Geburtshilfe

Beiträge zum Thema Geburtshilfe

Wie schon in den Jahren zuvor kann das LKH Steyr für das Jahr 2017 eine positive Geburtenbilanz ziehen. | Foto: Paul Hamm Fotografie
2

Buben hatten 2017 die Nase vorne am LKH Steyr

1059 Babys kamen 2017 in Steyr zur Welt. Die Geburtenrate ist im Vergleich zum Jahr 2016 (1.067 Babys) in Steyr erneut stabil geblieben. STEYR. Die Geburt des eigenen Kindes ist für die werdenden Eltern immer ein emotional aufwühlendes Erlebnis. „Eine einfühlsame und kompetente Begleitung während des gesamten Geburtsverlaufes liegt uns daher sehr am Herzen. Insbesondere, weil sich heute immer mehr Frauen eine weitgehend selbstbestimmte Geburt wünschen“, weiß Hebamme Elisabeth Gruber. Aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2

Rund ums Baby – umfassendes Service-Angebot im LKH bringt Eltern und Kinder gut durch die erste Zeit

Nächster Info-Abend für werdende Eltern am 2. Oktober 2014 KIRCHDORF. Eine Schwangerschaft mit all ihren Höhen und Tiefen, die Geburt und schließlich die ersten Tage und Wochen mit dem eigenen Kind – es ist eine intensive Zeit voller Gefühle, Fragen und Freuden im Leben frisch gebackener Eltern. Mit dem Geburtshilfeteam im LKH Kirchdorf steht den werdenden Müttern der Region in dieser so sensiblen Phase ein kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Ein umfassendes Service-Angebot hilft, die Zeit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
LKH Steyr: Die leitende Hebamme Doris Brillinger mit der jungen Familie Nina und Markus Etlinger und Baby Emma am breiten Entbindungsbett, für die familienfreundliche Geburt. | Foto: gespag
2

Immer mehr natürliche Geburten im LKH Steyr

Trend in der Geburtshilfe: Die Zahl der Kaiserschnitte ist rückläufig. STEYR. Mit rund tausend Geburten pro Jahr zählt das LKH Steyr zu einer der größten Geburtskliniken in Oberösterreich. Mit der Halbjahresbilanz 2013 bestätigt sich die Entwicklung des vergangenen Jahres: Die Kaiserschnittrate (Sectiorate) sinkt. Immer häufiger wünschen sich Frauen eine Geburt ausschließlich mit einer Hebamme. Nur im Bedarfsfall wird ärztliche Hilfe – durch einen Gynäkologen oder Kinderarzt –...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.