Geboltskirchen

Beiträge zum Thema Geboltskirchen

Um 18.20 Uhr endete die Suchaktion, die Einsatzkräfte fanden die Leiche des 35-Jährigen in etwa vier Meter Tiefe. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
Video 12

35-Jähriger ertrunken
Tödlicher Unfall am Badesee Geboltskirchen

Dramatischer Badeunfall in Geboltskirchen: Wie bereits auf meinbezirk.at berichtet konnte ein 35-Jähriger Ukrainer am späten Sonntagnachmittag nach einer groß angelegten Suchaktion am Badesee Leithen nur noch tot geborgen werden.  Grund für das Ertrinken dürfte ein gesundheitliches Problem gewesen sein. GEBOLTSKIRCHEN, WEIBERN.  Am Badesee Leithen in Geboltskirchen ist am Sonntag ein 35-jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Grieskirchen ertrunken. Gegen 16.45 Uhr wollte der LKW-Fahrer gemeinsam mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
15

Einsatzübung bei der Assista in Altenhof am Hausruck

Am Mittwochabend, 29.03.2017, veranstalteten die Feuerwehren Altenhof und Geboltskirchen die Einsatzübung der Gruppe B des Abschnittes Haag am Hausruck. Als Übungsszenario wurde ein Brand in der Tischlerei der Assista mit Brand- und Rauchausbreitung angenommen. Die Hauptaufgaben bestanden darin die vermissten Personen zu retten und den Brand zu bekämpfen. Die Atemschutztrupps mussten verschiedenste anspruchsvolle Aufgaben meistern, u.a. eine Personenrettung aus einem Lift sowie aus einem 7m...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Rebhahn
Auch die Jugend war mit vollem Elan beim Bewerb in Geboltskirchen dabei.
19

2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016

Die Sieger des 2. Leistungsbewerbes in Geboltskirchen vom 25. Juni 2016 stehen fest. Bei tropischen Temperaturen (+30°) und bester Infrastruktur fand der 2. Liga-Bewerb am Sportplatz Geboltskirchen statt. Insgesamt traten 95 Aktiv- und 102 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant HBI Herbert Scheibmayr Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger, Landtagsabgeordneten Wolfgang Klinger, den Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Josef Murauer und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Mit Stolz jubelt die Jugendgruppe der FF Geboltskirchen über ihr neues Feuerwehrhaus.  18 Mitglieder zählt zur Zeit die Feuerwehrjugend.
19

Neues Feuerwehrhaus für Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Am Freitagabend, 24. Juni 2016 feierte die FF Geboltskirchen ihren 140. Geburtstag mit der Segnung des neuen Feuerwehrhauses. Großes Feuerwehrwochenende in Geboltskirchen: Die örtliche Feuerwehr feiert Geburtstag und bekam ein neues perfektes Einsatzzentrum zum Schutze ihrer BürgerInnen. Nach 15-jähriger Verhandlungs- und Planungsphase und einer 18-monatigen Bauzeit ist es nun soweit: "Endlich haben wir einen eigenen Jugendraum für Übungen, Schulungen und Ausbildung", freut sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
vlnr.  Kommandant Herbert Scheibmayr, Bezirkskommandant Josef Murauer, Architekt Josef Kobler, Abgeordneter Erich Pilsner, Landesrat Max Hiegelsberger, Baumeister Josef Bayer, Bürgermeister Franz Zöbl, Vize-Bgm. Roswitha Spießberger, Friedrich Kirchsteiger u. Harald Frauscher
17

Langes Warten hat ein Ende - ersehnter Spatenstich

GEBOLTSKIRCHEN. Endlich, nach 15 Jahren ist es soweit: Spatenstich für den Feuerwehrhaus-Neubau der FF Geboltskirchen. Am Freitagnachmittag, 21. November 2014 trafen sich Gemeindebürger, Feuerwehrkameraden und die Regionalpolitiker in Geboltskirchen, um den lang ersehnten Spatenstich, für das neue Feuerwehrhaus zu feiern. Rund 60 Gäste, konnte dazu der neue Geboltskirchner Bürgermeister Franz Zöbl zu dieser Geschichtstprägenden Veranstaltung begrüßen. Zöbl und Feuerwehrkommandant HBI Herbert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Der 77 jährige Hermann Weinberger bei der Prüfung im vollen Einsatz. | Foto: Ch. Seiringer
4

Mit 77 Jahren noch zur Feuerwehrprüfung

GEBOLTSKIRCHEN. Am Samstag, 4. Oktober 2014 unterzogen sich elf Kameraden der FF Geboltskirchen der Technischen-Hilfeleistungsprüfung (THL). Besonders erwähnenswert dabei ist, dass Reservist Hermann Weinberger mit seinen 77 Jahren sich wiederum nach zwei Jahren Pause, der Prüfung in der Stufe 2 (Silber) stellte und sie erfolgreich meisterte! Die THL Prüfung setzt sich aus Fahrzeug- und Gerätekunde, sowie der praktischen Umsetzung bei Technischen Einsätzen (Verkehrsunfällen) zusammen. In...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
10

