Gabi Madersbacher

Beiträge zum Thema Gabi Madersbacher

Die Wirtschaftskammer steht im Fokus, die Freiheitliche Wirtschaft und die Liste Fritz üben scharfe Kritik. | Foto: WK Tirol
5

WK in der Kritik
FPÖ und Liste Fritz orten Bürokratie und schlechte Stimmung

Die Wirtschaftskammer Tirol steht aufgrund von Personalentscheidungen sowie einer Mitgliederbefragung im Fokus der Öffentlichkeit. Manfred Hautz, WK-Obmann für den Bezirk Kufstein, sprach in einem ersten Statement von einem "Reinigungsprozess nach nordkoreanischem Stil". Als Hauptgrund für die Veränderung in der Bezirksstelle spricht man seitens des Wirtschaftsbundes von fehlendem Vertrauen.  INNSBRUCK. "Als Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und Fraktionsführerin des Tiroler...

Gabi Madersbacher und Christian Kovacevic präsentierten vorab das Budget 2025 und teilten ihre Meinung dazu. | Foto: Nimpf
4

Schulden steigen
Liste Hedi Wechner: Wörgls Budget 2025 ist "desaströs"

Weil Stadtrat Kovacevic und Gemeinderätin Madersbacher (LHW) nicht an der Budgetsitzung in Wörgl teilnehmen konnten, luden sie zur Pressekonferenz, wo sie das Budget 2025 als "verantwortungslos und ruinös" betrachteten. WÖRGL. Schon wieder fiel die Budgetgemeinderatssitzung in Wörgl auf denselben Tag wie die des Landtages – "zufällig", wie Stadtrat Christian Kovacevic (LHW) sagt. Weil er und seine Fraktionskollegin Gabi Madersbacher verhindert waren, luden sie einen Tag vorab zur...

 Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint und Landtagsabgeordnete Gabriele Madersbacher präsentieren in Kufstein zwei Lösungsvorschläge zum Thema Bodenaushubdeponien.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Zwei Vorschläge
Liste Fritz will Deponie-Wildwuchs im Unterland stoppen

Liste Fritz will Deponie-Wildwuchs im Unterland mit Widmung und Bedarfsprüfung beenden.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Gemeinden im Tiroler Unterland sehen sich dieser Tage gleich mehrmals mit (möglichen) Bodenaushubdeponien konfrontiert. Die Liste Fritz will diesen jedenfalls ein Ende setzen. Ihrer Ansicht nach bleibt die schwarz-rote Landesregierung "nach wie vor untätig". Das Argument, dass es mehr Kapazitäten bei Bodenaushubdeponien brauche, lässt die Liste Fritz nicht gelten. Widmung durch...

Folgt Herwig Zöttl im Landtag: Gabi Madersbacher.  | Foto: Liste Fritz
2

Madersbacher übernimmt
Liste Fritz verkündet Wechsel im Landtag

Personelle Veränderung im Landtagsklub der Liste Fritz: Gabi Madersbacher folgt auf Herwig Zöttl.  WÖRGL, TIROL. Im Landtagsklub der Liste Fritz kommt es zu einem Wechsel: Landtagsabgeordneter Herwig Zöttl aus Innsbruck legt sein Mandat aufgrund einer Erkrankung nieder. Nachdem sich sein gesundheitlicher Zustand auch über die Sommermonate nicht verbessert hat, sieht sich Zöttl gezwungen, seine politische Tätigkeit vorerst zu beenden. „Wir bedanken uns bei Herwig und wünschen ihm ausreichend...

Der Wörgler SR Thomas Embacher bezeichnet GR Gabi Madersbacher als "Trojanisches Pferd im Kampf gegen das Tiroler Bädersterben".  | Foto: Ringler
2

Politik
Wörgler Schlagabtausch rund um mögliches neues Regionalbad

Stadtrat Thomas Embacher ortet in Gemeinderätin Gabi Madersbacher ein "Trojanisches Pferd". Madersbacher kontert: Embacher versuche, "Unwahrheiten zu verbreiten". WÖRGL. Egal ob auf Social Media Plattformen oder im medialen Streitgespräch – das Wörgler Regionalbad sorgt für Diskussionen. Wörgls Sportreferent, Stadtrat Thomas Embacher, polterte nun in einer Presseaussendung gegen Gemeinderätin Gabi Madersbacher. Diese sei ein "Trojanisches Pferd im Kampf gegen das Tiroler Bädersterben", so...

Kramsach Bgm. Andreas Gang (FPÖ) bekam im Bezirk Kufstein 2.913 Vorzugsstimmen.
5

Bezirk Kufstein
Gang mit meisten Vorzugsstimmen, Jäger überholt Mair

Kramsachs Bgm. Andreas Gang (FPÖ) erhält die meisten Vorzugsstimmen im Bezirk, gefolgt von Michael Jäger (VP) und Christian Kovacevic (SPÖ). BEZIRK KUFSTEIN. Die Tiroler Landtagswahl 2022 ist geschlagen. Nun liegen auch die Vorzugsstimmen-Ergebnisse aus den Bezirk Kufstein vor. Mit 2.913 Stimmen darf sich Kramsachs Bürgermeister Andreas Gang (FPÖ) über die meisten Vorzugsstimmen im Bezirk freuen. Der Landtagssitz ist ihm durch das starke Abschneiden seiner Partei sicher. Freud' und Leid liegt...

