Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Der Fotograf und sein Modell: Ernst Breitegger und Christina Hofbauer. | Foto: Martin Wurglits
Video 29

Eröffnung
Berufsfotografen stellen in Güssing unter freiem Himmel aus

Fotomodelle, Menschen bei der Arbeit, Menschen in unerwarteten Situationen: Die Freiluft-Wanderausstellung auf dem Hauptplatz deckt eine ganze Palette von Motiven ab. GÜSSING. Rund 270 Fotografinnen und Fotografen im Burgenland gehen ihrer Passion beruflich nach. 28 von ihnen haben Fotos für eine Freiluft-Wanderausstellung beigesteuert, die gestern, Dienstag, auf dem Güssinger Hauptplatz eröffnet wurde, bis 3. Juni zu sehen ist und sich im Anschluss auf die Reise nach Pinkafeld, Oberpullendorf,...

Foto: Katharina Kickinger
45

Standing Ovations im Stadtsaal
Tuko: CD-Präsentation "Leben passiert" in Güssing

Am 11. April 2025 präsentierte Gerhard Tukovics alias Tuko passionierter Schlagersänger und Bankfilialleiter, sein neues Album „Leben passiert“ im Güssinger Stadtsaal. TUKO war schon als Kind ein absoluter Schlagerfan und setzte mit der Band „Golden Diamonds“ erste Akzente. Es folgten die "Freiberger Musikanten" und die „Poleros“. Seit 2022 verfolgt TUKO seine Solokarriere als Schlagersänger in enger Zusammenarbeit mit dem ZEUS-Musikverlag. Sein persönliches Leitmotiv ist: „Jede Musik hat ihre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mag. Katharina Kickinger
Bei der HTG-Hausmesse: Wolfgang Klucsarits, Christian Berger-Steiner, Peter Stöger, Ulrike Kriegler, Firmenchef Nikolaus Draskovich (von links). | Foto: Martin Wurglits
14

Star-Fußballtrainer
Haustechnik Güssing lud sich Peter Stöger ein

Der langjährige Erfolgs-Fußballtrainer und vielfache Nationalteamspieler war zu Gast bei der Hausmesse des Unternehmens. GÜSSING. Erfahrungen aus seinen Spieler- und Trainerjahren im internationalen Fußball teilte Peter Stöger mit seinen Zuhörern. Der 65-fache Teamspieler und Erfolgstrainer in der deutschen Bundesliga war Stargast bei der Hausmesse der Haustechnik Güssing. Langjährige Erfahrung"Es kommt auf Respekt, Verantwortung und Vertrauen an, im Sport genauso wie im Beruf oder in der...

Die Produktion der Theaterinitiative Burgenland wurde anlässlich des 30. Jahrestags des Attentats auf Oberwarter Roma in Szene gesetzt.  | Foto: Martin Wurglits
29

Theaterinitiative
"Die Retter" in Güssing als Geschichtsstunde mit Anspruch

Das Tiwald-Wagner-Stück "Die Retter", inszeniert von der Theaterinitiative Burgenland, wirft im Stil eines Doku-Dramas einen Blick auf die Roma-Welt von einst und von jetzt. GÜSSING. Es ist der politische Anspruch, mit literarischen Mitteln an ein (fast) vergessenes Kapitel der Zeit des Zweiten Weltkriegs zu erinnern. Die Theaterproduktion "Die Retter" der Theaterinitiative Burgenland würdigte bei ihrer Aufführung im Stadtsaal György Rohonczy, Ernst Kautz und Ladislaus Niczky, die einst über...

Der Ramsar-Verein bietet am 29. und 30. März drei geführte Frühlings-Exkursionen zur Erkundung der Vogelwelt an den Güssinger Teichen an. | Foto: Brigitte Gerger
15

Drei Führungen
An Güssinger Teichen einen Blick in die Vogelwelt werfen

Jetzt im Frühling ist die ideale Jahreszeit für die Vogelbeobachtung. An den Güssinger Teichen werden am 29. und 30. März geführte Exkursionen angeboten. GÜSSING. Die reichhaltige Vogelwelt rund um das Ramsar-Schutzgebiet der Güssinger Teiche lässt sich am besten bei einer geführten vogelkundlichen Exkursion entdecken. Am kommenden Wochenende haben "Birdwatcher" dazu drei Gelegenheiten: Samstag, 29. März, 15.30 UhrSonntag, 30. März, 5.30 UhrSonntag, 30. März, 15.30 UhrKundiger FührerDie...

