gars

Beiträge zum Thema gars

Der Mauterner Kreismeister  Daniel Pop (2.v.l.) mit Tobias Steiner, Egon Pop, Manuel Steindl, Florian Mann | Foto: Foto: privat

Tennis-Kreismeister kommt aus Mautern

MAUTERN. Der Mauterner Nachwuchsspieler Daniel Pop vom Union Tennisklub krönte sich zum neuen U10 Kreismeister der Burschen. Bei den indoor Kreismeisterschaften in Gars setzte er sich in hochklassigen Matches gegen Manuel Steindl, Florian Mann (beide Union Tennis Club Weitra) sowie gegen Tobias Steiner (Garser Tennisklub) durch. Nach einem Turniersieg im Rahmen des Waldviertel Circuit im vergangenen Sommer ist das bereits der zweite große Erfolg von Daniel Pop in seiner Altersklasse.

  • Krems
  • Doris Necker
Bewundernswert: Martin Jungwirth wird wieder in seinem Job arbeiten. "Hab nie damit gerechnet, dass so etwas passiert."
2

Fingerstück beim Arbeiten abgetrennt

Rettungseinsatz am Montag vor einer Woche. Verunglückter: Keine Schmerzen und frohen Mutes GARS. Martin Jungwirth (30) wurde an seinem Arbeitsplatz in der Eisenbiegerei eine Fingerkuppe abgerissen, mitsamt einem Stückchen Knochen. Den Bezirksblättern sagte der Facharbeiter, das Ganze habe "gar nicht so weh getan, hat sich angefühlt, wie wenn man sich den Finger in der Türe einklemmt - war wahrscheinlich der Schock." Nach der Erstversorgung durch einen Kollegen wurde er mit der Rettung in das...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Günther Winkler
2

DAMALS ...

... und HEUTE GARS/KAMP. Boccaccio-Saal – Wohlfühl-Lobby und Prunkstück im La Pura Women's Health Resort. Früher Fest- und Ballsaal im ehemaligen Kamptalhof (Eröffnung am 31. 5. 1914)

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: ÖRK/M. Hechenberger

Das Rote Kreuz sammelt wieder Medikamente

Nach der erfolgreichen Aktion im Vorjahr, bei der in vier Rotkreuz Dienstellen im Bezirk Horn 94,5 kg Medikamente und 145 kg Pflegebehelfe abgegeben wurden, ersucht das Rote Kreuz auch heuer um tatkräftige Unterstützung. Ziel der Kampagne ist wieder die kostenlose Versorgung von nicht versicherten Personen mit dringend benötigten Arzneimitteln und Pflegebehelfen. Vorraussetzung dafür ist selbstverständlich die Vorlage eines aktuellen ärztlichen Rezeptes. Der Gesundheits- und Soziale Dienst des...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Günther Winkler

Das waren noch Zeiten ...

ROSENBURG. DAS waren noch Zeiten... alle im Schanigarten, eine Castrol-Werbung, die Straßen-Lampe quer über die unasphaltierte Straße gehängt, die Leute vom Maurer Charly aus Gars parken ihren Lastkraftwagen ein ... und das alles mit einer wunderschönen Allee und dem thronenden Schloss. (Jürgen Bauer). Foto zur Verfügung gestellt von: Günther Winkler

  • Horn
  • H. Schwameis

Jahreshauptversammlung

mit Neuwahlen des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Gars am Kamp Wann: 01.04.2014 14:00:00 Wo: Gasthaus Falk, 3571 Thunau am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karina Semper
Johannes Zauner-Dungl: Trotz berühmtem Opa ein bescheidener bodenständiger junger Mann.
2

Mein Opa Willi Dungl

"Gesundheitspapst" Willi Dungl war sein Großvater. Der "Fitness-Guru" hinterließ sechs Enkelsöhne GARS. Als er noch sehr klein war, hat der Opa zu ihm gesagt: "Egal was ihr macht, ihr sollt dabei glücklich werden und einen Beruf wählen, der euch Freude macht", erzählt Johannes Zauner-Dungl (19). Er war acht Jahre alt, als der Fitness-Papst 2002 starb. Eine Krankheit hatte Willi Dungl einst dazu gebracht, sich intensiv mit Gesundheitsvorsorge zu beschäftigen. Als junger Mann infizierte er sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Transportunternehmer Gerald Baker frühstückte kurz vor dem Abflug in den Urlaub mit Redaktionsleiterin Hilda Schwameis im "La pura". | Foto: Alle Fotos: Günther Winkler
1 4

