Galtür

Beiträge zum Thema Galtür

Ob Sportfahrer oder Hobbyradler, am 3. September heißt es in Ischgl wieder „auf die Plätze fertig los“ bei der E-Bike WM für Jedermann. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

Neue Eventserie
Paznauner „Golden Summits“ mit Kultur, Kulinarik und Sport

Unter dem neuen Format „Golden Summits“ erleben Paznaun-Gäste und Einheimische vom 2. September bis 16. Oktober einen „Goldenen Herbst“ mit spannenden Events sowie einem breitgefächerten Aktivitätenprogramm. PAZNAUN, ISCHGL. Im vergangenen Frühjahr begeisterte das Paznaun mit der neuen Eventreihe „Spring Blanc“, bei der Skifahrerlebnisse bis in den Mai – gepaart mit einem bunten Programm an musikalischen und kulinarischen Höhepunkten – geboten wurden. Basierend auf den Erfahrungen dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diesen Sommer können sich Gäste und Einheimische in den Paznauner Ortschaften Ischgl, Galtür, Kappl und See wieder an den beliebten Platzkonzerten der ortsansässigen Musikkapellen erfreuen. Im Bild die Musikkapelle Kappl. | Foto: Siegele
6

Musikalischer Bergsommer im Paznaun
Stimmungsvolle Platzkonzerte und Kirchenkonzerte

Diesen Sommer können sich Gäste und Einheimische in den Paznauner Ortschaften Ischgl, Galtür, Kappl und See wieder an den beliebten Platzkonzerten der ortsansässigen Musikkapellen erfreuen. Weitere musikalische Highlights werden im Rahmen der Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus geboten.  PAZNAUN. Diesen Sommer können sich Gäste und Einheimische in den Paznauner Ortschaften Ischgl, Galtür, Kappl und See wieder an den beliebten Platzkonzerten der ortsansässigen Musikkapellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Sommer hält im Paznaun Einzug und passend zu den steigenden Temperaturen ist seit Freitag, den 3. Juni der beliebte Badesee in See wieder geöffnet. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
2

Paznaun
Sommer beginnt: Badesee und Hochalpenstraße ab sofort geöffnet

Die ersten Sommer-Attraktionen im Paznaun haben seit Freitag, den 3. Juni geöffnet. Einem Sprung in's Kühle Nass beim Badesee in See steht nun ebenso wenig im Wege wie einer Spritzfahrt über die Silvretta Hochalpenstraße. PAZNAUN. Der Sommer hält im Paznaun Einzug und passend zu den steigenden Temperaturen ist seit Freitag, den 3. Juni der beliebte Badesee in See wieder geöffnet. Täglich von 9 bis 19 Uhr bietet der See Einheimischen und Gästen ab sofort Action, Spaß und Spannung für die ganze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
350 Kids haben im Juni die Felsblöcke im Silvapark im Visier: Projekt mit Boulderpionier Bernd Zangerl. | Foto: Toni Zangerl
3

350 Kinder am Fels
Projekt mit Boulderpionier Bernd Zangerl im Silvapark Galtür

Kletterguru Bernd Zangerl aus Flirsch startet ein neues Projekt im Silvapark Galtür. Im Juni haben 350 Kids die Felsblöcke im Visier. Gemeinsam mit Bergführern und Helfern der Bergbahnen Galtür werden die Kinder der 1. Klassen der Mittelschulen und des Gymnasiums in das Einmaleins eingeführt. GALTÜR. Der Kampf gegen den Bewegungsmangel bei den Jugendlichen ist meist durch viele Worte, aber durch wenige Taten begleitet. Das will Kletterguru Bernd Zangerl im Paznaun ändern. Im Silvapark in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
ECARF-Auszeichnung für Tiroler Luftkurort wurde verlängert: Beschwerdefreier Urlaub für Allergiker in Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

ECARF-Siegel verlängert
Beschwerdefreier Urlaub für Allergiker im Luftkurort Galtür

