Gasteinertal

Beiträge zum Thema Gasteinertal

Nena rockt Bad Hofgastein

Am Freitag, dem 19. August, ist Nena zu Gast im Gasteinertal, wo sie ihr neues Album "Oldschool" präsentiert. Neben dem Konzert zur Formel 1 in Spielberg ist es doch das einzige Konzert in Österreich in diesem Jahr. Als Vorband gastiert Sharron Levy in der Alpenarena in Bad Hofgastein. Beginn ist um 20:00 Uhr. Weitere Infos erhalten Sie unter www.gastein.com Wann: 19.08.2016 20:00:00 Wo: Alpenarena, 5630 Bad Hofgastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Verena Siebenhofer
Die Mitarbeiter von Gasteiner Mineralwasser freuen sich darauf, Ihren Sommer zu erfrischen. | Foto: Gasteiner Mineralwasser
10

„Wasser Marsch“ für’s Team – jetzt Wochenvorrat Mineralwasser gewinnen!

Gasteiner Mineralwasser und die Bezirksblätter versorgen dich und deine Kollegen mit einer Woche „Erfrischung“! Was kommt dabei heraus, wenn sich der regionale Erfrischungslieferant und der mediale Nahversorger eine Sommer-Aktion überlegen? Eine coole (weil erfrischende) Aktion für dein Büro oder dein Kollegen-Team! Zu gewinnen gibt es einen Wochenvorrat an Mineralwasser für dich und deine (Büro-)Kollegen: die perfekte Abkühlung an heißen Sommertagen! Und so geht’s: Einfach ein Foto von dir und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Wasserspaß im Gasteiner Badesee ist auch für David, Miriam und Markus groß. | Foto: Angelika Pehab
2

Nach dem Wandern auf den höchsten Bergen abtauchen in die erfrischenden Tiefen

... und danach gleich wieder rauf auf den Sprungturm des Gasteiner Badesees. GASTEINERTAL (ap). Sommerzeit ist Wander- und Badezeit. Es gibt kaum etwas Erfrischenderes, als nach einer Bergtour in den Fluten des klaren Gasteiner Badesees unterzutauchen – und abgekühlt wieder aufzutauchen. Der See liegt direkt an der Achenpromenade zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein, am Gasteinertal Radweg. Wasserspiele und Sommerspass samt Sprungturm finden hier Einheimische und Gäste während der Badesaison...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die umliegenden Feuerwehren sind im Einsatz, um den Flächenbrand zu löschen. | Foto: Angelika Pehab

Wald-Flächenbrand in Bad Hofgastein

BAD HOFGASTEIN (ap). Alarmstufe 3 wurde am Mittwoch-Nachmittag gegen 15.30 Uhr von der Landeswarnzentrale ausgelöst. Es brach im Bereich der Fundner-Heimalm auf etwa 1700 Metern Seehöhe, im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein ein Waldbrand aus. Der Brand breitet sich aufgrund der Windverhältnisse rasch in nördliche Richtung aus. Der Einsatz der Einsatzkräfte zur Bekämpfung des Waldbrandes im unwegsamen Gelände dauerte bis gegen 22.15 Uhr. Eine weitere Beobachtung des betroffenen Geländes zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Lehrherr Christof Bader freut sich über den hundertsten "Ein Gastein"-Lehrling, Hansi Oberlaender. | Foto: Wolkersdorfer Bad Hofgastein

"Ein Gastein" feiert den 100. Lehrling in seinen Mitgliedsbetrieben

Für Wirtschaftsverein und Lehrherrn steht fest: "Wir sind verpflichtet, jungen Menschen in Form einer fundierten Ausbildung persönliche und berufliche Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen." Der Wirtschaftsverein "Ein Gastein" besteht mittlerweile aus 138 Mitgliedsbetrieben. 42 davon bilden aktuell Lehrlinge aus. Vor wenigen Tagen konnte "Ein Gastein" daher auch den hundertsten Lehrling willkommen heißen. Dieser Jubiläumslehrling ist der 15-jährige Hansi Oberländer aus Bad Hofgastein, der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die glücklichen Gewinner des T.A.I Werbe Grand Prix 2016 aus Sankt Johann-Alpendorf (v.l.): Hannes Rieser (TVB), Wolfgang Hettegger (Alpendorf Bergbahnen), Albin Gschwandl (TVB-Obmann), Walter Oczlon, Bettina Rathgeb, Bettina Rieder und Bernhard Adelsberg | Foto: TAI_VSufiyan
2

