Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

1 2 43

Unwetter: Nötsch und Feistritz räumen auf

Am Tag nach dem heftigen Unwetter sind Dorfbewohner, Feuerwehren und Gemeinden im unteren Gailtal mit den Aufräumarbeiten voll ausgelastet. Dächer sind zerstört, Fassaden stark beschädigt, Scheiben vom Hagel durchschlagen. Am stärksten erwischte es den Ortskern von Feistritz/Gail. Von den beschädigten Autos und gebrochenen Bäumen abgesehen, sind hier fast alle Häuser stark beschädigt worden. So massive Zerstörung haben wir hier noch nicht erlebt, sagen die Einwohner. Hier wird die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Lamprecht
Der Rekordsommer 2015 brachte in vielen Gailtaler Bädern Umsatzsteigerungen | Foto: MEV

Gailtal: Ein Sommer voller Badevergnügen

Die WOCHE zeigt Ihnen, in welchen Bädern man den Sommer genießen kann. Teil eins von zwei. GAILTAL (schön). Spiel und Spaß gibt es in den verschiedenen Frei- und Erlebnisbädern für Kinder und Erwachsene im Gailtal. Erlebnisbad Lesachtal Das Frei- und Erlebnisbad in Liesing im Lesachtal hat von Mai bis September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Gäste der Appartments sowie dem Panorama-Camping der Familie Egartner haben freien Eintritt. Im Frei- und Erlebnisbad gibt es ein Schwimmbecken,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Burschenschaft Arnoldstein beim Arnoldsteiner Kirchtag | Foto: KK/Burschenschaft Arnoldstein

Arnoldsteiner Jahreskirchtag

Der Arnoldsteiner Kirchtag findet heuer von Samstag, 18. Juli bis Montag, 20. Juli, mit dem traditionellen Kufenstechen und Lindentanz statt. „Frechdax“ eröffnen am Samstag um 19 Uhr den diesjährigen Arnoldsteiner Kirchtagsreigen mit moderner Tanzmusik im Festzelt am Gemeindeplatz. Bleibt zu hoffen, dass die Arnoldsteiner Zechburschen als Veranstalter des Kirchtages das Tanzbein nicht zu lange schwingen, denn bereits am darauffolgenden Sonntag rittern die ledigen Burschen auf ungesattelten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig

Musik verbindet - Trachtenkapelle Mauthen

Getreu dem Motto „Musik verbindet“ möchte Sie die Trachtenkapelle Mauthen auch heuer wieder zum zweitägigen Musikerfest in den Badepark Mauthen einladen. Am Samstag 18. Juli 2015 findet um 19:30 Uhr ein kurzes Platzkonzert am Hauptplatz in Mauthen statt, danach folgt der traditionelle Aufmarsch in den Badepark, wo im Anschluss die Mitglieder der Trachtenkapelle Mauthen zum Festkonzert aufspielen werden. Besonders erfreulich ist auch, dass sich das Mauthner Jugendorchester (unter der Leitung von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann
Stellt das Dreiländergebiet vor: Servus-TV-Brauchtumsmann Bertl Göttl | Foto: kk

Fernseh-Tipp: Servus TV berichtet über das Dreiländergebiet

Auf Servus TV läuft am Freitag, 19. Juni, ab 20.15 Uhr eine 50-minütige Dokumentation über das Dreiländergebiet zwischen Dobratsch und Wurzenpass. Brauchtums-Experte Bertl Göttl wird im Oldtimer die Gegend erkunden und Wissenswertes erzählen. Wiederholung: Mittwoch, 24. Juni, 10.10 Uhr.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Im Asylheim in Jadersdorf (Gemeinde Gitschtal) sind seit Ende Jänner 15 Flüchtlinge untergebracht | Foto: Wastian
2 6

Gailtal: Viele sind ohne Flüchtlinge

Neun von zwölf Gemeinden im Gailtal beherbergen keine Flüchtlinge aus Syrien. GAILTAL (schön). In einem WOCHE-Interview hat der Villacher Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) seinen Unmut über die europäische Flüchtlingspolitik geäußert. Er warf der gesamten Bundesregierung diesbezüglich Problem-Lösungsinkompetenz vor. Doch damit nicht genug: Zudem fordert er, dass sowohl jeder Staat als auch jede Gemeinde einen Beitrag zu leisten habe. Es ginge deshalb nicht, dass sich die Mehrheit der Kärntner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Heute, 31. Mai, ist Weltnichtrauchertag - Anlass, um die Gewohnheit zu überdenken? | Foto: MEV
2

