Gasthaus

Beiträge zum Thema Gasthaus

In ein Wohn- und Gasthaus im Bezirk Völkermarkt wurde eingebrochen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ luckybusiness
2

"Hörten verdächtige Geräusche"
Wohnungsbesitzer überraschten Einbrecher

Am heutigen Mittwoch kam es in der Gemeinde Griffen zu einem Einbruchdiebstahl. Der Täter wurde von den Wohnungsbesitzern ertappt.  GRIFFEN. Gegen 12.00 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter über eine unversperrte Garagentür in ein Wohn- und Gasthaus eines Ehepaares in der Gemeinde Griffen, Bezirk Völkermarkt, ein.  Verdächtige Geräusche Der Täter begab sich in das Obergeschoß und in die Wohnung der Besitzer, wo er Bargeld aus einer Brief- und Kellnerbrieftasche stahl. Währenddessen befand...

Elisabeth Zlamy wagt mit 24 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit.  | Foto: Elisabeth Zlamy
2

Neueröffnung
Lavanttalerin wagt den Schritt in die Selbstständigkeit

Am 18. November ab 16 Uhr eröffnet Elisabeth Zlamy das ehemalige Gasthaus Hallenblick. Die 24-jährige Lavamünderin wird mit zwei Mitarbeitern in die Selbstständigkeit starten. Das Lokal wird umbenannt in "Gasthaus zur Lissi".  RUDEN. Die gelernte Friseurin hat kürzlich die Befähigungsprüfung für die Gastronomie abgelegt und blickt ihrer neuen Herausforderung selbstbewusst entgegen. Ihre Entscheidung fiel auf das ehemalige Gasthaus Hallenblick, da ihr das Gesamtbild des Gasthauses sehr gut...

Martin Nuart und Philipp Medved starten ab 9. Juni mit ihrem Sommer-Pop-up im ehemaligen Gasthaus "Prinz Johann". | Foto: Bär & Schaf Wirtschaft
2

Neues Pop-Up Restaurant in Völkermarkt
Bär und Schaf Wirtschaft

Das Gasthaus "Prinz Johann" in Völkermarkt hat vorübergehend neue Pächter, die es als Pop-Up-Restaurant führen. VÖLKERMARKT. Im Kultur-Gasthaus "Prinz Johann", das die letzten 15 Jahre von Manuela und Maria Fritz mit viel Herzlichkeit und traditioneller Küche geführt wurde, weht seit kurzem ein frischer Wind. Zurück zu den WurzelnSeit geraumer Zeit hat sich Martin Nuart schon mit dem Gedanken angefreundet, in seinem Heimatbezirk ein Restaurant zu eröffnen. Am 9. Juni eröffnet er gemeinsam mit...

Das Gasthaus von Mali Greiner ist bereits geschlossen. | Foto: Stefan Grauf-Sixt

Völkermarkt
"Gasthaus zum goldenen Ochsen" schließt nach 22 Jahren

Ab sofort wird für das Gasthaus in Völkermarkt ein Pächter gesucht. VÖLKERMARKT. Nach 22 erfolgreichen Jahren schließt Mali Greiner das "Gasthaus zum goldenen Ochsen" in Völkermarkt. Mit Ende des Jahres wäre Greiner sowieso in Pension gegangen, den Entschluss, das Gasthaus bereits jetzt zu schließen, hat sie aufgrund der Corona-Krise gefasst. "Da ich mit Ende des Jahres in Pension gehe, habe ich nicht mehr die Zeit, das Minus, das für mich durch die derzeitige Lage entsteht, wieder...

Das Gasthaus hat im Dezember 2019 seine Pforten geschlossen, jetzt soll es verpachtet werden. | Foto: Privat

Neuhaus
Pächter für das Gasthaus "Motschulablick" gesucht

Das Gasthaus wird verpachtet. Geräte und Einrichtung sind bereits vorhanden. NEUHAUS. Im Dezember 2019 hat das Gasthaus "Motschulablick" nach 42 Jahren seine Pforten geschlossen. Jetzt wird ein Pächter gesucht. Traditionsgasthaus Das Gasthaus "Motschulablick" in Neuhaus soll verpachtet werden. „Im Haus ist alles vorhanden. Der Pächter muss nur die Geräte einschalten und los geht es“, sagt Edeltraud Skubel, die ehemalige Gastwirtin. Auch eine schöne Wohnung sei vorhanden. „Wir verpachten das...

Josef Sutter vor der "Trixnerstube" in Mittertrixen | Foto: WOCHE

Mittertrixen
"Trixnerstube" schließt ihre Pforten

Josef Sutter und seine Frau Martha haben das Gasthaus seit dem Jahr 2010 gemeinsam betrieben. MITTERTRIXEN. Mitte Dezember schließt die "Trixnerstube" in Mittertrixen für immer ihre Pforten. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ab Mitte Dezember geschlossen Seit 2010 betreibt Josef Sutter, gemeinsam mit seiner Frau Martha, die "Trixnerstube zum Sutter" in Mittertrixen. Am 15. Dezember sperrt Sutter sein Gasthaus zum letzten Mal auf. Die Gründe für die Schließung des Gasthauses: "Einerseits müssen...