Garser Fernfahrer wurde Lasterkönig

Spannende Antworten von Gerald Baker, Chef von "Transportunternehmen Baker", Gars Der Transportunternehmer baute in einem Jahrzehnt in Gars einen großen Fuhrpark auf. BEZIRKSBLÄTTER: "Die Firma Transportunternehmen Baker ist eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. Wie hat sie begonnen?" GERALD BAKER: "Nach der Matura war ich zehn Jahre in Europa als LKW-Fahrer unterwegs. Vor 11 Jahren machte ich mich selbstständig, mittlerweile hat der Betrieb fünf LKWs, drei Schulbusse und acht Angestellte. Was...

  • Horn
  • H. Schwameis

Gars: Hochpreisige Modelleisenbahnlokomotiven geklaut

Diebstahl von 3 Modelleisenbahnlokomotiven und von Bargeld im Modellbauzentrum (Moke) Unbekannte Täter stahlen von der öffentlich zugänglicher Modelleisenbahnanlage 3 Stk hochpreisige Modelleisenbahnlokomotiven im Gesamtwert von 1.100,- Euro. Bei den gestohlenen Modelleisenbahnlokomotiven handelt es sich um ausgefallene Modelle die nicht mehr im Verkaufsprogramm der Erzeuger (Roco bzw Merklin) enthalten sind. Weiters stahlen die Täter in einem unbeobachteten Augenblick aus dem Shop im...

  • Horn
  • H. Schwameis

Wahl zur Rosenkönigin

GARS. Samstag, 15. Februar 2014, 20:00 Uhr. Wer um 24 Uhr die meisten Rosen hat ist unsere Rosen-Königin und gewinnt einen € 50,- Getränkegutschein. Wahl zur Rosenkönigin@WhiskyMühle Zu Jedem Four Roses Cola bekommst du eine Gratis Rose.

  • Horn
  • H. Schwameis
40

Neue Künstlerin in Gars

Atelier Galerie Neueröffnung in Gars Die Künstlerin M. Saphira lud am 8. Februar von 9.00 - 17.00 erstmals in ihre Galerie in der Hornerstrasse 85/4. Gezeigt werden Ölbilder Achat- und andere Halbedelsteinbilder und die unterschiedlichsten Kräuterprodukte sind im Angebot www.achatgaerten.jimdo.com

  • Horn
  • Günther Winkler
26

Atelier Galerie M. Saphira eröffnet in Gars

Atelier Galerie Neueröffnung in Gars Die Künstlerin M. Saphira lädt am 8. Februar von 9.00 - 17.00 erstmals in ihre Galerie in der Hornerstrasse 85/4. Gezeit werden Ölbilder Achat- und andere Halbedelsteinbilder und die unterschiedlichsten Kräuterprodukte sind im Angebot www.achatgaerten.jimdo.com

  • Horn
  • Günther Winkler

Modell-Landschaftsbau Seminar in Gars

Liebe Modellbaufreunde, es ist soweit, der Termin für unser erstes Landschaftsbauseminar im Jahr 2014 ist fixiert. Erstmalig wird es bei diesem Seminar auch einen Elektronikteil geben bei dem Elektroniker Tricks und Kniffe für die Erstellung und den Anschluss von Beleuchtungskörpern auf einer Modellbahnanlage zeigen werden. Nähere Infos und Anmeldung unter: http://seminare.modellbauzentrum-gars.com/ oder per Mail an seminare@modellbauzentrum-gars.com

  • Horn
  • Günther Winkler
Foto: privat

FF-Ball Thunau/ Kamp

Die FF-Thunau veranstaltete Mitte Jänner ihren FF-Ball im Gasthaus Falk. Nach der Begrüßung der ca.100 Gäste und der Musik, wurde der Ball mit einem Walzer eröffnet. Um Mitternacht gab es dann die Verlosung der 3 Hauptpreise. Foto: Johanna Schierer, Johannes Kaser, Michael Leeb, Margit Höbart, Sebastian Jaglitsch, Michael Kranzler, Patzl Werner

  • Horn
  • H. Schwameis
1

Garser Winterzauber

Am 5. Februar, ab 19:00 Uhr ist am Eislaufplatz "Winterzauber" angesagt. Mit Feuershow, Gratis Abend-Eislaufen bei toller Musik, lecken Speisen und tollem Feuerwerk.

