Gedanken Tirol

Beiträge zum Thema Gedanken Tirol

Militärmusik für Afrika | Foto: Caritas

Militärmusik Tirol
Benefizkonzert für Afrika

INNSBRUCK. Am Freitag, 2. Juli 2021, 20 Uhr, findet das „Benefizkonzert für Afrika“ unter der Leitung von Militärkapellmeister Hannes Apfolterer am Innsbrucker Domplatz (bei Schlechtwetter im Dom zu St. Jakob) statt. Mit der Sommersammlung 2021 schließt sich ein Kreis hingebungsvoller Nächstenliebe: Seinen ersten Tag als Caritasdirektor, den 1. November 1998, verbrachte Georg Schärmer nämlich im Sahel. Beim Anblick dahinsiechender und sterbender Menschen gab er sich selbst das Versprechen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2

Mormonen begeistern mit Blasorchesterkonzerte

Es ist schon erstaunlich, was die Tiroler Blasmusikkapellen im Frühjahr leisten. Die Konzerte in vielen Tiroler Orten sind immer bis zum letzten Platz gefüllt und das Repertoire erstreckt sich von Marschmusik bis hin zu Medleys von klassischer und Filmmusik. Hut ab vor dieser Tradition und der musikalischen Qualität, die geleistet wird. Auch die Tiroler Mormonen lieben die Blasmusik und es spielen Mitglieder von ihnen in Musikkapellen mit. Doch leider sind es eindeutig zu wenige, um eine eigne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
3

Mormonen präsentieren Konzert und einen NEUEN SONG

Wie jedes Jahr - so auch heuer – um die Bedeutung dieses Festes zu untermauern - entsenden die Österreichischen Mormonen eine besondere Osterbotschaft über das World Wide Web – ein neues Video mit einem neuen SONG.  Traditionsgemäß singt auch der Mormon Tabernacle Choir sein Osterkonzert - wohl eines der besten Konzerte der Welt. Zudem feiern Millionen Mormonen 2018 ein gigantisches Osterfest. Sie versammeln sich über das World Wide Web oder über Satellit, um in der 188....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: corale Antares di Taio
2

Gastkonzert in der Pfarre zur Hl. Familie

Am 2. September 2017 findet in der Pfarre zur Hl. Familie in Lienz ein Gastkonzert der „banda cittadina di Mezzolombardo“ und des „corale Antares di Taio“ statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wann: 02.09.2017 19:30:00 Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
2

Musizierende Kinder und Jugendliche aus den USA gastieren in Innsbruck

Die Rocky Mountain Strings sind eine Gruppe von jungen Geigenspielern und Violinistinnen, die auf ihre ganz natürlich Art begeistern. Ihr Repertoire schließt neben klassischen Stücken von Strauß, Bach und Bartok auch moderne Stücke u.a. von Gershwin ein. Begleitet werden sie von ihren Haus- und Hofkomponisten Shelley Astle und Michael Thomas McLean. Die Europatournee 2017 führt die Rocky Mountain Strings auch nach Innsbruck. Unter der Regie von Deborah Moench, Ramona Stirling, Asheley Watabe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Besinnlicher Advent in der Pfarrkirche

BRIXLEGG. Der Kulturausschuss der Marktgemeinde lädt zum Adventkonzert am 11. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Eintritt: Freiwillige Spenden. Mitwirkende: • Brixlegger Alphornbläser • Melodious • Elisabeth Kirchmair (Zither) • Brixlegger Weihnachtsbläser • Thomas Lederer (Zugin) • Kirchenchor Brixlegg • Viktoria Kogler (Harfe) • Kramsacher Anklöpfler • Rahel Rupprechter und Magdalena Trobos (beide Bratsche) • Texte und Gedanken: Gabi Rendl Wann: 11.12.2016 17:00:00 Wo: Pfarrkirche,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Konzert „...für die Katz?“ in der Pfarrkirche Grafendorf/Gaimberg