GALTÜR. Nach 2018 wurde der auf knapp 1600 Höhenmetern gelegene Luftkurort Galtür nun erneut mit dem ECARF-Siegel, einem Qualitätszertifikat für Allergikerfreundlichkeit, ausgezeichnet. Am Zertifizierungsverfahren nahmen in Summe rund 20 Galtürer Betriebe teil. Neuerliches Zertifizierungsverfahren von ECARF Am 23. März stellte sich die im Tiroler Paznaun höchstgelegene Ortschaft Galtür erfolgreich dem neuerlichen Zertifizierungsverfahren von ECARF, um das verliehene Prädikat zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei den Galtür Nordic Volumes vom 24. März bis 27. März 2022 zeigen Profis und Amateure ihr Können in unterschiedlichen Langlaufdisziplinen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Aktion 5

1. Galtür Nordic Volumes
Langlaufevent-Premiere im März 2022 in Galtür

GALTÜR. Neue Eventserie für Langläufer: Beim 1. Galtür Nordic Volumes können Langläufer vom 24. bis 27. März erstmals an mehreren Wettkämpfen teilnehmen und das neueste Equipment testen. Das Gesamtpreisgeld beträgt 10.000 Euro. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Viertägige Veranstaltung in Galtür Im März 2022 präsentiert Galtür mit dem 1. Galtür Nordic Volumes eine neue Langlauf-Eventserie. Die viertägige Veranstaltung ist für Hobbyläufer und Profis geeignet und findet vom 24. bis 27. März...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 16. Juli 2022 feiert der Silvrettarun 3000 in Galtür sein zehnjähriges Bestehen: Marathon auf einen Dreitausender. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

Anmeldung läuft
10 Jahre Silvrettarun 3000 in Ischgl-Galtür

ISCHGL, GALTÜR. Am 16. Juli 2022 feiert der Silvrettarun 3000 in Galtür sein zehnjähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Vier Strecken – ein Ziel Beim 10. Silvrettarun 3000 am 16. Juli 2022 laufen versierte Hobbyathleten und Marathonläufer von Ischgl nach Galtür. Berglaufprofis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit dem 15. November 2021 ist Barbara Pasching als neue Hotelmanagerin für beide Häuser der VAYA Group in Galtür verantwortlich | Foto: VAYA Group
2

Barbara Pasching
Neue Hotelmanagerin für die VAYA Group in Galtür

GALTÜR. Seit dem 15. November 2021 ist Barbara Pasching als neue Hotelmanagerin für beide Häuser der VAYA Group in Galtür verantwortlich. Das neue VAYA Residence Galtür öffnet im Dezember 2021. International erfahrene Gastgeberin Barbara Pasching blickt bereits auf eine langjährige Erfahrung in der Gastronomie und Hotellerie zurück. Nach verschiedenen Stationen im In- und Ausland freut sich die gebürtige Niederösterreicherin ganz besonders auf ihre neuen Aufgaben, die in der operativen Leitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Silvretta-Hochalpenstraße ist am 25. November 2021 die Wintersperre in Kraft getreten. | Foto: Othmar Kolp

Tirol/Vorarlberg
Wintersperre auf der Silvretta-Hochalpenstraße

GALTÜR/GASCHURN (okto). Die Wintersperre auf der Straßenverbindung zwischen Galtür (Tirol) und Partenen (Vorarlberg) ist am 25. November 2021 in Kraft getreten. Panoramastraße über die Bielerhöhe gesperrt Die Silvretta-Hochalpenstraße ist seit Donnerstag, 25. November 2021 (17 Uhr), für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Wintersperre ist in Kraft getreten, teilt die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH auf ihrer Homepage mit. Die Wintersperre der Panoramastraße zwischen dem Paznaun und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alle Infos rund um die CREW Benefits und Wissenswertes über das Paznaun gibt es im aktuellen CREW Benefit Guide sowie im neuen CREW Magazin. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Mitarbeiterbindung
„Paznaun – Ischgl CREW“ wird konstant weiter entwickelt

PAZNAUN, ISCHGL. Bereits seit 2018/19 wird das Thema Mitarbeitersuche und -bindung im Rahmen der Initiative „Paznaun – Ischgl CREW“ laufend vorangetrieben. Mitarbeiter im Paznaun können sich in ihrer Freizeit mit den CREW Benefits, der CREW Academy und den CREW Activities verwirklichen. Die Neuheiten stellen heuer die einheitlich designte Karte für das ganze Paznaun sowie die neu gestaltete CREW Website samt einer benutzerfreundlicheren Jobsuche und Bewerbungsfunktion dar. #bestplacetowork‘ im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gäste erwartet vom 11. September bis zum 17. Oktober im Paznaun täglich ein abwechslungsreiches geführtes Wander- und Genussprogramm für Groß und Klein. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
7

