Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

1 8

Schwimmen im Wienerwaldsee bleibt verboten

Obwohl der Wienerwaldsee nicht mehr als Trinkwasserreserve dient, ist Baden weiterhin untersagt. PRESSBAUM/PURKERSDORF/TULLNERBACH. Wieso darf man im Wienerwaldsee eigentlich nicht baden? Diese Frage stellt sich so mancher aus der Region. Schließlich dient der See nicht mehr, wie noch vor einigen Jahren, als Trinkwasserreservoir. Gemeinsame Entscheidung gegen einen Badebetrieb Der See, der geographisch zu Pressbaum, Purkersdorf und Tullnerbach gehört, ist im Besitz der Stadt Wien. Gemeinsam...

7

Erste Begehungen im Wienerwaldtunnel

Die Fertigstellung des neuen ÖBB-Tunnels schreitet voran. Die Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf werden im Ernstfall für die feuer- als auch sicherheitspolizeilichen Belange in Teilbereichen des Tunnels zuständig sein. Nun gab es für die Feuerwehrleute Gelegenheit, sich den Tunnel im Vorfeld genau anzusehen: Ein anstrengender Nachteinsatz, aber wichtig für die Sicherheit. Fotos: FF Wolfsgraben, FF Steinbach, FF Tullnerbach

Musikschule Purkersdorf: Erfolge bei "Prima la Musica"

PURKERSDORF. Zehn Schüler der Musikschule Purkersdorf traten zum Landeswettbewerb „Prima La Musica“ an – und alle kamen mit Preisen zurück. Maria Schinko und Sophie Riegler dürfen sogar zum Bundeswettbewerb fahren. Die Preisträger: Rosa Dinstl, Klavier, 1. Preis Sophia Hanner, Violine, 1. Preis Klara Kucera, Klavier, 1. Preis Emily Huixin Wu, Klavier, 2. Preis Kordula Klement, Klavier, 2. Preis Sophie Riegler, Gitarre, 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb Alexandra Sperr,...

Jugendarbeit wird neu organisiert

Vorgespräche in Purkersdorf laufen – Jugendliche sind eingeladen PURKERSDORF. Es tut sich was in Sachen Jugendarbeit in Purkersdorf: Vertreter des Jugend- und Kulturvereins trafen sich mit den Verantwortlichen der Stadtgemeinde, um über das weitere Vorgehen zu diskutieren. Derzeit läuft die Suche nach einem neuen Standort im Zentrum für die Jugendberatungsstelle. Diskussion offen für alle Am Donnerstag, 29. März, sind Jugendorganisationen, aber auch interessierte Jugendliche eingeladen, über...

3

Pater Sporschill im Sacré Coeur Pressbaum

Im Rahmen einer Concordia-Veranstaltung sprach Pater Georg Sporschill vor Schülern der HLW und der BAKIP Pressbaum über seine Erlebnisse mit Straßenkindern in Rumänien, für die er seit Jahren ein Hilfsprojekt leitet. Drei seiner Schützlinge waren mitgekommen und beeindruckten die Jugendlichen mit ihrem Gesang und ihrer Musik.

vlnr: GGR Gottfried Lamers, GRin Fritzi Weiss, Martina Eory, Lin Jia und Georg Ragyoczy | Foto: Gerhard Glazmaier
3

GUQIN-KONZERT in der Pfarrkirche Gablitz

Am 11.03.2012 fand in der Pfarrkirche Gablitz ein ganz besonderes Konzert statt. Georg Ragyoczy lud gemeinsam mit der Grünen Liste Gablitz die beiden Guqin-Interpreten Martina Eory und Lin Jia zu einem Auftritt ein. Die Guqin, eines der traditionellsten und ältesten Instrumente Chinas mit einer fast 3000 Jahre alten Geschichte, begeisterte das zahreich erschienene Publikum. Passend zum Thema gab es eine Teeverkostung vom "Kleinen Teehaus Hietzing". Von Fritzi Weiss erhielten alle Damen zum...

vlnr: Astrid Wessely, Bettina Francan, Siegbert Pacher, Georg Ragyoczy
1

Vereinskooperation "DIE KÜNSTLER" mit "SALON FRANCAN"

