Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

14 18

Moments & Thoughts Poems - Liebe geht durch den Magen

Der Guglhupf Zum Wochenend da back ich schnell, den Gugelhupf gleich auf der Stell, hab weggelassen Mehl und Zucker, sogar die Eier und die Butter, stattdessen nahm ich Hauswurz her, ich dacht nicht dran ob's richtig wär, pflanzt sie hinein in diese Hülle sieht doch schön aus in dieser Fülle, die Freud die ich nun hab damit, die teilt der Herr im Hause nicht, viel lieber wär es ihm gewesen, mich in der Küche statt mit Besen um aufzukehren der Erde Krümmel, hätt ich gestürzt mich ins Getümmel,...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
15 21 5

Moments and Thoughts - Crocus vernus

Meine kunterbunten Krokusfreunde Aus langem Winterschlaf erwacht die Krokusse nun voller Pracht, kamen einst aus Kleinasien her, erfreuen uns jetzt umso mehr, sie strecken und sie recken sich, bringen so zum Erstaunen mich, auch gibt es deren Sorten viel, in allen Farben kurz der Stiel, die gelben, blauen und violette, erblühen hier so um die Wette, und ganz und gar besondere auch, lila getreift ist deren Bauch, wie schön jetzt diese Blümchen sind, darum hab abgelichtet gschwind, im Garten ab...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
15 27 5

Gedanken über den Februar.....

Ich hab mir gedacht, ich geh aus dem Haus, und treibe dem Februar, den Winter mal aus. Mal grün, mal weiß, er lässt nicht locker, um keinen Preis. Obwohl die ersten Blumen blüh`n, noch immer weiße Flocken weh`n. Es will halt noch nicht Frühling sein, drum geht`s wieder ins warme Zimmer rein.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
26 23

Moments & Thoughts Poems - Lost Places 'Die alte Bank'

Die alte Bank Die alte Bank so schwer aus Stein, im Garten steht so ganz allein, ach könnte sie erzählen nur, wie sie gehört so manchen Schwur, ob Liebespaare jung und alt, sie alle machten bei ihr Halt, gar traurig war so manch Geschichte, auch einer schrieb auf ihr Gedichte, viel Freud und Leid sie hat erlebt, ein guter Zuhörer, war stets bestrebt, ihr Anvertrautes zu bewahren, um Schicksalhaftes zu erfahren, ein stiller Ort  geheimnisvoll, find heut ihn noch besonders toll, und in der Nacht...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
5 8 4

Ein Engel für DICH........

Pass gut auf dich auf. Immer. Und wenn es doch mal brenzlig wird, ist dieser Engel an deiner Seite. (Jochen Mariss)

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
44 44

Moments & Thoughts Poems - Eine kleine Bitte an alle hier - nehmt Euch kurz Zeit Ihr lieben Leut! ❤️

An meine Freunde!  ❤️ Vor gar nicht allzulanger Zeit, erinnere mich noch als wär es heut, dies Forum habe ich entdeckt, erstaunt nicht schlecht, war fast erschreckt, so viele schöne Bilder hier, mein Staunen groß o welche Zier, da habe ich sogleich beschlossen, ging rasch ans Werk recht unverdrossen, begann zu schreiben und zu dichten, war manchmal schwer das auch mitnichten, viel Freud es mir bereitet hat, die Worte halten mich auf Trab, oft in der Nacht noch aufgeschrieben, je nach Gutdünken...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
8 28 4

Nimm das Licht in der Vergänglichkeit wahr........

Nimm das Licht in der Vergänglichkeit wahr, es leuchtet noch so wunderbar. Will vor Helligkeit strotzen, so dem Tode trotzen. Doch immer schwächer wird der Schein, vorbei ist nun auch dieses Sein.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
17 22

Gedanken zur Bildbearbeitung.......

Wer ernsthaft Fotografie betreibt wird über kurz oder lang auch zur Bildbearbeitung kommen. Welches Programm man verwendet ist grundsätzlich egal. Am Anfang stand bei mir die Schärfe und Farbgebung im Fokus. Mit den Jahren veränderten sich die Prioritäten. Mit gezielter Unschärfe kann man den Betrachter ins Bild hineinführen und hinweisen wo der Schwerpunkt des Bildes liegt. Wenn ich  dokumentieren will, lasse ich einen Szene so  wie sie ist, nicht eingreifen ist hier angesagt. Jetzt aber bin...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
15 28 8

Ich hab mir die Welt bunt gemacht.......

