Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Kommentar: Spannende Wochen in der Politik

Die Niederlage des ÖVP-Kandidaten Christoph Platzgummer in Innsbruck wird den Tiroler­Innen politisch spannende Wochen bescheren. Denn in der ÖVP gärt es im Inneren, obwohl nach außen die „alles eitel Wonne“-Nummer gespielt wird. Die spannenden Fragen: Wird Parteichef Günther Platter diese Niederlage einfach wegstecken und zur Tagesordnung übergehen können? Formieren sich die Platter-Gegner zur Bewegung „Für Tirol“, wofür immer mehr Namen genannt werden, derzeit neben Anna Hosp und Ernst Schöpf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
133

STADTGALERIEN ERÖFFNET: Sehen Sie hier alle Bilder!

SCHWAZ (fh). Am Abend des 25. April wurden die Stadtgalerien Schwaz von Investor Günther Berghofer inoffiziel feierlich eröffnet. Mit viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wurden die Galerien nach nur 20 Monaten Bauzeit ihrer Bestimmung übergeben. Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurde auch die Geschichte des Austria Tabakwerke Areals vulgo "Tschiggin" mit einbezogen. Tags darauf am 26. April wurde das Einkaufszentrum offiziell eröffnet.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Kommentar: Nicht nur ein laues Mailüfterl

Turbulente Zeiten in der Tiroler und auch Innsbrucker Politik: Nach dem Wahldebakel hat die Spitzenkandidatin der Innsbrucker SPÖ, Maria Luise Pokorny-Reitter, das Handtuch geworfen, Ernst Pechlaner wird folgen. Maria Scheiber von den Grünen ist gesundheitlich nicht mehr in der Lage, das Landtagsmandat auszuüben und wird die Politbühne verlassen. Am Sonntag wird zwischen FI-Bgm. Oppitz-Plörer und ÖVP-Kandidat Platzgummer stichgewählt und wenn die ÖVP den Sieg nicht einfährt, dann werden weitere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Optimistischer Blick: Tirolwerber Josef Margreiter, LH Günther Platter und Spartenobmann Harald Ultsch

Gutes Wetter für den Bergsommer

Grundstimmung im Tourismus für den Sommer besser als im Vorjahr Tirols Touristiker jubeln. Die abgelaufene Wintersaison war höchst erfolgreich und mit großem Optimismus blicken die Tirolwerbung und LH Günther Platter auf den „Bergsommer“. „Wir wollen weg vom geschönten Werbebild hin zu mehr Natürlichkeit. Denn der Bergsommer Tirol soll als die übergreifende Klammer für Tirols Sommerangebote fungieren, die Themen bündeln und Tirol als facettenreiche Som­merdestination in den Köpfen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wieder Obmann: Oswald Gredler wird für weitere drei Jahre sein Amt ausüben. | Foto: privat

Landestrachtler wählen Vorstand

Der Zillertaler Oswald Gredler wird wieder Landestrachtenverbandschef TIROL (sik). Noch selten zuvor hat die Tracht in Tirol einen so großen Boom erlebt wie derzeit. Das bestätigt auch der Obmann des Landestrachtenverbandes, der Zillertaler Gastronom Oswald Gredler. Gredler: „Die Menschen suchen in Zeiten wie diesen ein Stück Heimat und auch vermehrt wieder die Gemeinschaft. All das drückt die Tracht aus“, sagt der Obmann. Die Mitglieder des Landestrachtenverbandes werden am kommenden Sonntag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1

Kommentar: Andere Sorgen als ein paar Gämsen

Platters Gamsjagerei und die dazugehörigen Jagdeinladungen waren auch Thema im Landtag, in beschämender Form und wie LA Wilfried Stauder sagte, dem Landtag unwürdig. Dabei sind die paar Hirschen und Gämsen, die Platter erlegt hat, die gerings­ten Sorgen, die den ÖVP-Chef derzeit plagen. Trotzdem: Platter ist vom Jäger zum Gejagten geworden, aber auch ihm stünde es frei, eine Jagd zu pachten und dafür zu bezahlen. Nun zu den anderen Sorgen: Noch eineinhalb Wochen, dann steht die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
50

Jäger feiern heile Welt!

