Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Von Sozialdemokraten, Bauern und Anwälten

Massiver Druck der Liste Fritz auf Bürgermeister in Sachen Agrargemeinschaft – Gasteiger holt zum Rundumschlag gegen Dinkhauser aus Die Diskussion rund um die Agrargemeinschaften hat wieder Fahrt aufgenommen. In einem Poswurf in den Bezirken Imst, Reutte, Lienz und Schwaz übt die Liste Fritz massive Kritik an den Regierungsparteien SPÖ und ÖVP und setzt die sieben Bürgermeister der beiden Fraktionen massiv unter Druck. Ein Gesetzesnovelle im Landtag soll die Wende bringen und den Gemeinden zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Kraftwerskbauten: Platter platzt langsam der Kragen

Kriterienkatalog präsentiert – LH fordert endlich Taten (sik). Diese Woche wurde der Kriterienkatalog für den zukünftigen Ausbau der Wasserkraft in Tirol präsentiert, für LH Günther Platter ein Zeitpunkt, klar Stellung zu beziehen. „Wasser ist unser Gold. Das heißt aber nicht, dass künftig jeder Bach verbaut werden soll. Die großen Leitprojekte der TIWAG stehen für mich dabei außer Frage. Die Pläne schlummern schon viel zu lange in den Schubladen, die müssen jetzt endlich umgesetzt werden“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1

Kommentar: Für die Fisch‘

Jeden Autofahrer hat er schon genervt: der Lufthunderter. Aber außer saftiger Strafen bei Überschreitung bringt diese ungeliebte Maßnahme fast nichts. Denn laut Bundesumweltamt wurden in Tirol bereits Ende Februar die Jahresgrenzwerte überschritten. 25-mal im ganzen Jahr dürfte laut EU der Tageswert überschritten werden, 30-mal ist es in den ersten beiden Monaten schon geschehen. Rund ein Drittel aller Feinstaubbelastungen stammen vom Verkehr und solange gerade der Schwerverkehr nicht auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Weniger Arbeitslose im Bezirk dank Konjunkturaufschwung

Überraschend gut läuft es im Industrie- und Baugewerbe BEZIRK (bs). Mit 19 Prozent Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen ist der Bezirk Schwaz der Vorreiter in ganz Tirol, das sagen die aktuellen Zahlen. „Dafür gibt es mehrere Gründe. Vor allem der spürbare Konjunkturaufschwung, nicht nur im Industrie-, Handels- und Handwerksgewerbe, sondern überraschend gut läuft es in der Bauwirtschaft“, erklärt Josef Schlechter vom AMS Schwaz die rückläufigen Zahlen. „Aktuell sind in Tirol 17.760 Menschen als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

KOMMENTAR: Faschingsparty im Landhaus

Am kommenden Faschingsdienstag wird sich die Landesregierung zur traditionellen Faschingsparty treffen, heuer im neuen Hochsicherheitstrakt im LH-Büro. Motto: „Die Suchenden“. LH Platter wird sich im Blauzeug mit BBT-Helm auf die Suche nach den verlorenen ÖVP-Bürgermeistern machen, weiters wird er in den Untiefen des Landhauses auf die Suche nach KandidatInnen gehen, die – bei Freiwerden eines Jobs in der Bundesregierung – auf Abruf gehalten werden können. Anton Steixner kommt hoch zu Ross auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Peter Habeler für Lebensleistung ausgezeichnet

INNSBRUCK/MAYRHOFEN. Für seine Lebensleistung wurde Bergsteigerlegende Peter Habeler das Ehrenzeichen des Landes Tirol von den Tiroler Landeshauptleuten Günther Platter (l.) und Luis Durnwalder (r.) verliehen. Während seiner langjährigen alpinistischen Karriere hat sich Peter Habeler nicht nur um die Bergwelt und den Alpinsport, sondern auch um seine Heimat verdient gemacht. So steht sein Name gleichsam seit vielen Jahren als Werbeträger für die unvergleichliche Berg- und Kulturvielfalt des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
LH Günther Platter muss in der Fusionsfrage klein beigeben
2

Knalleffekt: Nein zur großen Skigebietsfusion!