Flower-Power aus Reinersdorf zählte beim Güssinger Umzug am Faschingdienstag zu den bunten Blickfängen. | Foto: Martin Wurglits
1:25

Auf neuer Strecke
Umzug beendete den Güssinger Fasching gebührend

Am Faschingdienstag setzte sich eine bunte Karawane in Bewegung. Die Innenstadt war gesteckt voll mit Leuten. GÜSSING. Selten zuvor lockte ein Faschingsumzug durch die Stadt so viel Publikum an wie heuer. Lag es am sonnigen Frühlingswetter, das am letzten Faschingstag herrschte, oder an der gegenüber früheren Jahren veränderten Umzugsstrecke? Vom Startpunkt am Marktplatz über die Pater-Gratian-Leser-Straße bis zum Hauptplatz war die Straße gesäumt von vielen hundert fröhlichen Zuschauerinnen...

Auch Absolventinnen früherer Jahre beehrten den Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing mit ihrer Anwesenheit. | Foto: Martin Wurglits
64

Landwirtschaftliche Fachschule
Ländliche Eleganz prägte Güssinger Schulball

Dirndkleider und Lederhosen behielten beim Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule gegenüber Abendroben und Smoking eindeutig die Oberhand. GÜSSING. Rustikale Eleganz prägte den Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule, der sich über das halbe Schulgebäude erstreckte. Der Anteil der Gäste in Dirndlkleid oder Lederhose war hoch, die Saaldekoration dem Abendmotto "A g'mahde Wies'n" entsprechend angepasst. Polonaise zur EröffnungMit einer spritzigen Polonaise, einstudiert unter der Leitung von...

Pointen, Musik und Tanz: Das Güssinger Faschingskabarett fand heuer sein Ausweichquartier erneut im Kulturzentrum Oberschützen. | Foto: Martin Wurglits
115

Sketches und Musik
Güssinger Faschingskabarett zwischen Krottendorf und USA

Landespolitik, Bundespolitik und die USA gaben dem Güssinger Faschingskabarett ausreichend Stoff zur Satire. OBERSCHÜTZEN/GÜSSING. Die Politik macht es den Kabarettisten recht leicht. "Allein in den letzten Wochen hat sie uns Vollbeschäftigung verschafft", plauderte Kurt Resetarits aus dem Nähkästchen. Als Conférencier führte er durch ein Programm des Güssinger Faschingskabaretts, das sich - politisch gesehen - in Bund und Land nach Herzenslust bedienen konnte. Kickl, Hofer, DoskozilDass etwa...

Bataillonskommandant Christian Luipersbeck(rechts im Bild)mit seinen Offizieren. | Foto: Anna Kaufmann
134

Ballveranstaltung
Garnisonsball in Güssing war Publikumsmagnet

GÜSSING (ak). Einmal mehr verwandelte sich die Montecuccoli-Kaserne in gleich mehrere prachtvolle Ballsäle. Der Garnisonsball des Jägerbataillons 19 war auch dieses Jahr der gesellschaftliche Höhepunkt der Ballsaison. Im Eingangsbereich wurden die Gäste von Bataillonskommandant Christian Luipersbeck und seinen Offizieren persönlich begrüßt. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer von Katharina Kickinger einstudierten Polonaise, die von Rekruten und ihren Tanzpartnerinnen vorgeführt wurde. Im...

Musikalisch ging es im Musikzimmer des BORG Güssing zu.  | Foto: Elisabeth Kloiber
39

Schulpräsentation
Tag der offenen Tür im Gymnasium Güssing

Als eine Schule zum Anfassen präsentierte sich das Bundesoberstufengymnasium (BORG) Güssing potenziellen neuen Schülerinnen und Schülern bei einem Tag der offenen Tür. An den geführten Rundgängen durch das Schulgebäude bestand reges Interesse.  GÜSSING. Die von den Jugendlichen und Lehrkräften unterschiedlich gestalteten Stationen gaben einen Einblick in vier Ausbildungsschwerpunkte der Schule. So konnten Gäste in den Chemieräumen selbst Experimente durchführen, in den Musikzimmern Instrumente...

