Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

In Leisach wird zur Friedensprozession aufgerufen - es wird um den Frieden in der Ukraine, in Russland und ganz Europa gebeten.  | Foto:  Adobe Stock | Gerhard Seybert

Beten für den Frieden
Friedensprozession in Leisach

Um für den Frieden und die Menschen in der Ukraine, in Russland und ganz Europa zu beten, wird in Leisach eine Friedensprozession organisiert. LEISACH. Pfarrer Siegmund Pichler, das Team des Liturgiekreises und des Pfarrgemeinderates Leisach laden die Osttiroler ein, an einer Prozession für den Frieden teilzunehmen, mitzugehen und mitzubeten. Die Prozession findet am 20. März um 15 Uhr statt, Treffpunkt ist am Dorfplatz in Leisach. Gebete verändern nicht die Welt. Aber Gebete verändern die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Einige Teilnehmer an der Rosenkranzandacht in der geschmückten Dorfkapelle in Weinzierl mit dem Obmann des Verschönerungsvereines Karl Trapl (6.v.r) und dem Andachtsleiter Josef Weber (4.v.l). | Foto: Ehringer

Gebet
Rosenkranzandacht in der Dorfkapelle in Weinzierl

In der vor 50 Jahren geweihten Dorfkapelle in Weinzierl wurde auf Initiative des Verschönerungsvereines eine besondere Rosenkranzandacht gefeiert und die außerordentliche Weltmission ins Bewusstsein gerufen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Traditionell gilt der Monat Oktober als Rosenkranzmonat und ist in besonderer Weise Maria geweiht. Er wird zum Anlass genommen, verstärkt das Leben Jesu mit dem Gebet des Rosenkranzes zu betrachten. Diese Gebetsform ist schon seit dem 12./13. Jahrhundert bekannt. Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Rosenkranzandacht in der Mitterpullendorfer Kirche

OBERPULLENDORF. Der Rosenkranz ist wie eine geheimnisvolle Kette, die das Leben Jesu und sein Heilswirken mit den Ereignissen unseres eigenen Lebens verbindet. So wird er zu einer Quelle des Vertrauens und der Glaubenskraft in den Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens. Da sich der Rosenkranz in besonderer Weise auch für das gemeinschaftliche Gebet eignet, nutzten im Rosenkranzmonat Oktober Gläubige diese Möglichkeit in der Kirche von Mitterpullendorf. Das Mitbeten von Ministranten, kurze...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
33

Wir waren in Brezje

Auf besonderen Wunsch von unserer Mitzka fuhren wir nach Brezje. Abfahrt um 8.00 Uhr beim Pfarrhof, es ging über den Loiblpass - ein herrliches Herbstwetter. Um 10.00 Uhr feierten wir die Hl. Messe mit (die Kirche war voll bis auf den letzten Platz, unser Pfarrer zelebrierte mit), wunderschöne Lieder, Marienlieder natürlich, eine herrliche Marienlitanei. Nach der Messe spazierte ich zum Kreuz, Mitzka und Hilde blieben in der Kirche, unser Pfarrer schaute Bücher an ... dann war es Zeit für das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.