Betriebsführung
Urfahraner ÖVP-Frauen trafen sich bei Gisela Gabauer
Das Geschäft „Gisela Gabauer“, welches von der Gallneukirchner Obfrau geführt wird, war Treffpunkt im Vorfeld der Bezirksvorstandssitzung der ÖVP-Frauen Urfahr-Umgebung. GALLNEUKIRCHEN. Nach einem herzlichen Empfang und Einblicken ins Unternehmen nutzten die Damen die Möglichkeit zum Stöbern und Kaufen. Spiele, Geschenkartikel, Papierwaren, Büroartikel, Hutmode, Bastel- und Handarbeitswaren – all dies ließ die Herzen der Anwesenden höher schlagen. „Das Unternehmen feiert heuer das 100-jährige...
Hattmannsdorfer übernimmt
ÖVP Gallneukirchen unter neuer Führung
Helmut Hattmanndorfer ist neuer Stadtparteiobmann. Einigkeit und Freude herrschten kürzlich beim Stadtparteitag der ÖVP Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN. Vizebürgermeister Helmut Hattmannsdorfer wurde mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Stadtparteiobmann gewählt und tritt mit großem Vertrauensbeweis die Nachfolge von Bürgermeisterin außer Dienst Gisela Gabauer an. „Gisela war über 12 Jahre eine sehr erfolgreiche Stadtparteiobfrau“, bedankte sich Hattmannsdorfer bei der geschätzten Vorgängerin,...
2G-Kontrollen
Wie Urfahraner Unternehmer mit neuer Verordnung umgehen
Am Dienstag starteten die scharfen 2G-Kontrollen im Handel. Einzelhändler sind ab sofort verpflichtet, von Kunden einen Nachweis der Impfung oder Genesung zu verlangen. Die Regel gilt auch in Dienstleistungsbetrieben. URFAHR-UMGEBUNG. "Dies ist für uns absolut machbar", sagt Isabella Katzmayr vom Hole Citystore in Bad Leonfelden. Alles sei besser als ein erneuter Lockdown. "Wir kontrollieren schon beim Bedienen der Kunden mit Hilfe einer App", wie Katzmayr erzählt. Die sogenannte „Green Check...
Tipps von der Expertin
Regionalität auch beim Schuleinkauf möglich
Fachfrau Gisela Gabauer aus Gallneukirchen weiß, wie die Vorbereitung für den Schulstart gelingt. GALLNEUKIRCHEN. In etwas mehr als zwei Wochen beginnt auch für die Urfahraner Schüler wieder der Unterricht. Dafür werden unter anderem Hefte, Stifte, Mappen und Einbände benötigt. "Die Eltern bekommen oft schon vor Schulschluss im Sommer von den Lehrern eine Liste mit den benötigten Dingen. Ab 1. Juli haben wir dann auch immer schon die Schulsachen lagernd", erzählt Gisela Gabauer,...
Urfahraner Unternehmer
Hoffen auf das große Weihnachtsgeschäft
Unternehmer können heuer nur unsichere Prognosen geben, wie die wichtigste Zeit verlaufen wird. URFAHR-UMGEBUNG. Das Weihnachtsgeschäft beginnt im Einzelhandel immer früher. "Beim Ein-Jahresfest im One Anfang November haben durchaus schon einige Brettspiele für Weihnachten gekauft", sagt Gisela Gabauer aus Gallneukirchen. Der derzeitige Lockdown treffe ihr Geschäft für Spiel- und Bürowaren aber schwer. "Wir haben einen Zustelldienst, der auch gut angenommen wird. Dekowaren – eines unserer...
Lockerungen
Langsam kehrt die neue Normalität ein
Während zahlreiche kleinere Geschäfte im Bezirk wieder aufsperren, setzen Wirte auf Lieferservice. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Seit dem 14. April dürfen einige Betriebe – Geschäfte bis 400 Quadratmeter sowie Bau- und Gartenmärkte – wieder öffnen. Voraussetzung dafür ist allerdings die Einhaltung gewisser Sicherheitsbestimmungen. "Die Leute gehen sehr gut mit der Situation um. Sie halten sich an die Maßnahmen", sagt Gallneukirchens Bürgermeisterin Gisela Gabauer. Zu eingeschränkten Öffnungszeiten...
