Gault Millau

Beiträge zum Thema Gault Millau

Elfriede Forstner-Schroll wurde von Gault&Millau als erster Frau der Titel "Braumeisterin des Jahres" verliehen.

Top-Auszeichnung von Gault&Millau
Kalsdorferin ist die beste Bierbrauerin Österreichs

Was für eine Leistung: Elfriede Forstner-Schroll ist mit ihrer Handbrauerei Forstner in Kalsdorf von Gault&Millau zur "Braumeisterin des Jahres" gekürt worden. "Extra-individuelle, flaschenvergorene Biere, die nicht nur durch ihre technischen Parameter beeindruckten, sondern auch durch enorme Aromendichte und absolute Köstlichkeit", heißt es in der Begründung von Gault&Millau. Die 48-Jährige hat die Brauerei 2014 von ihrem verstorbenen Mann übernommen. Man schmeckt die Handschrift der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker (Mitte) ist „Braumeister des Jahres“. Die Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener freuen sich mit „ihrem“ Braumeister. | Foto: Neumayr

Markus Trinker Braumeister des Jahres

SALZBURG (lg). Gault Millau kürte Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker zum Braumeister des Jahres 2017 und zeichnete ihn mit der "Goldenen Haube" aus. "Es zeigt mir, dass ich mit meinen Bier-Kreationen den Zahn der Zeit treffe. Am Stiegl-Gut-Wildshut rekultivieren wir alte Getreidesorten, vermälzen diese in der hauseigenen Mälzerei und brauen daraus einzigartige Bio-Biere. Wir gehen ganz bewusst ‚back to the roots’ und nehmen alle Schritte des Bierbrauens wieder in eigene Hände", erzählte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bierkrone-Verleihung: Magne Setnes, Markus Liebl, Ronald Zentner, Paul Haas, Bernd Jekootz, Peter Haas und Werner Kresse | Foto: Hannes Krainz
1

"Kärntner Bierkrone 2017" fürs Augustin

Österreichs bedeutendste Bier-Auszeichnung geht in Kärnten an das Klagenfurter "Bierhaus zum Augustin". KLAGENFURT. Engagement für Bierkultur und typisch österreichische Küche zeichnet das "Bierhaus zum Augustin" von Peter Haas aus. Zu diesem Ergebnis kam die Jury aus Vertretern der Brau Union Österreich und des Gourmet-Führers Gault Millau. In jedem Bundesland wird die "Bierkrone" vergeben. Brau Union-Generaldirektor Markus Liebl kam zur Preisübergabe persönlich ins Augustin. Er zeigte sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Brau Union Österreich Generaldirektor Markus Liebl, Sabine Joy und Florian Klinger vom Bio-Vitalhotel Weissenseerhof, Brau Union Österreich Gebietsleiter Gastronomie Josef Ingo Mayer | Foto: Brauunion
3

Bierkrone für Weissenseerhof

Sabine Loy ist stolz auf Auszeichnung der Brau Union Österreich. WEISSENSEE. Bereits zum 14. Mal verleiht die Brau Union Österreich in Kooperation mit dem Gourmet-Führer Gault Millau Österreichs bedeutendste Bier-Auszeichnung. In Kärnten sicherte sich das Bio-Vitalhotel Weissenseerhof den begehrten Preis. Bundeslandsieger Neun Gastronomen – einer pro Bundesland – dürfen sich im Herbst 2016 über die begehrte Bierkrone freuen. Die Auszeichnung wird an jene einheimischen Betriebe verliehen, welche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Holten die Bierkrone nach Bad Kleinkirchheim: Markus und Simone Ronacher (2. und 1. von rechts) | Foto: KK

Bierkrone für Thermenhotel Ronacher

Bierkrone Kärnten geht nach Bad Kleinkirchheim. BAD KLEINKIRCHHEIM. Bereits zum 13. Mal verleiht die Brau Union Österreich in Kooperation mit dem Gourmet-Führer Gault Millau Österreichs bedeutendste Bier-Auszeichnung. In Kärnten wurde das das Thermenhotel Ronacher in Bad Kleinkirchheim ausgezeichnet. Ein Preis pro Bundesland Gemeinsam mit dem Gourmet-Guide Gault Millau unter der Leitung von Martina und Karl Hohenlohe nominiert die Brau Union Österreich je ein Restaurant pro Bundesland für seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.