Lesachtal: Nichtraucher durch das Bürgermeisteramt

Johann Windbichler ist Nichtraucher: Und zwar erst, seitdem er das Bügermeisteramt inne hat. LESACHTAL (schön). Heute ist Weltnichtrauchertag. Obwohl Raucher wahrscheinlich an diesem Tag nach wie vor zur Zigarette greifen, hat ein Gailtaler Bürgermeister es geschafft, das Laster hinter sich zu lassen: Die Rede ist vom Lesachtaler Neo-Ortschef Johann Windbichler. Mit Zigaretten gebrochen Dabei hat Windbichler dem Glimmstängel erst vor kurzem den Rücken gekehrt. "Zwar war ich immer 'nur'...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
BORG Chor Hermagor Leitung Mag. Hans Hubmann | Foto: Mag.Martin Wastian
2

75. Gailtaler Gausingen 2015 in Hermagor

PROGRAMMÜBERSICHT Samstag, 20.Juni, Stadtsaal, 20 Uhr Klassische Chormusik Chöre und Gesangsgruppen aus dem Sängergau Gailtal im Rathaussaal Hermagor Sonntag, 21.Juni, Hauptplatz (od. Stadtsaal), 9 Uhr Jugendchor-Festgottesdienst Superintendent Manfred Sauer, Bischofsvikar Peter Allmaier Musikvolksschule Hermagor, Neue Musikmittelschulen Kötschach und Hermagor, „Young Oisternig“, BORG Hermagor Sängerfrühschoppen  Großer Gesamtchor  Offenes Singen  Gailtaler Chorparade  Moderation: Michael...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
Da sagt der Peter zum Speedy: "Cool, heute machen wir wieder ne´ feine Tour!"

Unvergessliches Lamatrekking in St. Daniel im Gailtal

Ein unvergessliches Erlebnis ist es, im schönen Gailtal mit einem Lama auf Erkundungstour zu gehen. In St. Daniel ist das möglich. Johann Kanzian, der "Lama-Ranger" stellt verschiedene Touren, die es auch über mehrere Tage gibt, zusammen. Wir haben, nach einer kurzen Einführung, wie man Lamas behandelt, eine herrliche Halbtagestour gemacht. Peter und Speedy, unsere zwei Lamas, waren sehr zutraulich, wenn auch vorsichtig: Da musste schon mal stehengeblieben und mit aufgestellten Ohren zur...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Tatjana Rasbortschan
In der Pfarrkirche Hermagor beginnt die "Lange Nacht der Kirchen" um 20 Uhr | Foto: WOCHE/Zirknitzer

Lange Nacht der Kirchen im Gailtal

In drei Pfarren im Gailtal findet die "Lange Nacht der Kirchen" am 29. Mai statt. Am 29. Mai ist es wieder soweit: 97 Kirchen in Kärnten öffnen die Türen für die interessierten Besucher. So viele christliche Kirchen wie noch nie werden bei dem jährlichen österreichweiten Großprojekt dabei sein und einladen, um die jeweiligen Besonderheiten der unterschiedlichen Orte und Pfarrgemeinden kennen zu lernen. Pfarrkirche Hermagor Im Gailtal findet die "Lange Nacht der Kirchen" in der Pfarrkirche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: KK

Böden und Landschaft im Wandel der Zeit

Der Geopark Karnische Alpen lädt zum Vortrag „Böden und Landschaft im Wandel der Zeit" (Schwerpunkt Gailtal) ein. DIe Vortragende ist M.Sc. DI Gerlinde Krawanja-Ortner, Bodenkundlerin und Geoparkleiterin. Inhalt Landschaft und vor allem Böden sind nicht ersetzbare Lebensgrundlagen. Sie unterliegen von Natur aus einem steten Wandel. Massiv beschleunigt hat aber der Mensch diesen Prozess. Ebenso gewandelt hat sich unsere Einstellung zum Boden. War dies zum Vorteil für uns? Und was hat sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Das Hotel Löffele bietet mit seinen 40 Zimmern eine gemütliche Atmosphäre | Foto: KK
3

Weißbriach: Hotel Löffele bald mit Wellness-Bereich

Seit knapp zwei Jahren führen Anneliese und Martin Waldner das Hotel Löffele in Weißbriach. WEISSBRIACH (schön). Anneliese und Martin Waldner leiten gleich zwei Hotels: Neben dem Hotel Gartnerkofel am Nassfeld kann das Ehepaar seit Sommer 2013 auch das Hotel Löffele in Weißbriach sein Eigen nennen. Ihr Steckenpferd? Die Schaffung einer gemütlichen und familiären Atmosphäre. Hotel mit 40 Zimmern "Unser Hotel zeichnet sich durch eine angenehme Größe von 40 Zimmern aus", so Martin Waldner. Seine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