Pongauer Tourismusregionen als Award-Abräumer

Dank viel Kreativität gehen gleich drei Auszeichnungen beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2016 an St. Johann Alpendorf, einmal Gold geht in das Gasteinertal. ST. JOHANN/GASTEINERTAL (ap). Das Rennen um den 30. T.A.I. Werbe Grand Prix, dem härtesten und fairsten Wettbewerb für touristische Werbemittel im deutschsprachigen Raum ist entschieden. In sechs Kategorien wurden insgesamt 273 Exponate eingereicht. Drei der wertvollen Kristallmedaillen gingen an den Tourismusverband und an die Alpendorf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Florian Danner und Bianca Schwarzjirg holen sich Tourentipps. | Foto: steinbauer-photography.com
2

Was Bianca Schwarzjirg in Gastein für ihre Bikinifigur tut

Die Moderatoren Bianca Schwarzjirg und Florian Danner entspannen in den Bergen und holen sich beim Skitourengehen Tipps und Tricks vom Profi. BAD GASTEIN (ap). Das Café Puls-Pärchen Bianca Schwarzjirg und Florian Danner macht mit seinen Familien Urlaub in Bad Gastein. Am Programm steht auch Skitourengehen. „Immer mehr Menschen suchen die Ruhe in der Natur, so auch wir“, meint Schwarzjirg. Sanfte Alternativen gesucht und gefunden Neben 208 Pistenkilometern bietet Gastein auch abseits der Piste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Sänger Måns Zelmerlöw gab für seine Fans in Bad Gastein alles. | Foto: Max Steinbauer
25

Sieger des Eurovision Song Contest rockt das Gasteinertal

Måns Zelmerlöw begeistert mit der Band Zappanone in der Silver Bullet Bar. BAD GASTEIN (ap). Måns Zelmerlöw, Sieger des Eurovision Song Contests 2015 brachte zusammen mit der Band Zappanone die Silver Bullet Bar in Bad Gastein im wahrsten Sinne des Wortes zum Beben. Der Schwede, der bereits das sechste Mal im Hotel Salzburger Hof in Bad Gastein gastierte, fühlt sich im Pongau sichtlich wohl. Einer der Höhepunkte an diesem Abend war sein Siegerlied des Eurovision Song Contest 2015 „Heroes“,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Regional denken, global schmausen

NACHGESCHENKT von Angelika Pehab "Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht?" Stimmt nicht, denn auch die heimischen Landwirte, die am Food:Moakt ihre Schmankerl kredenzten, gustierten sich durch die kulinarischen Finessen aus aller Welt. Wenn man bei abgedroschenen Floskeln bleiben will, passt dann schon eher "Du bist, was du isst", denn Weltoffenheit spiegelt sich auch in der Kulinarik wider. Und weil wir nicht überall hinreisen können, wo es gutes Essen gibt, sind geniale Initiativen wie der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Suchtgiftfund im Gasteinertal

Im Zuge einer Amtshandlung im Gasteinertal wurde bei zwei Personen jeweils eine kleinere Menge an Cannabiskraut vorgefunden und sichergestellt. Weiters wurden Suchtgift-Utensilien aufgefunden. Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz werden erstattet.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der verunfallte Oberösterreicher verstarb im Krankenhaus Schwarzach. | Foto: KH Schwarzach

Der im Gasteinertal gestürzte 17-jährige Skifahrer verstarb im Krankenhaus Schwarzach

BAD HOFGASTEIN (ap). Ein 17-Jähriger Oberösterreicher stürzte am Samstag im Skigebiet Stubnerkogel, im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein, schwer. Bei einer Schussfahrt mit hohem Tempo kam er in einer Rechtskurve in Schwierigkeiten und stürzte in den an der linken Pistenseite angrenzenden Jungwald. Sturz nach Eigenverschulden Durch den Aufprall zog sich der 17-Jährige schwere Halswirbelverletzungen zu und wurde nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Foto: Gasteiner Heilstollen

