Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Geschichten aus dem Orient - Benefizmärchenabend

Geschichten aus dem Orient - Benefizmärchenabend mit Christian Kayed (Erzähler), Arif Kansay (Oud, Saz), Abdullah Oguzhan (Gitarre, Gesang) und Stefan Manges (Akkordeon) Dieser vom Syrischen Hilfswerk veranstaltete Benefizmärchenabend (keine Kinderveranstaltung), dessen Spenden zur Gänze syrischen Waisenkindern zugutekommen wird, führt in Wüsten wie auch in Paläste und erzählt vom Schatzsuchen, vom Werk Gottes und von der vollkommenen Frau. Ort: Kultursaal der Kirche Jesu Christi der Heiligen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Der Mythos Hofer | Foto: Prof. Helmut Reinalter
4

Wie hält es der neue Bischof mit dem Freiheitskämpfer Andreas Hofer?

Heute vor 250 Jahren wurde Andreas Hofer geboren (22.11.1767). Der Wirt aus dem Passeiertal wurde, nachdem er in drei Schlachten am Berg Isel die Franzosen und Bayern besiegt hatte, zu einem Idol für die politische Freiheit Tirols. Vertreter der röm.-kath. Kirche nutzten damals die Chance, auch ideologisch zu mobilisieren. Denn 1809 ging nicht nur darum, mit allen Kräften gegen die Fremdherrschaft sondern auch gegen die religiösen Erneuerungsbewegungen der Aufklärung anzukämpfen. Bischof...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Ich gebe dem Feind meiner Seele nicht länger Raum
5

Sexueller Missbrauch in allen Bereichen der Gesellschaft – nur wo fängt er an und wann hört er auf?

Dass die fast täglichen Enthüllungen in den Medien über sexuellen Missbrauch viele erschüttern, ist Realität. Dass sich vor allem sexuell belästigte Frauen trauen, ihr Leid in der Öffentlichkeit zu teilen, bezeugt ihren Mut. Dass in der Regel Männer die Täter sind, ist eine Tatsache. Das erschreckende sind die Dunkelziffern. Oft wird Vertuschung durch eine Machtposition erzwungen oder ein Autoritätsverhältnis missbraucht. Viele der Betroffenen trauen sich nicht über das ihnen zugefügte Unrecht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Mutterer Schützen, durchschneiden des Bandes durch Landesrat Johannes Tratter, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Prokurist Thomas Scheiber (IVB) und Bürgermeister Hansjörg Peer
3 3

Mutterer Brücke multireligiös eingeweiht auch auf Arabisch und Türkisch

Das hatten die Mutterer nicht erwartet. Anstatt einer traditionell röm.-kath. Einweihung durch den Herrn Pfarrer wurde die 153 Meter lange, bis zu 43 Meter hohe rund 10 Millionen Euro teure Brücke für die Stubaitalbahn über den Mühlbach multireligiös eröffnet. Der Einweihung wohnten neben weiteren Ehrengästen Landesrat Johannes Tratter, Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Prokurist Thomas Scheiber (Innsbrucker Verkehrsbetriebe) und der Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer bei....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Gerhard Egger
1 4

NUTZEN SIE IHRE CHANCE! WERDEN SIE EIGENSTÄNDIG

Möchten Sie in Ihrem Leben etwas ändern? Würden Sie gerne mehr Geld verdienen oder etwas Neues für Ihr Berufsleben oder fürs Leben lernen? Der Herr möchte, dass Sie Ihre Fähigkeit, für sich und Ihre Familie zu sorgen, ausbauen. Gehen Sie den ersten Schritt in Richtung Eigenständigkeit, indem Sie am Workshop „Mein Pfad“ teilnehmen. Näheres dazu erfahren Sie am Samstag 11.11.2017 beim Workshop in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), Innsbruck, Philippine-Welser-Straße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Elder Gary B. Sabin | Foto: © Intellectual Reserve, Inc.

