Gebietsbetreuung

Beiträge zum Thema Gebietsbetreuung

Gemeinsam für eine grünere Brigittenau: In der  Heinzelmanngasse sorgen jetzt Bäume und Pflanzen für mehr Lebensqualität.  | Foto: GB*
1 12

Heinzelmanngasse
Brigittenauer sogen gemeinsam für ein grünes Grätzel

Nach der Sanierung der Heinzelmanngasse: Pflanzen und Gießpatenschaften für mehr Lebensqualität in der Brigittenau. Mit an Board sind Global 2000, die GB* und die Bezirksvertretung. WIEN/BRIGITTENAU. Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse wurden abgeschlossen: Neben acht neuen Bäumen können sich die Anrainerinnen und Anrainer über breitere Gehsteige und Bankerl freuen. Daneben sorgen Bodenschwellen für weniger Verkehr und Lärm im Grätzel. Für noch mehr Wohlbefinden gibt es jetzt zusätzlich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Künstlerin Corona Gsteu präsentiert ihre Werke am Vorgartenmarkt. Dort lädt sie auch zum urbanen Kunstprojekt „Agora Marktbiennale“. | Foto: Sabine Krammer
13

Leopoldstadt und Brigittenau
Corona Gsteu vernetzt das Grätzel mit Kunst

Von Malerei bis Kabarett: Die Künstlerin Corona Gsteu ist in der Pandemie über sich hinausgewachsen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. „Durch mein Studium an der Angewandten habe ich gelernt, mit schrägen Situationen umzugehen", erzählt Corona Gsteu. Durch ihren Vornamen habe sie die Pandemie für positive, humorvolle Aktionen genutzt. Dabei hat die Krise bei ihr einen regelrechten Schaffensschub ausgelöst. „Mein Name bedeutet Gekrönte oder Krone, ein Zeichen, das sich durch meine Arbeiten zieht“,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Andrea, Nathalie, Ingeborg, Arno, Daniel, Sibylle und Helga (v.l.n.r.) beginnen mit dem Pflanzen.
1 1 9

Garteln im Matznerpark: Erster Gemeinschaftsgarten in Penzing eröffnet

Endlich ist es soweit: Unser Bezirk hat seinen ersten Gemeinschaftsgarten! PENZING. "Der neue Nachbarschaftsgarten ist auch ein Ort der Begegnung, der das Miteinander im Grätzel stärkt", freut sich Daniel Dutkowski von der Gebietsbetreuung über die neue Naherholungsfläche, die im dicht besiedelten Teil Penzings bei der Märzstraße angelegt wurde. "Von der Idee bis zur Umsetzung sind zwei Jahre vergangen. Es hat sich gelohnt: Das Interesse der Anrainer ist enorm!" Nachbarschaftlichen Kontakt...

  • Wien
  • Hernals
  • Maria-Theresia Klenner
Bei der Schlüsselübergabe sind sich Helga Stiegler und ihr "Nachmieter" Jan Kubis begegnet.
10

Probewohnen im Sonnwendviertel

Die GB* lädt zwei Interessierte ein, eine Woche lang in den neuen Stadtteil hinein zu schnuppern. Von ihrer Single-Wohnung in der Sonnwendgasse 23 können Helga Stiegler und Jan Kubis die Gegen erkunden. "Ich bin ein neugieriger Mensch, deswegen habe ich mich für das Probewohnen angemeldet", erzählt Helga Stiegler. Auch ihre 28-jährige Tochter Renate hatte sich beworben. Ausgelost wurde die Mutter. "Trotzdem haben wir beide was davon, meine Tochter kann mich gerne jederzeit besuchen kommen und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
4 18

Künstlerkreis verabschiedet sich aus Rudolfsheim

Erfolgreiche erste Ausstellung des Künstlerkreises Kaleidoskop: Elisa Lugbauer und Chris Mandell zeigten ihre Bilder am Kriemhildplatz. Nach drei Monaten wandern die Werke nun weiter nach Hernals. Ab 8. Mai sind sie beim Seniorenbund +50 in der Hernalser Hauptstraße zu sehen.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christine Simanek-Meidinger
Eure Hoheit grüßen hoch zu Ross: Der zweijährigen Lisa macht das Reiten Spaß. | Foto: Kozeschnik-Schlick
22

Simmeringer Straßenfest: Ein Vorgeschmack zum 50er

Am 5. Oktober 2013 geht Wiens längstes Straßenfest zum 50. Mal über die Bühne! Simmerings Einkaufspunkt-11-Chefin Thekla Hochmayer und die Geschäftsleute der Straße laden zu einer unvergesslichen Feier mit vielen Überraschungen ein. Zum Aufwärmen gibt’s ein paar Bilder aus der Vergangenheit!