St. Kanzian
Einbruch in Gasthaus

Die Täter hatten es auf Zigaretten abgesehen. ST. KANZIAN. Bisher unbekannte Täter zwängten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag das Küchenfenster eines Gasthauses in St. Kanzian auf. Sie stahlen aus einem offen stehenden Regal in der Küche insgesamt 24 Stangen Zigaretten der Marken Marlboro, Chesterfield und Camel. Der Gesamtschaden beträgt über 1.000 Euro.

Eberndorf
Wiener gerieten in Unterkunft in Streit

Eine Zimmertür ging zu Bruch. EBERNDORF. Gestern Abend gerieten ein 33- und ein 31jähriger Mann aus Wien in einem Zimmer eines Gasthauses in Eberndorf in Streit. Dabei kam es zu Handgreiflichkeiten, bei der eine Zimmertüre zu Bruch ging und beide Personen leicht verletzt wurden. Sie wurden getrennt voneinander mit der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

Sturz von Dach: Gastronom schwer verletzt

ST. KANZIAN. Gestern Nachmittag führte ein Mann (51) aus St. Kanzian am Klopeiner See mit einem Hochdruckreiniger Reinigungsarbeiten am Vordach seines Gasthauses in St. Kanzian durch. Dabei rutschte er am Vordach aus und stürzte aus fünf Metern Höhe auf den Asphaltboden. Seine anwesende Tochter (23) alarmierte sofort die Rettungskräfte. Nach Erstversorgung wurde der 51-Jährige mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber C11 in das UKH Klagenfurt eingeliefert.

Mitarbeiterin Rosi, Bgm. Valentin Blaschitz, Florian, Natascha, Karl-Heinz Ira, Mali Greiner (von links)

Bockbieranstich im goldenen Ochsen

VÖLKERMARKT. Gestern fand der Bockbieranstich im Gasthaus "Zum goldenen Ochsen" am Völkermarkter Hauptplatz statt. Wirtin Mali Greiner konnte dabei Bürgermeister Valentin Blaschitz und Murauer-Gebietsleiter Karl-Heinz Ira begrüßen. Passend zum Bier gab es Gulasch für die Gäste.

Blutiger Streit zwischen zwei Männern

GRIFFEN. In der Nacht auf heute kam es zwischen einem 50-jährigen Mann aus der Gemeinde Griffen und einem 58-jährigen Mann aus der Gemeinde Eberndorf in einem Gasthaus in Griffen zu einem Streit. Mit Bierflasche auf Kopf geschlagen Dabei schlug der Griffner seinem Kontrahenten mit einer Bierflasche und Gläsern mehrmals auf den Kopf und verletzte ihn. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht. Der Grund der Streitigkeiten ist derzeit noch nicht...

Foto: KK

Krampuskränzchen mit teuflischer Feuershow

TAINACH. Die Perchtengruppe Greuth lädt zum Krampuskränzchen mit teuflischer Feuershow beim Gasthaus Tamischwirt in Tainach ein. Am Freitag, dem 4. Dezember findet das teuflische Treiben ab 20 Uhr statt. Wann: 04.12.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Tamischwirt, Greuth 14, 9121 Greuth auf Karte anzeigen

Elektorgeräte aus Gasthaus gestohlen

VÖLKERMARKT. In den Nachtstunden des 25. April drangen bislang unbekannte Täter in die Räumlichkeiten einer Gaststätte im Bezirk Völkermarkt ein, indem sie das Zylinderschloss der Eingangstüre abdrehten. Aus der Gaststätte stahlen die Täter elektronische Geräte. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest.

Spielautomaten aufgebrochen

TAINACH. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 24. April in ein Gasthaus in Tainach ein. Sie brachen dort Spielautomaten auf, stahlen daraus Münzgeld und aus einer Thekenlade Wechselgeld und Zigaretten. Der Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro.

2 2

Urigstes Wirtshaus 2015: Das Landesvoting!

Bis 25. März können Sie für Ihren Landessieger voten. Die urigsten Wirtshäuser in den einzelnen Kärntner Bezirken stehen fest: Insgesamt wurden 35.140 Stimmen ausgezählt. Nun läuft bis 25. März (14 Uhr) das Online-Landesvoting auf www.meinbezirk.at/urigerwirt! Der Stimmenzähler wurde für das Landesvoting auf Null gesetzt. Für die Bezirkssieger gibt es jeweils 100 Liter Bier. Dem Landessieger winkt zusätzlich ein Wochenende im Hotel Hinteregger am Katschberg. Die Bezirkssieger: Hofbräu zum...