Der Verein "DIE KÜNSTLER" hat wieder eine interessante Kooperationspartnerschaft - und zwar mit dem Wiener Verein "KUNST LEBEN und Salon Francan". Bettina Francan wurde durch den Purkersdorfer Künstler Siegbert Pacher auf den Verein "DIE KÜNSTLER" aufmerksam. Bettina Francan ist selbst freischaffende Künstlerin, seit über 10 Jahren tätig und arbeitet seit 3 Jahren im Atelier am Mölker Steig, mitten in Zentrum von Wien. Neben der speziellen Technik - KörperBilder - arbeitet sie in den...

die Mitglieder im Gemeindevorstand der ÖVP-Gablitz: v.l.n.r.: GGR. Christine Rieger, Vbgm. Franz Gruber, GGR. Manuela Dundler-Strasser, Bgm. Michael W. Cech, GGR. Ingrid Maygraber

Gablitzer Bürgermeister zum Weltfrauentag – Quote war und ist in der Gemeindepolitik der Gablitzer ÖVP kein Thema

Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages blickt der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech mit ein wenig Stolz auf seine Gemeinderatsfraktion. Bgm. Cech: „Mein Wahlslogan EIN NEUER WEG hat nämlich auch die Besetzung der Gemeinderatsmandate durch die Gablitzer VP sowie die Vertretung im Gemeindevorstand umfasst. Eine Quotenregelung war dabei nicht nötig und war auch nie Thema. Wir haben uns vor und nach der Wahl überlegt, welche Person am besten für ein Thema geeignet ist. Und dabei ist es...

Gablitz kassiert 1:5 Debakel in Pyhra

Der SV Gablitz verpatzt den Start in die Frühjahrssaison. Im Spitzenspiel gegen Pyhra setzte es eine 1:5 Niederlage. Die Gablitzer gingen bereits nach sieben Minuten in Rückstand und fanden danach nie in das Spiel. Für den Ehrentreffer sorgte Neuzugang Florian Messner nach einem Abstauber in der 70. Minute. Gablitz ist in der Tabelle nun Fünfter.

Stopp für Fahrzeuge in der Kirchengasse: Kindergartenleiterin Susanne Friedmann und Stv. Karin Eipeltauer mit Bürgermeister Cech. | Foto: privat

Tröge sollen Autos an Durchfahrt hindern

Das Fahrverbot in der Gablitzer Kirchengasse wurde zu oft missachtet – nun ist die Einfahrt verstellt. GABLITZ. Sogar LKW fuhren durch die schmale Kirchengasse in Gablitz, Anrainer und Eltern des dort befindlichen Kindergartens fürchteten um die Sicherheit von Fußgängern, vor allem von Kindern. Blumentröge „bewachen“ Einfahrten Nach längeren Überlegungen scheint nun eine dauerhafte Lösung gefunden: Zwei Blumentröge an den Enden der Kirchengasse hindern Autos an der Weiterfahrt. Im Sommer wurden...

Staatsanwältin Michaela Obenaus plädierte für strenge Bestrafung. | Foto: Ilse Probst

Saftige Strafe für brutalen Ersttäter

Nach Silvesterrauferei in Purkersdorf: 15 Monate Haft für 21-jährigen, der mit Bierflasche zuschlug. PURKERSDORF/ST. PÖLTEN (ip). „Ein Wahnsinn, was damals passiert ist“, kommentierte der St. Pöltener Richter Markus Grünberger das brutale Vorgehen des 21-jährigen Angeklagten zu Silvester 2011 in Purkersdorf. Betrunken verfolgte und belästigte der Bursche gemeinsam mit seinen gerichtsbekannten Freunden einige Mädchen, von denen eines den Freund ihrer Mutter telefonisch um Hilfe rief. 50-Jähriger...

Landtagsabgeordneter Lukas Mandl und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner mit der von Leopold Figl unterzeichneten Urkunde zur Erhebung Pressbaums zur Marktgemeinde. | Foto: privat

Pressbaum will sich zur Stadt erheben lassen

„Stadtgemeinden sollten sich vor allem auf Grund ihrer Funktion als Zentrum eines größeren Umlandbereiches sowie auf Grund der Bevölkerungszahl, der wirtschaftlichen Bedeutung etc. von den Umlandgemeinden unterscheiden. In Pressbaum ist das seit Langem der Fall“, meint Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und will Pressbaum daher zur Stadt erklären lassen. Dazu ist ein Beschluss im Landtag notwendig. Kritisch die Gruppierung „Wir für Pressbaum“: Wolfgang Kalchhauser fordert, vor dem...