Elder Sabin lädt zu einer Sonderkonferenz nach Neumarkt ein

Elder Gary B. Sabin ist Mitglied des Fünften Kollegiums der Siebziger der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen). Elder Sabin hat bereits zahlreiche Berufungen in der Kirche erfüllt. Unter anderem war er Vollzeitmissionar in der Belgisch-Niederländischen Mission, Ältestenkollegiumspräsident, Hoher Rat, Bischof, Pfahl-Missionspräsident, JM-Leiter, Pfahlpräsident und Gebietssiebziger. Er war außerdem Verwaltungsratsvorsitzender verschiedener öffentlicher Unternehmen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerhard Egger

Ein Abend mit Elder Ballard für Jugendliche

Die Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren sind eingeladen, am 19. Oktober 2017 um 19 Uhr einem speziellen Broadcast mit Elder Ballard beizuwohnen. Es ist immer ein spezielles Ereignis, wenn ein Apostel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) zur Jugend spricht. Wann: 19.10.2017 19:00:00 Wo: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), Philippine-Welser-Straße 16, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
4

Was, wenn der Verfassungsgerichtshof zur "Ehe für alle" JA sagt?

JA – es gibt heute die verschiedensten Formen des Zusammenlebens und das ist in einer freien Demokratie gut so. Lebensgemeinschaften: Eine Form des Zusammenlebens, in der die PartnerInnen durch Partnerschaftsverträge, Testamente und Vorsorgevollmachten die Rahmenbedingungen ihrer Beziehung selbst festlegen. Eingetragene Partnerschaften: Dabei regelt der Staat die gesetzlichen Grundlagen für das Zusammenleben gleichgeschlechtlicher Paare. Diese Lebensform ähnelt bereits in vielen Einzelheiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Kongressmotto: „Gib nicht auf, das Gesetz des Christus zu erfüllen!“ (Foto: JZ)
4

Auf der Suche nach Jesu Erbe: Was ist ein Christ?

Bibeltagung von Jehovas Zeugen im Sportzentrum Telfs „Gib nicht auf, das Gesetz des Christus zu erfüllen!“ so lautet das Motto der Tagung von Jehovas Zeugen am Sonntag, den 19. November 2017 im Sportzentrum Telfs. Durch Ansprachen, Interviews und nachgespielte Alltagsszenen werden biblische Antworten auf die Frage, was einen echten Christen auszeichnet und welche Herausforderungen das Leben als Christ heute mit sich bringt, gegeben. Ein aktuelles Thema? In einer Ellbogengesellschaft, in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Max Tinello
BIschof Hermann Glettler  / Gebet im Dom St. Jakob / Innsbruck / 27.09.2017 / @Vanessa Weingartner-Rachlé/Diözese Innsbruck | Foto: Vanessa Weingartner-Rachlé

Wahlspruch des neuen Bischofs Hermann Glettler: Geht, heilt und verkündet!

Bischofsweihe am 2. Dezember um 12 Uhr in der Olympiahalle Innsbruck INNSBRUCK (dibk). Zwei wichtige Entscheidungen für die Bischofsweihe Hermann Glettlers sind gefallen. Die Feierlichkeiten finden am Samstag, 2. Dezember 2017 um 12 Uhr in der Olympiahalle Innsbruck statt. Viele TirolerInnen haben sich auch Gedanken zum neuen Wahlspruch des Bischofs gemacht. Der designierte Bischof hat schon bei seiner offiziellen Vorstellung in Innsbruck gesagt: „Kirche sind wir alle. Wir brauchen eine Kirche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Konferenzbesucher aus der ganzen Welt in Salt Lake City | Foto: Intellectual Reserve, Inc.

Mormonen rufen auf, den Ansprachen der General-Konferenz zu lauschen

Wenn die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) sich versammeln, dann erfahren sie oft Großes. Denn sie lauschen den Ansprachen von heute lebenden Propheten und Aposteln. Dass es dabei nicht trocken, sondern machtvoll und manchesmal auch humorvoll zugeht, zeigt dieses Einladungsvideo.  Die wegen der Zeitverschiebung aufgezeichneten oder LIVE übertragenen Konferenzansprachen aus Salt Lake City, Utah, USA, können neben dem Internet auch gemeinschaftlich in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
3

Hermann Glettler wird neuer Innsbrucker Bischof – Gebet im Dom am Mittwoch

UPDATE – Regierung stimmt Ernennung zu; offizielle Bestätigung für Mittwoch erwartet TIROL (cia). Nach 20 Monaten ist die Wartezeit vorbei: Tirol bekommt bald einen neuen Bischof. Mit dem steirischen Bischofsvikar Hermann Glettler wurde nun ein Geistlicher und Künstler für dieses hohe Kirchenamt genannt, der in den Mutmaßungen der vergangenen Monate nie ins Spiel gebracht wurde. Dies berichteten viele Österreichische Medien unter Berufung auf die Tiroler Tageszeitung bereits am vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Kurzfilme zu wichtigen Lebensfragen unter #FragGott
3