Eine Königin feiert den 2. Geburtstag... und Feste soll man bekanntlich feiern. Das macht die Pfarre Grafendorf erneut. Die Rede ist von der neuen Orgel. Am 19. Oktober 2014 wurde sie zum ersten Mal im Gottesdienst gespielt und leistet seither wertvolle Dienste in der Liturgie. Aus diesem Anlass und in Verbindung mit dem „Kirchen Musik Herbst“ gibt es am 18. Oktober 2016 ein Konzert. Diesmal steht das Konzert unter dem Motto „...für die Katz?“ Allerhand „Tierisches“ wird zu hören sein. Beginn...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Veranstalter

Konzert „ Den Pilgern auf der Spur“ - Erlebnisse einer Kofelwallfahrt

„Den Pilgern auf der Spur“, so nennt sich der Konzertabend in der Stadtpfarrkirche St. Andrä am 22. Oktober 2016. Im ersten Teil widmet sich Dekan Bernhard Kranebitter dem Pilgerwesen in Osttirol und Oberkärnten. Er stellt das Pilgerprojekt „Hoch und Heilig“ vor, das auch von ihm mitgestaltet wurde. Der zweite Teil des Konzertabends widmet sich wohl einem der bekanntesten Pilgerwege unserer Region. Viele Osttiroler und nahezu alle Pfarren im Raum Lienz und Umgebung pilgern jährlich über den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
"Orgel trifft Saxophon und Trompete" lautete der Titel des Konzertes am Chrysanthner Hügel. | Foto: Huber

Gelungenes Konzert am Chrysanthner Hügel

Die Wallfahrtskirche zu den Heiligen Chrysanth und Daria am Chrysanthner Hügel in Nörsach (Nikolsdorf) konnte am Samstag, 20. August 2016 an einem lauen Sommerabend, die vielen Besucher kaum fassen, die zum Gottesdienst und dem anschließenden Kirchenkonzert strömten. Sie erlebten eine mit Orgelklang und kräftigem Gesang erfüllte Messfeier und anschließend ein beeindruckendes Konzert, bei dem die Orgel mit dem Saxophon und der Trompete einen selten gehörten Musikgenuss boten. "Orgel trifft...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Wallfahrtskriche zu den Heiligen Chrysanth und Daria befindet sich am Chrysanthner Hügel in Nörsach. | Foto: Hermann Huber

Festliches Kirchenkonzert in der Wallfahrtskirche zu den Heiligen Chrysanth und Daria in Nörsach

Am Samstag, 20. August findet in der Wallfahrtskirche zu den Heiligen Chrysanth und Daria in Nörsach (Nikolsdorf) ein Festliches Kirchenkonzert statt. Unter dem Thema "Orgel trifft Saxophon und Trompete" werden die drei Musiker MMMag. Klaus Eder an der Orgel, MMag. Peter Girstmair mit dem Saxophon und ML Martin Gratz an der Trompete, die Zuhörer überraschen. Moderiert wird der Abend dabei von Martin Gratz. Beginn der Sonntagvorabendmesse ist um 19 Uhr, das anschließende Kirchenkonzert beginnt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Orgelkonzert in Strassen

mit Domorganist Ludwig Lusser und dem Kirchenchor Strassen, um 20 Uhr in der St. Jakobskirche Wann: 13.08.2016 20:00:00 Wo: Jakobskirche, 9918 Strassen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Zarewitsch Don Kosaken

Kosakenkonzert in der Pfarrkirche St. Alban

Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören präsentieren die Zarewitsch Don Kosaken am 11. August 2016 in Matrei ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder, orthodoxe Chorgesänge, berühmte Klosterlegenden und traditionelle russische Volksweisen. Sie singen von ihrer Freude, von ihrer Melancholie von ihrem Schmerz und berühren damit Gemüt und Herz. Beginn ist um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Alban. Kartenvorverkauf gibt es in allen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Umfrage beim Public Viewing in Innsbruck: Jakob Schenk tendiert zum Fußballspiel, Jakob Egger definitiv zum Tabernakel Chor
1

