Gallneukirchen

Beiträge zum Thema Gallneukirchen

Mit der kürzlich abgeschlossenen Ausbildung zum Heilmasseur schlägt Gustav Lehnerin seiner Praxis in Gallneukirchen eine Brücke zwischen der präventiven, alternativen Heilmethode und der Schulmedizin.  | Foto: Regina Heiligenbrunner
3

Gesundheit aktiv
„Ich möchte Menschen berühren, bewegen & begleiten“

Der gebürtige Marchtrenker Gustav Lehner lebt seit 2005 in Gallneukirchen. Er hat seinen Leitungsposten in der IT- und Forschungsbranche an den Nagel gehängt und bietet als Heilmasseur und Humanenergetiker ganzheitliche Behandlungen mit einem neuen, holistischen Behandlungs-Konzept an. GALLNEUKIRCHEN, MARCHTRENK. Bereits 1999 hat Gustav Lehner aus persönlichem Interesse damit begonnen, sich mit verschiedenen alternativen Methoden zu beschäftigen. Nach guten Behandlungserfolgen wollte Lehner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christina Gärtner
Neben verschiedenen Massagetechniken beherrscht Gustav Lehner auch das Einmaleins der Kräuter und hat sich intensiv mit Ernährungslehren beschäftigt.  | Foto: Regina Heiligenbrunner
3

Gesundheit aktiv
„Ich möchte Menschen berühren, bewegen & begleiten“

Der gebürtige Marchtrenker Gustav Lehner lebt seit 2005 in Gallneukirchen. Er hat seinen Leitungsposten in der IT- und Forschungsbranche an den Nagel gehängt und bietet als Heilmasseur und Humanenergetiker ganzheitliche Behandlungen mit einem neuen, holistischen Behandlungs-Konzept an. MARCHTRENK, GALLNEUKIRCHEN. Bereits 1999 hat Gustav Lehner aus persönlichem Interesse damit begonnen, sich mit verschiedenen alternativen Methoden zu beschäftigen. Nach guten Behandlungserfolgen wollte Lehner...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner
Anzeige
elisana Experten unter sich (v.l.): Dr. Ashish Bhalla, Dr.Christian F. Wolf, Dr. Jutta Flatscher und Dr. Martin Bischof
1 7

Elisana, eine neue Oase für Komplementärmedizin, Entspannung und Wohlsein in Linz!

Für alle, die ein ganzheitliches und umfassendes Programm zur Gesunderhaltung oder/und Begleitung zur Schulmedizin suchen ist elisana, das Zentrum für Gesundheit vom KH der Elisabethinen in Linz ein heißer Tipp. Akupunktur, Yoga, Shiatsu, Klangmassage etc. gibt es ja vielerorts, aber man weiß oft nicht, wie seriös und gut ausgebildet die Therapeuten sind. Umso erfreulicher ist es, dass das Spital der Elisabetinen in Linz den Zug der Zeit, sprich das Bedürfnis der Bevölkerung nach ganzheitlicher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Irmgard Kogler
Viele Gewürze, die wir oft im Winter verwenden, wärmen den Körper. | Foto: photocrew/Fotolia
2

Innerlich warm mithilfe der richtigen Nahrungsmittel

GALLNEUKIRCHEN (dur). In der chinesischen Ernährungslehre werden den Nahrungsmitteln Wirkungen auf die Temperatur zugeschrieben, weiß Ärztin Sabine Bogner, die in ihrer Gallneukirchner Praxis mit traditioneller chinesischer Medizin (TCM) arbeitet. Diese Wirkung bezieht sich nicht auf die Serviertemperatur, kann durch Kochen aber verändert werden. Viele unserer Ernährungsgewohnheiten richten sich schon nach dieser Lehre. Im Winter werden Äpfel und Birnen mit wärmenden Gewürzen wie Zimt, Nelken...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.