Gastern

Beiträge zum Thema Gastern

Bergung des ausgebrannten Fahrzeugs. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz bei Gastern
PKW brannte nach Unfall komplett aus

Am Donnerstag, 20. Februar gegen 4 Uhr kam es zwischen Kleinzwettl und Frühwärts (Gemeinde Gastern) zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW war in Brand geraten und musste geborgen werden. GASTERN. In den Nachtstunden von Mittwoch auf Donnerstag kam es auf der Landesstraße zwischen Kleingöpfritz und Frühwärts zu einem Verkehrsunfall. Ein Audi A6 brannte nach dem Aufprall gegen einen Baum vollkommen aus und musste von den Feuerwehrkräften geborgen werden. Die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr...

Gerhard Deutschmann, Roland Datler, Viktoria Hutter, Florian Brunner, Alfred Redl, Elias Altmann und Daniel Dimmel (v.l.) | Foto: FF Gastern

Mitgliederversammlung
Feuerwehr Gastern blickt auf einsatzreiches Jahr zurück

Die Freiwillige Feuerwehr Gastern hielt am Sonntag, 5. Jänner ihre Jahresmitgliederversammlung ab. Dabei wurde auch die eindrucksvolle Leistungsbilanz 2024 vorgestellt. GASTERN. Kommandant Gerhard Deutschmann konnte dazu neben Bürgermeister Roland Datler, Bundesrätin Viktoria Hutter, Ehrenbrandrat Gerald Dimmel und insgesamt 31 Mitglieder aus dem Aktiv und Reservestand begrüßen. Die Feuerwehr Gastern hat derzeit einen Mannschaftstand von 55 aktiven Mitgliedern und 18 Mitgliedern des...

Foto: FF Gastern
8

Neue Technik & Auffrischung
Feuerwehr Gastern übt mit hydralischem Rettungsgerät

Bei schönem herbstlichen Wetter fand im November die Zugsübung der Freiwilligen Feuerwehr Gastern statt. GASTERN. Bei zahlreicher Teilnahme wurden im Stationsbetrieb verschiedene Tätigkeiten beübt. Die neueste technische Errungenschaft, der akkubetriebene Hydraulische Rettungssatz, stand dabei im Fokus. Bei der anschließenden Einsatzübung, wurden die aufgefrischten Tätigkeiten, zu einem simuliertem Einsatz zusammengeführt. Das könnte dich auch interessieren: Alle Adventmärkte im Bezirk...

Wieder traf ein schweres Unwetter den Bezirk Waidhofen/Thaya. Im Bild: Dietmanns | Foto: BFK WT/St. Mayer
10

Starkregen und Orkanböen
Wieder Unwettereinsätze für die Feuerwehren im Bezirk

Erneut wurde der Bezirk Waidhofen von heftigen Unwettern getroffen. In den Gemeinden Pfaffenschlag, Dietmanns, Groß Siegharts und Gastern standen am Freitagnachmittag 15 Feuerwehren im Einsatz, um die Schäden nach orkanartigem Sturm und enormen Regenmengen zu beseitigen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die ersten Unwetter trafen gegen 16 Uhr die Gemeinde Pfaffenschlag. Die großen Regenmengen setzten einige Keller von Wohnhäusern unter Wasser. Orkanartige Sturmböen ließ einige Dutzend Bäume auf die...

Foto: FF Gastern
17

Atemschutz
Ausbildungsprüfungen in Gastern absolviert

Drei Atemschutz-Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Gastern konnten am Sonntag, 21. April die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) erfolgreich absolvieren. GASTERN. Nach intensiver Vorbereitungsphase konnten ein Trupp in Bronze und zwei Trupps in Silber die mehrteilige Prüfung bestehen. Bestandteile der Ausbildungsprüfung sind: Das Ausrüsten im Fahrzeug unter Zeitdruck, das Auffinden einer vermissten Person unter Atemschutz aus einem verrauchten Raum, erfolgreiches gemeinsames Überwinden der...

Der Fiat landete schwer bescädigt im Straßengraben. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Crash auf Kreuzung
Verkehrsunfall bei Oberedlitz fordert vier Verletzte

Zwei Fahrzeuge krachten am Freitag, 18. August gegen 11 Uhr im Kreuzungsbereich der L 8165 zwischen Thaya und Gastern zusammen. Dabei wurden die Fahrzeuginsassen leicht verletzt. THAYA. Die Lenkerin eines Fiat Panda war im Zuge einer L17-Ausbildungsfahrt auf der Landesstraße 8165 von Richtung Peigarten kommend unterwegs und wollte bei der Kreuzung mit der Landesstraße 63 Richtung Thaya abbiegen. Zur selben Zeit fuhr eine Frau mit ihrem Seat Leon auf der L63 aus Thaya kommend in Richtung...