BEZIRK (lage). Einen rundum glücklichen Bezirksjägermeister erlebte die Jägerschaft bei der Eröffnung zur Pflicht-Trophäenschau am Samstag in der Seefelder WW-Halle. Nicht nur die Abschusszahlen, die Reduzierung des zum Problemwild degradierten Rotwild und die Einschränkung von Krankheiten, vor allem der Rückzug des Entwurfes zur neuen Jagdgesetzesnovelle stimmte Thomas Messner froh! So hat Landesjägermeister Karl Berktold der versammelten Jägerschaft verkündet, dass der zuständige Landesrat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
VP-Klubobmann Josef Geisler informierte über den aktuellen Stand des Geolsbahn-Projektes beim Bezirkstag von LH Günther Platter. | Foto: Franz Haun

Geolsbahn in Bereich Talegg verlagert

FÜGEN (bs). Seit Jahren verfolgt Bgm. Walter Höllwarth intensiv das Projekt Geolsbahn. Dass das Thema noch nicht vom Tisch sei, bestätigte jetzt auch LH Günther Platter bei seinem Besuch in Schwaz. "Man hat sich das angeschaut und festgestellt, es gäbe bessere Varianten. Die Behörden prüfen derzeit die neuen Möglichkeiten. Das Projekt wird weiter hineinverlagert Richtung Hochfügen. Die nötige Lawinenverbauung hätte einen doppelten Nutzungseffekt, denn die Hochfügenerstraße würde dadurch auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Haberl

Winterfestspielhaus Erl im Zeitplan

Die Eröffnung des Winterfestspielhauses Erl ist für den 26.12.2012 geplant, die erste Oper, „Die Hochzeit des Figaro“ von Mozart steht am 27.12. am Programm. Kürzlich lud Festspielpräsident Hans-Peter Haselsteiner (2.v.r.) nach Erl. „Die Menschen sollten, wenn sie das Bauwerk sehen, erstaunt sein“, freut sich der STRABAG-Präsident auf das neue Haus. LH Günther Platter sieht in dieser Investition einen Mehrwert für Tirol, LRin Palfrader bezichnet den neuen Ort der Kultur als Freude für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Dem Bezirksgericht Zell droht die Schließung trotz wirtschaftlich vorbildlicher Führung.

Bezirksgericht Zell: Schließung bringt keine Ersparnis!

ZELL a. Z. (fh). Die etwaige Schließung von Bezirksgerichten lässt die Wogen innerhalb von Politik und Justiz weiterhin hochgehen. Die Bundesregierung plant im Rahmen des Sparpaketes Bezirksgerichte zusammenzulegen und erhofft sich dadurch eine Kostenersparnis. Im Falle des Bezirksgerichtes Zell sind die Sparpläne der Regierung allerdings nur schwer nachvollziehbar denn das Gericht Zell ist das höchstausgelastetste Bezirksgericht von Tirol und Vorarlberg. Im Jahr 2011 war das genau gesagt eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Kommentar: Huangart in der ÖVP-Zentrale

„Griaß di Günther, was tian mir mit dem Gruaber Franz z‘Innsbrugg?“ „Martin, muansch miaß mar eppas tian?“ „Naja, grad guat isch er nit unterwegs.“ „Na, guat nit, aber oft lång.“ (Gelächter). „Was hatten miar für den Franz für an Job übrig?“ „Im Land wolltest ihn ja nit håben, iatz fragst du mi?“ „Na deshalb, weil i håb mit dem Plagu schu g‘redet, er springet ein als Birgermoasterkandidat, weil in sein Kammerle im Landhaus isch ihm eh fad.“ „Günther, du bisch a Hund. Und wia verkaf mar des?“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
176

Ehrenbürger-Feier für OSR Dir Ing Matthias Hauser

Ehrenbürger-Feier für den Alt Bürgermeister der Gemeinde Fügenberg OSR Dir Ing Matthias Hauser, sowie Auszeichnung für weitere, verdiente Mandatare und Bürger Eine Ehrenbürgerfeier findet ja nicht alle Tage statt. Und so war sprichwörtlich die „ganze Gemeinde“ auf den Beinen, um Altbürgermeister Oberschulrat Dir Ing Matthias Hauser zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Fügenberg auf das herzlichste zu gratulieren. Bürgermeister Josef Fankhauser konnte dazu im Gasthaus „Goglhof“...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac, LH Günther Platter, die neuen Polizisten des Bezirkes Schwaz, General MMag. Konrad Kogler, Bezirkspolizeikommandant Obstlt Walter Meingassner und der Leiter des Bildungszentrums Tirol Oberst Johannes Strob (v.l.). | Foto: Polizei

