Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Leitet seit fünf Jahren die Galerie in der Schulgasse: Inhaberin Susanne Frewein-Kazakbaev. | Foto: Thomas Netopilik
3

Kunst-Hotspot
Fünf Jahre Galerie Frewein in Währing

Die Galerie in der Schulgasse 70 ist mittlerweile einer der beliebtesten Kunst-Hotspots im 18. Bezirk. WÄHRING. Was im Jahr 2013 mit dem Erwerb der Galerie Frewein-Kazakbaev begonnen hat, wird am 4. Oktober bei der 5. Geburtagsfeier groß zelebriert. Die Währingerin Susanne Frewein-Kazakbaev und ihr Ehemann, der bekannte Künstler "Man-surshon", haben den Schritt gewagt und nach einem einjährigen Umbau im Jahr 2014 die Galerie in der Schulgasse eröffnet. Zu sehen gibt es dort neben Acryl- und...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Im August zeigt Johannes Rass mit "Lumen 125" in der Galerie Leeb belichtete Räume mit Soundeffekten. | Foto: Johannes Rass/Fabian Gasperl
1 2

Galerie Leeb
Ein Lichtermeer am Neubau

Rudolf Leeb bietet in seiner Galerie einen Raum für junge Künstler, um sich weiterzuentwickeln. NEUBAU.  Wer die Kaiserstraße entlanggeht und die bunte Grätzeloase vor der Nummer 76 sieht, sollte auch gleich einen Blick in die Galerie Leeb dahinter werfen. Kunstwerke und Skulpturen schmücken die beiden Räume in Form des Buchstaben E. Der Galerist Rudolf Leeb gründete gemeinsam mit Ulla Bartel im Jahr 2016 das Projekt "Arcc Art". Die Umbenennung in "Galerie Leeb" folgte dann 2019. Ein Ort der...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Der Künstler und Organisator Florian Appelt vor der Kunstgalerie "Die Schöne", in der Kuffnergasse 7.
6

Galerie
Echte Kunst für wenig Geld

Jungunternehmer Florian Appelt hat einen Online-Shop für zeitgenössische Kunst entwickelt. OTTAKRING. Der ambitionierte Wiener Künstler und Jungunternehmer Florian Appelt bringt frischen Wind ins Galerie-Business. "Im März 2018 hatte ich die Idee, einen Online-Shop einzurichten, in dem junge Kunstschaffende wie ich ihre Schöpfungen verkaufen und primär veröffentlichen können", erklärt der kreative Initiator Florian Appelt. Die Plattform "Kunst ab Hinterhof" (KaH) unterstützt nicht nur die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Die Künstlerinnen: Renata Darabant, Petra Richar und Anna Steinhäusler (v.l.n.r.). | Foto: Patrick Liebig
4

District 4 Art
Körper aus Sicht der Kunst

Von Keramiken bis hin zu essbaren Bildern: Die Ausstellung "Soziale Körper" hat einiges zu bieten. WIEDEN: Eigentlich war die 80 m² große, leere Fläche Wiedner Gürtel 12 einmal der karge Eingangsbereich des Hauses. Zumindest, bis Ausstellerin Gisela Weißenbach daraus die temporäre Kunstfläche "District 4 Art" machte. Denn wieso die Räumlichkeiten leer stehen lassen, wenn man sie für Kunst nutzen kann? Seither wurden schon Werke von Künstlern wie Martin Siebenbrunner oder Billi Thanner...

  • Wien
  • Wieden
  • Naz Kücüktekin
Das Team des Rising Phoenix. Oben: Schriftführer Rene Sorko (links), Kassierin "Tante" Angie Schwarz, "Papa" Herwig Korinek. Unten: Obfrau Gina Louis (links) und künstlerische Leiterin Cia Mason. | Foto: Brunnbauer
4

Rising Phoenix
Ein Theater, das für alle da ist

Der Kunst- und Kulturverein Rising Phoenix bietet im Theater in der Ennsgasse Raum für Kreativität.  Aktuell sucht man nach Sponsoren. LEOPOLDSTADT. Etwas wagen und mit einer ordentlichen Portion Mut einfach hineinspringen. Das hat sich eine Gruppe an Kunst- und Theaterliebhabern vorgenommen. „Aus der Ursprungsidee eines Chors wurde dann nach und nach ein Verein mit Galerie und Theater“, erzählt Gina Louis, die Obfrau des Vereins „Rising Phoenix“. Sie ist selbst Sängerin und Malerin und führt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Davina Brunnbauer
Gerti Hopf vor eigenen Werken der Abschiedsvernissage in der Domenig-Galerie. | Foto: Davina Brunnbauer
5