Sie ist nun mal da, diese Zeit, in der es morgens draußen noch finster und kalt ist. In der man am liebsten gar nicht aufstehen möchte und sich die Decke noch einmal über den Kopf zieht. Abends den Tag um 18h für beendet erklärt, zumindest ist es bei mir so, und man sich`s, bei Kerzenschein und Tee, vor dem Fernseher gemütlich macht.  Und doch auch eine Zeit, in der man sich die Welt bunt machen kann: Mit seinem Humor, mit seinen Gedanken, und mit seinem Herzen.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
15 29 4

In der Stille......

In der Stille höre ich meine Gedanken flüstern. In der Stille höre ich die Melodie meines Herzens. In der Stille nenne ich die Dinge beim Namen. In der Stille bin ICH.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
„In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt.“ Kurt Tucholsky
28

Stille

Wo: Friedhof, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
14 32 5

Engel auf Erden......

Nicht umsonst sagen wir, du bist ein Engel. Es gibt sie, die Engel auf Erden. Menschen, die in unser Leben treten und scheinbar eine Aufgabe zu erfüllen haben. Die unterstützen und durch die wir lernen. Die uns ein Stückchen unseres Weges begleiten und deren Dasein oft erst viel später einen Sinn ergibt. Erst dann, wenn sie wieder entschwunden sind.......einfach so.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
4 9 3

** Herbstzeit - Asternzeit **

Wie sehr erfreuen uns noch diese kleinen Blütensterne, die in verschiedenen Farben die grauen Herbsttage erleuchten. Und wie verlockend ist ihr Nektar für die Insekten.  All das Schöne wird noch aufgenommen, bevor sie die Vergänglichkeit dem Winter übergibt.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
8 20 3

Der Glücksmoment........

Was willst du, fragt der Glücksmoment. Ich will, dass du für immer bleibst. Das geht nicht, antwortet der Glücksmoment. Aber wenn du es zulässt, werde ich so oft wie möglich bei dir sein.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Der Herbst hat neben seinem herrlichen Farbenrausch auch eine stille Schönheit zu bieten...
2 9 11

Die Vielfalt des Herbstes

Es lohnt sich, den Herbst bei jedem Wetter zu erleben, sich diesem Reichtum mit allen Sinnen hinzugeben. Ob einem der Wind nun um die Nase weht oder die Sonne in mildem Glanz am Himmel steht. Ob sanfte Wärme die letzten Blüten und Früchte umschmeichelt oder Regen mit tausend Tropfen welkes Laub und kahle Äste streichelt - jeder Herbsttag ist voller Wunder und Magie. Freu dich drüber und genieße sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Der Herbst weiß sich mit leuchtenden Farben in Szene zu setzen...
1 7 13

Der Herbst in seiner Fülle

Jeden Tag ist es ein wenig mehr zu sehn: Für den Sommer ist es allerhöchste Zeit zu gehn. Denn der Herbst zieht seine bunte Spur schon kreuz und quer durch die Natur. Statt Hitze, grellem Licht und Trockenheit, machen Nebel, goldner Glanz und kühle Luft sich breit. Täglich tiefer zieht die Sonne ihre Bahnen, lässt das Nahen dunkler, kalter Zeiten ahnen. Doch noch kann jeder sich an schönen Tagen freuen, an goldnem Licht und Farben, immer wieder neuen. Und muss man wirklich einen Schirm mal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
1 7 7

Das Leben ist wie ein Fluss...

Das Leben ist wie ein Fluss ständig in Bewegung... Manchmal wirbelt es dich wild herum und du gerätst in Strudel, die dich in die Tiefe ziehn. Dann wieder gurgelt und plätschert es munter dahin und du fühlst dich erfrischt und tanzt auf den Wellen. Und auf einmal ist alles so klar, dass du bis auf den Grund sehn kannst, und du erkennst, was wirklich wichtig ist. Das ist die beste Zeit, um dich einfach mal durch goldene Momente und leuchtende Augenblicke treiben zu lassen... Bewahr sie dir in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
4 20 4

** Flower-Power **

Komm, setz dich einfach in die Wiese zu mir. Atme den Duft der Natur. Streck deine Hand aus und fühle sie. Eingebettet zwischen Blumen und Gräsern. So still, so einzigartig.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
10 23 4

** Regen bringt Segen **

Regnet es tagelang wird gejammert und über wochenlange Hitze wird noch mehr gestöhnt und gejammert. So ist halt der Mensch! Die Natur jammert nicht. Erträgt still die Gegebenheiten, fügt und passt sich an. DIE NATUR BRAUCHT DIE MENSCHEN NICHT! ABER DIE MENSCHEN DIE NATUR!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.