Gasteinertal

Beiträge zum Thema Gasteinertal

Gasteiner Bergbahnen boten 2016 Lehrstellen an. | Foto: Konrad Rauscher
2

"Die besten wollen wir für uns"

Mit der Lehrlingsmesse kämpft Gastein um Lehrlinge aus der Region und gegen die Abwanderung. 31 Lehrstellen konnten im vergangenen Jahr bei der ersten Gasteiner Lehrlingsmesse vermittelt werden. Rund 350 Besucher – 200 davon Eltern – nahmen an dieser Informations- und Netzwerkveranstaltung des Wirtschaftsvereins „Ein Gastein“ teil. Am 18. Oktober 2017 (ab 18.30 Uhr) geht die Lehrlingsmesse in der Neuen Mittelschule Bad Hofgastein in die zweite Runde und wieder sind viele namhaften Betriebe aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Vom Schuhflicker aus ist die Sicht ins Tal atemberaubend. | Foto: Thomas Hubert

Wandertipp: Schuhflicker auf 2.214 Metern Seehöhe

Einen Wandertipp ließ uns Thomas Hubert aus Bad Hofgastein zukommen. Er rät im Herbst zum Aufstieg auf den Schuhflicker im Gasteinertal auf 2.214 Meter. "Der Blick ins Tal ist von dort oben atemberaubend", weiß der Einheimische. Die Wanderung beginnt beim Hauserbauer in Dorfgastein und führt über das Arltörl hinauf zum Schuhflicker. Gehzeit vom Hauserbauer ca. 2,5 bis 3 Stunden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Durch das Aufzwängen von Fenstern brachen unbekannte in Ferienhäuser im Gasteinertal ein. | Foto: Neumayr/MMV

Einbruch in zwei Ferienhäuser

Indem sie ein Kellerfenster aufbrachen, verschafften sich unbekannte Täter zwischen dem 27. und 29. August 2017 Zutritt zu einem Ferienhaus im Gasteinertal. Gestohlen wurde offensichtlich nichts. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Weiteres Haus durchsucht In ein weiteres Ferienhaus im Gasteinertal brachen unbekannte Täter zwischen dem 27. und 28. August 2017 ein. Zutritt verschafften sich die Täter wiederum über ein Fenster. In dem Haus durchwühlten sie sämtliche Kästen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Schauhöhle „Entrische Kirche“

Der Ausflugstipp für heiße Tage - die Schauhöhle „Entrische Kirche“ im Gasteinertal. Besucher erhalten garantiert vor und in der Höhle eine Abkühlung. Nach den Regenfällen der Vergangenheit kommt ein Wasserfall über dem Höhleneingangsportal herunter. Ein Schirm ist dann von Vorteil. Und in der Höhle hat es nur + 6 Grad C. Führungen werden bis 29. September Mittwoch, Freitag und Sonntag um 12 und 14 Uhr angeboten. Mehr Info unter www.dorfgastein.net/hoehle Wann: 01.09.2017 12:00:00 bis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Egal, wer zum Grillmeister wird, mit gutem regionalem Fleisch wird jede Grillparty zum Erfolg. | Foto: Symbolfoto: RMA Archiv
1 7

Heißer Genuss unter freiem Himmel

Pongauer Fleischer bieten Top-Grillplatten an. Wir haben getestet, was bei den einzelnen am Grill landet. Sobald es warm genug ist, werden die Pongauer zu wahren Grillmeistern. Egal ob mit Kohle, am Smoker oder elektrisch – Hauptsache ist, alle haben Spaß, es schmeckt und das Essen bringt die Leute zusammen. Weil die Pongauer meistens in Gruppen oder mit der ganzen Familie grillen, wollten wir wissen, was die Pongauer Fleischereien uns für ein solches Grillfest anbieten können. Wir haben bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Skispringer Stefan Kraft und Snowboarder Andreas Prommegger mit ihrem Verdienstzeichen. | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB
1