Gerti Hopf: Abschied von der Domenig-Galerie

Nach zehn Jahren legt die Künstlerin Gerti Hopf ihre Funktion als Kuratorin der Domenig-Galerie zurück. Zum Abschied gibt es eine Jubiläums-Vernissage. FAVORITEN. 57 Ausstellungen hat Gerti Hopf in den letzten zehn Jahren als Kuratorin der Domenig-Galerie in der Ankerbrotfabrik organisiert. Am Dienstag, 30. Oktober 2018, eröffnete sie ihre letzte in dieser Funktion, bis 16. November 2018 kann man die Abschiedsausstellung in der Galerie noch begutachten. Hopf blickt mit Stolz auf ihre Bilanz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Davina Brunnbauer
Georg Kargl verstarb im Alter von 63 Jahren. | Foto: Galerie Kargl

Trauer um Galeristen Kargl

WIEDEN. Georg Kargl, der Gründer der Wiener Galerie "Georg Kargl Fine Arts" sowie der Gesellschaft für projektive Ästhetik, ist am 15. Mai im 63. Lebensjahr verstorben. Kargl galt in der Kunstbranche nicht nur als Visionär, sondern auch als Mentor. Seine Galerie in der Schleifmühlgasse im Freihausviertel entwickelte er als wichtige Plattform für österreichische und internationale Kuratoren. Außerdem prägte er Museumsprogramme. Das Begräbnis fand am 25. Mai statt.

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
Foto: Marina Abramović, 2018 © Marina Abramović, Courtesy Marina Abramović Archives

Marina Abramović: Two Hearts

Marina Abramović ist eine Pionierin der Performance als visuelle Kunstform. Seit den 1970er Jahren benutzt sie ihren Körper als Subjekt und als Medium in ihren strapaziösen Langzeit-Performances, um physische, mentale und emotionale Grenzen zu testen – oft riskiert sie sogar ihr Leben auf der Suche nach erhöhtem Bewusstsein, Transzendenz und Selbstverwandlung. Das Konzept der Zeit ist in den Arbeiten der serbischen Künstlerin ein ebenso wichtiger Aspekt wie die Einbindung des Publikums, so auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Galerist Joe Lindengrün (l-) beim Proben mit seinen Musikerkollegen Christina Gorfers und Rudolf Lamm. | Foto: Kautzky
3 Video 2

Galerie Lindengrün in Wien
Kunstgeschichte kann man sehen und hören

Joe Lindengrün betreibt in der Hegelgasse eine Kunstgalerie. Aber auch Musikliebhaber kommen bei ihm auf ihre Kosten: Bei seinen Galeriekonzerten. WIEN/INNERE STADT. Angefangen hat alles beim gemeinsamen Musizieren auf Korsika: Maler Franz Houdart auf der Mundharmonika, Joe Lindengrün auf der Gitarre. Plötzlich kam ihm die Idee, eine Galerie zu eröffnen. In einer Ausstellung moderner Kunst im Amsterdamer Museum Stedelijk war Lindengrün dann vom Publikumsansturm auf ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky

Vernissage "Women´s Faces in big cities"

Wir möchten Sie einladen zur VERNISSAGE „Women´s Faces in big cities“ von Vladislava Yakovenko am Dienstag, 13.März 2018 um 19 Uhr in der KreativRaum Galerie Riemergasse 2, 1010 Wien Bei der Ausstellung „Women´s Faces in big cities“ die Künstlerin lädt uns auf eine Reise nach Paris, nach Bratislava, nach Rom, nach Wien… ein. "Vladislava Yakovenko... überdenkt die Erfahrungen der Avantgarde, ihre philosophischen Grundlagen und flechtet sie sehr organisch in den modernen Kontext, aber vermeidet...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Yulia Onipchenko
Ramin Haerizadeh, Rokni Haerizadeh, Hesam Rahmanian, Untitled, 2017–18, video still, photo the artists, courtesy the artists and Galerie Krinzinger

Ramin Haerizadeh, Rokni Haerizadeh, Hesam Rahmanian - From Sea to Dawn in der Galerie Krinzinger

„From Sea to Dawn“ zeigt Teile eines fortlaufenden Projektes, bestehend aus Videos, Malereien, Zeichnungen, Textkunst, Fotografien und gefundenen Objekten. Impulsgeber für das Projekt sind Medienberichte über Migration. Ziel ist es, die BetrachterInnen zu ermutigen, Zeuge dieser Geschehnisse zu werden und darüber nachzudenken. Die typische Arbeitsweise der Künstler ist es, „Kreaturen“ mit eigenem Charakter zu schaffen. Die definierten Persönlichkeiten dieser Wesen, nehmen im kreativen Prozess...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner

Galerie-Eröffnung_Vernissage "Megalopolis" am 16 Januar 2018

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zur Galerie-Eröffnung einladen! Mit einer Gruppenausstellung „Megalopolis“ bekannten zeitgenössischen KünstlerInnen von der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs eröffnet die KreativRaum Galerie am 16.02.2018 um 19 Uhr mit einer Feier in der Wiener Innenstadt. Für nationale und internationale Künstler gibt es eine neue Adresse, um ihre Kunstwerke zu präsentieren. Die Galerie wird ein Raum für zeitgenössische Kunst, Lesungen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Yulia Onipchenko

TONI SCHMALE: THE GOOD ENOUGH MOTHER

ERÖFFNUNG Donnerstag, den 07. Dezember 2017, 19.30 Uhr ORT JesuitenFoyer, Bäckerstraße 18, 1010 Wien AUSSTELLUNGSDAUER 10. Dezember 2017 – 30. Jänner 2018 ÖFFNUNGSZEITEN MO und DI 16–19 Uhr, SO 12–13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung: T +43 699 11 441 567; Geschlossen von 24. Dezember 2017 bis 2. Jänner 2018 EINTRITT FREI BESUCHERINFORMATION www.otto-mauer-fonds.at T + 43 51 552 - 5103 Unter dem Titel „the good enough mother “ zeigt die Otto Mauer Preisträgerin 2017 Toni Schmale im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Susanna Schwarz, „Frau mit Feige“, Aquarell auf Papier, 42 x 29 cm, 2017

Ausstellungseröffnung Petra Gell, Mela Kaltenegger, Susanna Schwarz, Maria G. Wetter

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung PETRA GELL MELA KALTENEGGER SUSANNA SCHWARZ MARIA G.WETTER Die 4 Grazien zeigen in unserem graphischen Kabinett „Avec plaisir!“ Aktuelle Arbeiten am Donnerstag, 4. Mai 2017, ab 19 Uhr Die Künstlerinnen sind anwesend. Dauer der Ausstellung 5. Mai – 1. Juli 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Ab 1.Juli – inklusive 26.August 2017 geänderte Öffnungszeit Samstag: 10:00 – 14:00 Abbildung:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Cristina Fiorenza, „I am missing all the Things I knew yet...”, Mischtechnik auf Leinwand, 160 x 140 cm, 2016

Ausstellungseröffnung Cristina Fiorenza

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung CRISTINA FIORENZA (…) Above all Things (…) Arbeiten auf Papier und Leinwand am Donnerstag, 4. Mai 2017, ab 19 Uhr Die Künstlerin ist anwesend. Dauer der Ausstellung 5. Mai – 1. Juli 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Ab 1.Juli – inklusive 26.August 2017 geänderte Öffnungszeit Samstag: 10:00 – 14:00 Abbildung: Cristina Fiorenza, „I am missing all the Things I knew yet...”,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Paul McCarthy und Mike Kelley - Edition (Redheads - popular Figures) 1992. | Foto: Paul McCarthy / Mike Kelley & Galerie Krinzinger.
7

Raymond Pettibon, Paul McCarthy und Mike Kelley's erstaunliche Editionen

Die kleine süße Heidi aus den Bergen, wie wir sie kennen und lieben, zeigt im Künstler-Video von Paul McCarthy und Mike Kelley ein ganz neues Gesicht. Entstanden im Jahr 1992, bei einer Performance in der Wiener Galerie Krinzinger, sieht man das Mädchen mit Popstar-Madonna-Maske beim anzüglichen Herumtollen mit dem nicht allzu schönen Ziegen-Peter. Mag sein, dass der Name Ziegen-Peters eher vom Rammeln als vom Hüten der Tiere stammt. Entartet und krank – Klara ein Opfer von Adolf Loos Klara,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Aquarell aus der Martha Jungwirth Ausstellung "Paros 2015"  in der Galerie Krinzinger. | Foto: Martha Jungwirth / Galerie Krinzinger 2016.
2

Martha Jungwirth - Ausstellung (Galerie Krinzinger).

Trotz der Urlaubszeit war der Andrang in der Galerie Krinzinger bei Martha Jungwirths Eröffnung riesig. Das Interesse an den Arbeiten der Künstlerin übertrifft alle Erwartungen, so ein Mitarbeiter der Galerie. Fester Bestandteil der Kunstgeschichte Nicht nur Kunst-Interessierte, sondern auch zahlreiche Vertreter aus Museen und Sammlungen erschienen an diesem heißen Sommer-Abend. Ein weiterer Beleg dafür, dass die Wienerin seit längerem ein fester Bestandteil der österreichischen Kunstgeschichte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Martha Jungwirth - Aquarell aus der Serie "Paros 2015". | Foto: Martha Jungwirth / Galerie Krinzinger - Jasha Greenberg.