Gesundheit aus der Mitte des Bergstollens

Aktive Maßnahmen gegen Kundenschwund brachte Gasteiner Heilstollen bestes Geschäftsjahr ein. BAD GASTEIN (ap). Das Team des Gasteiner Heilstollen, mit GF Christoph Köstinger an der Spitze, verzeichnet 2015 sein bestes Geschäftsjahr seit 19 Jahren. Mit 82.251 Einfahrten in 2015 steigert die Betriebsgesellschaft ihre Einfahrten um mehr als 2.000 im Vergleich zum letzten Jahr. Seit 2002 – dem mit 57.000 Einfahrten schlechtestem Jahr in der über 60-jährigen Geschichte des Stollens – entspricht dies...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Hans Wieland mit seinem Ausstellungsgast Sabine Angerer. | Foto: Foto: Oliver Steiner
7

"Nicht einfach nur Abbilder schaffen"

In einer beeindruckenden Ausstellung zeigt Hans wieLand Bilder des Seins. BAD GASTEIN (ap). "Die Aufnahmen und Bilder in der Ausstellung stellen meine Sicht auf die uns umgebende Welt dar. Sie finden darin meinen ganz persönlichen Blick auf die Dinge da draußen und genauso sind diese Fotografien auch ein Blick zurück auf mich, auf mein Sein, mein Sehen, meine Seele und meine Gedankenwelt", gibt Wieland Einblick in seine Arbeit. In der Edelweiß-Lounge in Bad Gastein stellte Hans Wieland drei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Der Eingang in die Gadaunernerschlucht ist schon ein tolles Abenteuer!
3 56

Wandern im Gasteinertal
"Gasteiner Höhenweg"

Eine sehr empfehlenswerte und gemütliche Wanderung bietet der "Gasteiner Höhenweg". Der Weg führt vorbei an der markanten Kirche von Bad Hofgastein, zuerst etwas steiler zum Cafe Gamskar, aber von hier geht es ganz gemütlich, fast eben weiter. Nach einiger Zeit erreicht man ein Naturhighlight, die Gadaunerner Schlucht. Wir durchqueren diese durch zwei beleuchtete Stollen. Der Weg führt entlang von Wiesen und durch Bauernhöfe immer Richtung Bad Gastein. Man durchschreitet Bauernhöfe und passiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Der Wirtschaftsverein "Ein Gastein" mit seinen Mitgliedern steht zu seinem Wirtschafts- und Lebensraum Gasteinertal. | Foto: Fotoatelier Wolkersdorfer Gastein
1 2

Drei Gemeinden – ein Wirtschaftsraum

Gasteiner Unternehmer versuchen mit "Ein Gastein" die Kaufkraft im Tal zu halten Eine Gruppe aus Gasteiner Unternehmern aus allen drei Gemeinden hat sich zusammengeschlossen und den Wirtschaftsverein "Ein Gastein" gegründet. Ihr Ziel: die Kaufkraft im Gasteinertal zu halten. Arbeitslosigkeit führt zu Abwanderung "In den vergangenen zehn Jahren ist rund die Hälfte der Kaufkraft aus dem Gasteinertal nach St. Johann, Bischofshofen, in den Salzburger Zentralraum sowie den Onlinehandel abgeflossen",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Hotel Grüner Baum wird weitergeführt

BAD GASTEIN (rau). Das Bad Gasteiner Hotel Grüner Baum hatte Anfang Juni die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverantwortung am Landesgericht Salzburg beantragt. Der Betrieb wird in Absprache mit dem Insolvenzverwalter, Dr. Karl Ludwig Vavrovsky, weitergeführt. Langfristig soll das Traditionshotel saniert werden und dem Gasteinertal als einer seiner Leitbetriebe erhalten bleiben. Das Hoteldorf Grüner Baum ist seit nunmehr 102 Jahren ununterbrochen im Familienbesitz und konnte sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
NAbg. Walter Bacher beim Lokalaugenschein als ÖBB-Kunde. | Foto: privat
2

