Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Atemlos...: Superstar Helene Fischer performte ihre größten Hits beim "Top of the Mountain Closing Concert" in Ischgl.
48

Ischgl: Helene Fischer rockte das Saisonfinale - mit VIDEO

Der deutsche Superstar sorgte für einen Mega-Hype und eine ausgebuchte Region Paznaun-Ischgl. ISCHGL (otko). Mit dem "Top of the Mountain Closing Concert" setzte Ischgl mit Helene Fischer vergangenen Montag neue Maßstäbe. Der Zuschauerrekord von Robbie Williams aus dem Jahr 2014 war schon zu Mittag gebrochen. Über 26.000 Fans stürmten auf die Idalp. Bereits um 7 Uhr sicherten sich die ersten Fans auf dem Konzertgelände ihre Plätze in der ersten Reihe. Wegen des großen Besucherandrangs musste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Video 206

Fisser Blochziehen war ein Riesen-Erfolg – mit VIDEO

Rund 10.000 Besucher zollten dem alten Brauchtum großen Respekt. Der Baum geht für 17.600 Euro nach Samnaun. FISS (hp). Schallner, Mohrelen und der Bajatzl kündigten den Zug an, um Punkt halb zwölf. Mit dabei mindestens 10.000 Besucher aus Nah und Fern die dem alten Brauchtum den größten Respekt zollten. Für die über 300 Akteure war es nicht immer einfach durch die Menschenmenge, aber mit Hilfe von Bär und Miasmann gelang trotz den Befreiungsversuchen von Schwoaftuifl und mancher Hexen der Zug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Beste Laune bei Hptm. Christian Holzknecht, LH Günther Platter, Bgm. Christian Abenthung, BK Sebastian Kurz und MK-Obm. Adi Schiener (v.l.n.r.)
56

Tiroler Empfang für den Bundeskanzler

Sebastian Kurz wurde mit einem landesüblichen Empfang willkommen geheißen! „Mit dieser österreichweit einzigartigen Tradition begrüßt zu werden empfinde ich als große Wertschätzung und Ehre," zeigte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz vom landesüblichen Empfang am Landhausplatz in Innsbruck begeistert. LH Günther Platter hieß den Regierungschef mit dem einmaligen Zeremoniell eines landesüblichen Empfangs offiziell in Tirol willkommen. Die Georg-Bucher-Schützenkompanie  Axams unter Hauptmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tirolerbundpräsident Herwig Pelzer mit Gattin Susanne, Ministerin Margarete Schramböck und LH Günther Platter (v.re.) | Foto: Paul Schranz
19

Wien: Tiroler Ball fest in Stanzertaler Händen

450 Mitglieder der Musikkapellen, Schützen und Chöre des Tales und die vier Talbürgermeister glänzten als Gastgeberregion. WIEN/STANZERTAL. Die Stanzertaler Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch und Strengen drückten dem 26. Tiroler Ball am vergangenen Samstag im Wiener Rathaus den Stempel auf. 450 Mitglieder der Musikkapellen, Schützen und Chöre des Tales und die vier Talbürgermeister waren in die Bundeshauptstadt gereist, um als Gastgeberregion zu glänzen. Die Landjugend sorgte für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesüblicher Empfang mit Stadtmusik und  Schützenkompanie (B. Palfrader, K. Winkler, G. Platter, M. Schramböck.
34

Landesempfang in Kitz: "Spüre die Kraft Tirols"

Landesüblicher Empfang anlässlich des Hahnenkammrennens; viel Prominenz im Kitzhof. KITZBÜHEL (niko). Beim Landesüblichen Empfang im Vorfeld des Hahnenkamm-Rennwochenendes im Kitzhof betonte LH Günther Platter die Kraft Tirols. "Warum dieser Empfang hier? Zuallererst aus großem Respekt den Organisationen und allen Helfern gegenüber, die zeigen, was alles möglich ist. Die Rennen und die Stadt selbst haben immense Strahl- und Anziehungskraft und riesige Bedeutung für das Land und sind ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Peter Wachter und Bezirksobmann Martin Hirner freuten sich über Lob von Seiten "ihres" Präsidenten Jürgen Bodenseer (v.l.).
15

Kufsteins Wirtschaftskammer empfing zum Neuen Jahr

KUFSTEIN (nos). Zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer im Bezirk Kufstein gab sich das Who-is-Who der heimischen Unternehmerschaft und Politik die Klinke in die Hand. Neben WK-Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer und Bezirksobmann Martin Hirner hielt auch Landeshauptmann Günther Platter eine launige Begrüßungsrede, nicht zuletzt "weil am letzten Februarwochenende irgendwas los sein soll im Land", so Platter. Ebenso traditionell wie die Ansagen der WK-Funktionäre war der Auftritt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck stießen WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker, WK-Präs. Jürgen Bodenseer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner auf ein erfolgreiches Jahr an.
1 88

Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2018

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Dr. Jürgen Bodenseer, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, NR Dominik Schrott,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Diesjähriger Christbaum am Landhausplatz kommt aus Längenfeld

LÄNGENFELD (ps). Seit Kurzem leuchtet am Innsbrucker Landhausplatz der Christbaum, der dieses Jahr von der Gemeinde Längenfeld gestiftet wurde. Die feierliche Erleuchtung der 15 Meter hohen und 36 Jahre alten Fichte auf dem Landhausplatz wurde von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet. Neben einer vorweihnachtlichen Geschichte sorgten die Gesangsgruppen „Chor da Capo“ und „Fischbachchor-Längenfeld“, die Weisenbläser sowie die Schützenkompanie und die Musikkapelle Längenfeld/Huben...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Hermann Glettler kurz nach der Weihe | Foto: Arno Cincelli
1 116

Bischof Hermann Glettler: Wir müssen uns als Kirche „neu wagen“ – mit Video!

Tausende Gläubige bei Bischofsweihe von Hermann Glettler im Olympiastadion in Innsbruck. TIROL. Es war ein unglaublich beeindruckendes Fest für die Gläubigen, zu dem Hunderte aus den Bezirken die Reise nach Innsbruck in die Olympiahalle antraten: Bischof Hermann Glettler wurde im Beisein von etwa 6000 Menschen zum neuen Bischof der Diözese Innsbruck geweiht. Auch fanden etwa 500 Steierer den Weg nach Tirol, um der Weihe beizuwohnen und „Abschied“ von ihrem Hermann zu nehmen. Bei der Weihe waren...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Angekommen im "ankematen": Hannes Gschwentner, Günther Platter, Bgm. Rudolf Häusler und Markus Pollo (v.l.n.r.)
55

Angekommen in "ankematen"

Das neue Sozialzentrum in Kematen wurde am Sonntag mit einem Festakt eingeweiht! Es war ein Festakt an einem eiskalten Tag – aber der Anlass sollte die Herzen erwärmen: Das neue Sozialzentrum der Gemeinde Kematen, das den Namen "ankematen" trägt und in dem der Begriff "betreutes Wohnen" eine neue Dimension erhalten soll, wurde mit einer Feierstunde im Freien eingeweiht. Im Gebäude mit den betreuten Mietwohnungen sind weitere Räumlichkeiten für den Gesundheits- und Sozialsprengel an der Melach,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Neuer Betriebsstandort wurde feierlich eröffnet: LG Günther Platter, Firmenchef Konard Traxl mit Petra, Heidi, Daniel und Steffi sowie Bgm. Siggi Geiger (v.l.).
97

Konrad Traxl Antriebstechnik eröffnete neuen Standort – mit VIDEO!

Die Firma Konrad Traxl Antriebstechnik investierte 11 Millionen Euro in den neuen Betriebsstandort in Zams-Finais. Prominenz aus Politik und Wirtschaft zeig sich beeindruckt. ZAMS (otko). Rund 350 Gäste feierten vergangenen Freitag die Eröffnung des neuen Betriebsstandorts der Firma Konrad Traxl Antriebstechnik (KTZ). Das hochspezialisierte Familienunternehmen – Westösterreichs modernster Fachbetrieb für hochwertige Antriebstechnik – hat rund 11 Millionen Euro in den neuen Standort in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierten das Investitionspaket der Linz Texti AG: LT-Vizepräsident Anton Mattle, Christian Ascher, Bgm. Wolfgang Jörg, Dionys Lehner und Vizebgm. Peter Vöhl (v.l.).
66

Linz Textil feierte Investitionspaket

Modernste Spinnerei Europas: In den Standort Landeck wurden in den letzten zwei Jahren 15 Millionen Euro investiert. LANDECK (otko). Mit einem großen Festakt im Beisein von zahlreichen Ehrengästen wurde vergangenen Freitag in der Spinnerei Landeck, einem Betrieb der Linz Textil Holding AG, die neue Hochleistungsspinnstraße eröffnet. Insgesamt 15 Millionen Euro wurden in den letzten zwei Jahren in die Modernisierung der Spinnerei I & II investiert. Traditionell eingeleitet wurde die Feierstunde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grünes Licht im Arlbergtunnel nach drei Jahren Bauzeit: Die Landeshauptleute Markus Wallner (li., Vorarlberg) und Günther Platter (Tirol).
69

