Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

Jede Menge Müll neben der Autobahn – und einmal sogar ein Tresor

Drei Millionen Euro gab die Asfinag 2010 allein in Niederösterreich zur Beseitigung von Müll entlang der Autobahnen aus. Im Streckenabschnitt der Autobahnmeisterei waren es insgesamt über 80 Tonnen, die entsorgt werden mussten. Mit dabei ein kurioser Fund: Nach einem Einbruch blieb ein Tresor liegen – das Kleingeld war noch drinnen... PRESSBAUM (ag). Wertvoll sind die meisten Funde nicht, die die rund 20 Mitarbeiter der Autobahnmeisterei entlang der Autobahn, Raststätte Großram und Parkplätzen...

Keine Lösung für Sportplatz

Nach den Grünen veranstaltete auch die Liste „Wir für Mauerbach“ eine Podiumsdiskussion zum Thema neuer Sportplatz für Mauerbach. Das Ergebnis war annähernd das gleiche: nämlich keines. MAUERBACH. Wie dringend der SC Mauerbach einen neuen Sportplatz braucht, wird von kaum einem Mauerbacher mehr bestritten. Kritiker bemängeln am geplanten Standort Feldwiese hingegen, dass ein Großteil der dortigen Grünfläche der neuen Sportanlage zum Opfer fiele. Nicht nur für Kinder Man solle auch einmal an...

Bürgermeister Michael Cech, Vize Franz Gruber und Marienheim-Geschäftsführer Thomas Wagner präsentieren Landesrätin Johanna Mikl-Leitner die Pläne für das neue Gablitzer Ärztezentrum.
1

Ärztezentrum startet mit Juli

Direkt im Ortszentrum von Gablitz soll ein Ärztezentrum errichtet werden – Allgemeinmediziner Peter Balas und Hautärztin Brigitte Zierhofer wollen sich dort ansiedeln. GABLITZ. In der Gablitzer Bachgasse tut sich was: Ein neues Ärztezentrum ist in einem Gebäude des Gablitzer Klosters Marienheim im Entstehen. Zwei Arztpraxen soll es ab Juli geben: die von Allgemeinmediziner Peter Balas, und die von Hautärztin Brigitte Zierhofer. Zentral im Ortszentrum, jedoch auch mit genügend Parkplätzen...

Schlögls "Jahr der Investitionen"

Eine wahre „Bildungsoffensive“ will Bürgermeister Karl Schlögl im gerade angelaufenen Jahr starten. Sanierungen in Kindergärten, Volks- und Mittelschule, Gymnasiumszubau und Bildungszentrumsneubau stehen am Programm. PURKERSDORF. Die Kindergärten bekommen neue Spielplätze, die Volksschule wird zur Gänze saniert – nur Teil einer „Bildungsoffensive“, wie Bürgermeister Karl Schlögl es bezeichnet. Auch in der Purkersdorfer Schöffelschule wird ein neuer Fußboden im Turnsaal installiert, gleichzeitig...

22

Melodien am Wienerwaldball

PURKERSDORF. Unter dem Motto „Melodien der Nacht“ ging im Purkersdorfer Stadtsaal der diesjährige Wienerwaldball über die Bühne. Bis in die Morgenstunden wurde zur Musik der Blue Eyes Combo getanzt, freuten sich Ballorganisatorin Monika Nagl und VP-Obfrau Elisabeth Mayer. Wie jedes Jahr zu Gast waren neben Nationalrat Johannes Schmuckenschlager und den Landtagsabgeordneten Lukas Mandl und Willi Eigner auch Gäste aus der Partnerstadt Bad Säckingen, die traditionell den Hauptpreis für die...

Finanz-Online spielt Streich

In den vergangenen Jahren wurde es dem Steuerzahler leicht gemacht: Auf der Homepage Finanz-Online konnte das Formular „Arbeitnehmerveranlagung“ heruntergeladen werden. Für das Jahr 2010 besteht diese Möglichkeit nicht mehr. KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF/TULLN (kaze). Im Jänner werden – alle Jahre wieder – Briefkästen mit Finanzamts-Bestätigungen von Versicherungsanstalten & Co geflutet. Es geht also los – der traditionelle Jahresausgleich sollte wieder durchgeführt werden. Die besonders Hurtigen...

