Gaudenzdorfer Gürtel

Beiträge zum Thema Gaudenzdorfer Gürtel

Die ersten Teile der Tunnelbohrmaschine für den Bau des Wiental-Kanals sind da. Wien Kanal-Direktor Andreas Ilmer (li.) und Klimastadtrat Jürgen Czernohorzky (SPÖ) haben sich die Maschine vor Ort angesehen. | Foto: Wien Kanal/Manu Grafenauer
Video 5

135 Meter lang
Tunnelbohrmaschine für neuen Wiental-Kanal ist da

Bis 2028 soll die neue, insgesamt 8,6 Kilometer lange, Wiental-Kanal-Verlängerung fertig werden. Nach einigen Vorarbeiten konnten jetzt die ersten Teile der Tunnelbohrmaschine geliefert werden. Mitte April soll sie dann fertig zusammengebaut sein, um mit den Bohrungen starten zu können. WIEN/MEIDLING. Die Großbaustelle am Gaudenzdorfer Gürtel ist fast nicht zu übersehen. Bereits seit einigen Monaten laufen dort die Bauarbeiten für die Verlängerung des Wiental-Kanals auf Hochtouren. Diese Woche...

So sieht die das Infocenter von oben aus. Jetzt kann man Führungen durch das Projekt machen. | Foto: Wien Kanal/Manu Grafenauer
4

Wiental-Kanal
Infocenter "Über Unten" hat jetzt seine Tore geöffnet

Am Gaudenzdorfer Gürtel hat jetzt das Infocenter "Über Unten" zum Wiental-Kanal gestartet. Geboten wird eine Zeitreise durch die Kanalgeschichte. WIEN/MEIDLING/MARGARETEN. Der Wiental-Kanal wird bis Auhof verlängert. "Unter dem Wienfluss entsteht bis 2028 das größte Gewässerschutzprojekt der Stadt", so Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). Das entlastet das Kanalnetz und soll verhindern, dass es zu Überschwemmungen kommt. Der Spatenstich für dieses Vorhaben wurde bereits im März 2024 am...

Ein 20-jähriger Mann wurde in den frühen Morgenstunden des 27. September festgenommen.  | Foto: KK
2

Meidling
Neun Personen im Auto von mutmaßlichem Schlepper gefunden

Ein 20-jähriger Mann wurde in den frühen Morgenstunden des 27. September festgenommen. Gegen ihn besteht der Verdacht der Schlepperei. WIEN/MEIDLING. In der Nacht auf Freitag, 27. September, kam es im 12. Bezirk zu einem Zwischenfall. Im Bereich des Gaudenzdorfer Gürtels führten Polizeibeamte eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Im Zuge dessen wurde ein Pkw-Lenker wegen Verdacht auf Schlepperei festgenommen.  Ermittlungen laufenIn seinem Fahrzeug befanden sich neun Personen, die von den...

Am Gaudenzdorfer Gürtel wird an einem neuen  Radweg gearbeitet. | Foto: Karl Pufler
3

Bis 29. Juni
Arbeiten für neuen Radweg in der Eichenstraße starten

Am Dienstag, 14. Mai, starten die Vorarbeiten für einen neuen Radweg in der Meidlinger  Eichenstraße. Die Arbeiten werden tagsüber durchgeführt. Geplant ist die Fertigstellung für Samstag, 29. Juni.  WIEN/MEIDLING. Der Ausbau des Radwegnetzes wird auch in Meidling vorangetrieben. So starten am Dienstag, 14. Mai, die ersten Vorarbeiten, um dieses Vorhaben in der Eichenstraße zu realisieren. Vom Gaudenzdorfer Gürtel bis zur Fockygasse entsteht ein bauliche getrennter Radweg. Bis dieses Vorhaben...

Begrünte Straßenbahnschienen sowie mehr Bäume und Blumen wünschen sich die Grünen. | Foto: Grüne Bildungswerkstatt Wien
1 4

Meidling & Margareten
Gürtel als Radboulevard mit mehr Grün & Bim gefordert

Die Grünen wollen den Gaudenzdorfer und Margaretner Gürtel lebenswerter gestalten. Gefordert werden mehr Bäume und Grünflächen sowie die Belebung der Erdgeschossflächen und eine zusätzlichen Bim. WIEN/MEIDLING/MARGARETEN. Der Gürtel ist derzeit nicht sehr attraktiv. Zwar gab es bereits einige Aktionen, um den Bereich von Gaudenzdorf und Margareten lebenswerter zu gestalten. Etwa durch eine Pflanzung eines kleinen Stadtwädlchens. Auch Kunstwerke im Stefan-Weber-Park sollen den Bereich aufwerten....

