Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

Buchvorstellung "Das Gailtal unterm Hakenkreuz"

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Buchvorstellung “Das Gailtal unterm Hakenkreuz” Nachdem die erste Buchvorstellung unseres neuen Werkes in Feistritz an der Gail/Bistrica na Zilji ein so großer Erfolg war, laden wir zu weiteren Buchvorstellungen. * 27.12.2013 um 16:00 Uhr in der “Loncium *Lounge” in Mauthen/Gailtal Buchbeschreibung: Als vor mittlerweile über 75 Jahren – im März des Jahres 1938 – der „Anschluss“ Österreichs an Hitlerdeutschland vollzogen wurde, ging auch das Gailtal in das „Dritte Reich“ über....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Buzgi

Weihnachtsstimmung in Kirchbach

KIRCHBACH. Am Samstag, 14. Dezember, kommt um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Kirchbach Weihnachtsstimmung auf. Mitwirkende wie Die fidelen Mölltaler, der Gemischte Chor Kirchbach, Alexandra Lexer, Buzgi, Brass Boys, Stoff Power & More und Melissa Naschenweng sorgen für musikalische Unterhaltung. Vom Kärnterlied bis zur Schlagermelodie ist alles dabei. Der Reinerlös kommt der Erhaltung des "Radwegprojektes" im Gailtal zugute. Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenbanken und Ö-Ticket-Verkaufsstellen um...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Die neue Gailtaler Käsekönigin Christina Maria Patterer mit Sepp Kolbitsch | Foto: KK

Ein Jahr lang ist für sie alles "Käse"

Die neue Gailtaler Käsekönigin Christina Maria Patterer im WOCHE-Interview. DELLACH IM GAILTAL, KÖTSCHACH-MAUTHEN. Beim heurigen 18. Käsefestival in Kötschach-Mauthen wurde, wie jedes Jahr, eine Käsekönigin vorgestellt. Heuer hat eine junge Gailtalerin aus Dellach im Gailtal das Rennen gemacht. Mit der WOCHE spricht die frischgebackene Gailtaler Käsekönigin Christina Maria Patterer über ihr neues Amt ihre Aufgaben und die Wahl. WOCHE: Isst du selbst gerne Käse? PATTERER: Ja, ganz gerne, der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner

Buchvorstellung "Das Gailtal unterm Hakenkreuz"

Ich freue mich euch alle herzlich zur Buchvorstellung unseres Werkes "Das Gailtal unterm Hakenkreuz", welches im kitab-Verlag erscheint, einladen zu dürfen. Die Vorstellung findet am 31.10.2013 um 19:30 Uhr im Gasthof "Alte Post" in Feistritz an der Gail/Bistrica na Zilji statt. Wann: 31.10.2013 19:30:00 Wo: Gasthof "Alte Post", Feistritz an der Gail 19, 9613 Feistritz an der Gail auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Bernhard Gitschtaler
Der Bär sorgt für erneut für Diskussionsstoff, Gailtaler Experten sehen es gelassen | Foto: KK

Bär sorgt für Diskussion

Erneut ist der Bär in aller Munde. Experten sehen derzeit keinen Handlungsbedarf. GAILTAL. Der Bär sorgt erneut für Diskussionen. Im Gailtal wurden einige Bienenstöcke zerstört, höchstwahrscheinlich von einem Bären. Im Sommer sorgte ein auf der Alm zu Tode gekommenes Zuchtpferd auf der Dolinza Alm für Aufregung. Hier wurde ebenfalls vermutet, dass ein Bär im Spiel war, eindeutig nachgewiesen konnte das allerdings nicht werden. Auf Kärntner Almen sind heuer einige Schafe gerissen worden, als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
20

Almabtrieb in Rattendorf

Bei herrlichen Wetter ein gelungenes Fest am Rattendorfer Dorfplatz Wo: Dorfplatz, 9620 Rattendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Manfred Schluder
3

Egger Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Der Egger Kirchtag findet traditionell am Sonntag des Schutzpatrons der Pfarre Egg, des hl. Michaels statt und wird von der Burschenschaft Egg alljährlich veranstaltet. Der Kirchtag beginnt am Sonntag, den 29. September 2013 um 8.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Egg und anschließendem Frühschoppenkonzert mit der Trachtenkapelle Egg. Den Höhepunkt bildet am Nachmittag um 15:00 Uhr das Kufenstechen, bei dem die jungen Burschen aus Egg auf stämmigen Norikerpferden reiten und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Roman Popatnig
Das Go-Mobil Unteres Gailtal: Obmann Wolfgang Fischer, Hubert Brandstätter , Dagmar Stainer, Martin Raffl, Helene Schöffmann, Ingrid Warmuth und Lydia Hebein (von links) | Foto: KK