LH Platter macht einen Rückzieher - nur kleinere Lösungen wie z.B. Mutters – Axams wären derzeit vorstellbar! Während es noch am Montag aus dem Büro des Landeshauptmannes hieß, dass Günther Platter die Evaluierung der Seilbahngrundsätze abwarten wolle, so erwies sich diese Ankündigung bereits einen Tag später als Schnee von gestern. Die Landesregierung erteilte der großen Fusion zwischen der Axamer Lizum und der Schlick 2000 in der Dienstag-Sitzung eine Absage. Ein schwerer Schlag nicht nur für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zwölf verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen | Foto: Mück/Land Tirol

Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zwölf verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen

Festakt am Andreas Hofer-Gedenktag Im Rahmen eines Festaktes verliehen LH Günther Platter und LH Luis Durnwalder die Ehrenzeichen des Landes Tirol an zwölf Bürgerinnen und Bürger aus Tirol und Südtirol, die sich in besonderer Weise verdient gemacht haben. Der Feier im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg wohnten zahlreiche geladene Ehrengäste bei. In seiner Festansprache würdigte LH Günther Platter die bemerkenswerten Leistungen, die diese Persönlichkeiten auf unterschiedlichsten Gebieten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LHStv. Hannes Gschwentner sieht im Ruhegebiet Kalkkögel aufgrund der Rechtslage keinen Handlungsbedarf!
2

Skigebietfusionspläne: Wie geht es jetzt eigentlich weiter?

LHStv. Gschwentner bleibt bei seiner Ablehnung – LH Platter will hingegen noch weiter abwarten! Die Planungen liegen auf dem Tisch, Infoveranstaltungen wurden abgehalten, Argumente pro und kontra diskutiert und es wird auch noch weiterhin Bemühungen von Befürwortern und Gegnern geben! Schön langsam drängt sich aber eine Frage auf: Wie soll es jetzt weitergehen und wer trifft eigentlich die Entscheidung? Für Landeshauptmann-Stellvertreter und Naturschutzreferent Hannes Gschwenter stellt sich die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
(v.l.) Sybille Wiedenmann (Bayern Tourismus), Josef Margreiter (Tirol Werbung), LH von Tirol Günther Platter, Rosi Mittermaier, Skilegende Karl Schranz und Christian Neureuther eröffnen den TirolBerg bei der SKI WM in Garmisch. | Foto: Tirol Werbung

TirolBerg in Garmisch: gestern offiziell eröffnet

Tummelplatz für VIPs, Politik, Wirtschaft und die Top-Regionen Tirols Der TirolBerg ist seit zehn Jahren bei alpinen Skiweltmeis­terschaften ein Highlight, in Garmisch hat die Tirol Werbung einen Top-Standplatz, kann die Marke Tirol ideal bewerben und für weltweite Netzwerkarbeit benutzen. Am Montag wurde die alpine Skiweltmeisterschaft in Garmisch eröffnet und das erste Event im TirolBerg stand unter dem Motto „Griaß enk, Nachbarn.“ „Wir sind sehr froh, in Garmisch hier den TirolBerg in dieser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Kampf in Wien beendet: LH Günther Platter

Platter in Wien erfolgreich – Brennerbasistunnel im Ministerrat durch

Freude bei der ÖVP – FPÖ fordert trotzdem Verlagerung – Gurgiser sieht falschen Weg – LA Dinkhausers Kritik: Rot-schwarze Millionen-Jongleure sagen Geld zu, das sie nicht haben – Grüne: BBT ist wie ein Fahrrad, dem beide Räder fehlen „Was lange währt, wird endlich gut“, so könnte man den Weg bis zum Ministerratsbeschluss für den Brenner Basis Tunnel umschreiben, sagt VP-Hauptgeschäftsführer LAbg. Hannes Rauch: „Der Beschluss für den Brenner Basistunnel im Ministerrat ist ein Erfolg auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Regierungsklausur:  Klubobmann Hans-Peter Bock (SPÖ) , LR Christian Switak, LHStv. Anton Steixner, LRin Beate Palfrader, LH Günther Platter (alle ÖVP), LHStv. Hannes Gschwentner (SPÖ), LRin Patrizia ZollerFrischauf (ÖVP), LR Gerhard Reheis (SPÖ), LR Bernh | Foto: Sidon/Land Tirol

Harsche Kritik Richtung Wien

Brennerbasistunnel-Beschluss wird von Bundesregierung eingefordert „Der Ball liegt in Wien, die Tiroler Landesregierung steht voll hinter dem Brennerbasis-tunnel, die Bundesregierung muss endlich den Beschluss zum Bau fassen, denn sie ist auch für die Tiroler Bevölkerung und deren Zukunft verantwortlich“, sagt LH Platter am Rande der Regierungsklausur. Die Tiroler Landesregierung befand sich vergangene Woche in Klausur und LH Günther Platter sowie LHStv. Hannes Gschwentner präsentierten ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Gstraunthaler