„Eiszeit“ im Freibad Gallneukirchen
GALLNEUKIRCHEN. Das Gallneukirchner Freibad verzeichnete in den heurigen Sommertagen Rekordbesuche. Der Pflege und Betreuung durch das Personal ist es zu danken, dass sich das Freibad zum beliebtesten Freizeiteldorado der Region entwickelte. Bürgermeisterin Gisela Gabauer ließ es sich nicht nehmen, die Badegäste an einem der heißesten Tage zu besuchen. Für die Jugendlichen ein besonderer Tag. Die Bürgermeisterin sorgte mit viel Eis auch für eine innere Abkühlung.
Gabauer und ihr Team mit 100 Prozent bestätigt
GALLNEUKIRCHEN. Beim kürzlich stattgefundenen Stadtparteitag der Gallneukirchner ÖVP wurden Stadtparteiobfrau Bürgermeisterin Gisela Gabauer und ihr Team mit 100 Prozent bestätigt. In ihrem Rück- und Ausblick der Arbeit der Gallneukirchner ÖVP brachte Gisela Gabauer die vielen Projekte in Erinnerung. Bezirksparteiobmann Nationalrat Michael Hammer leitete die Wahl des Parteivorstandes. Mit je 100 Prozent wurden zur geschäftsführenden Stadtparteiobfrau Christa Gratzer und zu Stellvertretern der...
Schulwege werden immer sicherer
Damit die Taferlklassler ungefährdet in die Schule kommen, haben die Gemeinden Maßnahmen gesetzt. BEZIRK (vom). In wenigen Tagen beginnt für die Urfahraner Kinder mit dem Eintritt in die Volksschule ein neuer Lebensabschnitt. Doch mit dem Schulanfang steigt auch wieder die Unfallgefahr. Im Vorjahr wurden in Oberösterreich bei 89 Schulwegunfällen 88 Kinder verletzt, ein Schüler kam ums Leben. Um die Sicherheit am Schulweg zu erhöhen, setzen Urfahr-Umgebungs Gemeinden Maßnahmen. Gramastetten...
Gisela Gabauer lud zur Wanderung "Erlebnis Wald"
GALLNEUKIRCHEN. Im umfangreichen Programm des Ferienspieles der Stadtgemeinde Gallneukirchen ist der traditionelle Wandertag mit Bürgermeisterin Gisela Gabauer ein Fixpunkt. "Erlebnis Wald" war das Motto der heurigen Wanderung. Bei der am Höhenweg gelegenen Warschenhoferkapelle wurde die 20-köpfige Wandergruppe von Wolfgang Warschenhofer zur Erkundungstour durch den Wald erwartet. Die Bedeutung des Waldes als Lebensraum wurde den Kindern sehr anschaulich erklärt. Bei der Beobachtung der...
Altes Kulturgut wurde gerettet
Die Gammer-Kapelle wird nun von der Gemeinde übernommen GALLNEUKIRCHEN (mawi). Die Gammer-Kapelle, ein Kulturjuwel der Gusenstadt, ist gerettet. Die Gemeinde hat die Kapelle an der Gusenbrücke mit der barocken, fast lebensgroßen Nepomuk-Statue von der Familie Gammer übernommen, wie Bürgermeisterin Gisela Gabauer mitteilte. „Die Erhaltung und Pflege dieses Kulturgutes war mir ein wichtiges Anliegen“, betonte die Ortschefin der Gusenstadt. Wiederholte Vandalenakte Wie berichtet, hatte die Familie...
Wechsel bei den Gallneukirchner Goldhauben
GALLNEUKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gallneukirchen wurde Annemarie Hons zur neuen Obfrau gewählt. Theresia Grabner legte nach 29 erfolgreichen Jahren ihre Funktion bei den Goldhauben in neue Hände. Viele Aktivitäten gingen auf ihre Initiativen zurück. So wurde die Tradition des Liebstattsonntages in Gallneukirchen neu belebt. Die Kräuterweihe im August zählt schon viele Jahre zum Fixtermin im Gallneukirchner Veranstaltungskalender. Die soziale...