Die Mobilität bis direkt an die Tür

Seit zehn Jahren sorgen die beiden Go-Mobil-Vereine im Gailtal dafür, dass die Menschen von A nach B kommen. GAILTAL (aw). Das Go-Mobil ist im Gailtal ein Begriff, zumindest in jenen fünf Gemeinden, nämlich Bad Bleiberg, Feistritz an der Gail, Hohenthurn, Nötsch und St. Stefan, in denen es die Lücke zwischen der Haustüre und den Wirtschaftsbetrieben in den Gemeinden schließt. „Die Idee dahinter ist, in exponierten Landgemeinden, in denen das öffentliche Verkehrsangebot unzureichend ist und es...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Der Fischotter räumt Gailtaler die Gewässer leer | Foto: Fotolia/Sven Rausch)
2

Fischotter räumen Seen und Bäche leer

Gailtaler Fischer bangen um Fischbestände in den Gewässern. Der raffinierte Fischotter schlägt immer wieder zu. GAILTAL. Fischer in Kärnten schlagen Alarm, Otter fressen ihnen die Fische weg. Wie ernst die Situation im Gailatl ist, weiß die WOCHE. Auch das Gailtal ist von Fischottern betroffen. „Vor allem beim Seeausfluss werden sie gesichtet“, weiß Georg Krutzler, Leiter des Umweltamtes der Stadtgemeinde Hermagor. Immer weniger Fische Auf grund der immer weniger werdenden Fischbestände...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Wildschweine richten im Gailtal große Schäden auf den Almen und Feldern an | Foto: KK

Wildschweine ackern Gailtaler Felder und Almen um

Seit Jahren beschäftigen Jägern und Bauern die Schäden, angerichtet durch die nachtaktiven Tiere. GAILTAL. GAILTAL (aw). In einigen Teilen Kärntens verwüsten Wildschweine Felder und Wiesen. Diesem Problem ist im Gailtal kein Neues. Seit Jahren kämpft man hier laut Bezirksjägermeister Carl Gressel bereits mit Wildschweinen. „Sie richten Schäden auf den Almen an, indem sie die Grasnarben aufreißen, um an Würmer, Schnecken u.s.w. kommen“, weiß Gressel. Das schädigt den Boden enorm. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Der Flying Fox Meile im NTC Outdoor Park Nassfeld machte das schlechte Wetter zu schaffen | Foto: KK

Wetter macht Strich durch die Rechnung

Regen und Kälte in den letzten Wochen machten den Ausflugszielen im Gailtal das Leben schwer. BEZIRK HERMAGOR. Das schlechte Wetter in den letzten Wochen ist nicht gerade förderlich für den Tourismus und die Freizeitwirtschaft. Ob und wie sehr das Schlechtwetter den Gailtaler Ausflugszielen zu schaffen macht und was sie dagegen tun wollen, weiß die WOCHE. „Ein Normalbetrieb war nicht möglich. Wir haben am 28. April aufgesperrt und bis 30. Mai gab es 25 Tage Regen und Schneefall, ärger geht es...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Der Landwirt Albert Zankl und viele andere können ihre Wiesen derzeit nicht mähen | Foto: KK

Nässe macht Bauern die Arbeit schwer

Gailtaler Bauern klagen über zu feuchte Böden und Schnee auf den Almen, es bleibt ihnen nur abzuwarten. Vor gut einem Monat machte die Witterung den Gailtaler Bauern zu schaffen (die WOCHE Gailtal berichtete). Daran hat sich bisher nichts geändert. Die Nässe und der Schnee auf den Bergen macht den Landwirten immer noch das Leben schwer. „Wir haben große Probleme. Durch die Feuchtigkeit konnte die Aussaht erst drei Wochen später als sonst erfolgen“, so Landwirt Albert Zankl aus Rattendorf....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Viel Arbeit im Sammelzentrum haben Paul Hebein, Abfallsachbearbeiter Georg Krutzler, Betriebsleiter Alfred Ranner, Georg und Rene Pettauer (von links) | Foto: KK

Hermagorer trennen viel Müll

Der Hausmüll wird in Hermagor immer weniger, dafür steigten Plastik und Altkleider enorm an. HERMAGOR. Am Mittwoch, 5. Juni, ist Welttag der Umwelt. Ein Tag, um uns in Erinnerung zu rufen, wie wichtig es ist, auf unsere Umwelt zu achten. Aus diesem Grund hat die WOCHE Gailtal nachgefragt, wie viel Müll und Abwasser jährlich bei den Bürgern in Hermagor anfällt. „Durch gute Mülltrennung ist der Restmüll in den Mülltonnen drastisch gesunken. Das Plastik ist allerdings gestiegen“, weiß Krutzler. In...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Mathematik und Physik sind zwei Fächer in denen Engpässe entstehen können | Foto: KK
2

Viele haben Talent zum Lehrer

Gailtaler Schulen fehlen Lehrer für die Hauptfächer, können das aber gut kompensieren. Die Diskussion um den Lehrermangel ist in aller Munde. Wie die Situation an Gailtaler Schulen ist, hat die WOCHE nachgefragt. An der HLW Hermagor steht die Pensionswelle laut Direktor Christian Warmuth noch nicht unbeedingt vor der Tür. „Der älteste bin ich, ich werde in etwa sieben Jahren in Pension gehen“, meint er. Der bestehende Bedarf an Lehrkärften, vor allem in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Das Erlebnisfreibad Weißbriach öffnet Anfang Jui seine Tore | Foto: KK
3

