Gedächtnis

Beiträge zum Thema Gedächtnis

Das Gehirn ist ein unglaublich komplexes Organ. Es macht uns zu dem Menschen, der wir sind. | Foto: pixologic/fotolia

Wie das „vergessen“ funktioniert

Das Gehirn ist so konstruiert, dass nur bedeutende Infos dauerhaft gespeichert werden. Gedächtnisinhalte, die lange nicht abgerufen wurden, werden vom Gehirn vergessen. Denn würden sämtliche jemals gespeicherten Erinnerungen für immer im Gehirn aufbewahrt, wäre eine normale Gehirnleistung nicht mehr möglich. Gedächtnisfehler dagegen, etwa wenn wir den Autoschlüssel nicht finden, beruhen auf Geistesabwesenheit, weil wir – als er abgelegt wurde, gerade an etwas Anderes dachten. Das Gehirn folgert...

  • Sabine Fisch

1... 2... 3... wOrTsPiElErEi

gAnZhEiTlIcHeS gEdÄcHtNiSTrAiNiNg FüR mEnScHeN aB 50 Kommen Sie vorbei, erleben Sie eine spannende, sinnesreiche Stunde in einer entspannenden Atmosphöre und werden Sie teil unserer "denkenden" Gruppe. Was wir gemeinsam optimieren können: - Wahrnehmung und Konzentration - Kommunikationsfähigkeit - Merkfähigkeit - Erinnerungsvermögen - Termine: Jänner bis April 2014 10er Block 1) Montag, 20. Jänner 2014 2) Montag, 27. Jänner 2014 3) Montag, 3. Februar 2014 4) Montag, 10. Februar 2014 5) Montag,...

  • Stmk
  • Graz
  • Mag. Daniela Wolf
Die beiden Trainerinnen: Elisabeth Eibl (links) und Tanja Bammer (rechts). | Foto: privat

Gegen das tägliche Vergessen

Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz – offener Termin für Betroffene und Angehörige in Rohrbach. ROHRBACH. Einen Angehörigen mit Demenz zu betreuen ist einer der härtesten „Jobs“, die es gibt. Die meisten Menschen haben den Wunsch, trotz ihrer (altersbedingten) Erkrankungen so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Die Angehörigen, die sie begleiten, stellt diese Aufgabe jedoch vor eine große Herausforderung und führt sie rasch an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Um...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.