“Erinnern Stadtspaziergang”

Verein Erinnern Gailtal Seit zwei Jahren bieten wir nun die “Erinnern-Stadtspaziergänge” in Hermagor an. Gemeinsam machen wir uns im Zuge des zweistündigen Rundganges auf die Spuren von NS-Orten und NS-Verbrechen in Hermagor. Damit zeigen wir vor allem die Leerstellen in der Hermagorer Erinnerung in Bezug auf den Nationalsozialismus und seinen Opfern auf. Gemeinsam “begehen” wir die NS-Vergangenheit und die fehlende Auseinandersetzung. Aber nicht nur Gailtalerinnen und Gailtaler nehmen am...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
21

"s' Briefkastl" wurde zum urigsten Wirtshaus Kärntens gewählt!

In der Zunftstube der Villacher Brauerei ging gestern Abend die Siegerehrung zum "Urigstes Wirtshaus" 2015 über die Bühne. Den Landessieg holte sich das Cafe zum Briefkastl aus Riegersdorf (Gemeinde Arnoldstein). Hier ein paar Bilder von der Siegesfeier im Kneiperl ;)

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Lamprecht

Schmankerlmarkt in Tröpolach

Ab Freitag, dem 13. März, hat der Schmankerlmarkt in Tröpolach wieder jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Von Gailtaler Speck, Almkäse, heimischer Fisch, Wildproduktem Bauernbrot, hausgemachte Schnäpse und Liköre, Mehlspeisen und vieles mehr finden Sie alles was unsere heimschen Bauern selbst erzeugen. Freitag 13.03.2015, 20.03.2015, 27.03.2015, 03.04.2015, 10.04.2015 Jeden Freitag von 15.00 - 17.00 Uhr bei der Talstation des Millennium-Express Wann: 10.04.2015 15:00:00 bis 10.04.2015,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
5

Pferfekt gestylt in den Frühling

Der Frühling naht mit grossen Schritten. Es ist Zeit für ein modisches Update im Kleiderschrank. GAITLAL (jost) In den Schaufenstern hat der Frühling bereits Einzug gehalten. Die neue Mode, die frischen Farben und schmeichelnden Schnitte machen Lust auf ein neues Outfit. MIt welchen modischen Trendstücken wir das Frühjahr begrüssen, zeigt uns ein Bummel durch die Gailtaler Modehäuser. Frühlingsgefühle zum Anziehen Im Modehaus Kristler in Kötschach-Mauthen sorgt die neue Frühjahrsmode für gute...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Gute Buchungslage im Winter: Gäste stürmen auf das Nassfeld, wo Pistenspaß garantiert ist | Foto: MEV
1 5

Hoteliers zufrieden mit der Skisaison

Die lief die bisherige Skisaison am Nassfeld? Die WOCHE hat sich bei den heimischen Hoteliers umgehört. HERMAGOR (schön). Viele Skigebiete Kärntens haben im Dezember aufgrund mangelnden Schnees und zu warmen Temperaturen verspätet eröffnen müssen - so auch das Nassfeld. Doch welche Auswirkungen hat die verkürzte Skisaison auf die Hoteliers? "Aufgrund der Schneelage haben wir die Saison statt am 5. am 13. Dezember begonnen", sagt Johann Plattner vom gleichnamigen Alpenhotel am Nassfeld. Da in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Im Bezirk Hermagor haben aktuell fünf Rodelbahnen geöffnet, die Winterspaß für Jung und Alt versprechen | Foto: KK/MEV
3

Winterspaß im Bezirk Hermagor

Die WOCHE hat sich umgehört und verrät, wo man aktuell im Bezirk eislaufen und rodeln kann. GAILTAL (schön). Der Schnee und die kalten Temperaturen haben dafür gesorgt, dass man im Bezirk Hermagor aktuell in vielen Gemeinden eislaufen und rodeln kann. Damit dem Winterspaß nichts mehr im Wege steht, verrät die WOCHE, wo sich diese herrlichen Plätze, die Lust auf Winter machen, sind. Tanzen auf dem Eis In vielen Gemeinden im Bezirk Hermagor laden Natur- und Kunsteislaufplätze zum Tanzen auf dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Schau mir in die Augen, Kleines: Wallners Leucht-Augen-Masken sorgen wahrhaftig für Albträume | Foto: KK
3