  • Horn
  • H. Schwameis
Amelie Weiler, Florian Brunner, Raphael Kremser, Jonas Grassler, Katharina Verra, David Growas, David Beischlager, Lena Göschl, 2. Reihe: Leiterinnen Regina Landauer, Gerda Marvarics, Katrin Kurz, Evi Vogelsinger, Gruppenführerin Sonja Mostböck | Foto: Pfadfinder Gars
2

"Wichtel und Wölflinge" geben Versprechen in Tautendorf

Die Garser Pfadfinder wandern alljährlich in der Adventzeit in eine ihrer Katastralgemeinden (heuer nach Tautendorf), um dort ihre feierliche Versprechensfeier mit vorweihnachtlichem Rahmenprogramm abzuhalten. Fast 100 Pfadfinderkinder, Eltern, Leiter und Aufsichtsräte genossen dann bei Punsch und Keksen die Diashow von den vergangenen Pfadfinderaktionen in der alten Volksschule. Ein dankbares "Gut Pfad" an Hrn. Pfarrer Kan. Uiberall und den Ortsvorsteher Hrn. Manfred Scheichl von Tautendorf,...

  • Horn
  • Petra Schartner
Geschäftsführender Gemeinderat und Badereferent Josef Wiesinger im wunderschönen Freibad in Gars/Kamp

Freibad: 210.000 € Investition

Das Sport- und Erlebnisbad Gars mit dem Charme des Jugendstils GARS. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung diese Woche den Voranschlag für das Jahr 2014 beschlossen. Die zwei Voraussetzungen, dass außerordentliches Vorhaben passieren kann, sind: Der ordentliche Haushalt muss deckend sein, und man braucht ein Finanzierungskonzept, wie man das Vorhaben durchführt. "Das Konzept ist derzeit in Arbeit, wir haben einen ausgeglichenen Haushalt, wir haben wieder einen Spielraum nach oben", sagt der...

  • Horn
  • H. Schwameis

Tödlicher Unfall in Nonndorf

Montag, 16. Dezember 2013. Ein zwei Tonnen schwerer Anhänger begrub nach einem Kippvorgang einen 48-jährigen Landwirt unter sich. Auch das rasche Eintreffen der Einsatzkäfte konnte den Mann nicht retten. Einsatzkräfte vor Ort: FF Nonndorf/Gars, FF Zitternberg, NAW Horn, Polizei, Kriseninterventions- Team.

  • Horn
  • H. Schwameis
5

Spende an Garser Familie

Das Modellbauzentrum, die ÖVP und das MOKE spendeten an die Familie Simon (aus der Gemeinde Gars) einen beachtlichen Geldbetrag für ein schönes Weihnachtsfest

  • Horn
  • Günther Winkler
Mario Hackenberger, Karl-Heinz Drlo, (beide Zitternberg), Markus Kreuzhuber (Gars) und Bernhard Grünsteidl (Zitternberg) durften stellvertretend für alle Prämierten aus Zitternberg und Gars die Auszeichnung aus den Händen von Madeleine Petrovic und Barbara Teiber in Empfang nehmen.

Feuerwehren Zitternberg und Gars mit der Tierrettungsmedaille prämiert

„Es sind die schwächsten unserer Gesellschaft – und Ihnen gebührt deshalb Dank dass Sie sich auch um diese, nämlich unsere Tiere, kümmern“. So begann Madelei-ne Petrovic, die Präsidentin des unabhängigen Wiener Tierschutzvereines, ihre Dankesrede. Die Wiener Gemeinderätin Barbara Teiber, sparte ebenfalls nicht mit Lob in Vertretung des Wiener Bürgermeisters. Mitglieder von Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren, den Rettungsdiensten und auch Privatpersonen durften am 11. Dezember 2013 im Großen...

  • Horn
  • Bernhard Grünsteidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.