Die Sondergemeinderatssitzung musste bereits nach 20 Minuten unterbrochen werden, weil die Streitgespräche ausarteten. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 10

Sondersitzung in Wörgl
Entlastungspaket kommt trotz verhärteter Fronten

Nach einer über vierstündigen Marathonsitzung stimmt eine Mehrheit für das von Bgm. Michael Riedhart eingereichte Entlastungspaket. Damit reagiert man auf die neuen Tarife der Stadtwerke Wörgl. WÖRGL. Der neue Tarif "wörglSTROM" ist seit einigen Wochen das Gesprächsthema Nummer 1 in der  Stadtgemeinde. Auf einen Dringlichkeitsantrag zur Bekämpfung der Teuerung folgte ein Schreiben der Stadtwerke Wörgl an die Kunden, welches die Kündigung des aktuellen Stromvertrags sowie ein neues Angebot mit...

Parteiobfrau Andrea Haselwanter-Schneider (li.) und Klubobmann Markus Sint (re.) freuen sich, dass Gabi Madersbacher und Gernot Vergeiner die Liste Fritz im Bezirk Kufstein vertreten.  | Foto: Christoph Klausner
3

Wahlkampf
Liste Fritz präsentiert Spitzenduo für den Bezirk Kufstein

Landtagswahl 2022: Gabi Madersbacher ist die Spitzenkandidatin der Liste Fritz für den Bezirk Kufstein, Gernot Vergeiner ist an zweiter Stelle. WÖRGL. Die Liste Fritz wird in allen Tiroler Bezirken zur vorgezogenen Landtagswahl im September antreten. Für den Bezirk Kufstein wurde nun bereits das Spitzenduo vorgestellt. Wörgls Gemeinderätin Gabi Madersbacher geht als Frontfrau ins Rennen. Ihr zur Seite steht auf dem zweiten Listenplatz Gernot Vergeiner, der bis 2014 als Geschäftsführer der...

Michael Riedhart, Gemeinderat der VP-nahen "Junge Wörgler Liste", ortet "diktatorische Töne" in Wörgl.

"Junge Wörgler"-GR Riedhart: "Diktatorische Töne in Wörgl?"

WÖRGL (red). „Demokratiepolitisch höchst bedenklich“ findet Michael Riedhart, Gemeinderat der Jungen Wörgler Liste (JWL), den Rauswurf einer grünen Ersatz-Mandatarin, weil sie nicht die von Bgm Wechner geforderte Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen wollte. „Das Bild, das die höchste Repräsentantin der Stadt damit nach außen abgibt, ist denkbar schlecht und dem Ansehen unserer Stadt sicher nicht zuträglich“, meint Riedhart. Die Gemeindeabteilung des Landes hätte bereits festgestellt, dass...

Der Konflikt zwischen Wörgls Bürgermeisterin-Fraktion und den Grünen brodelt immer heftiger. | Foto: Symbolfoto/Noggler

Wechner: "Verschwiegenheitserklärung dient zur Information"

Grüne aus Ausschusssitzung geschmissen – Bürgermeisterin reagiert auf Teil der Kritik. WÖRGL (red). Zur Beschwerde der Wörgler Grünen rund um die Verschwiegenheitserklärungen für Ausschussmitglieder bezieht Bürgermeisterin Hedi Wechner in Form einer Presseaussendung Stellung: "In der Vergangenheit sind aus Ausschüssen immer wieder Informationen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, nach außen gedrungen", so Wechner. Ausschüsse seien ein beratendes Gremium und nicht öffentlich, zudem...

Kulturreferentin und Gemeinderätin Gabriela Madersbacher informiert über die Raumsituation im Gebäude der Landesmusikschule. | Foto: Privat

Raumsituation im Heimatmuseum Wörgl: „Waren noch nie so nahe an einer Lösung“

Mit dem Neubau der Musikschule am Fischerfeld werden räumliche Kapazitäten im bestehenden Gebäude frei. WÖRGL (red). „Wir haben ein schweres Erbe zu tragen und viele Baustellen aufzuarbeiten“, hält Wörgls Kulturreferentin Gabriela Madersbacher bezüglich der kürzlich wieder angeprangerten „Platznot im Wörgler Heimatmuseum“ fest. In vergangenen Legislaturperioden seien laut Madersbacher viele Vorhaben versprochen, aber nur wenige umgesetzt worden. „Wir arbeiten mit Hochdruck an großen Projekten...

Eröffnung der Ausstellung - Verein am Polylog

Der Verein am Polylog freut sich, Sie zur Eröffnung der Ausstellung Sabine Groschup - Paul Albert Leitner „TWO SOPHISTICATED AUSTRIAN ARTISTS IN SELFPORTRAITS“ am Donnerstag, den 23. Februar um 19 Uhr in die Galerie am Polylog einladen zu dürfen. Begrüßung: Dr. Günther Moschig, Verein am Polylog Zur Ausstellung: Georg Weckwerth, Kurator Eröffnung: Mag. Gabi Madersbacher, Kulturreferentin der Stadt Wörgl Musik: Vinyl der beiden Lieblingssänger der Künstler Dauer der Ausstellung: 24. Februar bis...

Gabi Madersbacher, Anita Wiechenthaler, Stadtrat Mario Wiechenthaler, Bgmin. Hedi Wechner, Helmut Wechner.
34

Erstes Brezensuppenfest war ein voller Erfolg

Der Verein SCW (ShoppingCityWörgl) organisierte unter der Federführung von Gabi Madersbacher das erste Wörgler Bezensuppenfest am letzten Sonntag. Sah es vorerst noch aus das wir das Fest gar auf Grund des Regens verschieben müssen, so Gabi Madersbacher, so hatte Petrus ein Einsehen und bescherte ab Mittag ein traumhaftes Festwetter. Die anfänglich noch spärlich besetzten Tische die die Bahnhofstraße schmückten waren Nachmittags voll und die Besucher konnten, was eigentlich die Festidee war,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.