"Missa Rhythmica" startete 1979 als Teenager-Band in Südburgenlands Kirchen, am vergangenen Sonntag gab es ein musikalisches Revival. | Foto: Martin Wurglits
15

45 Jahre nach der Gründung
Wieder-Hören mit der Güssinger "Missa Rhythmica"

Die 1979 gegründete religiöse Band "Missa Rhythmica" bereicherte jahrzehntelang Gottesdienste im Südburgenland mit eigenkomponierten und eigengetexteten Kirchenliedern. GÜSSING. Ein Wieder-Hören erlebten die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes zum Christkönigsfest in der Basilika. Die Formation "Missa Rhythmica", die ab 1979 die musikalische Gestaltung von Messen im Südburgenland fast schon revolutioniert hatte, trat 45 Jahre nach ihrer Gründung wieder in Aktion. Von der...

Als Pferdefreundinnen erwiesen sich Viktoria Janetschek, Emily Uitz und Mia Pein (von links) aus dem Pferdewirtschaftszweig der Schule. | Foto: Martin Wurglits
Video 14

Tag der offenen Tür
Landwirtschaftliche Fachschule Güssing präsentierte sich

Zum Tag der offenen Tür kamen Schulklassen aus der Umgebung ebenso wie Jugendliche mit ihren Eltern, um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Schule zu informieren. GÜSSING. Welche Berufsperspektiven bieten Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Pferdewirtschaft für junge Leute? Auf diese Frage versuchte die Landwirtschaftliche Fachschule unter der Leitung von Direktor Gerhard Müllner möglichst anschauliche Antworten zu geben. Zum Tag der offenen Tür kamen Schulklassen aus der Umgebung...

Koriphäen in Sachen Mundartliteratur und Amerika-Auswanderung: Sepp Gmasz, Christa Grabenhofer und Walter Dujmovits (von links). | Foto: Martin Wurglits
15

Reichl-Bund und zwei Museen
Drei Güssinger Kultureinrichtungen feierten Jubiläen

Der Josef-Reichl-Bund wurde im Jahr 1974 gegründet, das Auswanderermuseum und das Josef-Reichl-Museum gemeinsam im Jahr 1994 eröffnet. GÜSSING. Drei Kulturjubiläen auf einmal wurden bei einer Festveranstaltung im Stadtsaal begangen. Der Josef-Reichl-Bund ist heuer 50 Jahre alt, das Auswanderermuseum und das Josef-Reichl-Museum gibt es jeweils 30 Jahre. Kulturelle Identifikationsfigur ReichlNach der Gründung des Burgenlandes im Jahr 1921 zählte der Heimatdichter Josef Reichl zu den wenigen...

Manuela Marx und Georg Sigl zählten zu den vielen, die das Freilichtmuseum Gerersdorf durchstreiften. | Foto: Martin Wurglits
1 34

Hunderte Interessierte
Viermal lange Museums-Nacht im Bezirk Güssing

Die Lange Nacht der Museen, die der ORF österreichweit veranstaltete, führte unter anderem ins Landtechnikmuseum nach St. Michael, zum "Hocheck 2" nach Ollersdorf, ins Freilichtmuseum nach Gerersdorf sowie ins Auswanderer- und Reichl-Museum nach Güssing. GERERSDORF/ST. MICHAEL/OLLERSDORF/GÜSSING. Für alle, die sich der heimischen Geschichte und Kultur besonders ausgiebig widmen wollten, war die österreichweite "Lange Nacht der Museen" des ORF genau das Richtige. Bis 24 Uhr hatten allein im...