Foto: Rainer Binder
226

Party in Gastern
Das war "La Boum 2022" - mit Fotos

GASTERN. Am Samstag, 6. August bebte Gastern: "La Boum" lieferte wieder das ultimative Feier-Wochenende. Top DJ’s Wolf Le Funk (mit Feuershow) und Flip Capella sorgten bei den zahlreichen Gästen für Partystimmung bis spät in die Nacht. Aus unserer Sicht war die La Boum ein voller Erfolg - Besucher waren super, bombastische Stimmung bis in die frühen Stunden. Bilder sagen mehr als Worte - es war wirklich super besucht und alle waren extrem gut drauf! Ein herzliches Danke geht von unserer Seite...

Bei der Spendenübergabe an Michael Meier und Familie durch die Feuerwehr. | Foto: FF Gastern

Feuerwehr
Hilfe aus dem Unterstützungsfonds für Michael Meier

Der junge Familienvater und Mitglied der Feuerwehr Gastern, Michael Meier, ist nach einem Sturz von einer Leiter querschnittsgelähmt. Der Landesfeuerwehrverband untersützt nun die Familie beim Umbau des Hauses. GASTERN. Meier ist seit 1993 Feuerwehrmitglied und übernahm seither viele Funktionen im Feuerwehrdienst. Um die Kosten für den Umbau des Wohnhauses und seines Autos ein wenig abzufedern, wurden 5.000 Euro aus dem Unterstützungsfonds des NÖ Landesfeuerwehrverbandes ausbezahlt.

Bei der Übergabe: Gerhard Deutschmann, Gerhard Dangl, Michael, Sarah, David und Daniela Meier, Christoph Österreicher und Daniel Dimmel (v.l.) | Foto: FF Gastern

Feuerwehr Gastern
7.000 Euro für verunfallten Kameraden gesammelt

Manchmal reichen schon wenige Sekunden, um den Lauf des Lebens drastisch zu verändern. Für Michael Meier, Mitglied der Frewilligen Feuerwehr Gastern waren diese Sekunden am Vormittag des 2. Juni 2021. GASTERN. Nach einem Sturz von einer Leiter war für den Familienvater Michael Meier alles anders: Er spürte abwärts des Bauchnabels nichts mehr, ist nun querschnittsgelähmt. Die Stärke der Freiwillige Feuerwehr besteht darin mit vereinten Kräften die größten Herausforderungen zu lösen. Wie in...

Das Tierheim in Gastern brannte in der Nacht zum zweiten Mal. | Foto: BFK WT / St. Mayer
8

Brand im Tierheim Schlosser
Tierheim brannte in der Nacht zum zweiten Mal

UPDATE: Gegen 1 Uhr nachts kam es erneut zu einem Brand im Tierheim Schlosser. Ein Nachbar bemerkte das Feuer und verständigte die Feuerwehr. Einsatzkräfte von vier Gemeinden aus der Umgebung eilten zum Brandort nach Gastern. Bereits aus der Ferne war der Feuerschein deutlich zu sehen. Umgehend starteten die Feuerwehrleute einen Löschangriff und sorgten mit mehreren Tanklöschfahrzeugen und Feuerlöschpumpen für ausreichend Wasserzufuhr. Durch die fortgeschrittene Brandausbreitung im Dachbereich...

Foto: Matthias Fischer, NÖ LFK

Freiwillige Feuerwehr Thallern ist Landessieger

THALLERN / GASTERN (red). Bei den 68. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Gastern konnte die Freiwillige Feuerwehr Thallern mit beiden Bewerbsgruppen wieder groß aufzeigen, wurde Landessieger und Vizelandessieger und holte 3 Wanderpreise. Thallern 1 belegte in Silber A mit einer Angriffszeit von 35,32 Sek. und einer Staffellaufzeit von 51,49 Sek. den 1. Platz und ist somit Landessieger. In Bronze A holten sie mit 32,19 sec. Angriffszeit und 49,44 sec. im Staffellauf den 4. Platz. Thallern 2...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
10.000 Feuerwehrleute waren in Gastern zu Gast. Im Bild: Feuerwehrmitglieder bei der Eröffnungsfeier.
73

Meisterschaft der Freiwilligkeit

GASTERN. Wenn die Gemeinde Gastern mit ihren rund 1.400 Einwohnern plötzlich auf die zehnfache Kopf-Zahl wächst und schon in Kleinzwettl der Verkehr umgeleitet werden muss, kann das nur eines bedeuten: die Landesfeuerwehrleistungsbewerbe finden statt. Jahrelang haben sich die Gastgeber der Freiwilligen Feuerwehr Gastern auf diese „Feuerwehrfestspiele“ vorbereitet. 5.000 Kubikmeter Erde wurden abgegraben und 650 Kilo Rasenmischung angebaut. Die Mannschaft verbracht allein für die Mäharbeiten in...

