Gebäck

Beiträge zum Thema Gebäck

Anzeige
Nur beste Zutaten werden für Schlief-Backwerke verwendet. | Foto: privat
2

Bäcker-Special
Darauf sind wir stolz – weil's ehrlich besser schmeckt!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Bäckermeisterbetrieb bietet Ihnen Bäckerei Schlief aus Peisching/Neunkirchen bestes Brot und Gebäck sowie eine Fülle von Spezialitäten. Nur beste Inhaltsstoffe Brot gehört zu den grundlegenden Nahrungsmitteln des Menschen und ist aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Eine solche wichtige Ernährungsbasis hat nur die besten Inhaltsstoffe verdient, findet Bäckermeister Robert Schlief: "Deshalb legen wir bei der Produktion von Brot, Gebäck und Konditorware großen Wert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Edgar Breitsching setzt auf regionale Zutaten. | Foto: Johannes Brunnbauer

Bäcker-Special
Bäcker aus Leidenschaft in der vierten Generation

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edgar Breitsching betreibt die Bäckerei Breitsching in der vierten Generation: "Im Jahre 2000 wurde sie mit einem Kaffeehaus erweitert und 2002 kam eine neue Filiale in Seebenstein dazu." Das Brot aus dem Hause Breitsching wird aus eigenem Sauerteig hergestellt. "Qualitätsmerkmal ist die lange Reifezeit der Teige. Dadurch bekommen Brot und Gebäck eine gute Kruste und eine längere Frische. Unser Brot und Gebäck bekommen Sie nicht nur in Scheiblingkirchen und Seebenstein,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Blaschke | Foto: Santrucek
3

Pitten
Der regional gewachsene Fixpunkt Schmankerlmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pittener Schmankerlmarkt existiert bereits seit 2007. Heuer steht das  15-Jahr-Jubiläum an. Wer Kräuter, Gebäck-Spezialitäten, österreichischen Wein oder sonstige regionale Leckereien kaufen möchte, ist beim Pittener Schmankerlmarkt vorm Gemeindeamt richtig. Hier bieten im Zwei-Wochen-Rhythmus verschiedenste Standler ihre Waren feil. Und wer Glück hat, kommt auch in den Genuss von Leierkasten-Musik, wie sie Thomas Blaschke beisteuert.  Die nächsten Termine 12. März26....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Pongauer Seminarbäuerinnen Rosina Gruber aus St. Johann und Renate Zitz aus Eben. | Foto: Salzburger Seminarbäuerinnen
4

Freilichtmuseum Grossgmain
Abschlussfest der "Woche der Landwirtschaft"

Die Woche der Landwirtschaft fand heuer vom 27. April bis 5. Mai statt und stand unter dem Motto "Wer is(s)t, ist Teil der Landwirtschaft". Es gab verschiedene Aktionstage: vom Tag der offenen Stalltür bis zum Tag der Salzburger Bauern- und Hofläden. Abschlussfest im FreilichtmuseumAm Sonntag fand dann bei winterlichem Wetter das große Abschlussfest im Salzburger Freilichtmuseum statt. Dabei gab es einen Auszug aus dem umfangreichen Bildungsprogramm des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburger Seminarbäuerinnen Pongau
Anzeige
Meisterbäcker Andreas Holzinger kennt den Betrieb seit 16 Jahren. Mit im Bild: Gattin Eva und Sohn Florian. | Foto: Zopf Photograpy
8

Frisches Brot aus der Region

Meisterbäcker Andreas Holzinger legt großen Wert auf regionale Zutaten und höchste Qualität. FRANKENMARKT. Vor etwas mehr als einem Jahr, im März 2016, übernahm Andreas Holzinger die Bäckerei Fimberger in Frankenmarkt. "Die Familie Fimberger hatte keinen Nachfolger. Es wäre sehr schade um die Bäckerei gewesen, die die Familie über drei Generationen aufgebaut hat", beschreibt der 32-jährige Meisterbäcker seine Motivation. Holzinger absolvierte schon seine Lehre in der Bäckerei Fimberger. Somit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.