Marlene Roth und Monika Rauscher verkauften bei der Benefiz-Gala zu Gunsten der Brustkrebshilfe allerlei Dekoratives in Pink. | Foto: Martin Wurglits
40

Zu Gunsten der Krebshilfe
Güssinger Stadtsaal erstrahlte in Rosa

Ein ganzer Gala-Abend mit Musik und Information war der Unterstützung der Brustkrebshilfe gewidmet. GÜSSING. 39.845 Euro Spenden haben die Aktivistinnen der "Pink Ribbon"-Initiative in den letzten sieben Jahren für die Brustkrebshilfe aufgebracht. Dafür, dass die Summe um ein weiteres Stück anwächst, sorgte eine Benefiz-Gala im Stadtsaal. Cheforganisatorin Edith Weber versammelte dazu Kulturschaffende ebenso wie Krebs-Fachleute. Von diesen kamen mahnende Worte. "Nur 40 Prozent der schriftlich...

Schülerinnen und Schüler, Lehrkörper, Eltern und Festgäste versammelten sich zu einem Festakt in der Aula. | Foto: Martin Wurglits
1 47

Jubiläumsfest
Mittelschule Güssing feierte ihr erstes Jahrhundert

Das 100-Jahre-Jubiläum beging die einstige Bürger-, Haupt-, Neue Mittel- und nunmehrige Mittelschule Güssing. GÜSSING. Was 1924 als Bürgerschule seinen Anfang nahm, wurde 1927 zur Hauptschule, 2012 zur Neuen Mittelschule und 2020 zur Mittelschule. Als solche feierte die Bildungseinrichtung in der Schulstraße ihr 100-jähriges Bestehen. Zenit in den 1970er JahrenIhren Höchststand hatte die Hauptschule im Jahr 1977/78, als sie von 728 Kindern besucht wurde. Aktuell werden 262 Mädchen und Buben...

Vor dem groß ausgebauten Feuerwehrhaus: Feuerwehrlandesrat Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Stadtfeuerwehrkommandant Mario Unger und Bürgermeister Vinzenz Knor. | Foto: Martin Wurglits
1 19

Festakt
Erweitertes Feuerwehrhaus Güssing ist eröffnet worden

Hunderte Festgäste kamen zum Festakt, der im geräumigen Garagentrakt des runderneuerten Feuerwehrhauses stattfand. GÜSSING. Draußen herrschten Wind und Regen, drinnen ging eine der wenigen Veranstaltungen über die Bühne, die am Wochenende schlechtwetterbedingt nicht abgesagt werden musste. Die Stadtfeuerwehr lud zum Festakt, um die Eröffnung ihres um- und ausgebauten Feuerwehrhauses zu besiegeln. Im Garagentrakt, der neun Fahrzeuge fasst, war genug Platz für die hunderten Gäste. Kommandant...

Nach dem Ausbau des Feuerwehrhauses steht der Stadtfeuerwehr Güssing rund doppelt so viel Fläche zur Verfügung wie vorher. | Foto: Martin Wurglits
45

Nach Ausbau
Feuerwehrhaus Güssing doppelt so groß wie zuvor

Das Güssinger Feuerwehrhaus ist in den vergangenen eineinhalb Jahren einem umfassenden Aus-, Um- und Zubau unterzogen worden. GÜSSING. Am kommenden Sonntag, dem 15. September, wird das Feuerwehrhaus nach rund eineinhalbjährigen Aus-, Um- und Zubauarbeiten gleichsam neu seiner Bestimmung übergeben. Das 1972 eröffnete Gebäude am Kreisverkehr Dammstraße ist damit auf den aktuellsten Standard gebracht worden, der an einen Bezirksstützpunkt angelegt werden kann. Altbestand und NeubestandDer Ausbau...

Bürgermeister Vinzenz Knor, Obfrau Anita Pober, Landschaftsökologin Brigitte Gerger. | Foto: Peter Sattler
67

Landschaftspflege
Ramsar-Fest in Güssing

Ein kleines, aber feines Fest zugunsten der Aufrechterhaltung der geschützten, von Güssing nicht wegzudenkenden Fischteiche findet jährlich an deren Ufern statt. Es wird unter dem Namen der Stadt Ramsar gefeiert. GÜSSING. Ramsar-Gebiete sind Feuchtgebiete, die unter dem Schutz der Ramsar-Konvention stehen. Die Ramsar-Konvention ist ein internationaler Vertrag, der den Erhalt und die nachhaltige Nutzung von Feuchtgebieten als Lebensraum von Wasservögeln zum Ziel hat. Er wurde in der persischen...