Hallenturnier des SV Gablitz

Der Jänner beginnt für die Fußballmannschaften der Region mit Hallenturnieren zur Vorbereitung auf die Meisterschaft. Zehn Mannschaften kämpften beim Hallenmasters des SV Gablitz um den Sieg. PURKERSDORF/GABLITZ. Mit einem zweiten Platz in der Kampfmannschaft können die Gablitzer eigentlich zufrieden sein – die Mannschaft SV Gablitz B gewann drei von vier Vorrundenspielen, musste sich im Finale aber dem FC Pötzleinsdorf klar mit 0:5 geschlagen geben. Team SV Gablitz A schaffte in vier Spielen...

Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und der Geschäftsführer der Erzdiözese, Wilfried Bischur, beim Unterzeichnen des Vertrags zur Gründung der „Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Mutter Theresa von Kalkutta“ in der IMS Pressbaum. | Foto: privat
3

Pressbaum bekommt Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW)

PRESSBAUM. Am 26. Jänner genehmigte der Gemeinderat der Marktgemeinde Pressbaum einstimmig und am 31. Jänner 2011 genehmigte der Schulausschuss der Hauptschule Pressbaum (nunmehr Interessensorientierte Mittelschule) die Erweiterung der Schule um eine Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Schwerpunkte der Schule werden Europäische Fremdsprachen und Medieninformatik sein. Diese Lehranstalt wird parallel zur weiterhin bestehenden interessensorientierten Mittelschule (Hauptschule) der...

Postpartnerin gefunden

GABLITZ. Die Postpartnerschaft in Gablitz ist gesichert. Die Agenden des „Postfuchses“ übernimmt voraussichtlich ab 15. November Christine Gstöttner in ihrem Kaufhaus in der Hauptstraße. Zusätzlich wird das Sortiment auch um Tages- und Wochenzeitungen erweitert. Für den zusätzlichen Service wird zumindest eine Halbtagskraft aufgenommen. Wie berichtet wurde die Gemeinde im Juli über die Schließung der Postfiliale informiert.

Ex-Gablitzer schießt in Wien

Die Nachricht schockte nicht nur Wiener: Schießerei in der Weihburggasse im ersten Bezirk, ein Toter, zwei Verletzte. Der mutmaßliche Täter: jener Mann, der 2005 in Gablitz sein Haus in die Luft jagen ließ. Er wanderte für diesen Brandanschlag ins Gefängnis und wurde erst heuer entlassen. GABLITZ/WIEN. Bei einem Treffen unter Geschäftspartnern war die Situation eskaliert: Der beschuldigte 70-jährige Perser soll einen 75-Jährigen erschossen haben, zwei weitere Männer wurden verletzt. Geständnis...

Foto: Gerhard Glazmaier
45

Schulabschluss in Gablitz

Unter dem Motto "Regenwald" stand heuer das vom Elternverein der Volksschule Gablitz veranstaltete Schulschlussfest. Sehen Sie hier die Fotos.

Karner_Cech_Kaltenegger | Foto: privat
2

1. Politische Wanderung in Gablitz

Am Freitag, den 18. Juni luden die beiden Gablitzer BM Claudia Bandion-Ortner und ÖVP Generalsekretär Fritz Kaltenenegger Freunde und politische Wegbegleiter zur "1. politischen Wanderung" in ihre Heimatgemeinde. "Hausherr" und Bürgermeister Michael Cech freute sich so viele Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Medien in Gablitz begrüßen und begleiten zu dürfen. Gemeinsam wanderte man durch Gablitz bis zu einer gemütlichen Einkehr in der Laabacher Schenke. Mit von der Partie war...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. November 2025 um 14:00
  • Linzer Straße 77
  • Gablitz

Clubnachmittag Pensionistenverband Gablitz

Clubnachmittag Pensionistenverband Gablitz Wir treffen uns jeden Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr gemeinsam, nicht einsam Wir unterhalten uns, spielen Karten, veranstalten Tagestouren und Ausflüge Informationen bei Frau Luise Zwettler, Tel: 63747 oder 0676/725 80 41 Veranstalter: Pensionistenverband Gablitz

  • 20. November 2025 um 14:00
  • Linzerstraße 77
  • Gablitz

Clubnachmittag Pensionistenverband

Wir treffen uns jeden Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr gemeinsam, nicht einsam Wir unterhalten uns, spielen Karten, veranstalten Tagestouren und Ausflüge Informationen bei Frau Luise Zwettler, Tel: 63747 oder 0676/725 80 41 Veranstalter: Pensionistenverband Gablitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.