Elterninformation im Rathaus: Wieder Umstellung bei der Kleinkindbetreuung.

Wieder alles neu für Babies

Erst im Jänner wurde der Kleinkindertreff in Purkersdorf neu übernommen. Nun kommt alles wieder anders. PURKERSDORF. Alles neu, hieß es im Jänner. Der Kleinkindertreff Schmetterling wurde von der Lern- und Spielgruppe Hadersfeld neu übernommen. Schon der Anfang stand unter keinem ganz guten Stern: „Zuerst hieß es, die Möbel bleiben drinnen. Dann plötzlich war alles ausgeräumt, und wir mussten in den Weihnachtsferien ausrücken, um alles neu zu besorgen“, berichtet Martina Fuchs, Leiterin der...

42

Durch und durch Macho

Max Macho versucht ja, netter zu den Frauen zu sein. Aber ganz verstanden hat er’s nicht. PRESSBAUM. „Ein echter Macho geht nicht drunter“ – mit seinem Kabarettprogramm gastierte Max Macho im Pressbaumer Pfarrsaal. Und lästerte gnadenlos über Frauen, sorgte dabei aber dafür, dass auch die Männer nicht nur gut wegkommen. Frauen, Männer, Autos Männer lieben Autos – und so vergleicht Max Macho die Frauen auch am liebsten damit. Immerhin hat er dazugelernt: „Ich sags nicht immer so direkt, wenn ich...

LH-Stv. und Finanzlandesrat Wolfgang Sobotka zeigte sich über die aktuellen Gablitzer Projekte begeistert und sagt seine volle Unterstützung zu

Bürgermeister Michael Cech bei Finanzlandesrat Sobotka - Erfolgreiches Arbeitstreffen für Gablitz

Am Freitag, den 2. März traf Bürgermeister Michael Cech Landeshauptmann-Stv. und Finanzlandesrat Wolfgang Sobotka, um die aktuellen Gablitzer Projekte vorzustellen. Zuerst bedankte sich Bgm. Cech jedoch für die großzügigen Förderungen des 82er Hauses in der Höhe von jährlich € 20.000,- sowie die Bedarfszuweisungen über mehr als € 110.000,- für die aktuellen Straßensanierungsprojekte der Wienerwaldgemeinde. Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich ist der Marktgemeinde Gablitz...

vlnr: Edith Leitgeb, Bgm.AD. Andreas Jelinek, Obfrau Karin Sobotka, Wolfgang Schuster, Gerhard Lang und Obmann Georg Ragyoczy | Foto: Gerhard Glazmaier

voices4you - BENEFIZKONERT für Gablitzer in Not

Am So., 25.03.2012, um 17 Uhr, laden die Vereine "DIE KÜNSTLER" und "Mittendrin in Gablitz" zum Benefizkonzert für "Gablitzer in Not" in die Pfarrkirche Gablitz. Musik: A-capella-Chor "voices4you" unter der Leitung von Gabriella Blasko. Eintritt: freie Spende Anschliessend Agape in der Kirche. Wann: 25.03.2012 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenplatz, 3003 Gablitz auf Karte anzeigen

vlnr: GGR Ingrid Maygraber, Gerhard Lang, Thomas Bierbaum, Bgm. Michael Cech, GR Christine Kröll, Georg Ragyoczy | Foto: Gerhard Glazmaier
5 10

Vernissage von Thomas Bierbaum im Gablitzer Dorfcafe

Am Sonntag, 4.3.2012, um 17 Uhr, startete der Verein "DIE KÜNSTLER" mit dem Maler Thomas Bierbaum aus Korneuburg in die neue Ausstellungssaison im Gablitzer Dorfcafe. Obmann Georg Ragyoczy begrüsste die zahlreich erschienenen Gäste und stellte den ausstellenden Künstler vor. Musikalisch hatte sich Tomas Bierbaum "Blues" gewünscht - und den bekam er auch von Georg Ragyoczy und Gerhard Lang live gespielt. Schlussendlich wurde die Ausstellung und das Buffet von Bgm. Michael Cech eröffnet. Obm....