Turbulenter Kinderfasching
GALLNEUKIRCHEN. Clown Willi und sein Musikexpress sorgten beim Gallneukirchner Kinderfasching für turbulente Stimmung. Bei mehreren Spielen waren zur Freude der Kinder auch die Eltern eingebunden. Bei den Geschicklichkeitsbewerben zeigten die Miniclowns ihre Talente. Höhepunkt war natürlich die Verteilung der Lospreise, jedes Los zog einen Preis. "Mit den Geldspenden für den Soforthilfefonds der ÖVP-Frauenbewegung kann weiterhin bedarfsgerecht und unbürokratisch geholfen werden", freut sich...
Rosenball war gut besucht
GALLNEUKIRCHEN. Bürgermeisterin Gisela Gabauer freute sich über den zahlrichen Besuch des Rosenballs und konnte mit Vizebürgermeister Thomas Haderer über 300 Gäste begrüßen. Unter den Gästen waren der Alberndorfer Bürgermeister Martin Tanzer, die Engerwitzdorfer Gemeinderätin Johanna Haider, Franz Tauber mit seiner Gattin und von der Blaulichtorganisation den Abschnittsbrandinspektor Martin Purner sowie Rot-Kreuz-Ortsstellenleiterin Brigitte Windhager vertreten. "Die Vorbereitungen für den...
Buntes Treiben am Gallneukirchner Marktplatz
GALLNEUKIRCHEN. Die "Mühlviertler Rauhteufeln" waren der Mittelpunkt bei der schon zur Tradition gewordenen Gallneukirchner Krampusauffahrt. Weit über 1.000 Gallneukirchner, darunter zahlreiche Jugendliche, feierten mit den Rauhteufeln den Krampustag. Die Feuerwehr Gallneukirchen und die Polizei sorgten in bewährter Weise für die Sicherheit. Das Einsatzteam des Roten Kreuzes verteilte an die Kinder Süßigkeiten. Mit Punsch und Glühwein sorgte das ÖVP-Team für das Wohl der Besucher....
Patriotismus zu Gallneukirchen über Aufkleber zeigen
GALLNEUKIRCHEN. Während in vielen Gemeinden im Sommer Ruhe einkehrt, ist in Gallneukirchen rund um die Landessonderausstellung heuer viel los. „Die Ausstellung und die vielen Veranstaltungen beleben unsere Stadt und es freut mich, wie wir miteinander für dieses Projekt arbeiten“, so Bürgermeisterin Gisela Gabauer. Für die Gestaltung des Rahmenprogrammes leisten viele Gallneukirchner mit Vereinen und Organisationen wertvolle Beiträge. „Ich bin auf das Geleistete und das Miteinander stolz,...
Gallneukirchen und Engerwitzdorf prüfen Kooperationsmöglichkeiten
ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Die Bürgermeister Gisela Gabauer aus Gallneukirchen und Herbert Fürst aus Engerwitzdorf treffen sich seit Antritt ihrer Bürgermeisterfunktion regelmäßig zu einem Gedankenaustausch. Daraus entwickelten sich auch Ideen für eine intensivere Zusammenarbeit der beiden Gemeinden. Auf ihre Initiative hin trafen sich politische Vertreter und die Amtsleiter der beiden Gemeinden, um mögliche Kooperationen prüfen zu lassen. Dies soll noch vor dem Sommer geschehen. Die beiden...