Verdienstzeichen des Landes für Pongauer Athleten

Die beiden Pongauer, Skisprung-Doppelweltmeister Stefan Kraft und Snowboard-Doppelweltmeister Andreas Prommegger erhielten das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg überreicht. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer steht es als Zeichen der Wertschätzung und der Anerkennung für ihre triumphalen Erfolge und ihre vorbildlichen sportlichen Leistungen. Schwarzacher Überflieger Stefan Kraft gewann 2017 sowohl den Gesamtweltcup im Skispringen als auch den Skiflug-Weltcup und krönte sich in Lahti...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Symbolfoto: Angelika Pehab
1

Pongauer Feuerwehren kämpften gegen Wassermassen

In der Nacht auf heute (5. August) waren wieder vielerorts Feuerwehren im Einsatz. Vor allem im Gasteinertal und im Großarltal hatten die Freiwilligen wieder viel zu tun. Das Großarltal war für Stunden nicht erreichbar, weil die Großarler Landessstraße stark überflutet war. Geröll und Schlamm machten es nötig, mit Baggern zu arbeiten, um die Straße wieder freizuschaufeln. Mehrere Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden mussten nacharlamiert werden. In der Nacht konnte die Straße wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Trail Running in Action: Der Gasteiner Alpinist und Trail Runner Rudi Hauser am Tagkopf in Dorfgastein. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
2

Gastein erhält Zuschlag für globalen Trail Running Event

adidas, Gastein und SalzburgerLand Tourismus besiegeln Partnerschaft für neuen internationalen Trail Running Event GASTEIN (aho). In einem finalen Auswahlprozess konnte sich Gastein als Destinationspartner eines neuen globalen Trail Running Events von Adidas durchsetzen. Der deutsche Sportartikelhersteller suchte für sein Konzept im letzten halben Jahr in Zentral-Europa nach einem Gastgeber für "adidas Infinite Trails" und wurde dabei im Pongau fündig. SalzburgerLand Tourismus, Gastein und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wasser hat Gastein genug: Knapp fünf Millionen Liter Thermalwasser sprudelt täglich aus den 18 Quellen. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH
2 3

Im Gasteinertal wird Wasser zu Medizin

Jahrhunderte löst das Thermalwasser Radonsalze im Gestein, dann entfaltet es seine heilende Wirkung. 25.000 Patienten zieht es jedes Jahr ins Gasteinertal, um sich dort Linderung ihrer chronischen Schmerzen zu verschaffen. Ihre "Medizin" ist das Radon Thermalwasser, das in unterschiedlichen Formen zur Anwendung kommt. Das Edelgas Radon entweicht aus dem Thermalwasser und gelangt so über die Atemwege und die Haut in den Körper. Dort entfaltet es seine heilende Wirkung, regt das Abwehrsystem im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Salzstadl in Böckstein | Foto: Haller
1

Salzstadl in Böckstein wurde neu eingedeckt

Die holzgedeckten Dächer des Salzstadls der Bergwerksiedlung in Böckstein mit Lärchenschindeln wurden neu eingedeckt. Das Land Salzburg unterstütze die Arbeiten finanziell. "Diese Bergwerksiedlung zeigt in beeindruckender Weise zeitnahe und fast lebendig, wie der Goldbergbau und die Erzverhüttung im Gasteinertal abgelaufen sind. Die Erhaltung der historischen Bergwerkssiedlung ist daher nicht nur für die Besucher, sondern auch für Historiker von enormer Bedeutung", so Kulturreferent Landesrat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Ausbau der Zentralkläranlage Gastein...