154 Euro Millionen investiert
Der Arlbergtunnel ist wieder offen

Insgesamt 154 Millionen Euro wurden von der ASFINAG in den umfangreichen Sicherheitsausbau und in die Sanierung des mittlerweile knapp 40 Jahre alten Arlbergtunnels investiert. ST. ANTON (otko). Der Sicherheitsausbau des längsten Straßentunnel Österreichs ist zeitgerecht abgeschlossen – seit Freitagabend fahren wieder die Autos ohne Behinderungen durch den Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierten zuvor am Freitagvormittag alle Beteiligten in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freudentag: LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter, Abteilungsleiter Martin Kurz, Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler, GF Bernhard Guggenbichler und Verbandsobmann Siegmund Geiger (v.l.).
36

Zams: Neue Psychiatrie feierlich eröffnet

Im Krankenhaus Zams wurde der Lückenschluss in der medizinischen Versorgung des Oberlandes gefeiert. ZAMS (otko). Mit der offiziellen Eröffnung der Psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik feierte das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams einen weiteren Meilenstein. Momentan ist der Ausbau des Krankenhauses eines größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Insgesamt 96 Mio. Euro werden investiert. Die Psychiatrische Ambulanz ging bereits im April und die Tagesklinik im August im neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
39

Kapferer und Kapferer: Besser als doppelt so gut

UMHAUSEN (ps). Das Brüderduo Dominik und Benedikt benannte ihr Traditionsunternehmen Auto Kapferer nach dem Generationenwechsel in "Kapferer und Kapferer", mit entsprechenden Werbeslogan "Besser als doppelt so gut". Zur Eröffnung ihrer spektakulären Lackierhalle, gespickt mit technischen Revolutionen, die dreieinhalb Millionen Euro verschluckt haben, kamen hunderte geladene Gäste. Vertreter aus Politik wie Landeshauptmann Günther Platter, der Bürgermeister von Umhausen Jakob Wolf mit Gattin...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Geehrten der Gemeinde Telfs mit BH Herbert Hauser, LR Johannes Tratter, LR Christine Baur, LH Günther Platter und Bgm. Christian Härting.
256

Verleihung der Tiroler Ehrenamtsnadeln in Gold

Telfs und der Telfer RathausSaal waren am Montag Austragungsort der Verleihung der Tiroler Ehrenamtsnadeln in Gold für den Bezirk Innsbruck Land West. TELFS (bine). "Ehrenamt ist unbezahlbar" und nicht nur darum aber auch besonders deshalb ist es oberstes Gebot, die vielen ehrenamtlich Tätigen entsprechend zu ehren. Am Montag wurden im Telfer Rathaussaal die Tiroler Ehrenamtsnadeln in Gold für den Bezirk Innsbruck Land West verliehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zeichnete LH Günther Platter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Dank an die ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen von Heimleiter Toni Pircher, Pfelgedienstleiterin Angelika Schöpf, LH Günther Platter und Bgm. Siggi Geiger.
80

20 Jahre Seniorenzentrum Zams-Schönwies

ZAMS (jota). Vor 20 Jahren wurde das Seniorenzentrum Zams-Schönwies eröffnet. Heute leben dort 31 Bewohner, die von 38 Bediensteten, 4 Zivildienern und vielen ehrenamtlichen Helfern betreut und begleitet werden. Grund genug, zu einer Feierstunde zu laden. Nach dem landesüblichen Empfang durch Musikkapelle und Schützen von Zams feierten Pfarrer Herbert Traxl und Diakon Johannes Schwemberger gemeinsam mit den Heimbewohnern und Gästen eine heilige Messe. Mit dem Leitsatz "Nicht nur Gutes tun,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
87

Feierlicher PolizistInnen Lehrgangsabschluss und Angelobungen in Telfs

TELFS (bine). Ab sofort verstärken 105 junge PolizistInnen die Tiroler Polizeiinspektionen und üben lt. dem Sprecher der Lehrgangsabschlüsse "den schönsten Beruf der Welt aus". Der  feierliche Lehrgangsabschluss für vier Polizeigrundausbildungslehrgänge  ging am Freitag am äußerst gut besuchten Telfer Wallnöferplatz über die Bühne.  Gleichzeitig wurde auch ein neuer Grundausbildungslehrgang mit 24 neuen PolizistInnen angelobt, die mit 1. Juni 2017 ihre Ausbildung beim Bildungszentrum Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete die Tiroler Festspiele Erl offiziell. | Foto: Österreichische Präsidentschaftskanzlei
1 32

