroler Schützenwesens. Zur „Landlibell-Feier“ und Flaggenparade am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sepp Fleischer
18

Neuer Leitwolf heulte in Telfs

TELFS. Ein Abend der Enthüllung und des who is who an Wirtschafts-, Sport- und Politikprominenz fand in der neuen Produktionshalle der Firma Leitner statt. Im Mittelpunkt stand ein neues Pistengerät - der neue Leitwolf! Mit einer spektakulären und geheimnisvollen Show mit mysteriöse Tänzerinnen in Form von Wolfsfrauen und einer imposanten Feuershow der Phoenix Firedancers unter der Leitung von Manfred Schweigkofler, Intendant des Stadttheaters Bozen, fand die Enthüllung vor den Augen der 800...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Wird als Minister in Wien den Marsch blasen: Karlheinz Töchterle spielt bei der MK Telfes das 1. Flügelhorn. | Foto: Michaela Mair
1 89

Der Minister mit dem Flügelhorn

Karlheinz Töchterle, ein bodenständiger Stubaier, im Interview von Michaela Mair Politisch aktiv war er bisher nur in seiner Heimatgemeinde Telfes im Stubai, er ist auch kein Mitglied der ÖVP, aber Töchterles fachliche Kompetenz, seine Handschlagqualität und die Referenzen des Geleisteten zählen doch mehr als ein Parteibuch. Bezirksblätter: War die Berufung nach Wien für Sie überraschend und was hat Sie jetzt dazu bewogen, nachdem Sie 2010 ablehnten? TÖCHTERLE: „Es war einerseits überraschend,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gemeinde Flaurling: Josef Grill (langj. Obm. FC Flaurling/Polling), Max Kirchmair (langj. Leutnant der Schützenkompanie), Johann Praxmarer (langj. Almmeister), Hans-Peter Rödlach (langj. Kdt. FFW Flaurling).
13

Tag des Ehrenamtes des Bezirkes Innsbruck-Land-West

Landeshauptmann Dr. Günther Platter und Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser ehrten im Rahmen einer großen Feier im Mehrzwecksaal Oberhofen verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter sozialer und kultureller Institutionen der Gemeinden aus dem Bezirk Innsbruck-Land-West. Für die musikalische Umrahmung und den Empfang des Landeshauptmannes sorgten die Musikkapelle Oberhofen unter Kapellmeister Stefan Köhle und ein Bläserquintett. Auszeichnung mit der Tiroler Ehrennadel - aufgeschlüsselt nach Gemeinden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
C46 | Foto: M. Hassl
308

Ein hitziges Blasmusikfest in Axams

War das eine Hitze – wahres Kaiserwetter von Donnerstag bis Sonntag ließ nicht nur das Kaiser Bier, sondern auch den Schweiss in Strömen fließen. Der Wettergott meinte es gut mit der Musikkapelle Axams, die unter Obmann Hansjörg Markt und Kpm. Roland Krieglsteiner das 200-Jahr-Jubiläum im Rahmen des 60. Bezirksmusikfestes feiern durfte. Keine Frage, dass dazu der höchste Repräsentant des Landes, der seit kurzem ja auch dem Landesblasmusikverband als Präsident vorsteht, anrückte. LH Günther...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.