Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Minister Karlheinz Töchterle (re.) führt das Personenkomitee "Wir für Platter". | Foto: VP Tirol

Tirolkomitte für Günther Platter gegründet

BEZIRK. „Tirol hat sich in den vergangenen Jahren zu einem modernen und vielfältigen Bundesland entwickelt und ist heute ein bedeutender Wirtschafts-, Wissenschafts-, und Kulturstandort. Diesen Weg hat Landeshauptmann Günther Platter maßgeblich mitgestaltet, und ich unterstütze diesen Kurs“, so Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle. Aus diesem Grund führt Töchterle gemeinsam mit anderen Tiroler Persönlichkeiten wie Skistar und Olympiasieger Stephan Eberharter, der ersten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die GKI GmbH will bereits heuer mit ersten Arbeiten beginnen. | Foto: Archiv/Kolp

GKI: Gemeinden geben nach

UVP-Bescheid: Pfunds, Ried und Tösens gegen Beeinspruchung PFUNDS/RIED/TÖSENS (otko). „Mit den erfreulichen Abstimmungsergebnissen der Gemeinderatssitzungen in den Gemeinden Pfunds, Ried und Tösens gegen eine Beeinspruchung des positiven UVP-Bescheids, steht einem Baubeginn des Grenzkraftwerkes Inn (GKI) nichts mehr im Weg“, freut sich LH Günther Platter. Der Rieder Gemeinderat stimmte mit 7:6 gegen eine Beeinspruchung, in Pfunds und in Tösens lautete das Ergebnis 12:3 bzw. 10:1....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wehrpflicht: Auch künftig wird es Angelobungen von Rekruten, wie hier zuletzt in Zams, geben. | Foto: Archiv/Kolp

Bezirk für die Wehrpflicht

Bei einer Wahlbeteiligung von 47,88 Prozent votierten 70,75 Prozent für die Wehrpflicht. BEZIRK (otko). Bei der Wehrpflicht-Volksbefragung weist der Bezirk Landeck mit 47,88 Prozent die höchste Wahlbeteiligung in Tirol auf. Mit 70,75 Prozent votierten die WählerInnen im Bezirk klar für die Beibehaltung der Wehrpflicht und liegen mit diesem Wert tirolweit im Spitzenfeld. Erfreut zeigten sich vor allem die Parteien, die für die Beibehaltung waren - wie ÖVP und FPÖ. "Ich finde es total super, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorsitzübergabe: LH Günther Platter gratulierte LH Markus Wallner (li.).
17

Starke Achse Tirol-Vorarlberg

Tirol übergab Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz und im Bundesrat an Vorarlberg. STUBEN (otko). LH Günther Platter und Bundesrat Georg Keuschnigg übergaben vergangenen Mittwoch im Hotel Post in Stuben am Arlberg Vorarlbergs LH Markus Wallner im Beisein von Bundesratspräsident Edgar Mayr den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz sowie im Bundesrat. Als Ehrengäste waren unter anderem die Landtagspräsidenten Dr. Gabriele Nußbaumer und Herwig van Staa, Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagswahl: LA Toni Mattle geht auf dem zweiten Listenplatz ins Rennen. | Foto: Archiv

Bezirksliste: Platz zwei für LA Mattle

BEZIRK (otko). Der Bezirksparteivorstand der Volkspartei hat sich auf LH Günther Platter als Bezirks-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl festgelegt - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Am 11. Dezember hat die Reihungskommission über die Vergabe der weiteren Plätze entschieden. An die zweite Stelle der Bezirksliste wurde LA Toni Mattle gereiht. Auf den Plätzen drei und vier finden sich Barbara Trenkwalder und Elmar Monz. "Ich bin sehr zufrieden und freue mich ins Rennen zu gehen", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für LH Günther Platter ist die gute Ausrüstung der Feuerwehren in Tirol ein wichtiges Anliegen. | Foto: Archiv

470.000 Euro für die Landecker Feuerwehren

BEZIRK (otko). Die Tiroler Landesregierung beschloss auf Antrag von Katastrophenschutzreferent LHStv. Anton Steixner rund 4,7 Millionen Euro an Beihilfen für die Anschaffung von Einsatzfahrzeugen und technischer Ausstattung für Tirols Feuerwehren bereitzustellen. Die Feuerwehren im Bezirk Landeck erhalten 471.000 Euro für die Anschaffung neuer Rüstfahrzeuge und Löschfahrzeuge sowie für Greifzüge, Hebekissen und Stromerzeuger. "Im heurigen Jahr wurden die Tiroler Feuerwehren bei Hilfeleistungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, LR Zoller-Frischauf und Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit dem Jugendchor Zams. | Foto: Land Tirol