Hilde Zach – 1942-2011

Tirol trauert. In der Nacht zum Sonntag hat Hilde Zach den Kampf gegen den Krebs verloren. Und Innsbruck und Tirol eine der profiliertesten Frauen in der Politik. 2002 folgte Hilde Zach van Staa als Bürgermeisterin in Innsbruck und stand somit als erste Frau an der Spitze einer Landeshauptstadt in Österreich. Tief betroffen zeigt sich das offizielle Tirol. „Wir verlieren mit Hilde Zach eine leidenschaftliche Innsbruckerin und eine große Tirolerin. Hilde Zach hat zu den prägendsten politischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre …
1 4

EXKLUSIV: ÖVP kratzt an der absoluten Mehrheit

Umfrage der BEZIRKSBLÄTTER: Dinkhauser weiter im Sinkflug – Platter als Landeshauptmann unangefochten Die ÖVP mit Günther Platter ist derzeit das Maß aller Dinge in Tirol und würde am kommenden Sonntag an der Absoluten kratzen. Fritz Dinkhauser verliert weiter an Terrain, diese Stimmen würden sich die restlichen Parteien teilen. So richtig sympathisch sind die PolitikerInnen aber nicht, und: Wer ist Christian Switak? TIROL. Die spannendste Frage wäre, wenn am kommenden Sonntag gewählt würde, ob...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„Viel gearbeitet, viel erledigt“, bilanziert Günther Platter | Foto: privat

„Die Politik wird aggressiver“

LH Günther Platter zieht positive Bilanz – er hofft auf mehr Sachlichkeit Der Ton wird rauer, die Kritik schärfer, die Opposition hat sich auf LH Günther Platter und die Landesregierung eingeschossen. Trotzdem zieht Platter eine positive Halbzeitbilanz. Bezirksblätter: Herr Landeshauptmann, ein hartes Jahr, oder? PLATTER: „Ein ereignisreiches Jahr, mit vielen Themen. Aber wir haben viel erledigt: Beginnend mit der erfolgreichen Bekämpfung der Wirtschaftskrise, das Thema Agrargemeinschaften...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Präsentierte sein 3. Budget: LR Christian Switak | Foto: Zanon

Landtag debattiert über das Budget 2011 - ÖVP und SPÖ dafür, Opposition dagegen

Zuerst die Eckzahlen: Der Landeshaushalt 2011 Im ordentlichen Haushalt stehen Einnahmen in der Höhe von 2,699 Milliarden Euro Ausgaben von 2,745 Milliarden Euro gegenüber.Im kommenden Jahr ist im Landeshaushalt ein Abgang von 45,4 Millionen Euro budgetiert – um 142,4 Millionen Euro weniger als noch 2010. Dafür wird das Land Tirol im Jahr 2011 um netto 0,9 Prozent weniger ausgeben als im laufenden Jahr.Der Landeshaushalt soll spätestens 2014 mit einem Nulldefizit und ohne weitere Neuverschuldung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Kampf um Gemeindeeigentum v.r.: GV-Präsident Ernst Schöpf, em. Univ. Prof. Sigbert Morscher und Dr. Martin Zanon, Rechtsanwalt
1

Agrargemeinschaften: Keine Verhandlungen nötig, heftige Reaktionen

Gemeindeverband lud zur Diskussion zur Causa Agrargemeinschaften - ÖVP entgegnet, Landwirtschaftskammer sauer – Ernst Schöpf kontert scharf Der Gemeindeverband hatte zur Podiumsdiskussion geladen, gekommen waren etwa 160 Bürgermeister oder Gemeindevertreter. Tenor: Keine Verhandlungen, keine Verträge unterzeichnen, das Tiroler Flurgesetz muss umgesetzt werden. TIROL (sik). GV-Präsident Ernst Schöpf holte sich drei unabhängige Rechtsberater aufs Podium, die den Bürgermeistern die Sachlage zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter: Tirol ist wirklich das kinderfreundlichste Land
1

Landesparteiobmann LH Günther Platter: „Tirol ist das kinderfreundlichste Land!“

Heftige Reaktionen von Platter auf die Aussagen von AK-Präsident Zangerl Seit Antritt der Tiroler Landesregierung im Juli 2008 stehen die Familien im Mittelpunkt der Politik. Es wurde und wird intensiv in den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes investiert und zahlreiche Verbesserungen vorgenommen. LH Günther Platter: „Im Bereich Familien und Kindergärten wurde das Budget des Landes von 38,9 Millionen im Jahr 2008 auf 59 Millionen im Voranschlag 2011 erhöht. Das ist eine Steigerung von 51,5...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„Verwaltungsorgasmus zurückfahren“: GV-Präsident Ernst Schöpf will effizientere Gespräche mit der Regierung.