Das Haus befindet sich am Gaudenzdorfer Gürtel 41 in Meidling. Seit 1,5 Jahren haben die Bewohnerinnen und Bewohner keinen Strom und kein Gas.  | Foto: Ronja Reidinger
8

Mietern Wasser abgedreht
Erneut Eskalation um Haus am Gaudenzdorfer Gürtel

Schon seit mehr als einem Jahr macht ein Gebäude am Gaudenzdorfer Gürtel negative Schlagzeilen. Mieterinnen und Mieter berichten über "desaströse Bedingungen". Am 4. April soll es zu einer weiteren Eskalation zwischen der Bewohnerschaft und dem Eigentümer gekommen sein. Dieser soll veranlasst haben, dass im Haus Wasser abgedreht und Türen aufgebrochen worden sind. WIEN/MEIDLING. Ein Haus am Gaudenzdorfer Gürtel kommt nicht aus den Schlagzeilen. Dort wohnen Menschen zur Untermiete eines...

Von März 2024 bis 2027 wird der Kanal um neun Kilometer verlängert – das für stolze 270 Millionen Euro. | Foto: Pölzl
3 Video 15

Baustart März 2024
Wientalkanal wird für 270 Millionen Euro ausgebaut

Baustart für den Gewässerschutz des Wientalkanals: Von März 2024 bis 2027 wird der Kanal um neun Kilometer verlängert – das für stolze 270 Millionen Euro. Die Hauptbaustelle befindet sich am Margaretengürtel in Meidling bei der Stadtwildnis. WIEN. Im Einzugsgebiet des Wienflusses entsorgen Kanäle das Abwasser aus zwölf Bezirken. Das macht immerhin ein Fünftel des Abwassers von Wien aus. In den jüngsten Jahren gab es immer öfter Starkregen – und das kann zu einem Problem werden, denn dann stoßen...

Jahrestag, der zu bedenken gibt: Vor genau einem Jahr wurde der Bewohnerschaft am Gaudenzdorfer Gürtel 41 der Strom abgestellt und somit auch Warmwasser und Heizung. | Foto: Ronja Reidinger
Video 25

Demonstration in Meidling
Mieterschaft ein Jahr ohne Strom und Heizung

Vor genau einem Jahr wurde der Bewohnerschaft am Gaudenzdorfer Gürtel 41 der Strom abgestellt und somit auch Warmwasser und Heizung. Anlässlich des Jahrestages zog ein Demonstrationszug von dem betroffenen Haus bis zum Amtshaus Meidling. MeinBezirk.at war vor Ort.  WIEN/MEIDLING. Vor einem Haus am Gaudenzdorfer Gürtel versammeln sich einige Personen.  Trotz der winterlichen Temperaturen sind 45 Personen gekommen. Aber kalt ist es nicht nur vor dem Haus. Seit einem Jahr schon steht das Haus am...

Das Haus befindet sich am Gaudenzdorfer Gürtel 41 in Meidling. Vor genau einem Jahr wurde hier der Strom abgestellt.  | Foto: Ronja Reidinger
10

Noch immer keine Lösung
Mieterschaft in Meidling ein Jahr ohne Strom

Vor genau einem Jahr wurde der Bewohnerschaft am Gaudenzdorfer Gürtel 41 der Strom abgedreht. Die Begründung dazu: Der Hauptmieter habe eine Rechnung nicht bezahlt. Dennoch ist es kompliziert. Für die Mieterschaft vor Ort gibt es jedenfalls noch keine Lösung. WIEN/MEIDLING. Während in Wien derzeit die Temperaturen fallen und der Winter immer spürbarer wird, bleibt ein Haus in Meidling weiterhin im Dunkeln. Vor genau einem Jahr wurde der Mieterschaft am Gaudenzdorfer Gürtel 41 von der Wien...

Über den Sommer wird erhoben, ob und wo in Meidling Anrainerparken sinnvoll ist. | Foto: BV 3
Aktion 3

Anrainerparken
Kommt das Ende der Parkplatznot für die Meidlinger?

In der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung wurde beschlossen, dass geprüft wird, wo im 12. Bezirk Anrainerparkplätze verordnet werden können. WIEN/MEIDLING. Parkplätze sind in einigen Meidlinger Grätzeln Mangelware. Seit die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung für ganz Wien eingeführt wurde, ist das Problem auch in Meidling schlimmer geworden.  So gibt es einige Grätzel, in denen die hier Wohnenden oft eine halbe Stunde lang kurven müssen, bevor sie endlich einen Stellplatz für ihr Auto...

Am Gaudenzdorfer Gürtel wird bei der Kreuzung Flurschützgasse vom 2. bis 5. November der Gehsteig saniert. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Meidling
Arbeiten am Gaudenzdorfer Gürtel

Der Gehsteig beim Gaudenzdorfer Gürtel wird wieder instand gesetzt. WIEN/MEIDLING. Entlang des Gaudenzdorfer Gürtels finden wieder Arbeiten statt. Allerdings wird dieses mal der Gehsteig im Bereich der Flurschützstraße Gehsteig saniert.  Begonnen wird am Dienstag, 2. November. Während der Arbeiten werden durchgehend drei Fahrspuren frei gehalten. Allerdings kann es trotzdem zu erhöhter Staugefahr kommen. Die Sanierung wurde notwendig, nachdem wichtige Arbeiten von "Wien leuchtet" vorgenommen...

