Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

12

Fischerei im Gailtal

Der „grosse Fang“ steht bei den Hobby- und Sportfischern nicht im Vordergrund, sondern der Naturgenuss und die Gewässerpflege Unter dem Dach der Kärntner Landes-Fischereivereinigung gibt es im Bezirk Hermagor insgesamt sechs Fischereivereine. Die Gailtaler Petrijünger verbindet ein ausgeprägter Sinn für intakte Natur, saubere Gewässer und Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten. Und es ist keineswegs so, dass in deren Haushalten täglich Fisch auf dem Speiseplan steht. Immer weniger Fische...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
90 Jahre Trachtenkapelle Mauthen
15

90 Jahre Trachtenkapelle Mauthen, 18.-20. Juli 2014

Zwischen Gail und Valentin… …liegt das schöne Mauthen drin! Getreu diesem Motto fand von 18. bis 20. Juli 2014 das 3 tägige Jubiläumsfest anlässlich des 90 jährigen Bestehens der Trachtenkapelle Mauthen statt. Eröffnet wurde das Jubiläumswochenende am Freitag mit der Totenehrung vor der Kirche in Mauthen, im Anschluss wurden die Festgäste musikalisch von der Trachtenkapelle Mauthen zum Festgelände begleitet. Dort eröffnete die Mauthner Kirchtagsmusi das Jubiläum mit der Präsentation der neu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann

90 Jahre Trachtenkapelle Mauthen

Die Trachtenkapelle Mauthen feiert vom 18.-20. Juli 2014 ihr 90 jähriges Bestehen und hat für dieses Fest ein umfangreiches Programm vorbereitet. Das 3 tägige Fest findet im Badepark Mauthen statt. Jubiläumsprogramm: Freitag, 18.7.19:30 - Totenehrung vor der Kirche in Mauthen, danach Aufmarsch ins Festgelände Ab 20:00 - CD Präsentation der Mauthner Kirchtagsmusi Samstag, 19.7.19:30 - Jubiläumskonzert der TK-Mauthen und des Mauthner Jugendorchesters Anschl. Unterhaltung mit ONCE MORE Sonntag,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann
15

Picknick wird immer beliebter

Kaum scheint die Sonne verlässlich lockt es uns nach draußen. Picknick im Wald, auf der Alm und im Schwimmbad ist angesagt. GAILTAL (nic). Schon in der Antike gab es 'Picknicks', später wurde das Speisen im Freien zu einer Lieblingsbeschäftigung des Adels. Doch auch bei uns erfreut sich das Mahl in der Natur großer Beliebtheit. Für Familie Rossbacher hat 'picknicken' eine lange Tradition. "Schon als unsere Mädels klein waren, haben wir mit ihnen immer wieder ein Picknicks unternommen," erzählt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Jahreskirchtag in Wertschach

WERTSCHACH. Die Burschenschaft Wertschach lädt am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, zum Jahreskirchtag ein. Um 9 Uhr beginnt die Hl. Kirchtagsmesse, um 15 Uhr folgt der Höhepunkt jedes Kirchtages: Das Kufenstechen. Danach geht es zum Lindentanz unter die Linde. Abends folgt Tanzunterhaltung im Festgarten. Am Montag ist der Kirchtag der Verheirateten, Beginn um 18 Uhr, mit Kufenstechen und Lindentanz, anschließend Tanzunterhaltung. Wann: 22.06.2014 09:00:00 bis 23.06.2014, 00:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Traktor im Burgermoos
1 2 5

Bauer sucht Frau

Musste so lachen als ich mit dem Fahrrad durch das Burgermoos fuhr und diesen Traktor im Feld sah. Hinten stand drauf "Bauer sucht Frau". Er ist schon so bei den 70 Jahren. Ich haffe dass er bald eine findet

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
10

20.000 neue Mitglieder in drei Jahren

WAIDEGG (nic). Seit fünf Jahren arbeiten Gerhard und Werner Putzhuber und ihr Freund Florian Rathgeb an ihrem Masterplan: Eine bezahlbare Clubmitgliedschaft für Golfspieler in der ganzen Welt. Das Green befindet sich mitten im Gailtal. Gestartet ist das Trio vor fünf Wochen. "Ohne Clubzugehörigkeit haben Golfer keine Chance irgenwo zu spielen und viele können sich die Beiträge nicht mehr leisten," weiß Gerhard Putzhuber, Geschäftsführer der Golf-35 Ges.m.b.H nur zu gut. "Nach offiziellen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Die Modernisierung des Kinderbeckens sowie die Erweiterung des Speisenangebots steht im Strandbad Passriach-Samerhof im Mittelpunkt | Foto: KK
5

Bäder rüsten für den Sommer auf

Alles neu macht der Mai: In den Strandbädern im Bezirk tut sich für die Sommer-Saison einiges. BEZIRK HERMAGOR (schön). Mit einer neuen Karte startet man im Strandbad Passriach-Samerhof in die kommende Sommer-Saison. "Ab sofort gibt es bei uns die Nassfeld-Pluscard, mit der alle Gäste freien Eintritt haben", sagt Betreiber Christian Wassertheurer. Karte für Einheimische Doch auch die Einheimischen kommen nicht zu kurz. "Mit der Einheimischen-Karte bekommen alle Einheimischen zehn Prozent...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Auch auf die Watschiger Alm, eine der Almen, auf der der „Gailtaler Almkäse“ produziert wird, kann man heuer erst viel später als üblich | Foto: KK
3