Ein Fest der Stimmen

Tiroler Landesjugendsingen BEZIRK. Im Frühjahr 2013 dürfen Tirols Schul- und Jugendchöre zeigen, was sie können: So stehen neben dem Bezirksjugendsingen auch der Landeswettbewerb und das Bundesjugendsingen an. „Kinder und Jugendliche erleben in einem Chor nicht nur die Freude am Gesang, sondern auch an der Gemeinschaft“, sagt Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. „Mit den Wettbewerben feiern wir ein Fest der Stimmen.“ Das Landesjugendsingen findet alle drei Jahre statt und gehört zu den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Walser: "Rund 1,5 Mio. Euro werden für den Bezirk ausgeschüttet."

Gemeinden erhalten 1,5 Mio.

Land entlastet Gemeinden bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK (otko). Die Tiroler Landesregierung genehmigte kürzlich auf Antrag von Gemeindereferent LR Johannes Tratter die vierte Ausschüttung von Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) in der Höhe von insgesamt rund 25,6 Millionen Euro. „Im Bezirk Landeck werden 1.521.635 Euro an Förderungen ausgeschüttet“, freut sich VP-Bezirksobmann LA Toni Mattle. „Der Gemeindeausgleichsfonds ist ein nachhaltig wirksames Instrument...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kämpferisch: Bauernbunddirektor Peter Raggl und Bezirksbauernbundobmann und Landtagskandidat Elmar Monz.
2

LH Platter führt VP-Bezirksliste an

Neben Spitzenkandidat Platter sind Anton Mattle, Elmar Monz und Barbara Trenkwalder nominiert. BEZIRK (otko). Die Landtagswahlen, die aller Wahrscheinlichkeit nach am 28. April 2013 stattfinden werden, werfen langsam ihre Schatten voraus. Vergangene Woche nominierte die Volkspartei des Bezirkes Landeck ihre Kandidaten für die Landtagswahl. Angeführt wird die VP-Bezirksliste diesmal von LH Platter als Spitzenkandidat. Weitere Kandidaten sind der Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnete Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer und AK-Präsident Erwin Zangerl. | Foto: Land Tirol/Wucherer

"Ausgezeichneter Lehrbetrieb"

Land Tirol verleiht Prädikat an Color Kneringer und Hilti & Jehle BEZIRK. Vergangenen Freitag fand die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 62 Betriebe erhielten das Prädikat, wobei elf neue Unternehmen erstmals in die Riege aufgenommen wurden. Bei 51 weiteren wurde das Prädikat verlängert. Die Verleihung erfolgte durch LH Günther Platter. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und AK-Präsident Erwin Zangerl nahmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tausende LandeckerInnen sowie zahlreiche Vereine und PolitikerInnen erwiesen Bertl Stenico die letzte Ehre.
90

Bertl Stenico zu Grabe getragen

Rund 3.000 Menschen gaben dem beliebten Landecker Stadtoberhaupt das letzte Geleit. LANDECK (otko). Auch der Himmel schien zu weinen, als der Landecker Bgm. Engelbert Stenico letzten Donnerstag zu Grabe getragen wurde. Rund 3.000 Menschen versammelten sich trotz des nass-kalten Wetters zum Trauerrequiem am Hauptschulplatz. Zuvor hielt der Gemeinderat eine Trauersitzung ab. Neben sämtlichen Stadt- und Gemeinderäten nahm auch die politische Spitze des Landes teil. LH Günther Platter und LHStv....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter zeichnet den Ischgler Alt-Bgm. Herbert Aloys aus.
54

Tag des Ehrenamtes gefeiert

LH Günther Platter verlieh Tiroler Ehrennadel für Engagement ISCHGL (otko). Im Rahmen einer Feierstunde wurden vergangenen Montag im Silvrettacenter verdiente Persönlichkeiten aus dem Bezirk Landeck, die äußerst engagiert einer ehrenamtlichen Arbeit nachgehen, mit der Tiroler Ehrennadel ausgezeichnet. Damit wird dieser unbezahlbare und unersetzliche Einsatz gewürdigt. "Jeder Zweite in Tirol ist ehrenamtlich tätig. Ohne dieses freiwilliges Engagement wäre vieles nicht möglich", betonte LH...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit dem Hissen der österreichischen Bundesflagge beginnt der Festakt.
1 103