Nebelduschen, mehr Grün und neue Sportangebote: Der Stefan-Weber-Park zwischen Margaretengürtel und Gaudenzdorfer Gürtel wurde neugestaltet.  | Foto: PID/Martin Votava
2

Neugestaltung am Gürtel abgeschlossen
Cooles Update für den Stefan-Weber-Park

Mehr Grün, Nebelduschen und eine Skateanlage: Die Umgestaltung des Stefan-Weber-Parks zwischen Margareten und Meidling ist abgeschlossen. WIEN/MARGARETEN/MEIDLING. Der rund 1.400 Quadratmeter große Stefan-Weber-Park zwischen Margaretengürtel und Gaudenzdorfer Gürtel wurde von den Wiener Stadtgärten umgestaltet. Die Grünfläche, die nach dem Gründer der Band "Drahdiwaberl" benannt ist, erhielt ein klimafittes Update zwischen Arbeitergasse und Schönbrunner Straße. Am Donnerstag wurde der Park von...

Johanna Adlaoui Mayerl und Karim Rihan fordern eine bessere Radverbindung über den Gaudenzdorfer Gürtel. | Foto: Neos
2

Eichenstraße
Besserer Radweg zwischen Margareten und Meidling

Mit dem Rad zwischen 12. Bezirk und 5. Bezirk pendeln soll einfacher und sicherer werden. Das fordern Neos Margareten und Neos Meidling in einem gemeinsamen Antrag. MEIDLING/MARGARETEN. Wer mit dem Fahrrad von Meidling bis nach Margareten möchte, hat eine große Barriere vor sich: den Gürtel. Vor allem auf Höhe der Straßenbahnstation Eichenstraße gestaltet sich die Fahrt kompliziert. Sie besteht aus vielen kleinen Teilstücken, mehreren zu überquerenden Verkehrsinseln und Fahrrad-Ampeln. „Der...

Bis Ende Mai gibt es erhöhte Staugefahr am Gaudenzdorfer und Margaretner Gürtel. | Foto: Karl Pufler

Achtung Staugefahr
Gleisbauarbeiten behindern Gaudenzdorfer Gürtel

Bis Ende Mai 2021 gibt es Gleisbauarbeiten am Margaretner und Gaudenzdorfer Gürtel. MEIDLING/MARGARETEN. Die Gleise entlang des Margaretner und Gaudenzdorfer Gürtel müssen getauscht werden. Die positive Nachricht: Die Straßenbahn fährt die gesamte Zeit ohne nennenswerter Hindernisse. Teilweise Spur-Sperren Weniger Glück haben die Autofahrer: Zwischen Freitag, 26. März, und Montag, 5. April, werden von den vier Spuren am Gaudenzdorfer Gürtel abwechselnd zwei Spuren für den Verkehr gesperrt....

Der Grün-Bereich zwischen Arbeitergasse und Schönbrunner Straße heißt jetzt "Stefan-Weber-Park". | Foto: Karl Pufler

Stefan Weber
Ein Park für den "Drahdiwaberl"

Der 2018 verstorbene Musiker, Komponist und Künstler Stefan Weber bekommt einen Park. MARGARETEN./MEIDLING. Der Grünstreifen zwischen Gaudenzdorfer und Margaretner Gürtel heißt nun Stefan-Weber-Park. Als Namensgeber fungiert der 2018 verstorbene Künstler und AHS-Lehrer Stefan Weber. Drahdiwaberl Der Musiker und Anarchist wurde vor allem als Gründer der Rock/Punk-Band Drahdiwaberl berühmt. Mit dem Song "Plöschberger" gelang ihm sogar ein Hit. Dabei war das berühmteste Band-Mitglied einst Falco,...

6 15

Hotel Fabrik am Gaudenzdorfer Gürtel

Modernes Hotel mit alter Geschichte Die ehemalige Wäschefabrik aus dem 19. Jahrhundert mit ihrem charakteristischen Fabrikschlot wurde 1990 von der Familie Wagner übernommen, neu ausgebaut und bietet nun 39 Nichtraucherzimmer mit unverwechselbarem Charakter. Das familiär geführte, komfortabel eingerichtete Hotel (entspricht 3 Stern plus) präsentiert sich im außergewöhnlichen Design. (Gaudenzdorfer Gürtel 73, 1120 Wien) Solange kenne ich das Hotel vom vorbeifahren ,jetzt habe ich es endlich von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.