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Schwarz
Eure Hoheit grüßen hoch zu Ross: Der zweijährigen Lisa macht das Reiten Spaß. | Foto: Kozeschnik-Schlick
22

Simmeringer Straßenfest: Ein Vorgeschmack zum 50er

Am 5. Oktober 2013 geht Wiens längstes Straßenfest zum 50. Mal über die Bühne! Simmerings Einkaufspunkt-11-Chefin Thekla Hochmayer und die Geschäftsleute der Straße laden zu einer unvergesslichen Feier mit vielen Überraschungen ein. Zum Aufwärmen gibt’s ein paar Bilder aus der Vergangenheit!

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Wasserwelt aber hier gibt es schon lange kein Wasser mehr
9 61

Expedition Wasserwelt

Die öffentlichen Freiräume der Wasserwelt sind 20 Jahre nach ihrer Eröffnung belebte und beliebte Treffpunkte im 15. Bezirk. Auf Initiative des Bezirks soll die von unterschiedlichsten Personengruppen frequentierte Wasserwelt qualitativ aufgewertet und um neue Angebote im öffentlichen Freiraum erweitert werden. Die GB*6/14/15 hat am 07. Juni 2013 in Kooperation mit dem Verein Juvivo/Fairplay AnrainerInen und NutzerInnen eingeladen, Wünsche und Anregungen im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 72

Blumenkistl Pflanzaktion der GB* in der Leopoldstadt

Eine Initiative der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, kurz GB*, begleitet durch Vlasta Osterauer-Novak, verteilt Stiefmütterchen und andere Frühlingsblumen an alle Passanten die vorbeikommen und bietet die Möglichkeit, Auskunft über Projekte und Veranstaltungen der Stadt im nahen Umkreis einzuholen. Die GB* finden Sie im Internet unter dem unten angeführten link, oder am Volkertplatz 9, in 1020 Wien. „ Von Garteln ums Eck bis zum begrünten Innenhof - die GB* unterstützt Sie bei der Umsetzung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
49

Live-Zeichnen in der Comics-Box

MARGARETEN/MEIDLING. Die COMICS-BOX öffnet wieder! Mag.a Teresa Lukas, Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 5. Und 12. Bezirk, organisiert wieder, mit vielen guten Geistern, die „Aktion live zeichnen“ unter freien Himmel, in Wien 5, Reedergasse 1 . Es können auch Comics zum Lesen vor Ort kostenlos ausgeliehen werden! http://www.gbstern.at/veranstaltungen/gb512/comics-box/

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Spitzauer
49

20 Jahre Gebietsbetreuung

Die „Gebietsbetreuung Leopoldstadt“ nahm 1991 ihre Arbeit auf. Eine umfassende Ausstellung rückt die Arbeit der vergangenen 20 Jahre der Gebietsbetreuung Stadterneuerung in der Leopoldstadt – von Partizipationsverfahren bei der Umgestaltung von öffentlichem Raum bis hin zu kulturellen Initiativen als festem Bestandteil der Stadtteilarbeit – ins Zentrum. Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig und Bezirksvorsteher Gerhard Kubik eröffneten gestern, Mittwoch, die Ausstellung.**** „Stadterneuerung ist...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Andrea Mann, Hilde Altenberger
4

Der Europäische Nachbarschaftstag

Am 27. Mai 2011 fand der 4. Wiener Nachbarschaftstag statt. Die GB*-Teams luden gemeinsam mit KooperationspartnerInnen an Locations wienweit zum gemeinsamen Feiern. In der Leopoldstadt nutzten Viele die Gelegenheit, sich beim Spaziergang "Alle Wege führen zum Grätzelzentrum" aus erster Hand über aktuelle Entwicklungen im Viertel - wie z.B. am Nordbahnhofgelände - zu informieren. Begleitet wurde die Führung von ExpertInnen der GB*2 und DI Scheiflinger von der ÖBB. Den Rahmen für diese wienweite...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Elisabeth Mondl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.