Das wird gigantisch: Die Organisatoren der Feuerwehrleistungsbewerbe laden zum Mega-Event ein.
1

Leistungsbewerbe: Alle Fakten zum Mega-Event

Die 68. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe finden von 29. Juni bis 1. Juli statt. Ein Blick hinter die Kulissen. GASTERN. Gastern wird in wenigen Tagen um die zehnfache Einwohnerzahl wachsen. Grund sind die 68. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe, bei denen mehr als 10.000 Feuerwehrleute und Gäste einfinden werden. Dazu wurden 19 Hektar Ackerland in eine gewaltige Bewerbs- und Veranstaltungslocation verwandelt. Für Organisator Gerald Dimmel ein Kraftakt - und der Höhepunkt in der 134-jährigen...

In Gastern kam es zu Überflutungen und Vermurungen. | Foto: BFK Waidhofen/Stefan Mayer
1 3

Unwetter führte zu Überflutungen

Heftiges Gewitter über dem Bezirk Waidhofen. Dürrer Boden konnte Regenmassen nicht aufnehmen und führte zu Überflutungen WAIDHOFEN. Donnerstags gegen 16 Uhr trafen nacheinander mehrere Unwetterzellen aus dem Süden auf den Bezirk Waidhofen. Innerhalb weniger Minuten gingen enorme Regenmengen in einer Linie von Vitis bis Gastern nieder. Für den ausgetrockneten, staubtrockenen Erdboden waren die Wassermassen zu viel. Von den Felder schoss das Wasser in die Ortschaften und überflutete mehrere...

Foto: screenshot

Unwetter in Gastern am 10. Mai 2018

Heftige Unwetter mit starken Niederschlägen haben gestern Abend im Raum Gastern gewütet. Bezirksblätter-Leserin Hannerl Apfelthaler hat dazu zwei Videos geschickt. Vielen Dank dafür!

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Gastern

Die Musikgruppe "LIVESTYLE Music & More" wird uns mit Tanzmusik in allen Varianten unterhalten. Auch warten wieder tolle Preise auf die genauesten SchätzmeisterInnen bei unserem Schätzspiel. das beliebte Herzerlspiel darf natürlich auch nicht fehlen und eine kleine Damenspende beim Eintritt ist wohl selbstverständlich. Für Getränke und Speisen sorgt Klaus Hölzl mit seinem Team vom Restaurant "Auszeit" - auszeit-gastern.at Wann: 21.01.2017 20:30:00 Wo: Kommunalzentrum, 3852 Gastern auf Karte...

Foto: © BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer

Brand in Gastern: Kühlschrank war die Ursache

Polizei schließt Fremdverschulden aus. Ein defekter Kühlschrank-Kompressor dürfte das Feuer ausgelöst haben. GASTERN. Die Ursache des Großbrandes in Gastern in der Vorwoche dürfte geklärt sein. Beamte der Polizeiinspektion Vitis und ein Bezirksbrandermittler führten die Erhebungen vor Ort durch. Anhand der Brandspuren ist es laut Angaben der Polizei höchstwahrscheinlich, dass der Brand von einem Kühlschrank ausging. Die Ermittler konnten dort intensive Brandspuren finden und die höchste...

96 Feuerwehrmitglieder waren im Ortszentrum von Gastern im Einsatz. | Foto: © BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
6

Gefährlicher Brandeinsatz im Ortszentrum von Gastern

Gasflaschen waren in der brennenden Scheune gelagert - Brand drohte überzugreifen GASTERN. Zu einem Scheunenbrand mitten in Gastern wurden Freitagfrüh acht Feuerwehren gerufen. Für die Einsatzkräfte stellten mehrere Gasflaschen sowie ein Tank mit rund 1.000 kg Flüssiggas eine erhebliche Gefahr dar. Der Brand griff auf die Fassade des Wohngebäudes über, einen größeren Schaden am Wohngebäude konnten die 96 eingesetzten Feuerwehrmitglieder verhindern. Ein Nachbar wurde durch ein lautes...

17-jähriger bei Unfall getötet

Überhöhte Geschwindigkeit: Mopedlenker prallte frontal gegen einen PKW PFAFFENSCHLAG (pez). Zu einem tragischen Unfall kam es am Pfingstmontag auf der Strecke zwischen Kleingöpfritz und Kleinzwettl. Dabei kam ein 17-jähriger ums Leben. Der Mopedfahrer war gegen 18 Uhr von Kleingöpfritz kommend in Richtung Kleinzwettl unterwegs. Wie eine hinter dem 17-jährigen fahrende PKW-Lenkerin berichtet war dieser mit etwa 80 bis 90 km/h unterwegs. In einer Rechtskurve geriet der junge Mopedfahrer durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.