Zusammenarbeit ausbaubar

GV-Präsident Ernst Schöpf sieht Gemeindearbeit finanziell bald scheitern Ernst Schöpf schlägt Alarm: Die Gemeinden seien finanziell am Limit und nicht weiter belastbar, der Gemeindeverband ist nicht der Verhinderer von wichtigen Schwerpunkten und die Zusammenarbeit mit der Landesregierung nennt er „ausbaufähig“. In jüngster Vergangenheit wurde der Gemeindeverband in Zusammenhang mit der Wahrnehmung der Gemeindeinteressen häufig als Verhinderer oder Verzögerer dargestellt. „Das sind wir beileibe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Keine leichte Aufgabe: Hypo-Bank-Aufsichtsratvorsitzender Willi Stauder | Foto: Archiv
2

Neustart bei der Hypo Tirol Bank wird durch Vorstandswechsel fortgeführt

Werner Pfeifer und Günther Unterleitner verlassen die Landesbank 2010 wird mit hohen Wertberichtigung gerechnet - Für LH Platter ein klarer Schlussstrich Der vom Vorstandsvorsitzenden Markus Jochum eingeleitete Kassasturz bei der Hypo Tirol Bank ist abgeschlossen. Dabei wurde vor allem das Kreditportfollio überprüft. Es wurde offensichtlich, dass auch 2010 die Wertberichtigungen deutlich über den ursprünglichen Planzahlen liegen. Die Ursachen dafür sind neu hinzugekommene Obligi (bspw....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Halbzeit mit Schock

Zur Halbzeit der Legislaturperiode im Landtag hat die Tiroler Parteienlandschaft eindrucksvoll ihren desolaten Zustand bewiesen. Zuerst zur ÖVP: Nur mit größten Anstrengungen ist es gelungen, die von Vize Pröll angebotene Staatssekretariatsstelle von Tirol aus zu besetzen. Keiner der Kandidatinnen Platters wollte oder konnte sich diesen Job antun, obwohl Platter dies anders darzustellen versucht. Auch durch die erneute Nominierung Bodners in Kufstein als ÖVP-Bezirks­obmann hat dieser Platter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Harter K(r)ampf hinter den VP-Kulissen: Die neue Staatssekretärin Verena Remler aus Lienz mit ÖVP-LGF Hannes Rauch | Foto: Mey

Gerade noch geschafft: Tirol schickt Remler nach Wien

ÖVP Tirol nach der Personalfindung etwas beruhigt – Platters harter Kampf Es waren harte Verhandlungen von Platter in Wien, der eine wochenlange hektische ÖVP-interne Personalsuche vorausging. „Ich bin stolz, dass ich jetzt die Tiroler Interessen in Wien vertreten darf“, sagt die neue Staatssekretärin Verena Remler aus Lienz in Osttirol. Martha Schultz, Patrizia Zoller-Frischauf, Beate Palfrader, Astrid Stadler, sogar Anna Hosp und Elisabeth Zanon wurden als Marek-Nachfolgerinnen genannt,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LAg J.Geisler, LH G.Platter, Dieter Grepl Zillertaler Seilbahnen vo links
16

Wachstum durch Innovation – Zukunft Zillertal – ZILLERTALFORUM 2010

Hochkarätige Vorträge und einen bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltungssaal gab es am 9.November 2010 im Europahaus Mayrhofen anlässllich des „ZILLERTALFORUM 2010“, welches von den Seilbahnen, den Tourismusverbänden und dem Planungsverband Zillertal erstmals in dieser Form veranstaltet wurde. Nach Begrüßungsworten und Statements von Mayrhofens Tourismusobmann Andreas Hundsbichler, des Sprechers der Seilbahnen Dieter Grepl und NR Franz Hörl, bat Moderatorin Margit Bacher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.