Fußball-Fans der Mormonen setzen trotz EM-Fieber auf Konzert und Musik

Nach fast 20 Jahren wieder zum ersten Mal in Europa – der "Mormon Tabernacle Choir" – just zu dem Zeitpunkt, in dem die Fußball-EM stattfindet. Kollidieren doch der Auftritt des weltberühmten Chores in Nürnberg und in Wien mit je einem Viertelfinal-Spiel und der in Zürich mit dem ersten Halbfinal-Spiel. Doch die meisten musikbegeisterten Fußball-Fans und Anhänger des Tabernakel Chores nehmen es locker. "Das Spiel kann ich mir in einer Aufzeichnung anschauen, das Konzert des Tabernakel Chores...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger

Kirchenkonzert in Schlaiten

Am Samstag, 18. Juni lädt die Pfarre Schlaiten zum Kirchenkonzert. Beginn ist um 19 Uhr, Mitwirkende sind AbsolutSax und der Kirchenchor Schlaiten. An der Orgel und Sopransaxophon spielt Richard Engeler und Michael Mattersberger. Durch den Abend führt Erich Pitterl. Wann: 18.06.2016 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 9954 Schlaiten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
2

Welt größter virtueller "Halleluja Chor" erreicht Millionen

Was passiert, wenn der größte Chor der Welt sich zusätzlich mit mehr als 2.000 Stimmen aus aller Herren Länder digital verbindet? Dieses Experiment hat der "Mormon Tabernacle Choir" zur diesjährigen Osterzeit umgesetzt. Als Grundlage dient das Halleluja aus Georg Friedrich Händels Oratorium "Der Messias". Das musikalische Genie Händel hat das gesamte Oratorium in nur 24 Tagen komponiert. Es wurde erstmals im April 1741 aufgeführt. Auch heuer wird die jährlich weltweit stattfindende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Konzert des russischen Ensembles "Voskresenije"

RATTENBERG. Am 18. März ist das russische Ensemble "Voskresenije" (zu Deutsch “Auferstehung“) zu Gast in der Pfarrkirche Rattenberg. Das Vokalensemble setzt sich aus neun professionellen GesangssolistInnen zusammen. Alle Künstler sind Absolventen des Konservatoriums St.Petersburg. Leiter des Ensembles ist Jurij Maruk, der zuvor den Kammerchor des Marinskij-Theaters und den Radio- und Fernsehchor von St. Petersburg leitete. Sowohl im Chor als auch im Sologesang pflegt der Chor die russische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Run auf Mormon Tabernacle Choir – Wien schon fast ausverkauft

Der Mormon Tabernacle Choir, der bereits fünf Goldene und zwei Platin-Schallplatten erhalten, einen Grammy und drei Emmys gewonnen, durch die National Medal of Arts auszeichnet und in die National Association of Broadcastersʼ Hall of Fame und die National Radio Hall of Fame aufgenommen wurde, erfährt auf seinem geplanten Auftritt in 7 Europäischen Städten einen Run auf die Vorverkaufs-Tickets. So waren die Tickets für den Auftritt am 3. Juli 2016 im Musikverein in Wien in weniger als sieben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger

Adventkonzert des Carinthia Chors Millstatt

Der Kulturausschuss und die Bäuerinnen von Assling, laden am 13. Dezember zu einem stimmungsvollen Adventkonzert des Carinthia Chors Millstatt. Beginn ist um 19 Uhr in der Pfarrkirche Assling, im Anschluss gibt es noch eine Agape. Wann: 13.12.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 9911 Assling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Im Gemeindezentrum der Mormonen in Innsbruck Amras
1