Gesanglich begleitet wurde Markus Neugebauer von Schlagersängerin Adriana (rechts) ... | Foto: Dagmar Tutschek
37

Markus Neugebauers Revue
"Sinn-fonische" Hits der 90er Jahre begeisterten in Güssing

Mit der Show "Sinn-fonie" holte Musical-Sänger Markus Neugebauer die Hits und das Lebensgefühl der 90er Jahre in den Burghof. GÜSSING. "Gangsta's Paradise", "Wannabe", "The Time Of My Life" - Hits wie diese aus den 1990er Jahren fügte Musical-Darsteller Markus Neugebauer im Burghof zur perfekt durchdachten und beeindruckenden Revue "Sinn-fonie" zusammen. Gesanglich begleitet wurde er von Musical-Sängerin Lena Poglitsch und Schlagersängerin Petra Melcher alias Adriana, choreographisch von einer...

Der Milchmann Tevje ist eine Paraderolle des Güssinger Publikumslieblings Kurt Resetarits. | Foto: Elisabeth Kloiber
84

Im Burghof
Musical "Anatevka" feierte in Güssing seine Premiere

Das Erfolgsstück von Jerry Bock, Joseph Stein und Sheldon Harnick ist eine Hommage an das untergehende jüdische Leben des späten 19. Jahrhunderts. GÜSSING. 30 Jahre währt nun schon die Tradition des Güssinger Musicals, aber die Tradition, die in der heurigen Inszenierung mitschwingt, ist eine noch viel ältere. "Anatevka" ist eine Hommage an das blühende jüdische Leben des späten 19. Jahrhunderts und an die Anfänge seines Untergangs. Traditionen im UmbruchNoch hält im kleinen ukrainischen...

0:59

"Griechenland"
Erstes MeinBezirk-Sommerkino in Güssing war voller Erfolg

Der Komödienhit "Griechenland" des Kabarettisten und Schauspielers Thomas Stipsits bescherte dem Publikum einen amüsanten Sommerabend. GÜSSING. Genau so stellt man sich ein Sommerkino vor: ein lauer Abend, angenehme Temperaturen, in der Hand ein Cocktail oder ein weißer Spritzer, auf der Leinwand eine Filmkomödie, die man sich immer und immer wieder gerne anschaut. Genau dieser Vorstellung wurde das MeinBezirk-Sommerkino auf dem Hauptplatz gerecht. Im Auftrag der Stadtgemeinde hatte sich das...

Familienoberhaupt Ladislaus Edmund Batthyány-Strattmann (5. von links) begrüßte zahlreiche prominente Gäste aus Österreich und Ungarn. | Foto: Martin Wurglits
19

Jubiläums-Festakt
500 Jahre Batthyány in Güssing als Feier-Anlass

Es war am 30. Juni 1524, an dem die gemeinsame Geschichte von Güssing und der Familie Batthyány begann. Exakt 500 Jahre später war der Umstand, dass an diesem Tag Franz Batthyány vom ungarischen König Ludwig II. mit der Burg und der Herrschaft Güssing belehnt wurde, Anlass für ein Jubiläumsfest im Burghof. Geschichte und Gegenwart"Unsere Familie ist bis heute mit Güssing aufs Engste verbunden", betonte das gegenwärtige Familienoberhaupt Ladislaus Edmund Batthyány-Strattmann beim Festakt. Die...

Stipsits, Spörk, Marold, Resetarits, Gernot, Vitásek - die Crème de la Crème der heimischen Kabarettszene bevölkerte die Güssinger Burg-Bühne. | Foto: Landesmedienservice
49

Gala auf der Burg
Österreichs Kabarett-Elite versammelte sich in Güssing

Mit einem Paukenschlag startete Kabarettist Andreas Vitásek seine Intendanz des Güssinger Kultursommers. Im Burghof versammelte er die Elite der heimischen Kabarett-Szene zur "All Stars Gala" mit eindeutig erkennbarem Burgenland-Bezug. Nicht Waldviertel, sondern ChileVitásek selbst gab Einblick in sein Leben als Neo-Inzenhofer, das er seit zwölf Jahren pflegt, und das "weit genug von den Wiener Bobos im Waldviertel entfernt ist". Musikkabarettist Christof Spörk, der sich in Henndorf angesiedelt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.