358 Mal "Ich gelobe!"

In Zams wurden im Beisein politischer und militärischer Prominenz 358 junge Rekruten angelobt. ZAMS (otko). Nach 15 Jahren fand vergangenen Freitag in Zams wieder eine Angelobung von jungen Rekruten statt. 358 Präsenzdiener, die im September und Oktober beim Stabsbataillon 6 einrückten, und 68 Offiziersanwärter legten ihr Gelöbnis ab. Neben zahlreichen Schaulustigen waren auch zahlreiche Ehrengäste beim Festakt auf dem Venet-Parkplatz dabei. Unter anderem zeigten sich Innenministerin Johanna...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg, Primar Ewald Wöll, LH Günther Platter, Bgm. Thomas Lutz und GF Ernst Fleischhacker.
30

Eine Chance für den Tourismus

Grinner Thermalwasser wird in einer klinischen Studie untersucht GRINS (otko). In Grins wurde vergangenen Mittwoch ein neues Forschungsprojekt präsentiert. Der Studieninhalt ist die klinische Überprüfung des Einflusses einer Bäder- und Bewegungstherapie im Heil- und Thermalwasser von Grins. Finanziert wird das Projekt vom Land Tirol mit 200.000 Euro. Träger sind die Gemeinde Grins, das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams, die Paracellsus Medizinische Privatuniversität und die Wasser Tirol. Gelingt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirk Landeck war mit einer großen Delegation beim Fest der Tiroler Volkspartei vertreten. | Foto: Tiroler Volkspartei

Bezirk Landeck beim Fest der Tiroler Volkspartei

BEZIRK. Abseits des politischen Alltags trafen sich um die 2000 Funktionäre und Freunde der Tiroler Volkspartei in der Olympiaworld Innsbruck. Mit dabei war natürlich auch eine große Anzahl von Festbesuchern aus dem Bezirk Landeck. „Es ist schön, so viele Freunde und Funktionäre unserer Gesinnungsgemeinschaft hier begrüßen zu dürfen. Dieses Fest ist auch ein ‚Dankeschön‘ für die gute Arbeit, die in den letzten Jahren geleistet wurde“, freute sich LH Günther Platter. „Es ist auch heuer wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Walser: "Rund 1,85 Mio. Euro werden für den Bezirk ausgeschüttet." | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 1,85 Mio.

Land entlastet Gemeinden bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK (otko). Die Landesregierung hat kürzlich die dritte Ausschüttung von Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds beschlossen. „Mit rund 18,5 Millionen Euro Fördermitteln können von den Gemeinden und Gemeindeverbänden wichtige Projekte realisiert werden. Weitere fünf Millionen Euro gehen an die Bezirkskrankenhäuser. Von einer zeitgemäßen Infrastruktur sowie von Investitionen in den Gesundheitsbereich profitieren die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Piz Val Gronda: Der 2.811 Meter hohe Berg wird mit einer Pendelbahn und einer Skipiste erschlossen. | Foto: Land Tirol
5

Grünes Licht nach 28 Jahren

Das Land Tirol genehmigt nach fast drei Jahrzehnten die Erschließung des Piz Val Gronda. ISCHGL (otko). Das jahrzehntelange Tauziehen wurde bei einer überraschend einberufenen Pressekonferenz von Umweltreferent LHStv. Hannes Gschwentner vergangenen Mittwoch beendet. Die Silvrettaseilbahn AG darf nach bisher drei gescheiterten Anläufen den Piz Val Gronda erschließen. Im Gegensatz zu 2007 wurde von den Bergbahnen ein wesentlich umweltschonenderes Projekt eingereicht. Allen voran wurde der Verlauf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besichtigung: Bgm. Siggi Geiger, Karl Lenhart, LH Günther Platter, LA Toni Mattle und Michael Goidinger.
111

LH Platter auf Bezirksbesuch

Baustellenbesichtigung der Gipfelhütte und private Unterstützung ZAMS/LANDECK (otko). ZAMS/LANDECK (otko). Diese Woche fand im Bezirk Landeck die Abschlussveranstaltung der Reihe "Treff.Punkt.Sommer" mit LH Günther Platter statt. „Im politischen Alltag hat man leider nur sehr selten die Zeit, sich in Ruhe mit den Menschen zu unterhalten. Ich genieße deshalb die ungezwungene Atmosphäre bei meiner Sommertour und freue mich über die große Bevölkerungsbeteiligung bei unseren Veranstaltungen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alt-Bgm. Erich Haueis mit LH Günther Platter und Luis Durnwalder. | Foto: Land Tirol
4