Polizeiverstärkung für den Bezirk

BEZIRK. Im Kurpark in Seefeld fand kürzlich der feierliche Lehrgangsabschluss für 48 junge Polizistinnen und Polizisten statt. Nach 24 Monaten Grundausbildung und erfolgreich abgelegter Dienstprüfung erhielten sie aus den Händen von General Konrad Kogler, Landeshauptmann Günther Platter, Landespolizeikommandant Generalmajor Helmut Tomac und dem Leiter des Bildungszentrums Tirol, Oberst Johannes Strobl, ihr Dienstprüfungszeugnis. Der Bezirk Schwaz und damit die Polizeiinspektionen Jenbach,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Kommentar: Optimale Lösung für die Tiroler ÖVP

Korruptionsvorwürfe, billige Unternehmerwohnung, Telekom-Einladung und durchgehende Angriffe der Opposition: Christian Switak ist Politgeschichte. Er hat seinen Rückzug gerade noch rechtzeitig bekannt gegeben, bevor er für die ÖVP und Platter selbst noch mehr Schaden anrichten konnte. Auch das ist wahre Freundschaft und innerhalb der Partei ist ein Aufatmen hörbar. Mit Hannes Tratter ist nämlich ein Profi als Nachfolger gefunden. Er kennt als ehemaliger Leiter der Wirtschaftsabteilung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bgm. Tratter ist sehr erfreut, dass Vizebgm. Posch für sein Amt kandidiert, wenn er zurücktritt.
4

"Ich will die Arbeit von Bgm. Tratter fortsetzten"

Die ÖVP hat sich einstimmig für Vizebgm. Eva Posch als Nachfolgerin für den scheidenden Haller Bürgermeister Hannes Tratter entschieden HALL (sf). Innerhalb von nur vier Tagen hat sich die Haller ÖVP neu aufgestellt. Vergangenen Freitag bekam Bgm. Hannes Tratter von LH Günther Platter das Angebot, Landesrat für den zurückgetretenen LR Christian Switak zu werden. Tratter beschloss, die Herausforderung anzunehmen (Mehr dazu im Interview mit Hannes Tratter auf Seite 8). "Sobald ich Landesrat bin,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Nicht gerade willkommen mit den Vorschlägen der Gerichtsschließungen: Justizministerin Beatrix Karl | Foto: Parlament, Ranz

Bezirksgerichte: Warten auf Termin bei Ministerin Karl

Platter an Karl: So geht‘s nicht Nach Bekanntwerden der Wunschliste von Justizministerin Karl wartet der Tiroler Landeshauptmann auf den Verhandlungstermin mit der Frau Justizministerin. „Ich betrachte die Liste als Schreibtischunterlage, aber so wird es sicher nicht funktionieren“, sagt Platter an die Adresse Karls. Und in dieser Causa herrscht in Tirol Einigkeit. „Der Landeshauptmann braucht gar nicht um die Bezirksgerichte kämpfen, ein einfaches ‚Nein‘ würde vollkommen reichen“, meint...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Ressorts sind neu verteilt. LH Platte rund Hannes Tratter

Nun ist es amtlich: Platter nimmt Finanzressort, Tratter bekommt Gemeinden

Platter gibt Gemeindereferat an Neolandesrat Tratter ab Finanzen und Budget werden Chefsache „Für die großen Belange bleibe ich weiterhin ein Anspechpartner für die Bürgermeister der Gemeinden“, sagt Günther Platter heute nach der Regierungssitzung. Trotzdem wandern die Gemeindeangelegenheiten und die Dorferneuerung an den designierten LR Johannes Tratter. In dessen Zuständigkeit fallen zudem Personal, Baurecht, Raumordnung sowie die Öffentlichkeitsarbeit und das Staatsbürgerschaftswesen. „Nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Landeshauptmann Günther Platter präsentiert sein neues Regierungsmitglied Hannes Tratter