Paznaun
Verlängerter Wanderherbst mit täglichen Highlight-Erlebnissen

PAZNAUN. Das Paznaun verlängert 2021 erstmals seine Wandersaison bis Mitte Oktober. Auch neu im verlängerten Wanderherbst: Die beliebten Wanderwochen „Herbstfesttage“ finden dieses Jahr erstmals im gesamten Tal und über fünf Wochen statt und überraschen vom 11. September bis 17. Oktober mit abwechslungsreichen Paznaun-Erlebnissen für Groß und Klein. Fünf Wochen geführter Wanderherbst Endlich mehr Zeit für besondere Wandererlebnisse: Während der Paznauner Herbstfesttage erwartet Gäste vom 11....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ende der Wintersperre: Die Silvretta-Hochalpenstraße ist ab 18. Juni 2021 wieder geöffnet. | Foto: Golm Silvretta Lünersee Tourismus, Christoph Schöch
2

Tirol/Vorarlberg
Silvretta-Hochalpenstraße öffnet am 18. Juni

GALTÜR, GASCHURN. Die Silvretta-Hochalpenstraße zwischen Galtür (Tirol) und Partenen (Vorarlberg) ist ab dem 18. Juni 2021, 15 Uhr, wieder für den öffentlichen Verkehr befahrbar. Ende der Wintersperre Bevor die spektakuläre Route für die Öffentlichkeit freigegeben wird, gab es eine lange Aufgabenliste, die erledigt werden muss. Nach der Schneeräumung langen dem langen Winter mussten Begrenzungen neu gesetzt, Leitplanken installiert, der Asphalt erneuert und Markierungen gesprüht werden. Zuvor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Basis - und Premium-Paket: Für Sommer-Urlaubsgäste im Paznaun gibt es künftig zwei Varianten der Silvretta Card. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

TVB Paznaun-Ischgl
Silvretta Card bekommt kostenpflichtiges Premium-Paket

PAZNAUN, ISCHGL (otko). Die Silvretta Card des TVB Paznaun-ischgl wird es ab Sommer 2021 in zwei Varianten geben. Neben dem weiterhin kostenlosen Basis-Paket für alle Übernachtungsgäste gibt es künftig auch eine Premium-Variante, die 49 Euro kostet. Bisheriges Angebot nicht mehr finanzierbar Eine Neuerung gibt es ab der heurigen Sommersaison im Verbandsgebiet des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl, der die Gemeinden Ischgl, Galtür, Kappl, See und Pians umfasst. Die bisher kostenlose "Silvretta...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gewinner in der Kategorie Überflieger beim feratel PanoramaAward 2020/21: Hobby-Drohnenpilot Simon Zangerle aus Galtür beeindruckte mit Bildern von seinem Heimatort das internationale Publikum. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

Kategorie Überflieger
Galtürer Simon Zangerle gewinnt feratel PanoramaAward

GALTÜR. Bereits zum dritten Mal wurde heuer der feratel PanoramaAward für die beliebtesten Panoramabilder in Österreich verliehen. In der Kategorie Überflieger konnte der Drohnenpilot Simon Zangerle aus Galtür das internationale Publikum überzeugen. Atemberaubende Panorama-Spots Der 41 Jahre alte Hobby-Drohnenpilot Simon Zangerle beeindruckte mit Bildern von seinem Heimatort am Ende des Paznauns das internationale Publikum und gewann damit den 3. feratel PanoramaAward 2020/2021 in der Kategorie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
30-Millionen-Euro-Projekt: Das Wasser der Trisanna – im Bild bei der Seeberbrücke – soll energetisch von der GKW Paznaun GmbH genutzt werden.  | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinschaftskraftwerk Paznaun
Grundkauf für geplantes Kraftwerksprojekt unterzeichnet

PAZNAUN, KAPPL (otko). Die wasserrechtliche Verhandlung für das Projekt der Gemeinschaftskraftwerk Paznaun GmbH wurde bereits durchgeführt. Inzwischen wurde auch der Kaufvertrag für die benötigte Liegenschaft unterzeichnet. GKW Paznaun siegte im Kraftwerksduell Die Nutzung der Wasserkraft der Trisanna zwischen See und dem Wehr des Kraftwerks Wiesberg im Gföll ist eine inzwischen unendliche Geschichte. Nachdem insgesamt fünf Projekte von mehreren Bewerbern für den gleichen Abschnitt eingereicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hermann Lorenz züchtet Enzian auf einem eigenen Acker in Galtür. | Foto: ServusTV / Südkino Filmproduktion
16

