Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Mit Stichtag 1. Jänner haben 17.508 Menschen in der Stadt Braunau ihren Hauptwohnsitz.   | Foto: airpix/Archiv
2

Statistik der Stadt Braunau
112 Hochzeiten, 1.025 Babys und 218 Todesfälle

17.508 Menschen leben mit Stichtag 1. Jänner 2022 in der Stadt Braunau, 1.025 Babys kamen 2021 zur Welt und 218 Todesfälle waren zu beklagen.  BRAUNAU. Das Meldeamt und der Standesamtsverband haben ihre Jahresstatistik für 2021 veröffentlicht: Mit Stichtag 1. Jänner 2022 haben 17.508 Menschen in der Stadt Braunau ihren Hauptwohnsitz. Das sind um 17 Bewohner mehr als Anfang 2021. 1.855 Menschen sind im vergangenen Jahr zugezogen, 1.823 Menschen weggezogen.  1.025 Babys im Bezirk Braunau Beim...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

36 Kinder, 127 Trauungen, 137 Sterbefälle in Kitzbühel

KITZBÜHEL. In der Jahresstatistik des Standesamts Kitzbühel scheint eine Geburt (Mädchen) in der Stadt und 35 auswärts geborene Kitzbüheler auf (davon 19 Mädchen, 16 Knaben). 127 Trauungen wurden registriert; bei 82 Trauungen stammten beide Ehepartner aus dem Verband Kitzbühel. In Kitzbühel verstorben bzw. beurkundet wurden 137 Sterbefälle (79 Männer, 58 Frauen; hohe Zahl wg. gesetzl. Neuregelung des Personenstandsgesetzes).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Standesbeamtin Gabriele Zetka, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Standesbeamtin Maria Fidler | Foto: Marktgemeinde Tulln
1

Neue Überreichungsmappen für Standesamt

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Das Standesamt begleitet die Bürger in der Marktgemeinde Sieghartskirchen von der Geburt bis zum Tod. Eine Trauung zählt für die Standesbeamtinnen oft zu den schönsten Aufgaben im Berufsalltag und für die Hochzeitsgesellschaft ist der Tag der Trauung oft eine der schönsten Tage im Leben. „Um diesen Tag für alle Beteiligten noch schöner und festlicher zu gestalten, wurden für das Standesamt Sieghartskirchen nun neue Überreichungsmappen angekauft. Ich freu mich schon auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Trauungszimmer ist nur eine Location in der Standesbeamter Günther Mair die Paare traut.
1

Buchhalter des Lebens

Als Ereignisstandesamt hat Reutte viel zu tun. Die beiden Standesbeamten machen den Beruf aber gerne. REUTTE. 272 Geburten und 203 Sterbefälle hat das Standesamt Reutte im Jahr 2013 verzeichnet – Das Ereignisstandesamt ist nicht nur, weil es im Bezirkshauptort liegt, stark frequentiert. „Vor allem das Bezirkskrankenhaus ist der Grund. Es gibt in Tirol nur acht davon,“ erklärt Standesbeamter Günther Mair. Dem Verbandssprengel des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Standesbeamtin Silvia Kropf traut die Paare im Gemeindeamt Elbigenalp.
2

Standesamt mit Herz

Elbigenalp ist ein kleines Standesamt - trotzdem hat Standesbeamtin Silvia Kropf einiges zu tun. ELBIGENALP. Standesbeamte begleiten die Menschen durch das Leben. Die wichtigsten Station, Geburt, Hochzeit und Tod, werden von ihnen festgehalten. „Deshalb liebe ich diese Arbeit. Man hat mit vielen verschiedenen Menschen zu tun,“ begeistert sich Standesbeamtin Silvia Kropf für ihren Beruf. Die Gemeindeamtsleiterin von Elbigenalp ist auch als Standesbeamtin für die Gemeinden zwischen Steeg und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.