Der Pongau hält die Züge auf

Zu langsam von Kärnten nach Salzburg – NAbg. Walter Bacher fordert zwei Gleise durchs gesamte Gasteinertal und den Ausbau am Pass Lueg. Der Abgeordneter zum Nationalrat, Walter Bacher unternahm als ÖBB-Kunde einen Lokalaugenschein der Tauernbahn-Strecke zwischen Bischofshofen und Kärnten. Bacher wollte sich selbst ein Bild über den Zustand der Strecke machen. "Mir ist zu Ohren gekommen, dass der ÖBB für notwendige Ankunftszeiten aus Villach in Salzburg noch ein paar Minuten fehlen. Um diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Der gebürtige Gasteiner Franz Naturner will seine berufliche Erfahrung bei Gastein Tourismus einbringen. | Foto: Bauer

Franz Naturner wird neuer Geschäftsführer bei Gastein Tourismus

40 Personen haben sich für die ausgeschriebene Stelle des Geschäftsführers der Gasteinertal Tourismus GmbH beworben. Die Gesellschafter haben sich für den 43-jährigen gebürtigen Gasteiner Franz Naturner entschieden. Erfahrungen im Gasteiner Heilstollen Nach einigen Jahren als Redakteur bei einem Radiosender und einer Zeitung in Oberösterreich sammelte er erste touristische Erfahrungen im Gasteiner Heilstollen, wo er fünf Jahre als Marketingleiter tätig war und an der Seite der Geschäftsführung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Badehospiz

Stiftung Kurtherme Badehospiz bekommt als erster Kurbetrieb das Umweltzeichen für Tourismusbetriebe verliehen

BAD GASTEIN (rau). Bei einer feierlichen Übergabe im Rahmen der Energiemesse in Wels wurde Herrn Norbert Ellmauer, dem Geschäftsführer der Stiftung Kurtherme Badehospiz, das "Umweltzeichen für Tourismusbetriebe" durch Umweltminister Andrä Rupprechter verliehen. In den letzten Jahren hat die Stiftung Kurtherme Badehospiz in Bad Gastein im Bereich Energie und Nachhaltigkeit einige wichtige Schritte gesetzt.Bei den Umbauarbeiten wurden gezielt auf Wasser- und Energieeinsparung geachtet. Konzepte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
5

Ehrenbürgerschaft für Berni

BAD HOFGASTEIN (rau). Es war wohl fast der ganze Ort auf den Beinen als die Gemeinde Bad Hofgastein mit einem großen Fest seinen „ Goldjungen“,den nordischen Top Athleten und ersten nordischen WM Goldmedaillengewinner in der Geschichte Österreichs, im Einzelbewerb,Berni Gruber mit einem großen Fest feierte.Neben den zahlreichen örtlichen Vereinen,der Trachtenmusik- und der Kameradschaftsmusikkapelle fanden sich auch viele prominente Gratulanten wie Bgm. Fritz Zettinig,LA. Hans Scharfetter,SLV...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heimische Künstler zeigen ihre Werke im Kraftwerk. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3
  • 23. Juni 2024 um 00:00
  • Kraftwerk Bad Gastein
  • Bad Gastein

sommer.frische.kunst & art:badgastein

Erleben Sie eine inspirierende Zeit voller Kunst und Kreativität in Bad Gastein! Vom 22. Juni bis zum 31. August 2024 lädt Bad Gastein zur 14. sommer.frische.kunst & art:badgastein ein, ein Festival, das die Stadt erneut im Glanz der Kunst erstrahlen lässt.  Unter der Leitung von Festivaldirektorin Andrea von Goetz erwartet die Besucherein vielfältiges Programm. ProgrammEin Highlight der Veranstaltung ist die Premiere von "Show Your Art", bei der heimische und regionale Künstler ihre Werke...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. September 2024 um 11:00
  • Böckstein
  • Bad Gastein

Rollende Herzen im Gasteinertal

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GASTEIN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen ins Gasteinertal. Beim Herzerl-Bus beim Lesesaal Böckstein immer um 11 Uhr, beim Parkplatz gegenüber der Raika Bad Gastein immer um 11:30 Uhr, beim Parkplatz gegenüber vom Berg- und Alpenvereinshaus in Bad Hofgastein immer um 12:00 Uhr und beim Bauhof in Dorfgastein immer um 12:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.