Bundespräsident eröffnete Erler Festspiele

Tiroler Festspiele Erl sicherten mit der Gründung einer gemeinnützigen Stiftung ihre Zukunft weiter ab. Fulminante Eröffnung der Sommer-Festspiele mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, LH Platter und Südtirols LH Kompatscher. ERL (red). „Ein kulturelles Aushängeschild Tirols, das die gesamte Region belebt und alljährlich Gäste aus Nah und Fern lockt – das sind die Tiroler Festspiele Erl. Die Gründung der ‚Tiroler Festspiele Erl Gemeinnützige Privatstiftung‘ ist ein wichtiger Schritt, um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Hervorragender Auftritt der Schützenkompanie und der Musikkapelle Axams beim landesüblichen Empfang.
57

Die Axamer und der Bundespräsident – mit Video!

Schützenkompanie und Musikkapelle Axams umrahmten den landesüblichen Empfang am Landhausplatz! Böse Zungen behaupten, dass die Axamer nur aufgrund ihrer grünen Röcke für den Empfang des Bundespräsidenten mit grünen Wurzeln ausgewählt wurden. Dies ist erstens eine durch und durch unseriöse und zweitens auch durch die Historie widerlegbare Annahme. Schließlich waren die Georg-Bucher-Schützenkompanie und die Musikkapelle bereits beim selben Anlass zu Ehren der Präsidenten Thomas Klestil und Heinz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sprengung zum offiziellen Tunneldurchschlag: LH Günther Platter, Tunnelpatin Andrea Geiger, ASFINAG-Vorstand Klaus Schierhackl und Moderatorin Katharina Kramer mit den Mineuren (v.l.)
1 66

Perjentunnel: Zweite Röhre wurde durchgeschlagen

400 Tonnen Sprengstoff waren nötig, um die rund drei Kilometer lange Tunnelröhre in einem Jahr Bauzeit zu errichten. Die ASFINAG investiert 130 Millionen Euro. LANDECK/STANZ/ZAMS (otko). Mehr Verkehrssicherheit, höhere Lebensqualität und Verkehrsentlastung für 11.000 AnrainerInnen – das sind die erklärten Ziele der ASFINAG mit dem Vollausbau des Perjentunnels (S 16 Arlberg Schnellstraße). Mit dem offiziellen Tunneldurchschlag wurde vergangenen Samstag beim Bau der zweiten Röhre ein wesentlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der feierliche Auftakt des Bataillonsfestes in Imst: Die Kranzniederlegung zur Andacht an verstorbene Schützen
1 63

Imster Schützen als Gastgeber des Bataillonsfestes

IMST (dl) Vergangenes Wochenende luden die Imster Schützen zum Bataillonsfest des Schützenbataillons Starkenberg. Im Beisein der EU-Parlamentsabgeordneten Karolin Graswander-Heinz und Bürgermeister Stefan Weirather wurde das Bataillonsfest am Samstagabend mit einer Andacht und anschließender Kranzniederlegung feierlich eröffnet. Beim feierlichen Auftakt am Samstag auf dem Imster Stadtplatz gedachten die Ehrenkompanie aus der Reichenau und die Schützenkompanien des Bataillons Starkenberg, zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
1 18

Familientag im Ötzi-Dorf und Greifvogelpark

UMHAUSEN (ps). Die Urkraft Umhausen mit Ötzi-Dorf, Greifvogelpark, Stuibenfall und Badesee war am vergangenen Sonntag ein wahrer Publikumsmagnet und lockte hunderte Gäste zum Familienfest. Der Anlass des Festes war der vom Bundesministerium initiierte Tag der Familie, der heuer zum dritten mal vielerorts begangen wurde. Auch Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Beate Palfrader begaben sich auf die Spuren Ötzis, ließen sich verzaubern von den Greifvögeln und unterhielten sich prächtig...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Landeshauptmann Günther Platter beim Starkbieranstich des Kiwanisclub Kufstein.
35

Das war der Starkbieranstich 2017 der Kufsteiner Kiwanier

UPDATE: Jetzt mit Video von der Predigt des "Thierbergpaters" KUFSTEIN (nos). Wenn der Kiwanis Club der Festungsstadt zum Starkbierfest lädt, dann kommen die Gäste in Scharen in den Stadtsaal im Hotel Andreas Hofer. Am Freitagabend, dem 31. März, waren nicht nur Bgm Martin und LA Andrea Krumschnabel seit langem wieder zum Anstich gekommen, für Landeshauptmann Günther Platter war's überhaupt eine Premiere. Dementsprechend übernahm der LH dann auch die berüchtigte Aufgabe dem Holzfass einen Hahn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.