Almsommer verzögert sich um Wochen

Der heurige Almsommer im Gailtal verzögert sich aufgrund der Schneemengen um zwei bis vier Wochen. GAILTAL (schön). "Normalerweise beginnt der Gailtaler Almsommer zwischen dem sechsten und 20. Juni", sagt Valentin Grader, Leiter der Außenstelle der Landwirtschaftskammer Hermagor. Jedoch wird sich der Beginn heuer um zwei bis drei Wochen verzögern. "Vor allem auf den schattseitig gelegenen Almen", weiß Grader. Verspäteter Auftrieb Doch welche Auswirkungen hat dieser verzögerte Almsommer? "Vor...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: G. Patzelt
2

Vortrag: "Das Gailtal von der letzten Eiszeit bis heute"

FEISTRITZ/GAIL. Die mächtigen Eisströme der Eiszeiten, v. a. die der letzten, formten massiv die Landschaft Kärntens und des Gailtales. Aber auch nach deren Abschmelzen kam es zu ausgeprägten Umgestaltungen. Diesen jüngsten Abschnitt der Erdgeschichte erläutert Dirk van Husen in einem Abend­vortrag. Am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr in der Alten Post in Feistritz/Gail. Wann: 23.05.2014 19:00:00 Wo: Alte Post, Feistritz an der Gail 19, 9613 Feistritz an der Gail auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Familienmusik Waldner | Foto: Waldner
2

Die Karnische Region in alten Ansichten

MÖDERNDORF. „Die Karnische Region in alten Ansichten“ wird am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr durch durch die Familienmusik Waldner musikalisch Umrahmt Zum Auftakt der 30. Saison des Gailtaler Heimatmuseums zeigt das Haus alte Aufnahmen aus der Gailtaler Region. Michael Skihar vom Briefmarkensammlerverein Wulfenia hat uns aus seiner umfangreichen Bilder- und Ansichtskartensammlung wertvolle Exemplare zur Verfügung gestellt. Die Präsentation bietet eine Zeitreise in die Vergangenheit. Unsere...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Bauernmarkt in Hermagor

HERMAGOR. Der Bauernmarkt in Hermagor findet wieder am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 12 Uhr am Wulfeniaplatz statt. Dort werden frische regionale und saisonale Köstlichkeiten der Region zum Verkauf angeboten. Wann: 03.05.2014 09:00:00 bis 03.05.2014, 12:00:00 Wo: Wulfeniaplatz 1, Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Orientierungslauf in St. Stefan

ST. STEFAN/GAIL. Der 7. Orientierungslauf findet am Samstag, 3. Mai, als Staffellauf der Feuerwehr St. Stefan und den Naturfreunden St. Stefan statt. Treffpunkt und Registrierung ist ab 12 Uhr beim Feuerwehrhaus. 1. Start ist um 13 Uhr. Infos: 0650/2400518. Wann: 03.05.2014 12:00:00 Wo: FF St. Stefan, 9623 Sankt Stefan im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
16

Rasche Hilfe kommt aus der Luft

Kärnten hat ein flächendeckendes Rettungssystem, auf das sich die Bewohner aller Regionen unseres Landes verlassen können. GAILTAL (hajo). Wir Menschen sind nicht fehlerfrei. Unfälle und Missgeschicke können jederzeit und überall passieren. Ebenso hat die Natur ihre Launen. Schutz und Hilfe für den Ernstfall sind daher auch in unserer Region elementare Anliegen, die im Alltag durch die bestehenden Blaulicht-Organisationen aufmerksam und effizient erfüllt werden. Die WOCHE hat sich umgeschaut,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Arno Kronhofer und Josef Marschnig freuen sich bereits jetzt auf das Honigfest am 15. und 16. August | Foto: KK
4

"Bienen hatten unter dem ihre Schnee Ruhe"

Welche Auswirkungen der lange Winter auf die Honigernte hat, verraten Experten aus dem Bezirk. BEZIRK HERMAGOR (schön). "Grundsätzlich ist es so, dass die Auswinterung trotz des schneereichen Winters gut war", sagt Imker Arno Kronhofer aus Mitschnig bei Hermagor. "So haben die Bienen unter dem Schnee eine schöne Winterruhe gehabt und wurden nicht gestört", ergänzt Imker und Obmann vom Bienenzuchtverein Gitschtal Josef Gratzer. Verzögerung um 14 Tage Auch Obmann des Bienenzuchtverein Tröpolach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
7

Mit Vollgas in den Frühling starten

Lange haben wir auf ihn gewartet, jetzt ist er da – der Frühling - und mit ihm erwachen auch die Lebensgeister. HERMAGOR (hajo) Der Frühling ist die Zeit der Erneuerung, des Aufbruchs und des Wachstums. Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen wärmen uns, die Natur erwacht und unsere Laune steigt. Die schönste Jahreszeit bringt uns in Schwung und bedeutet pure Lebensfreude. Jetzt heisst es: Hinaus in`s Freie! Einige Woche-Leser haben uns verraten, wie sie die neue Saison begrüssen und sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
7