Bäder stehen in den Startlöchern

Baden hat bald wieder Saison, welches Bad wann aufsperrt, weiß die WOCHE Gailtal. Der Sommer nähert sich mit großen Schritten. Was es in den Strandbädern im Gailtal neues gibt und wann sie ihre Pforten öffnen, hat die WOCHE nachgefragt. Zugang zum Strandbad Hermagor hat man bereits jetzt schon. Eintritt wird derzeit aber noch keiner verlangt. „Wir kassieren erst, wenn es zum Baden ist, spätestens Anfang Juni“, weiß GF Georg Krutzler. Dort gibt es heuer Zwei neue Tretboote und zwar...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Bienen sind wichtig für die Bestäubung der Pflanzen und damit für unsere Ernährung | Foto: Langegger
1 3

Jeder dritte Bissen hängt von der Biene ab

Die Gailtaler schätzen die Biene und sind deshalb auch für ein Verbot von Pestiziden. Letzte Woche stimmten die EU-Länder über ein Verbot dreier Pestizide ab, die mitunter auch für das Bienensterben verantwortlich sein sollen. Österreich stimmte dagegen. Der Grund seien fehlende wissenschaftliche Studien. Was die Gailtaler davon halten und wie wichtig die Bienen für uns Menschen sind, weiß die WOCHE. „Ein Verbot wäre wichtig für die Bienen, weil die Bienen ist nach dem Schwein und dem Rind das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Franz Gerhard Patterer, Autohaus Patterer, Hermagor | Foto: KK
2

An den Fenstertagen kein Personalmangel

Fenstertage sind beliebte Urlaubstage für ein verlängertes Wochenende, doch viele arbeiten. Der Mai bringt uns ein paar Feiertage. Die durch sie entstehenden Fenstertage sind bei Arbeitnehmern heiß begehrt. Mit nur ein oder zwei Urlaubstagen hat man ein schönes, langes Wochenende frei. Alle gleichzeitig können sich jedoch in den meisten Firmen nicht frei nehmen. Wie die Gailtaler Firmen den Urlaub an den Fenstertagen vergeben, weiß die WOCHE. In der Firma AAE Naturstom in Kötschach-Mauthen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Schnee auf den Feldern macht den Gailtaler Bauern die Arbeit schwer | Foto: bilderbox.com

"Keine Panik, aber es wird knapp"

Schnee auf den Feldern und nasse Böden hemmen Landwirtschaft. Bauern fürchten um ihre Ernte. Der recht lange und vor allem sehr niederschlagsreiche Winter beschert den Bauern im Land so manches Problem. Viele Felder sind noch mit einer Schneedecke bedeckt oder so nass, dass an Ackerbau noch nicht zu denken ist. Wie das im Gailtal aussieht, weiß die WOCHE. Laut Valentin Grader, Leiter der Außenstelle der Landwirtschaftskammer in Hermagor, wird es eng, aber es besteht noch kein Grund zur Panik....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
In Kärntner Würsten wurde ebenfalls undeklariertes Pferdefleisch gefunden - ein Skandal

Skandal um Fleisch der Pferde

Nach vielen anderen Skandalen betrifft es nun das Pferdefleisch. Nachdem in deutschen Fertigprodukten nicht deklariertes Pferdefleisch gefunden wurde, häufen sich die Fälle. Der Skandal hat auch bereits Kärnten erreicht. Pferdefleisch untergejubelt Letzte Woche wurde nicht angegebenes Pferdefleisch in Kärntner Würsten aus dem Lavantal entdeckt. Aufgedeckt wurde ebenfalls eine angeblich bisher unbekannte Lagerhalle in Klagenfurt. Dort wurde sogar Pferdefleisch aus Kanada gefunden. Die Branche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
5

Wintersport Fahrrad in Kirchbach/Gailtal

Dieses Fahrrad hab ich heute in Kirchbach im Gailtal gesehen. Gehört einem super Wintersportler der sich sehr warm anziehen muss. Aber das radeln ist nicht schwerer als Eislaufen und nicht kälter als Schifahren. Er spart sich die Schikarte und die Treibstoffkosten. Wintersport der sehr billig ist.... Zugabe für den Besitzer von diesem Fahrrad. Wo: Kirchbach, Gailtal-Bundesstraße, 9632 Kirchbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Bis zur Wahl stellen wir den Kandidaten vom Bezirk Fragen zu relevanten Themen | Foto: bilderbox.com
7

Kandidaten auf dem Prüfstand!

Wir baten die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk zum Interview. Teil 1. Noch etwas mehr als zwei Wochen sind es bis zur Kärntner Landtagswahl, die am 3. März stattfindet. Noch nie standen so viele Parteien auf den Wahlzetteln zur Auswahl wie heuer. Meistens ist nur von den landesweiten Kandidaten in den Zeitungen zu lesen, deshalb holen wir die Bezirks-Spitzenkandidaten von FPK, SPÖ, ÖVP, Grüne, Team Stronach und BZÖ vor den Vorhang. In den nächsten drei Ausgaben werden sie relevante Fragen zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.