Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

Video

St. Valentin
Rohrberg Kreuzweg

ALLE sind herzlich eingeladen! Es war eine langgehegte Idee vom St. Valentiner Pfarrer i.R. Johann Zarl, die vor einigen Jahren in die Tat umgesetzt wurde: Ein Kreuzweg in der Fastenzeit auf den Rohrberg! Rohrberg -  der St. Valentiner HausbergAlte Friedhofsgrabkreuze aus Holz wurden gesucht und mit den sehr aussagekräftigen Meditationsbildern des Priester-Künstlers Sieger Köder (1925-2015) ausgestattet. Die Montage dieser Kreuzweg-Bilder, die auf witterungsbeständige Aluminiumtafeln gedruckt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Kreuzwegandacht in St. Valentin

Am Sonntag 21.3.2021 um 14:00 Uhr gestaltet das kath. Bildungswerk St. Valentin den Kreuzweg in der Stadtpfarrkirche und lädt Sie dazu herzlich ein, um diese besondere Gebetsform wieder neu zu entdecken. Die Kreuzweg-Andacht ist DAS Gebet der Fastenzeit.In St. Valentin wird der Kreuzweg in feierlicher Form, mit Orgel und Lektoren, zweimal in der Woche gebetet: Mittwoch um 18:00 Uhr – vor der Abendmesse – Sonntag um 14:00 Uhr.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Logo "Lübecker Märtyrer" - Erzbistum Hamburg
2

„Führe mich wohin du willst. In allem geschehe dein Wille!“ - Zwei Linzer Pfarren gehen gemeinsam den Kreuzweg

„Führe mich wohin du willst. In allem geschehe dein Wille!“ (Sel. Eduard Müller während der Haftzeit) Gemeinsamer Kreuzweg zweier Linzer Pfarren am Freitag, den 23. März 2012 um 16.30 Uhr Die beiden Linzer Pfarren St. Peter und St. Theresia gehen heuer zum dritten Mal einen gemeinsamen Kreuzweg. Diesmal wird der Kreuzweg mit Zitaten aus den Abschiedsbriefen der Lübecker Märtyrer gebetet. Die im Jahr 2011 selig gesprochenen NS-Märtyrer, die katholischen Priester Hermann Lange, Eduard Müller,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.