Konzertabend „ Liebe lebt, wo Musik spielt“

50 Jahre Gemeindezentrum in Innsbruck/Amras. Im Rahmen einer „Langen Nacht der Musik und Kunst“ spielen und singen Interpreten der Gemeinde und des Mozarteums am Samstag, 24.10.2015 ab 19 Uhr, Werke von Ludovico Da Viadana (1564 – 1645), Johan Sebastian Bach (1685 – 1750), Charles Gounod (1818 – 1893) und vielen mehr. Parallel dazu läuft eine Bilderausstellung des im heurigen Jahr verstorbenen Architekten und Künstlers Konrad Nagele. Der Eintritt ist frei. Wann: 24.10.2015 19:00:00 Wo: Kirche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Linder Orgel in der Pfarrkirche Grafendorf/Gaimberg erklang das erste Mal am 19. Oktober 2014. | Foto: Georg Webhofer

Die Linder Orgel in der Pfarrkirche Grafendorf/Gaimberg feiert Geburtstag

Am 19. Oktober 2014 wurde die Linder Orgel in der Pfarrkirche Grafendorf/Gaimberg zum ersten Mal im Gottesdienst gespielt und leistet seither wertvolle Dienste in der Liturgie. Aus diesem Anlass und in Verbindung mit dem „Kirchen Musik Herbst“ gibt es ein Konzert mit Trompeten- und Orgelmusik am Freitag, 16. Oktober, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Grafendorf. Zu hören ist Musik aus vier Jahrhunderten in allen Varianten. Es musizieren die TrompeterInnen Daniel Duregger, Hans Hanser, Stefanie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

"Bischof Stecher Gedächtniskonzert" in Nußdorf-Debant

Am 26. September findet in der Pfarrkiche Nußdorf-Debant das "Bischof Stecher Gedächtniskonzert" zur Unterstützung des Neubaues vom Bischof Stecher Sozialzentrums in Steinach am Brenner statt. Die Benefizveranstaltung wird neben der Musikkapelle Nußdorf-Debant, von den Kirchenchören von Nußdorf und Debant, vom Debanter Viergesang, einer Instrumentalgruppe der NMS Nußdorf-Debant, der Harfenistin Stephanie Rauter, sowie vom Hornquartett und Blechbläserquintett der MMK gestaltet. Beginn ist um...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Musikalischer Sommerabend | Foto: Mormon Tabernacle Choir
3

Mormonen Tabernakel Chor – musikalische Impressionen eines grandiosen Sommers

Wenn der Wetterbericht Recht behält, dann ist dieses Wochenende ein letztes Aufbäumen eines grandiosen Sommers angesagt. „Musik für einen Sommerabend“, so bezeichnete der Mormonen Tabernakel Chor sein diesjähriges Sommerkonzert zur Erinnerung an die aufopfernde Zeit der Pioniere, als diese unter großen Entbehrungen vor 160 Jahren den Westen Amerikas besiedelten. Auf Grund religiöser Unduldsamkeit mussten sie den Osten der USA verlassen und die große Reise in die Rocky Mountains antreten. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Orchestermesse in Abfaltersbach

Zum Schutzengelsonntag, am 6. September, gibt der Chor Belcanto in der Kirche Maria Heimsuchung in Abfaltersbach ein Konzert. Beginn des Festgottesdienstes mit Prozession ist um 9 Uhr, zu hören ist die Orchestermesse von Mozart in G. Wann: 06.09.2015 09:00:00 Wo: kirche Maria Heimsuchung, 9913 Abfaltersbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Mitglieder des Grnzlandchores Arnoldstein verstehen, die Zuhörer weit über die Grenzen hinweg mit ihren Liedern und ihren unverwechselbaren Sound zu begeistern.  | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein

Grenzlandchor Arnoldstein zu Gast in Obertilliach

Auf Einladung des Kirchenchors Obertilliach gibt der bekannte Grenzlandchor Arnoldstein aus Kärnten, am 5. September um 20 Uhr in der Pfarrkirche Obertilliach ein vielversprechendes Konzert. Der über die Grenzen hinaus bekannte Chor, welcher von Frau Prof. Gretl Komposch 1947 gegründet, inzwischen von ihrer Tochter Frau Hedi Preissegger geleitet wird, hat sich über Jahre und Jahrzehnte hinweg zu "DEM" singenden Botschafter Kärntens entwickelt. Beim Konzert in Obertilliach spannt sich der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.