Gabriele Heinisch-Hosek

Beiträge zum Thema Gabriele Heinisch-Hosek

Offizieller Spatenstich: Wolfgang Gleissner,  Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft, Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner und Stadtschulratspräsident Jürgen Czernohorszky.
1 3

Aus Kaserne wird Schule: Offizieller Spatenstich für die AHS Wien West

Der Abriss eines Teils der Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne ist bereits abgeschlossen. Jetzt haben die Bauarbeiten offiziell begonnen. PENZING. Nach 16 Jahren Wartezeit bekommt der 14. Bezirk endlich eine neue AHS. In der Steinbruchstraße laufen seit einigen Wochen die Arbeiten. Ein Teil der Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne ist bereits abgerissen. Die Reithalle und ein denkmalgeschützter Teil werden für die Schüler umgebaut. 900 Schüler sollen in zwei Jahren auf dem rund 13.000 Quadratmeter...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
In der HLMW9 zu Gast: SP-Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (4.v.r.). | Foto: Blaskovic

Hoher Besuch in der Modeschule

Ministerin Heinisch-Hosek und Bildungsexperten tagten in der HLMW9 ALSERGRUND. SP-Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek lud die gesamte Führungselite des österreichischen Bildungssys-tems zu einer Tagung in die Modeschule Michelbeuern ein. Sämtliche Landesschul- und Fachinspektoren diskutierten über die zukünftige Rolle der Schulaufsicht. "In diesem Zusammenhang gab es besonders viele Beiträge über die Ausbildungsangebote für Flüchtlinge, ein derzeit hochaktuelles Thema", berichtet...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Tag der Menschenrechte im BRG 18 in der Schopenhauerstraße

Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Renate Hauser, Generalsekretärin des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK), haben unsere Währinger Schule besucht. WÄHRING. Das BRG 18 hat sich an der Willkommensaktion des ÖJRK beteiligt und 100 Willkommenspakete an Flüchtlingskinder verteilt. In der Schopenhauerstraße funktioniert, was vielerorts kritisiert wird: die Integration von Schülern nicht-österreichischer Herkunft. Neben fünf Flüchtlingskindern, die diese AHS besuchen, haben 35...

  • Wien
  • Währing
  • Andreas Edler
​Petra Schöls, Elmar Kuhn, Lucas Zenzmaier, Gabriele Heinisch-Hosek, Kurt Kremzar, Sabrina Prohaska, Kristian Zecevic, Johannes Töglhofer und Alexandra Metz-Valny. | Foto: Blaskovic

Bundesministerin Heinisch-Hosek besuchte die HLMW Michelbeuern

Im Rahmen eines klassen- und fächerübergreifenden Projekts haben die Schüler der Expositur für Hörbeeinträchtigte der HLMW 9 das Kochbuch "Kulinarik mit allen Sinnen. Kochen und genießen" verfasst. Bei der Präsentation war auch SP-Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek mit dabei, die als ehemalige "Schwerhörigenlehrerin" die Leistungen des jungen Projektteams sehr genau beurteilen kann.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Hoher Besuch: Ministerin Heinisch-Hosek (l). mit Bezirkschefin Malyar. | Foto: Kawka

Medizin-Uni eröffnete neuen Kindergarten

Der Betriebskindergarten der Medizinischen Universität ist nach Martha Wolf benannt und betreut Kids zwischen elf Monaten und sechs Jahren. Ausgestattet wurde die Einrichtung mit insgesamt 55 Betreuungsplätzen in Kooperation mit den Wiener Kinderfreunde-Betrieben.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Ehrengäste: Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesministerin für Frauen und öffentlichen Dienst und Sonja Wehsely, Stadträtin für Gesundheit und Soziales
16

Caritas FrauenWohnzimmer feiert 10. Geburtstag

10.920 Stunden wurde hier bisher gekocht, gewaschen, geduscht, getratscht, gelacht, gelesen, gegessen, genäht, diskutiert, beraten und vieles mehr... Das FrauenWohnzimmer in der Springergasse 5, liebevoll "Wozi" genannt, ist für viele wohnungslose Frauen erste Anlaufstelle und ein geschützter Raum, um den Tag zu verbringen. Hier erhalten sie praktische Unterstützung, können Wäsche waschen, duschen, plaudern, ihre Post durchsehen, essen, lesen, oder einfach nur Ruhe finden. "Die Frauen bleiben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Künstlerin "Biggido" mit Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek vor einem "Birgit-Doser-Foto". | Foto: Melanie Haefner
5

Fotografin aus Simmering sucht Möglichkeit für Schau

"Ich fotografiere schon sehr lange", erzählt Birgit Doser. Als Flugbegleiterin kam sie viel herum – und überall war der Fotoapparat mit dabei. Inzwischen hat sie ihr Hobby perfektioniert: Drei Jahre lang machte sie eine Ausbildung in der Prager Fotoschule. Hier legte sie den Schwerpunkt auf künstlerische Bild-Gestaltung. Nun hat sie unter dem Künstlernamen "Biggido" schon einiges an Material angesammelt. "Es wäre schön, wenn ich meine Werke ausstellen könnte", so die Simmeringerin. Einen...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Schüler der NMS Greiseneckergasse zeigten dem Publikum ihre Jonglierkünste.
25

Ein Campus wird 100

Die Schulen in der Greiseneckergasse feierten Geburtstag Die Schüler boten den Gästen beim Festakt ein buntes Programm (siv). "Ein Jahr lang haben mich die beiden Direktorinnen - ich will ja nicht sagen gequält -, aber sie sind mir zumindest lästig gefallen", so Bezirksvorsteher Hannes Derfler schmunzelnd. Und: "Ich garantiere, dass ich immer komme, wenn die Schule ruft, aber nicht immer mit Geld." Trotzdem gab er ein Versprechen ab, nämlich, dass der Bezirk noch sehr viel mit den beiden...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Ivankovits
31

Opferhilfe im 10. Bezirk

Jährlich kommen im 10. Bezrik rund 465 sogenannte Übertretungsverbote zur Anzeige. Erste Anlaufstelle der misshandelten Opfer ist das dreiköpfige Team bei der Stadtpolizei Favoriten um Revierinspektorin Petra Warisch. "Gibt es in einer Familie ein Problem, lade ich mir die geschädigte Person ein", erklärt Warisch. "Es folgt ein Opferkontaktgespräch, in dem ich dem Opfer einen Weg aufzeige, wie es aus der Gewaltspirale entkommen kann und welche Möglichkeiten bestehen etwas zu ändern. Dabei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.