Hermagor hat einen Schnitzer des Grauens

Raphael Wallner aus Hermagor fertigt seit fünf Jahren Perchtenmasken aus Zibenholz an. HERMAGOR (schön). Raphael Wallner aus Micheldorf (Stadtgemeinde Hermagor) hat ein Hobby der besonderen Art: Er schnitzt schaurige Perchtenmasken. Beigebracht hat er sich die kunstvolle Beschäftigung selbst. "Da ich Obmannstellvertreter der Perchtengruppe Pressegger See-Teufel bin und uns die Masken auf Dauer zu teuer wurden, haben wir uns überlegt, dass ich sie selbst anfertige", erzählt der 17-Jährige. 50...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Eine vermehrte Nachfrage nach KFZ- und Landmaschinentechnikern im Bezirk gibt es nach Franz Janschitz | Foto: WOCHE/Schönegger
3

Gailtal: Zu wenig Lehrlinge im Bezirk?

Wird es für Gailtaler Betriebe immer schwieriger, Lehrlinge für offene Lehrstellen zu finden? BEZIRK (schön). Um der Frage auf den Grund zu gehen, ob und weshalb es für Gailtaler Betriebe immer schwieriger wird, Lehrlinge für offene Lehrstellen zu finden, spricht Regionalstellenleiter des AMS Hermagor mit der WOCHE. WOCHE: Haben Gailtaler Betriebe ein Problem mit dem Besetzen von offenen Lehrstellen? Wenn ja, warum? JANSCHITZ: Ja, es gibt definitiv ein Problem. Einserseits ist es auf die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Nostalgiebahn | Foto: KK

Saison-Ausklang: Hoffest beim GailtålBauer

Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Oktober wird beim GailtålBauer der Saisonabschluss gefeiert. Samstag, 25. Oktober 2014 - Fahrt mit dem Dampfzug von Klagenfurt nach Kirchbach zum Hoffest beim GailtålBauer - Zustieg in Krumpendorf, Pörtschach, Velden, Villach Hauptbahnhof und Arnoldstein - Ab 11 Uhr Mittagsshoppen mit dem "Stallgrean-Echo" Preise - Erwachsener: € 39,- Kind*: € 25,- (Klagenfurt) - Erwachsener: € 35,- Kind*: € 22,- (Villach) * Kind von 4-14 Jahren; Kinder unter 4 Jahren frei (ohne...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
18

Mode-Herbst hat Farbkleckse

GAILTAL (nic) Der Übergang vom Sommer auf den Herbst war schnell heuer. Zum Glück ist die Modeindustrie so fix wie ihre Kollegen der Lebkuchenfraktion. In den Geschäften lacht uns bereits die aktuelle Kollektion für die dritte und vierte Jahreszeit an. Erdtöne sind für Birgit Freidl ein wichtiges Thema. "Material- und Mustermix begleiten uns in diesem Jahr weiter," sagt die Inhaberin von 'Birgit's Mode-Corner' aus Kötschach-Mauthen. Kombiniert wird mit frechen Tönen, wie Knallrot, Maisgelb oder...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Einweihung des neuen Probelokal Zubaus der Trachtenkapelle Mauthen

Im Zuge des 90 Jahr Jubiläums der Trachtenkapelle Mauthen möchten wir euch alle recht herzlich zur Einweihung des neuen Probelokal Zubaus am 7. September 2014 einladen. 08:30 - Heilige Messe in der Mauthner Pfarrkirche mit musikalischer Umrahmung der Trachtenkapelle Mauthen, anschl. Aufmarsch zum Probelokal (Badepark Mauthen) Geselliges Beisammensein mit Frühschoppen der Trachtenkapelle Mauthen und dem Mauthner Jugendorchester. Kulinarisch verwöhnt werden die Besucher mit Spanferkel vom Grill....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann
12

Fischerei im Gailtal

Der „grosse Fang“ steht bei den Hobby- und Sportfischern nicht im Vordergrund, sondern der Naturgenuss und die Gewässerpflege Unter dem Dach der Kärntner Landes-Fischereivereinigung gibt es im Bezirk Hermagor insgesamt sechs Fischereivereine. Die Gailtaler Petrijünger verbindet ein ausgeprägter Sinn für intakte Natur, saubere Gewässer und Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten. Und es ist keineswegs so, dass in deren Haushalten täglich Fisch auf dem Speiseplan steht. Immer weniger Fische...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.