Der Boden ist das Gold der Zukunft

Rückläufige Bevölkerungszahlen, immer weniger Kinder und Erwerbsfähige - wohin wird das führen? DELLACH (hajo). Die Gemeinde Dellach/Gail und der Geopark haben kürzlich zu einem interessanten Vortrag geladen. Über den „enkel-tauglichen“ Umgang mit dem Boden und die aktuelle Siedlungspolitik referierte die international anerkannte Expertin Gerlind Weber vom Institut für Raumplanung in Wien. Innerhalb der letzten 30 Jahre hat die Bevölkerung im Bezirk Hermagor um sensationelle 27% abgenommen!...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Bauunternehmer Christian Moser stimmt Karmasins Vorhaben zu, findet die Abstimmung auf die jeweilige Branche durchaus sinnvoll | Foto: KK
2

Qualifizierte Frauen sollen an die Macht

Familienministerin Sophie Karmasin ist für eine Frauenquote, was sagen lokale Unternehmer dazu? "Für die Baubranche ist die Umsetzung des Vorhaben relativ schwer", sagt Christian Moser, Geschäftsführer, Firmeninhaber und Gründer des gleichnamigen Bauunternehmens in Nötsch. Frau muss qualifiziert sein Nichtsdestotrotz bezeichnet Moser die Idee von Familienministerin Karmasin als positiv. "Für mich spricht nichts dagegen." Jedoch käme es, wie es auch Karmasins Vorstellung entspricht, auf die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
35

Alte Post Feistritz - Buntes Faschingstreiben

Der Maskenball im Hotel Alte Post war Dienstag Abend auch heuer wieder ein voller Erfolg. Pepca und Ludwig Druml feierten mit Fledermäusen, Knecht-Kuh-Kalbl, Spinnen, Mario u. Luigi und vielen anderen Gästen beschwingt bis in die frühen Morgenstunden. Wo: Alte Post, Feistritz an der Gail auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Lamprecht
8

Heilfasten ist nicht für alle geeignet

GAILTAL (nic). "Es müsste bei jeder Fastenwoche ein Warnschild aufgestellt werden: Achtung, Fasten verändert ihr Leben nachhaltig!" Das ist nur eines der positiven Rückmeldungen, die Petra Sölle von den Teilnehmern ihrer Fastenwochen bekommen hat. Ambulantes Basenfasten Seit drei Jahren ist die Gailtalerin professionelle Fastenbegleiterin, hat damit selbst ihr Leben noch einmal auf den Kopf gestellt. "Das Thema Ernährung war auch vorher schon wichtig," erklärt die 50-Jährige, die unter anderem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Nach einer Ski-Kollision ist Heribert Patterer für die Spurensicherung zuständig | Foto: KK
2

Weniger Unfälle auf Gailtals Pisten

Bis 20. Februar 2014 wurden 21 Kollisionen mit 26 Verletzten auf den Pisten im Gailtal aufgenommen. "An drei Kollisionen waren Snowboarder beteiligt, sieben Mal beging ein Beteiligter Fahrerflucht", sagt der Leiter der Alpinpolizei Hermagor Heribert Patterer. Fremdverschulden Die Alpinpolizei erhebt im Skigebiet Nassfeld in erster Linie Ski-, Snowboard- und Liftunfälle mit Verdacht auf Fremdverschulden. "Einen Großteil dieser Unfälle bilden Ski- und Snowboard-Kollisionen mit zumindest einem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Zapfwellen-Generatoren sind gefragt: Die zweipoligen Generatoren haben eine Generatordrehzahl von 3.000 pro Minute | Foto: KK
3

Damit geht kein Licht mehr aus

Durch die kürzlichen Stromausfälle im Gailtal greifen immer mehr zu Notstrom-Aggregaten. "Vor allem für jene, die unbedingt Strom brauchen, wie etwa Hoteliers oder Landwirte, ist ein Notstrom-Aggretat auf alle Fälle zu empfehlen," sagt Hannes Patterer vom Elektro-Patterer in Tresdorf. Viele sorgen vor Da in den vergangenen Wochen zahlreiche Gailtaler teilweise tagelang keinen Strom hatten, denke man nun voraus. "Wir haben gemerkt, dass die Nachfrage größer wird. Auch für private Haushalte wird...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Feuerwehrball der FF Feistritz/Gail

FEISTRITZ/GAIL. In der Alten Post findet am Freitag, 7. Feber, ab 20 Uhr der diesjährige Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz/Gail statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend die Hauskapelle Avsenik. Kartenvorverkauf im Gasthof Alte Post um 6 Euro möglich, um 7 Euro bei der Abendkassa, oder unter 0664/42 44 021. Infos: www.altepost.biz Wann: 07.02.2014 20:00:00 Wo: Alte Post, Feistritz an der Gail 19, 9613 Feistritz an der Gail auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.