Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Die neuen Pächter Lukas Peinsitt und Mate Gerebics (von links) bringen gerade das Wolfsberger "Orpheo" auf Vordermann. | Foto: Teferle

Lavanttal
Die Gastroszene im Wandel

Im Lavanttal wechseln die Betreiber einiger Lokale, andere Gastrobetriebe sperren endgültig zu. LAVANTTAL (tef). Die Ausbreitung des Corona-Virus hat weitreichende wirtschaftliche Folgen. Eine Branche, die in diesen Tagen auf eine besonders harte Belastungsprobe gestellt wird, ist die Gastronomie. Für einige könnte die derzeitige Situation der berühmte Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt. Ständiger ProzessAber schon Wochen und Monate vor dem Ausbruch des Virus gab es im Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Österreichischer Wirtshausführer vergibt erstmals das Grüne Herz an Gastronomiebetriebe für "nachhaltiges Wirten" | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Das "Grüne Herz" für nachhaltige Initiativen

Das Grüne Herz weist Gästen ab sofort den Weg zu Gastronomiebetrieben, die besonders nachhaltig und umweltbewusst wirten. WOLFSBERG. Da Regionalität bereits ihren Platz in der Wirtshausküche gefunden hat, rücken nun Umwelt- und Klimaschutz in den Vordergrund. Das Grüne Herz weist Gästen nun den Weg zu solchen Betrieben, zu denen auch drei Betriebe aus dem Lavanttal zählen.  Preisträger aus dem BezirkIm Restaurant "Trippolt Zum Bären" kann, durch das Jagdrevier von Josef Trippolt, den Gästen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Andrea Podgorsek führt das Bistro Lorett seit 2014 | Foto: Graßler

St. Andrä
"Neue, alte" Geschäftsführerin

Das St. Andräer Bistro wird von Andrea Podgorsek weitergeführt. ST. ANDRÄ. Seit 1. September führt Andrea Podgorsek das "Bistro Lorett" als alleinige Geschäftsführerin, da sich ihre ehemalige Partnerin aus dem Geschäft zurückgezogen hat. Leidenschaft "Für mich war aber immer klar, dass ich das Café weiterführe, da es für mich einfach eine Leidenschaft ist", sagt Podgorsek. Unterstützt wird sie von ihrer Mitarbeiterin Adelheid Pöcheim. Vor Kurzem wurde auf der Terrasse auch eine Pergola, eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
1 30

"Markttreiben" in Kleinedling

KLEINEDLING (dama). Zahlreiche Besucher schlenderten Montagabend durch die Gassen vom Schönsonntagsmarkt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 52

"Fire & Dreams" in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Am Freitag fand der traditionelle lange Einkaufsabend in der Wolfsberger Innenstadt statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
17

"Quo Vadis" in St. Stefan in neuen Händen

ST. STEFAN (tef). Petra Hofmeister führt nach Lisa Kehraus das "Quo vadis" als Pächterin weiter. Dabei vertraut die Quereisteigerin auf das den Gästen schon gut vertraute Team mit Brigitte Rosenfelder und Birgit Zmollnig. Bei der Feier zur Neueröffnung stellte sich unter anderem auch Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz mit einem Blumenstrauß ein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 30

"Fire & Dreams" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Es ist jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Wenn zahlreiche Feuerkörbe der Wolfsberger Innenstadt den besonderen Charme verleihen, nutzen hunderte Lavanttaler die Chance, um entspannt in den Geschäften zu stöbern und zu shoppen. Nicht anders war es in diesem Jahr bei der schon traditionellen Aktion "Fire and dreams".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
18

Seefest in Lavamünd

LAVAMÜND (dama). Hoch her ging es beim traditionellen Seefest in Lavamünd.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 25

Quad-Fans treffen sich in St. Marein

ST. MAREIN (tefi). Der ATV & Quadclub Lavanttal veranstaltete zum ersten Mal ein Quad-Treffen auf dem Gelände des Drivingparks der Fahrschule Haider. Befreundete Vereine aus ganz Österreich nutzten diese Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und ein paar gesellige Stunden mit Gleichgesinnten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Weizhen Hollauf-Yang kam mit 14 Jahren in Begleitung ihrer Eltern nach Wolfsberg
2

Von China ins Lavanttal

Erfolgreiche Einwanderer: "Asia"-Chefin Weizhen Hollauf-Yang strandete mit 14 Jahren nur durch Zufall in Wolfsberg. VON BERNHARD TEFERLE ST. STEFAN. Eigentlich wollte die Familie Yang aus der chinesischen Provinz Zhejiang im Jahre 1986 nach Belgien emigrieren. Die Großeltern der damals 14-jährigen Weizhen Hollauf-Yang arbeiteten nämlich schon seit 20 Jahren in dem Benelux-Staat. Stopp in Wien Angekommen in Wien verhängten die Belgier aber ein Einreiseverbot für Immigranten. Für die Yangs Pech...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
"Palast Grillhaus Kebap" in Wolfsberg: Cuma Metindogan mit Tochter Zehra und seiner Gattin
2

Neues Lokal am Weiherplatz

Neues "Palast Grillhaus Kebap" mit westlichem Flair am Weiher in Wolfsberg. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Seit der Vorwoche hat das neue "Palast Grillhaus Kebap" des in Ankara geborenen Türken Cuma Metindogan am Weiherplatz in Wolfsberg seine Tore geöffnet. Der Familienbetrieb mit fünf Mitarbeitern bietet von Montag bis Sonntag von acht bis 22 Uhr sechs Sorten Pizza, neun verschiedene Kebaps mit Hühnerfleisch sowie Grillspezialitäten wie Cevapcici und Lammkotelett an. Blick über den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Ausflug der St. Georgener nach Gräbern

ST. GEORGEN. Einen gemütlichen Nachmittag verbrachten die Pensionisten aus St. Georgen unter Obfrau Susanne Krampl in Gräbern beim Gasthof Deixelberger. Bei einer Kirchenführung mit dem Wirt vom Gasthof erfuhren die Gäste die ganze Legende der Gräfin Hemma von Gurk und ihrem Gatten Graf Wilhelm, der in Gräbern die letzte Ruhe fand. Nach einem Blick über das gesamte Lavanttal ging es im Gasthaus bei Jause und Musik lustig weiter. Auch das Tanzbein wurde bei den St. Georgener Pensionisten wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bianca Meßner aus Wolfsberg ist die neue Pächterin der Brummistation in Wiesenau
3

Neueröffnung der Brummistation

Am kommenden Mittwoch , dem 1. Februar feiert die Brummistation in Wiesenau nach Renovierungsarbeiten ihre Neueröffnung . Die neue Pächterin Bianca Meßner und ihr Brummi - Team möchte mit einer Vielzahl an hausgemachten Speisen zu bürgerlichen Preisen bei den Gästen punkten . Außerdem besteht die Möglichkeit Jausen , Pizza und Snacks unter der Telefonnummer 0681/20134342 vorzubestellen , um sie danach ohne lange Wartezeit abholen zu können . Noch im Februar wird ein Mittagsmenü angeboten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.