Garteln

Beiträge zum Thema Garteln

Einer von vielen zufriedenen Morgentau Gärtnern in Linz Auhof/Mengerstraße. | Foto: Morgentau

Morgentau Gärten
Bio-Garten mitten in der Stadt verschenken

Corona ließen Interesse und Bewusstsein für regionale und gesunden Lebensmittelkonsum anwachsen. In den Morgentau Gärten in Linz, Leonding, Steyr, Wels, Traun und Graz kümmern sich die Stadt-Gärtner selbst um ihre Bio-Gemüse.  HOFKIRCHEN/LINZ. "Selbstversorgung wird gerade jetzt für viele immer wichtiger und das Bewusstsein für gesunde Ernährung hat sich durch Corona nochmals verstärkt", sagt Morgentau Gärten-Initiator und Christian Stadler. „Gerade in der Saison 2020 haben viele ihre...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
v. l.: Biogärtner Karl Ploberger, Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser pflanzen die ersten Frühlingsgrüße. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Gartenland-Tour 2018 startet demnächst

OÖ. Die Zahl der Hobbygärtner wächst stetig. Den Auftakt in die Gartensaison 2018 bildet auch in diesem Jahr die Gartenland-Tour „Genussvoll Garteln“. In Schärding, Wels-Land, Urfahr-Umgegung, Linz-Land und Freistadt gibt’s Experten-Infos zum Garteln. Im Zentrum stehen Tipps, Informationen und Trends zur Gartengestaltung und Gartenpflege. „Die Gartenland-Tour ist der jährliche Auftakt, der einfache Ratschläge liefert, um das naturnahe Gärtnern zu erleichtern, und die Freude am eigenen Garten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Christian Stadler und Irmgard Elias. | Foto: Morgentau/Pürstinger

Selber Garteln ab 2017 auch in Enns möglich

Christian Stadler schafft seit 2015 in Oberösterreichs Städten Flächen zum selber Garteln. ENNS, HOFKIRCHEN. „Wir parzellieren die Flächen in sogenannte Selbsterntegärten, bereiten die Böden professionell auf und bepflanzen mit hochwertigen Biogemüse-Pflanzen. Ebenso stellen wir begleitend unser Know-how sowie eine Grundausstattung, wie Gießkanne und Werkzeuge, und Gießwasser bereit", erklärt Christian Stadler, Initiator der Morgentaugärten aus Hofkirchen. 2015 startete Stadler mit seiner Idee...

  • Enns
  • Katharina Mader
Franz-Xaver Krammer von Kokobeet und Schülermama Claudia Schöninger beim Aufbau des Beets in Gratkorn. | Foto: KK
1

Garteln-Frühförderung: ein Hochbeet für VS Gratkorn

"Es ist ein ästhetisches Produkt, das jedem Gemüse den richtigen Auftritt verpasst." Mit diesen Worten übergab Franz-Xaver Krammer, Inhaber der Firma Kokobeet, der Volksschule 1 in Gratkorn vergangene Woche ein Hochbeet als Geschenk. Nach der Übergabe wurde das Beet von den Schülern mit Gemüsesorten und Kräutern bepflanzt. Ziel des Projektes ist es, bei den Kindern ein Bewusstsein für den eigenen Anbau zu schaffen und Wertschätzung für gesunde, biologische Lebensmittel herzustellen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Faszinierend wie einfach das Leben sein kann! Über 20 verschiedene Gemüsesorten in Bio Qualität und im Überfluss. Hätte nicht gedacht, dass es mit so wenig Aufwand und ohne viele Vorkenntnisse gleich im ersten Jahr so gut funktioniert!

Langer von Neapel

Wo: Marios Garten, Neubauviertel 2, 7163 Andau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Mario Weishapl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.