ServusTV
Heimatleuchten: Kein Weiberhimmel – Einfach Paznaun

PAZNAUN. Angefangen bei Almschweinen, einer eigenen Geheimsprache bis hin zu einem Schnaps, den man sich erst verdienen muss: im Paznaun gibt es viele Geheimnisse zu lüften. "Heimatleuchten: Kein Weiberhimmel – Einfach Paznaun", am Freitag, 02. April, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. Deutsch - Paznaun, Paznaun - Deutsch Im Paznaun sind die Winter lebhaft, die Sommer hingegen fast schon atmosphärisch. Die warme Zeit ist kurz, aber intensiv. Im äußersten Westen Tirols, dem Tal von Ischgl, Kappl, See...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Krönung ist der „Marathon auf einen Dreitausender“, die „Hard“-Distanz mit 42,195 Kilometern über 1.814 Höhenmeter auf das knapp 3.000 Meter hohe Kronenjoch. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
6

Anmeldung läuft
Marathon auf einen Dreitausender beim 9. Silvrettarun 3000

ISCHGL, GALTÜR. Dieses Jahr erst recht: Am 17. Juli 2021 kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis beim 9. Silvrettarun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. NEU 2021: Die Route „Light“ mit rund 19 Kilometern. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Versierte Hobbyathleten und Marathonläufer Termin notiert? Dann ab in die Laufschuhe, fertig, los! Am 17. Juli 2021 geht es beim 9. Silvrettarun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schutzbauten der Flung-Lawine in der Gemeinde Kappl. | Foto: WLV Tirol
3

Ergiebige Schneefälle
Lawinenschutzbauten im Paznaun zeigen Wirkung

PAZNAUN. Trotz der enormen Schneemengen konnten die WLV-Experten bei einem Erkundungsflug keine Schäden an den Lawinenschutzbauten im Paznaun erkennen. Trotz ergiebiger Schneefälle keine Schäden Von der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) wurde im Zuge einer Befliegung am 21. Jänner 2021 die Lawinenbahnen im Paznaun mit dem Polizeihubschrauber inspiziert. Grund waren die ergiebigen Schneefälle der letzten Woche. Um den 14. bzw. 15. Jänner 2021 konnten einige Lawinenabgänge wie z. B. die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Galtür startet Skibetrieb zum Jahreswechsel: Der Silvapark ist voraussichtlich bis 10. Jänner 2021 geöffnet. | Foto: Silvapark Galtür_Andre Schönherr
5

Silvapark öffnet
Galtür startet Skibetrieb zum Jahreswechsel

GALTÜR. Nach den Paznauner Wintersportorten See und Kappl öffnet ab 31. Dezember nun auch Galtür bei optimaler Schneelage seine Pisten für Wintersportler. Silvapark Galtür startet Skibetrieb Zum Jahreswechsel bis vorerst 10. Jänner 2021 startet für Einheimische und Tagesgäste der Skibetrieb im Silvapark. Nach der Ferienzeit wird dann kurzfristig entschieden, ob der Skibetrieb durchgehend stattfindet. Die für seine Schneesicherheit bekannte und mehrfach ausgezeichnete Tiroler Wintersportregion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Skigebiet Ischgl, das mit der Silvretta Arena das Schweizer Samnaun mit dem Tiroler Paznaun verbindet.  | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Winterstart verschoben
Ischgl startet Skibetrieb im Jänner 2021

ISCHGL, PAZNAUN. Aufgrund der verschärften österreichweiten Corona-Maßnahmen und unterschiedlicher Regelungen auf Schweizer Seite kann der grenzüberschreitende Skibetrieb von Ischgl in das schweizerische Samnaun vorerst noch nicht stattfinden, denn für die Verantwortlichen haben Gesundheits- und Sicherheitsstandards absoluten Vorrang. Für Einheimische und Tagesgäste öffnen ab 24. Dezember die Paznauner Wintersportorte See und Kappl ihre Skigebiete. Vorerst geschlossen bleibt auch der Silvapark...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Öffentlicher Verkehr: Im Paznaun gibt es ab 13. Dezember erstmals einen Halbstundentakt zwischen See und Galtür (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Verkehrsverbund Tirol
Fahrplan 2021 bringt Halbstundentakt im Paznaun