Moizi & Schwab - "überMÄCHTIG"

Die Macht ist wie Heidi Klum. Jeder träumt von ihr, aber wer sie hat, weiß kaum etwas damit anzufangen. Peter Moizi und Christian Schwab sind zwar keine Topmodels – aber sie haben „Macht“. Der eine arbeitet seit 17 Jahren bei der Kronen Zeitung, der andere seit 8 Jahren beim Ö3 Wecker. Die Kronen Zeitung hat fast 3 Millionen Leser, das Hitradio Ö3 fast 3 Millionen Hörer. In ihrem ersten gemeinsamen Programm „überMÄCHTIG“ offenbaren die beiden Kabarettisten, wie mächtig sie eigentlich wirklich...

Stopp für Fahrzeuge in der Kirchengasse: v.l.n.r.: Kindergartendirektorin Susanne Friedmann, Bürgermeister Michael W. Cech, Kindergartenleitung-Stv. Karin Eipeltauer

Versprochen – Gehalten ! Gablitzer Bürgermeister sperrt Kirchengasse beim Kindergarten

Die Kirchengasse im Bereich des Kindergartens war schon in den vergangenen Jahren als Fahrverbotszone ausgewiesen, im Sommer schützte zusätzlich ein Blumentrog vor der Befahrung. Im Winter musste dieser aber bislang entfernt werden, um die Schneeräumung zu ermöglichen. Im Spätherbst 2011 führte der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech bereits Gespräche mit dem Kindergarten, Eltern und Anrainern, um eine dauerhafte Lösung zu finden. Leider missachteten vereinzelte Auto- und auch LKW Fahrer immer...

Pensionisten bringen Kunst in die Bank

Wo wären Bilder sicherer als in einer Bank? Das dachten sich auch die Purkersdorfer Pensionisten rund um Traude Eripek, und so brachten sie eine Wanderausstellung in die Bank Austria am Purkersdorfer Hauptplatz. „Ein sehr frequentierter Platz“, meint Eripek, die damit Kunst auch unter Leute bringen will, die nicht extra ins Museum fahren.

25

Abschluss der Ballsaison in Gablitz

Die Gablitzer SPÖ lud diesmal außerhalb der Saison noch zum Tanz. Trotz Fastenzeit ließen es sich viele Gäste nicht nehmen, den Ball der Gablitzer Roten zu besuchen und sich zu amüsieren. Für die Musik sorgte wieder die allseits beliebte Sunshine-Band, Eröffnung und Mitternachtseinlage wurden von der Tanzschule Chris gestaltet. Zufrieden zeigten sich SP-Chef Vizebürgermeister Hannes Hlavaty und sein Team mit Besuch und Stimmung

Stadtbibliothek ist weiter sehr beliebt

Neue Idee: Bücherkino im Sommer. Neuer Standort: ab September im Bildungszentrum. PURKERSDORF. An die 700 Benutzer zählte die Purkersdorfer Stadtbibliothek 2011, und konnte sich damit wieder steigern, berichtet Bibliotheksleiterin Edeltraud Hesse stolz. Noch auf engem Raum in der Linzer Straße, laufen die Vorbereitungen zum Umzug ins neue Bildungszentrum auf Hochtouren. Mehr Platz wird auch gebraucht, mit etwa 20.000 Medien zählt die Bibliothek zu den größten in Nieder-österreich. „Wir sind im...

3

Trackshittaz fahren zum Songcontest nach Baku

Es ist meine höchstpersönliche und subjektive Meinung zur gestrigen Entscheidung wer Österreich beim Songcontest in Baku vertreten wird. Ich habe lange überlegt, ob ich mich überhaupt äussern soll, mich dann entschieden es doch zu tun: Dank einer wochenlangen Gehirnwäsche von Ö3 und anderer ORF-Medien wurde mein Albtraum als österr. Musikschaffender wahr - im Finale traten Conchita Wurst und die Trackshittaz an und schlugen so wirklich tolle Acts wie "Mary Broadcast Band" oder "Valerie"....

79

Auweh - 40. Typenkongress in Purkersdorf

PURKERSDORF (tp). Zum 40. Mal wurde heuer der Purkersdorfer Typenkongress abgehalten. Dieses Jubiläum zelebrierten die Typen mit einem abwechslungsreichen Programm. Humoristisch ließen sie sich über größere und kleinere Probleme aus. Immer wieder bekam dabei auch der „Bürger Karli“, Bürgermeister Karl Schlögl, sein Fett weg. Doch auch über die Bundesregierung, Facebook oder die Pünktlich der ÖBB wurde „gesprochen“. Dankbar angenommen und oftmals behandelt wurde auch der Umzug der Prostituierten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.