Wandtresor aus Gasthaus gestohlen

SITTERSDORF. Zwischen 9. und 13. Jänner drangen unbekannte Täter über den Keller in ein Gasthaus in der Gemeinde Sittersdorf ein und stahlen einen Wandtresor mit diversen Papieren als Inhalt. Die Schadenshöhe beträgt rund 1000 Euro.

Saaleröffnung Gasthaus Motschulablick

Mit einer Feier wurde der neu renovierte Speisesaal im Gasthaus Motschulablick in Neuhaus wiedereröffnet. Ausgezeichnet wurde die Räumlichkeit auf neuesten und einladenen Stand gebracht. Bürgermeister Gerhard Visotschnig gratulierte zum gelungenen Umbau und wünscht dem Wirt Hermann Skubel jun. viel geschäftlichen Erfolg. Wo: GH Motschulablick, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

2 23

Dirndl trifft Lederhos´n

Im GH Zenkl fand am 28.01.2012 die "Dirndl trifft Lederhos´n-Party" statt, zu der sich viele Dirndl mit Dirndln und Burschen mit Lederhosen trafen...

6

4. Jauntaler Saure Suppn Olympiade

Die „Saure Supp´n Olympiade“ wird im Gasthof Pirkdorfer See veranstaltet. 12 Jauntaler Wirte, die für ihre Saure Supp´n bekannt sind, rittern um den Titel „Jauntaler Saure Supp´n Wirt 2012“. Alle Wirte nehmen mit ihrer hausgemachten Supp´n an dieser Veranstaltung teil. Jede Suppe wird von einer 6-köpfigen Jury verkostet und nach Punkten bewertet. Die Jurymitglieder wissen nicht, welche Suppe sie verkosten. Die Suppe mit der höchsten Punkteanzahl gewinnt den eigens für diese Veranstaltung...

Anzeige
3

Hochlandrinderschmaus im Gasthof Leitner

Hochlandrinderschmaus vom 28.10 bis 1 November 2012. Der Schmaus findet jährlich zu Allerheiligen statt. Der Gasthof Leitner ist ein Geheimtipp und ein beliebtes Ausflugsziel für Kärnten und die Steiermark Erlebnisurlaub am Biobauernhof und Gasthof Leitner in Dürnstein. Auf halbem Weg zwischen der Gesundheitstherme Wildbad und der Burgenstadt Friesach, verbirgt sich eine Feinschmecker- und Wohlfühloase. Im Naturpark Zirbitzkogel - Grebenzen gelegen, bietet dieses Familienidyll das perfekte...

37

Neueröffnung "Zum Wasserfall"

Wer sich heuer den Wildensteiner Wasserfall als Wanderziel auswählt, kann auf Proviant gerne verzichten. Das ehemalige "Gasthaus Planteu" wechselte im letzten Jahr den Besitzer. Dieses wurde in vielen Arbeitsstunden umgebaut und erstrahlt seit kurzem in neuem Glanz. Am 20. Mai eröffnete Rudi Tomaschitz mit seinem Team das neue Lokal und freut sich nun auf den Besuch vieler Wanderer, aber auch solcher, die einfach nur entspannen möchten. Selbst Familien mit Kindern wird die Möglichkeit zur...

Der Sieger: Gasthof Wallerwirt
2

Saure Suppn Olympiade: Trophäe geht nach Gösselsdorf

Bei der 3. Jauntaler Saure Suppn Olympiade am Pirkdorfer See holte sich der Gasthof Wallerwirt - Thomas Sdovc aus Gösseldorf den Titel „Jauntaler Saure Suppn Wirt 2011“. 12 Jauntaler Gasthöfe traten mit ihrer besonderen Spezialität, der „Sauren Suppn“ nach ihrem eigenen Hausrezept, zur Verkostung an. Die fachkundige Jury – „Kuchlmasta“ Peter Lexe, Bgm. Gerhard Visotschnig, Roswitha Schönfelder, Andreas Schipek, Josef Blažej und Gerhard Polsterer - kürte den Gasthof Wallerwirt zum „Jauntaler...

Anzeige
2

Hirter Braukeller und Seppenbauer sind ab sofort Kärntner Genusswirte!!!

Mit dem Hirter Braukeller in Hirt und dem Gasthof Seppenbauer in St. Salvator gibt es zwei neue Kärntner Genuss Wirte im Bezirk St. Veit. Der Braukeller ist einer der traditionsreichsten Gastronomiebetriebe Kärntens und damit sehr eng mit den Menschen, der Kultur und der Tradition unseres Landes verbunden. Daher wird schon seit Jahren speziell auf die Verarbeitung heimischer Lebensmittel geachtet. Dieser Philosophie hat sich auch der neue Gasthof Seppenbauer in St. Salvator bei Friesach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.