PAZNAUN, LANDECK, OBERES GERICHT (otko). Der bevorstehende Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 bringt ganzjährig einen Halbstundentakt im Paznaun. Wegen der längeren Sperre der L 76 werden die Fahrpläne ins Obere Gericht angepasst. Alle 30 Minuten ein Bus im Paznaun Eine spürbare Verbesserung gibt es zum Fahrplanwechsel für alle Öffi-Nutzer im Paznaun. Hier wird mit 13. Dezember untertages im Tal ein Halbstundentakt der Regiobus-Linie zwischen See und Galtür bis ca. 19 Uhr eingeführt. Damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der TVB Paznaun-Ischgl hat für das gesamte Tal eine einheitliche Winterbeleuchtung initiiert – im Bild Ischgl. | Foto: Visualisierung MK Illumination
12

TVB Paznaun-Ischgl
Bikepark Paznaun, Premium Card und neue Winterbeleuchtung

ISCHGL, PAZNAUN (otko). Trotz der Corona-Krise bringt der TVB Paznaun-Ischgl mit dem Bikepark Paznaun, der Premium Card und der neuen Winterbeleuchtung drei große Projekte auf Schiene. In See wird die Sommersaison bis 17. Oktober 2021 verlängert. Leuchtturmprojekte für Attraktivierung Der TVB Paznaun-Ischgl hielt unter Corona-Auflagen am 4. November im Silvrettacenter Ischgl seine Vollversammlung ab. "Der im letzten Jahr neu gewählte Vorstand hätte sich aber eine leichtere Zeit erhofft. Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wasserfassung für das Projekt der Gemeinschaftskraftwerk Paznaun GmbH ist bei der Einmündung des Flathbachs in See geplant. | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinschaftskraftwerk Paznaun
Finale im Bewilligungsverfahren für das Trisanna-Kraftwerk

PAZNAUN (okto). In Kappl wurde die wasserrechtliche Verhandlung für das Projekt der Gemeinschaftskraftwerk Paznaun GmbH durchgeführt. Laut Geschäftsführer Mattle verlief die Verhandlung positiv. Kraftwerksduell an der Trisanna Die Nutzung des Wassers der Trisanna im Paznaun ist inzwischen fast eine unendliche Geschichte. Insgesamt fünf Projekte von mehreren Bewerbern wurden für die energetische Nutzung des gleichen Abschnitts zwischen See und dem Wehr des Kraftwerks Wiesberg im Gföll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "Corona-Krise" wurde bei einer Sitzung in Galtür ausführlich diskutiert. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Mattle: "Reisewarnung Wink mit dem Zaunpfahl"

GALTÜR (otko). Bei der Gemeinderatssitzung war man sich einig, dass die  Krise nur mithilfe einer Gemeinschaftsleistung überwunden werden kann. Bgm. Anton Mattle geht von einer "akzeptablen Wintersaison" aus. Infektionszahlen senken In Galtür wurde kürzlich eine spezielle Gemeinderatssitzung abgehalten, die sich auch mit der Corona-Krise befasste. Neben den Mandataren waren auch Vertreter des Ortsausschuss des TVB Paznaun-Ischgl und des Beirats der Bergbahnen Silvretta Galtür (Silvapark) sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Am 24. August 2024 findet wieder der Silvretta Ferwall Marsch statt.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • 24. August 2024 um 09:00
  • Galtür
  • Galtür

Silvretta Ferwall Marsch 2024

GALTÜR. Der 24. August 2024 verspricht erneut ein unvergesslicher Tag zu werden, an dem Wanderfreunde jeden Alters und Hintergrunds zusammenkommen, um die Schönheit der Silvretta-Region zu feiern und die Herausforderung des Silvretta Ferwall Marsches anzunehmen. Seit nunmehr 51 Jahren versammelt der Silvretta Ferwall Marsch Natur- und Wanderliebhaber aus der ganzen Welt in Galtür, um gemeinsam das Abenteuer des Wanderns zu erleben. Dies jährliche Event hat sich zu einer festen Größe im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.