Verdienstkreuze verliehen

Am Sonntag wurden 42 Persönlichkeiten auf Schloss Tirol geehrt, darunter auch vier aus dem Bezirk. BEZIRK. Auf Schloss Tirol in Südtirol verliehen der Landeshauptmann von Tirol Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder 42 Persönlichkeiten das Verdienstkreuz des Landes Tirol. Das Verdienstkreuz ist nach dem Ring und dem Ehrenzeichen die dritthöchste Auszeichnung, die das Land Tirol zu vergeben hat. Jährlich werden höchstens 48 verdiente Persönlichkeiten aus dem Bundesland...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Grüne für Windpark am Venet

LANDECK/ZAMS. „Ich begrüße jedenfalls die Pläne für einen Venet-Windpark", betont der Grüne Energiesprecher LA Georg Willi. Das innovative Konzept dazu stammt vom Landecker Günter Kramarcsik - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. "Die wenigen Standorte für eine Windkraftnutzung in Tirol gehören ernsthaft und ohne Vorbehalte geprüft. Außerdem sind Windräder in ihrer Optik Ausdruck des technischen Fortschritts, dem sich Tirol nicht verschließen darf", plädiert Willi. Die Windenergie sei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kaunertalkraftwerk: LA Bernhard Ernst, Klubobmann der Liste Fritz, fordert einen ehrlichen Umgang. | Foto: Sint
2

Kaunertalausbau: Gegen Zurufe von außen

LA Ernst kritisiert doppeltes Spiel beim Kraftwerksprojekt. TVB-Obmann Falkner gegen Einmischung. KAUNERTAL (otko). Das Kaunertal-Kraftwerk soll um 1,1 zu einer Kraftwerksgruppe ausgebaut werden - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Die betroffenen Gemeinden wünschen sich großzügige Ausgleichsmaßnahmen. Auch von Seiten der Betroffenen gibt es Wünsche und Forderungen. Der TVB Tiroler Oberland/Kaunertal hat in seiner Sitzung vom 23.Mai einen umfassenden Wunschkatalog an die Landespolitik bzw....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Vizebgm. Herbert Mayer wurde für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen ausgezeichnet. | Foto: Archiv
2

Verdiente BürgerInnen geehrt

Zahlreiche Auszeichnungen gingen auch in den Bezirk Landeck BEZIRK (otko). Der Hohe Frauentag stand im Zeichen der Verleihung von Verdienstmedaillen. „Die Ehrung verdienter Personen hat bei uns langjährige Tradition. Wir schenken diesen Menschen und ihren Leistungen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen,“ erklärte LH Günther Platter. Durch ihr ehrenamtliches Engagement in den verschiedensten Bereichen werde der soziale Zusammenhalt und die Gemeinschaft gestärkt. Unter den Geehrten befinden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Mit der Übernahme der Caritas-Schule gehen wir einen sinnvollen Schritt in die richtige Richtung“, sind sich (v.l.) Caritas-Direktor Georg Schärmer, LR Beate Palfrader und LH Günther Platter einig. | Foto: Land Tirol/Pidner

Zukunftschance: Sozialberufe

Land und Bund übernehmen Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe BEZIRK/INNSBRUCK. Das Land Tirol übernimmt im Jänner 2013 gemeinsam mit dem Bund die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Innsbruck. Sie bietet als einzige Institution in Tirol Ausbildungslehrgänge auf Diplom- und Fachniveau in den Fachrichtungen Alten-, Behinderten- und Familienarbeit sowie in der Behindertenbegleitung an. „Pflege- und Sozialberufe sind aufgrund der demografischen Entwicklung Zukunftsberufe und von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeindeaufsicht: Rund 1,5 Millionen Euro fließen an Bedarfszuweisungen in den Bezirk Landeck. | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 1,46 Millionen Euro Förderungen

Land entlastet Gemeinden bei notwendigen Infrastrukturausgaben BEZIRK (otko). Die Gemeinden erhalten insgesamt mehr als 19,6 Millionen Euro als Förderungsmittel aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF). "Für den Bezirk Landeck wurden bei der zweiten Ausschüttung rund 1,46 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen gewährt", berichtet Andreas Walser von der Gemeindeaufsicht. Die Bedarfszuweisungen aus dem GAF dienen der Teilfinanzierung wichtiger Vorhaben der Gemeinden und Gemeindeverbände. „Neben der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.