Weihnachtsüberraschung für Marco

Am Nachmittag des 24. Dezember machten acht Feuerwehren des Abschnittes Haag am Hausruck, das Abschnitts-Feuerwehrkommando Haag, die Firma Baumax Ried sowie der Bürgermeister von Geiersberg, Franz Mittendorfer einer Familie aus Geiersberg ein ganz spezielles Weihnachtsgeschenk. Da der 4-jährige Marco auf Grund einer Krankheit dringend einen Treppenlift benötigt, wurde der Erlös der diesjährigen Friedenslichtaktion an seine Familie übergeben. Marco freute sich auch über ein Modell eines...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wilfried Stockinger
18

Fahrzeugsegnung KLF der FF Geboltskirchen

Am Samstag, 15. Juni lud die FF Geboltskirchen zur Segnung ihres neuen KLF (Kleinlöschfahrzeug) ein. Kommandant HBI Herbert Scheibmayr konnte viele Ehrengäste begrüßen. An der Spitze der Politik waren zur Segnung Landesrat Max Hiegelsberger sowie der Bürgermeister aus Geboltskirchen, Alois Kastner gekommen. Von Seiten der Feuerwehr waren Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder, der zuständige Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Josef Riedl, Feuerwehrarzt Dr. Egon Bangerl,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Rebhahn
FF St. Agatha: Der amtierende und wiedergewählte Kommandant Reinhard Kaltenberger (li.) gratuliert seinem neuen Stellvertreter Herbert Steindl (re.) zur Wahl
11

Elf Feuerwehren wählten - zwei neue Kommandanten, sechs neue Stellvertreter!

Bezirk GRIESKIRCHEN. Kurz gesagt – wer ist wo NEU: FF Güttling (Kallham): Kommandant, Stellvertreter und Kassenführer FF Schlüßlberg: Stellvertreter, Kassenführer und Gerätewart FF Geboltskirchen: Kommandant, Stellvertreter FF Natternbach: Stellvertreter FF Schnölzenberg (Schlüßlberg): Stellvertreter FF St. Agatha: Stellvertreter FF Wallern: Kassier Keine personellen Veränderungen bei folgenden Feuerwehren: FF Grieskirchen FF Ritzing FF Kematen am Innbach FF Tegernbach (Schlüßlberg) Die FF...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
5

Zimmerbrand in Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. In der Ortschaft Brunau, Gemeinde Geboltskirchen musste die Feuerwehr am Donnerstag, 20. Dezember gegen 05:35 Uhr zu einem Zimmerbrand ausrücken. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, war bereits der Eigentümer dabei das Feuer mit Hilfe eines Handfeuerlöschers zu löschen. Ein Atemschutztrupp übernahm sofort die Löscharbeiten, welche dann bald beendet werden konnten. Die Feuerwehr Haag/Hrk. wurde nachalarmiert um mögliche Glutnester mit der Wärmebildkamera ausfindig zu machen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
5

GOLD für Geboltskirchner Feuerwehrmänner in der technischen Hilfeleistung

GEBOLTSKIRCHEN. Nach mehrwöchiger Übungszeit wurde am Freitag dem 05. Oktober 2012 die bisher schon vierte Abnahmeprüfung in THL (Technische Hilfeleistung) von der FF Geboltskirchen erfolgreich abgelegt. Angetreten waren eine Gruppe in der Stufe BRONZE und zwei Gruppen in GOLD. Ein besonderer Dank gilt hier unserem Übungsverantwortlichen, Herbert Scheibmayr der alle drei Gruppen hervorragend auf die Prüfung vorbereitete. Das Leistungsabzeichen wurde wieder einmal bestens durch den Hauptbewerter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
3

Feuerwehrübung in Kindergarten und Volksschule

GEBOLTSKIRCHEN. Am Freitag, 28. September fand eine Feuerwehrübung in der Volksschule und im Kindergarten Geboltskirchen statt. Feuerwehrkommandant Josef Riedl war mit einer Mannschaft mit zwei Feuerwehrautos vor Ort. Beide Gebäude wurden von der Feuerwehr geräumt. In der Volksschule wurden drei Kinder mit schwerem Atemschutz aus der Schule getragen. Im Anschluss an die Übung gab es noch eine Besprechung, wie und was man bei einem Brandfall machen sollte. Auch wurde noch mit Schaum im Schulhof...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
5

Brand in der Gärtnerei in Geboltskirchen

Aus unbekannter Ursache geriet am 19. April 2012 gegen 18:40 Uhr ein Betrieb in der Gemeinde Geboltskirchen in Brand. Die Feuerwehren der Alarmstufe 2 wurden alarmiert und rückten zum Brandobjekt, einem Gärtnereibetrieb, aus. Von den Feuerwehren wurden zwei Zubringleitungen gelegt, und die Brandbekämpfung mit mehreren Rohren unter Verwendung von Atemschutz durchgeführt. Acht Atemschutztrupps waren dazu eingesetzt. Im vom Brand betroffenen Gebäudeteil war auch das Hackschnitzellager situiert,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.