Durch die Landessonderausstellung mit Frau in der Wirtschaft
GALLNEUKIRCHEN. Bürgermeisterin Gisela Gabauer führt am Dienstag, 12. Mai, um 17 Uhr exklusiv für Frau in der Wirtschaft durch die Landessonderausstellung im Haus Bethanien. Im Anschluss gibt es im Gasthaus Riepl eine regionale Talkrunde. Anmeldung unter urfahr-umgebung@wkooe.at oder telefonisch unter 05/90909-5801. Wann: 12.05.2015 17:00:00 Wo: haus bethanien, Hauptstraße 3, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen
Gallneukirchner Maibaum wieder von Engerwitzdorfern gestohlen
GALLNEUKIRCHEN/ENGERWITZDORF. Am 1. Mai gab es für die Gallneukirchner ein bitteres Erwachen. Der Maibaum wurde in den Morgenstunden gestohlen. Bürgermeisterin Gisela Gabauer nahm den "Diebstahl" mit viel Humor und begab sich auf die Suche. Es gibt ja so die üblichen Verdächtigen. Gefunden wurde der Gallinger Baum in Schweinbach beim Gasthaus Plank. Gabauer ließ die Maibaumdiebe wecken, sie waren vom frühmorgendlichen Einsatz noch etwas verschlafen. Dennoch mussten sie raus aus den Betten....
Landessonderausstellung in Gallneukirchen ist eröffnet
GALLNEUKIRCHEN (fog). "Diese Ausstellung ist nicht an der Besucherzahl zu messen", schickte Landeshauptmann Josef Pühringer der Eröffnung der Landessonderausstellung "hilfe LebensRisken LebensChancen" im Haus Bethanien voraus. Ausrichter der Ausstellung ist die Kulturdirektion des Landes OÖ. Partner sind das Diakoniewerk und die Stadtgemeinde Gallneukirchen. Erstmals in Österreich widmet sich eine größere Ausstellung der Entwicklung des Systems der sozialen Sicherung beziehungweise der...
Feuerwehrhaus auf Schiene – Diskussion über Bäderstudie
GALLNEUKIRCHEN (fog). Der Gemeinderat der Stadt Gallneukirchen beschloss am 23. April einstimmig die Ausschreibung des Architektenwettbewerbes für den Neubau des Feuerwehrhauses in der Hans-Zach-Straße. SPÖ und Grüne hatten im März der Ausschreibung nicht zugestimmt, weil sie nicht rechtzeitig informiert worden wären und die Behandlung im Bauausschuss gefordert hatten. Die anwesenden Feuerwehrmänner freuten sich über den Beschluss. Sechs Architekten werden eingeladen, Vorschläge für den Neubau...
Gallneukirchner Marktplatz ist eröffnet
GALLNEUKIRCHEN. Die offizielle Eröffnung des Gallneukirchner Marktplatzes fand am 11. April statt. Bürgermeisterin Gisela Gabauer dankte in ihren Begrüßungsworten dem Land, mit Landeshauptmann Josef Pühringer an der Spitze, für die finanzielle Unterstützung bei der Neugestaltung des Marktplatzes. Ein Willkommensgruß galt auch dem Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer. Bei der Eröffnungsfreier wirkten die Gallneukirchner Stadtkapelle, eine Tanzgruppe der Landesmusikschule und eine...
Gallneukirchner Marktplatz wird eröffnet
Am Samstag, 11. April, um 15 Uhr wird der Marktplatz mit Landeshauptmann Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer offiziell eröffnet. GALLNEUKIRCHEN. Nach einer Bauzeit von acht Monaten wurde im November 2014 der Gallneukirchner Marktplatz für den Verkehr frei gegeben. Die eingerichtete Begegnungszone wirkt verkehrsberuhigend und trägt zum verständnisvollen Miteinander zwischen Fußgänger, Rad- und Autofahrer bei. Die Bewährungsprobe als Veranstaltungsraum hat der...
Politisches Hickhack verzögert Planung des Feuerwehrhauses
GALLNEUKIRCHEN (fog). SPÖ und Grüne stimmten der Ausschreibung des Architektenwettbewerbs, der sogenannten Auslobung, für das neue Feuerwehrhaus in der Hans-Zach-Straße nicht zu. SPÖ-Obmann Martin Seidl begründet die Ablehnung des ÖVP-Antrags: Der Auslobungstext sei den Fraktionen von Bürgermeisterin Gisela Gabauer (ÖVP) "nicht rechtzeitig vorgelegt, noch im Bauausschuss behandelt worden". SPÖ und Grüne sind der Ansicht, dass die Ausschreibung des 1,75 Mio. Euro Neubaus im Bauauschuss behandelt...