GASTEIN(rau). Der aus den drei Mitgliedsgemeinden Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein bestehende Reinhalteverband Gasteinertal, unter der Obmannschaft von Bürgermeister Fritz Zettinig, plant den Ausbau der 1979 errichteten Zentralkläranlage in Klammstein. Bereits ab Mai soll die bestehende Kläranlage am Talausgang in Klammstein auf Grund der Belastungssteigerungen, von einer derzeitigen Anlagenkapazität mit 45.000 EGW (Einwohnergleichwerte) auf zukunftsorientierte 60.000 EGW ausgebaut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Vortrag: Burnout, Angst und Depressionen

BAD HOFGASTEIN. Am 10. April ab 18.00 Uhr findet im Evangelischen Pfarrsaal ein Vortrag zum Thema: "Burnout, Angst und Depression statt. Wann: 10.04.2017 18:00:00 Wo: Evangelische Kirche, Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Tom Wallner schaffte es als erste ins Ziel. | Foto: Katharina Kurz
3

Tom Wallner gewinnt erstes Stubneralm Vertical

GASTEIN (aho). In einer Spitzenzeit von 30 Minuten und 23 Sekunden bewältigte der Bischofshofener Tom Wallner die Strecke beim ersten Stubneralm Vertical in Bad Hofgastein am schnellsten. Bei den Damen holte sich Kathi Wimmer aus Lofer den Sieg. Der Startschuss für insgesamt 140 begeisterte Tourengeher bzw. Skibergsteiger erfolgte im Skizentrum Angertal. Von dort ging es direkt ins Gelände, wo sich die Spitzenläufer einen offenen Schlagabtausch lieferten. Über 3,6 Kilometer und 640 Höhenmeter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Seilbahnausflug Stubnerkogel. | Foto: Gastein Hilft
10

Gastein hilft – erfolgreich

44 Vereinsmitglieder helfen Asylwerbern im Gasteinertal Jobs, Ausbildungsplätze und Freunde zu finden. Aus dem Engagement der 44 Vereinsmitglieder von "Gastein Hilft", resultieren große Erfolge. Seit im Jahr 2015 die ersten Flüchtlinge ins Gasteinertal kamen, setzte der Verein Maßnahmen und Projekte, um Integration im Tal zu ermöglichen. "Mehrere Asylwerber- und Berechtigte konnten in diesem Winter erstmals in ein reguläres Arbeitsverhältnis übermittelt werden", freut sich Vereinsobmann Andreas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Vier Firmen von unbekannten Tätern ausgeraubt. | Foto: Archiv Polizei
1 1

Klärung von Dienstgeberdiebstählen im Gasteinertal

Im Tatzeitraum von Mitte September bis Mitte Oktober kam es im Gasteinertal zu mehreren Dienstgeberdiebstählen. Wie aus einer Presseaussendung der Landespolizeidirektion hervorgeht konnten mehrere Dienstgeberdiebstähle im Tatzeitraum von Mitte September bis Mitte Oktober im Gasteinertal aufgeklärt werden. In zwei Gastronomiebetrieben bestahl eine Angestellte Arbeitskollegen und den Dienstgeber. Der Gesamtschaden beträgt über tausend Euro an Bargeld, die Tatverdächtige wurde der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
Die Jugendlichen gestalten das Magazin selbst. Auch die Themen suchen sie selbst aus. | Foto: Pepo Alcalá
1 2

Was die Jugend bewegt – schwarz auf weiß

Gasteiner Jugend verteilt nächste Woche erstmals ihr eigenes Magazin im Tal. Wir waren alle einmal jung – aber das Jung-Sein war nicht immer gleich. Um der Gasteiner Bevölkerung zu zeigen, was die Jugend von heute so macht und denkt, wurde das Gasteiner Jugendmagazin ins Leben gerufen. "Die jungen Generationen sollen eine Chance bekommen, zu zeigen, was sie wirklich bewegt", sagt Projektleiterin Cathrine Panholzer. Die Idee zum Magazin kam von der Jugend selbst, die die Zeitung im Jugendzentrum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Hans Zlöbl in der Route Ruinenorgel WI (Waterice) 5+ im Gasteinertal. | Foto: Zlöbl Archiv
12