Martha Jungwirth - Eröffnung "Paros 2015" - Galerie Krinzinger

Martha Jungwirth Ausstellung Die ansprechenden, frischen, Aquarelle der Serie Paros, die im letzten Jahr auf der gleichnamigen griechischen Insel entstanden sind, begeistern sofort. Die Ausstellung - ein Sommerhighlight der Wiener Galerien-Szene! Es sind kraftvolle, virtuose Arbeiten die die renommierte 76jährige Künstlerin aus Niederösterreich im Showroom der Galerie Krinzinger in der Seilerstätte präsentiert. Man wähnt sich gleich in südlichen Gefilden und schöpft selbst Energie beim bloßen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
"Die Galerie und die Veranstaltungen ergänzen sich sehr gut" freuen sich Alois M. Wienerroither und Eberhard Kohlbacher
4

Neues Konzept für die "Galerie im Palais"

Die Galeristen Alois M. Wienerroither und Eberhard Kohlbacher hauchen dem Palais Schönborn-Batthyany in der Renngasse 4 wieder neues Leben ein. INNERE STADT. Seit 1997 ist die Galerie W&K ein fester Bestandteil der Kunstszene in Wien. Nach Erweiterungen der Ausstellungsfläche in der Strauchgasse, sind nun auch die Räume des Palais Schönborn-Batthyany dazugekommen: "Wir haben uns dazu ein neues Konzept überlegt. Wir bieten diese Räumlichkeiten als Kooperation für Veranstaltungen an. Die Räume...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike

Ausstellung Takako Matsukawa

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Ausstellung Takako Matzukawa Aktuelle Arbeiten auf Japanpapier und Leinwand Dauer der Ausstellung 12. Mai - 18. Juni 1016 Eröffnung 11. Mai 2016 ab 19:00 Uhr Die Künstlerin Takako Matzukawa ist anwesend. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00-18:00 Uhr Samstag 10:00-17:00 Uhr Wann: 12.05.2016 ganztags Wo: Galerie Wolfrum, Augustinerstraße 10, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
HANS OP DE BEECK, THE LOUNGE, 2014, INSTALLATION, WOOD, ARTIFICIAL PLASTER, PIGMENT, EPOXID, GLAS, 381,6 X 280,3 X 181,9 CM , | Foto: COURTESY GALERIE KRINZINGER AND THE ARTIST
4

Hans Op de Beeck / Vladimír Houdek - Eröffnung - Galerie Krinzinger

HANS OP DE BEECK SILENT ROOMS Die eindrucksvolle Inszenierung der "Silent Rooms" spiegelt die Atmosphäre intimer Räumlichkeiten wieder. Das Leben scheint zum Stillstand gekommen zu sein. Alles wirkt leise, unbewegt, als würde es sich um einen sanften Schlafzustand handeln. Die gestalteten Räume sind in ein zartes, schwaches, diffuses Licht getaucht. Man wähnt sich von einer stillen Präsenz der Nacht umhüllt. Das künstlerische Werk des Belgiers Hans Op de Beeck ist entschieden multidisziplinär...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
KR Prof. Kristian Scheed ist der Kunstexperte für die Galerie Lilly's Art
36

Die Art Austria 2016 im Leopold Museum

Bereits zum neunten Mal versammelt die Art Austria Aussteller und Ausstellerinnen, die ihren Fokus auf Künstler und Künstlerinnen aus Österreich setzen. Auf drei Etagen werden 50 Aussteller und Ausstellerinnen über 1.500 Arbeiten der Kunst des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart zeigen. Österreichs Kunstszene "Ich finde die Art Austria deshalb so wichtig, weil sie die einzige Messe ist, die sich ausschließlich der österreichischen Kunst widmet", so Dr. Ursula Krinzinger, Galerie Krinzinger. Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
KünstlerInnen Johann Rumpf, Isolde Engeljehringer, Lisa Grüner, Edel Czernin, Eva Meindl, Ingo Wessely, Christina Noélle, Michelle Ditrich, Matthias Kretschmer, Aleksandar Kostic und Johann Tazreiter, Galerist Konstantin F. Chatziathanassiou im Vordergrun
2 3 6

Fulminante Eröffnungsfeier der Kunst-Galerie Contemplor

Im Palais Esterhàzy eröffnete die neue Galerie Contemplor für zeitgenössische Kunst. Zahlreiche Prominente, Künstler, Sammler und Kunstfreunde fanden sich zur Eröffnungsfeier der neuen Galerie im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt ein. Mit Werken von aufstrebenden zeitgenössischen KünstlerInnen eröffnete die neue Galerie Contemplor im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Auf dem roten Teppich herrschte ein reges Gedränge, alle wollten bei der Eröffnung des neuen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.