Haller Bürgermeister Hannes Tratter folgt Christian Switak

Mitarbeit: Stefan Fügenschuh, Bezirksblatt Hall Heute nachmittag wurde der Haller Bürgermeister Hannes Tratter offiziell als Nachfolger von Christian Switak vorgestellt. Landeshauptmann Günther Platter zollte bei der Präsentation des neuen Landesrates seinem Vorgänger Switak Respekt und Anerkennung. "Das Land Tirol verliert einen Fachmann, er hat das Budget in den Griff bekommen hat und das in wirtschaftlich schwierigen Zeiten." Er bedaure den Schritt Switaks, aber vestehe seine Gründe. An die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Christian Switak verlässt das Politkparkett in Tirol. | Foto: Robert Jaeger, APA picturedesk

LR Christian Switak wirft den Hut

Um16 Uhr Pressekonferenz von ÖVP-Chef LH Platter Landesrat Christian Switak ist zurückgetreten. Im Rahmen eines Gespräches mit Günther Platter – der sich bisher immer vor seinen Landesrat gestellt hat, erklärte der Tiroler Finanzlandesrat seinen Rücktritt. Die Affäre um seine billige Wohnung, gemietet von Unternehmer Schultz und die nun ans Licht gekommene Einladung zur Jagd durch die telekom sind Gründe genug. Switaks Rücktritt kommt in einer Phase, wo seine Politik durchaus Anerkennung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Günther Platter will auf die geografischen Besonderheiten in Tirol pochen.
1

Kampf um die Bezirksgerichte

Platter in Wien bei Ministerin Karl – fünf Bezirksgerichte weniger? (sik). Es werden zähe Verhandlungen werden, die auf LH Günther Platter zukommen. Justizministerin Karl hat vergangene Woche die Schließung etlicher Bezirksgerichte angekündigt, die weniger als vier Richter beschäftigen. Und das wären in Tirol gleich neun. Im Hintergrund zeichnet sich ein Kompromiss ab, der für fünf Bezirksgerichte das „Todesurteil“ bedeuten könnte. Die Verhandlungen werden in dieser Woche gestartet. Platter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Eine bunte Abschlussfeier mit viel Musik, Tanz, Rückblicken und einem großen Feuerwerk...
5

Innsbruck hat es wieder geschafft - Eine erfolgreiche YOG 2012 ist zu Ende

Innsbruck - Mit der großen Abschlussveranstaltung in der Maria Theresien-Straße endeten am Sonntag die Ersten Olympischen Jugendwinterspiele in Innsbruck. Gute 10 Tage voller Freude, Emotionen und vielen Erlebnissen sind also zu Ende. Fast ein bisschen Wehmut kam beim Erlöschen des Olympischen Feuers auf. Aber schlussendlich überwog die Freude und der Stolz, dass alles so reibungslos abgelaufen ist. Die Olympische Fahne wurde an Vertreter des nächsten Austragungsortes Lillehammer übergeben....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
LH Stv. Hannes Gschwentner mit erfolgreichen YOG Athleten. Ski Cross Goldene Michaela Heider , Rodlerin Miriam Kastlunger,    Skeleton Silberne Carina Mair und Stefan Geisler
9

Erfolgreiche YOG 2012 in Innsbruck - 14 Medaillen für Österreich

Kurz vor der großen Abschluss-Feier in der Maria-Theresienstraße gab es noch einen kleinen aber feinen Empfang für die so erfolgreichen österreichischen Athleten. Insgesamt kann sich das Österreichische Youth Olympic Team über 14 Medaillen freuen. Am letzten Tag gab es gleich 2 Silber-Medaillen für Österreich. Das Mädls-Eishockeyteam, das bei den YOG so überraschte, und das Bob-Duo Benjamin Maier und Robert Ofensberger, welche für das glanzvolle Abschluss-Silber sorgten. 1000 Euro für Medaille...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Ernst Schöpf schließt eine Rückkehr in die Landespolitik von seiner Seite nicht aus

Agrar „deutlich nicht erledigt“

Gemeindeverbandspräs. Ernst Schöpf kritisiert die Agrar West scharf Das Thema Agrar begleitet den Gemeindeverband ein weiteres Jahr. „Diese Causa ist deutlich nicht erledigt, die Verwaltung von Gemeindegut durch Agrargemeinschaften ist und bleibt ein Konstruktionsfehler“, erklärt Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf bei seiner Jahresvorschau. Darüber hinaus übt er scharfe Kritik an der Vorgehensweise der Agrar West. „Hier will ein Anwalt den Rechtsstaat vorführen und die Höchstgerichte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.