Eiskletter-Routen im Pongau

Großarl und Gastein bieten Eiskletter-Kurse für Einsteiger bis Fortgeschrittene. Wer sportlich ist und sich gerne in der Natur bewegt, wer fasziniert ist von den Bergen und auch mal hoch geht statt nur runter fährt, für den ist Eisklettern bestimmt eine spannende Erfahrung. Im Pongau werden z.B. im Großarltal und in Gastein diverse Routen und Kurse für Einsteiger bis Fortgeschrittene angeboten. Felsen künstlich vereist Der Verein "Berg-Gesund" bietet seinen Gästen jeden Dienstag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ein Gastein-Geschäftsführer Klaus Horvat-Unterdorfer mit Sabrina Auer von der Staatsdruckerei.
4

4,5 Millionen Euro in "Gasteintertalern" gedruckt

Gasteins Regionalwährung wird auf eine neue Stufe gehoben. Fälschungssicheres Papiergeld revolutioniert Idee aus den 1970er Jahren. GASTEIN (jb). Der Wirtschaftsverein "Ein Gastein" macht nun mit einem neuen Projekt auf sich aufmerksam. 4,5 Millionen Euro wurden in "Gasteintertalern" gedruckt. Die Regionalwährung wurde vergangene Woche in Gastein vorgestellt. Münzen waren unpraktisch Mit der Übernahme der Marketingaktivitäten der Aktionsgemeinschaft zu Jahresbeginn 2016, stand Ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Am "Gasteiner Höhenweg" ist die GEMEINDEGRENZE zwischen "Bad Hofgastein" und "Bad Gastein" durch den gravierenden Unterschied der Rastbänke sehr deutlich erkennbar. Im Vordergrund steht die Bank der Gemeinde Bad Hofgastein und im Hintergrund die Bank der Gemeinde Bad Gastein. Im linken oberen Eck ist auch die "Grenztafel" schön ersichtlich!

Gemeindegrenze!!!

Wo: Gasteiner Höhenweg, Bad Hofgastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Furchterregende Felsgebilde erwarten den Wanderer auf dieser Tour! ;-)
1 14

Wandern im Gasteinertal!

Wandern von der Schlossalm über den Salzburger Almenweg zur Brandner Hochalm und weiter über die Fundner Heimalm zum Ausgangspunkt Bad Hofgastein! Ausgehend von der Talstation der "Schlossalmbahn" in Bad Hofgastein geht es zuerst mit der Standseilbahn und dann mit der Luftseilbahn zur Bergstation "Kleine Scharte" (2050 m). Von hier geht die Wanderung, mit einen Abstecher auf die "Hirschkarspitze" (2119 m) weiter entlang des "Salzburger Almweges" über das Leidalmgebiet bergab zur "Brandner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heimische Künstler zeigen ihre Werke im Kraftwerk. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3
  • 23. Juni 2024 um 00:00
  • Kraftwerk Bad Gastein
  • Bad Gastein

sommer.frische.kunst & art:badgastein

Erleben Sie eine inspirierende Zeit voller Kunst und Kreativität in Bad Gastein! Vom 22. Juni bis zum 31. August 2024 lädt Bad Gastein zur 14. sommer.frische.kunst & art:badgastein ein, ein Festival, das die Stadt erneut im Glanz der Kunst erstrahlen lässt.  Unter der Leitung von Festivaldirektorin Andrea von Goetz erwartet die Besucherein vielfältiges Programm. ProgrammEin Highlight der Veranstaltung ist die Premiere von "Show Your Art", bei der heimische und regionale Künstler ihre Werke...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. September 2024 um 11:00
  • Böckstein
  • Bad Gastein

Rollende Herzen im Gasteinertal

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GASTEIN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen ins Gasteinertal. Beim Herzerl-Bus beim Lesesaal Böckstein immer um 11 Uhr, beim Parkplatz gegenüber der Raika Bad Gastein immer um 11:30 Uhr, beim Parkplatz gegenüber vom Berg- und Alpenvereinshaus in Bad Hofgastein immer um 12:00 Uhr und beim Bauhof in Dorfgastein immer um 12:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.