Neue Methoden, sich den Fragens des Lebens zu stellen

Wie erreichen die Religionen heutzutage die Menschen? Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) geht jetzt einen neuen Weg und veröffentlicht derzeit im Gebiet Europa eine Reihe von Videos. In diesen Kurzfilmen sind Anregungen zur Beantwortung von schwierigen Fragen des Lebens zu finden. In den sozialen Netzwerken sind über den Hashtag #FragGott die Filme zu finden. Behandelt werden in diesen Beiträgen Fragen wie: "Warum widerfährt guten Menschen Schlimmes?", "Was kann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Johann Zimmermann mit seiner Frau Anita (Foto: JZ)
2

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Johann Zimmermann gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 23. September, um 19 Uhr auch in Telfs Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Max Tinello
Familiengeschichte digital ist "in"
4 2

Eine Ära geht zu Ende - Mikrofilm-Lesegeräte sind out - Familiengeschichte digital ist in

Bereits im Jahre 1938 begann die Genealogische Gesellschaft der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) Milliarden genealogischer Aufzeichnungen auf Mikrofilmen anzulegen. In vielen Ländern der Welt waren im Laufe der Zeit hunderte Fotografen am Werk, um alte Dokumente, Geburten-, Ehe- und Sterbebücher auf über 2,4 Millionen Filmrollen visuell festzuhalten. Die Original-Mikrofilme werden in einem Urkundenarchiv, einem Granitgewölbe in den Rocky Mountains, sicher aufbewahrt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Johann Zimmermann mit seiner Frau Anita (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Johann Zimmermann gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 17. September, um 9.30 Uhr auch in Telfs Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Max Tinello
Thomas S. Monson bei einer Konferenz im April diese Jahres | Foto: Intellectual reserve
1

Mormonen-Prophet Thomas S. Monson feiert seinen 90. Geburtstag

Zum 90. Geburtstag des Oberhauptes der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) , Thomas S. Monson, gedenken auch die Mitglieder der Kirche in Tirol an diesen starken Mann im Glauben, der mit seinem Humor und seiner Liebe zu den Menschen, weltweit viele Herzen berührt hat. Ähnlich wie in der röm.-katholischen Kirche übt auch das Oberhaupt der Mormonen sein Amt bis zum Ableben aus. Bis jetzt ist in der 187-jährigen Geschichte der Kirche noch kein Prophet zurückgetreten oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Chorleiterwechsel: Paul Humer an Julian Egger
2 2 3

Die Leutascher Stoareasler am Waldfest mit vielversprechender Neuerung

Dass die Leutasch eine 16 km lange und aus 24 Ortsteilen bestehende Gemeinde auf dem westliche Teil des Seefelder Plateaus und ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel ist, wissen die meisten Tiroler. Was die 2.325 Seelen starke Gemeinde dazu noch interessantes zu bieten hat, spiegelte sich zu Mariä Himmelfahrt am beliebten „Leutascher Waldfest anno dazumal“ wider. Dieses wurde durch den Gesangs-, Theater- und Trachtenverein Steinrösler (Stoareasler) unter Mitwirkung mehrerer Vereine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
2

Musizierende Kinder und Jugendliche aus den USA gastieren in Innsbruck

Die Rocky Mountain Strings sind eine Gruppe von jungen Geigenspielern und Violinistinnen, die auf ihre ganz natürlich Art begeistern. Ihr Repertoire schließt neben klassischen Stücken von Strauß, Bach und Bartok auch moderne Stücke u.a. von Gershwin ein. Begleitet werden sie von ihren Haus- und Hofkomponisten Shelley Astle und Michael Thomas McLean. Die Europatournee 2017 führt die Rocky Mountain Strings auch nach Innsbruck. Unter der Regie von Deborah Moench, Ramona Stirling, Asheley Watabe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Fahne Utah's trägt das Gründungsjahr 1847, 1896 war die Angliederung an die USA
2 2

2017 – Pioneer Day Concert des Mormon Tabernacle Choir

Wie alle Jahre wieder, startete auch heuer der Mormon Tabernacle Choir mit einem fulminanten Konzert in den Sommer. 17 ausgewählte Musikstücke geben einen akustisch-emotionalen Einblick in die Historie des Wilden Westens und den Aufbau des Staates Utah. Utah wurde vor 170 Jahren von den Mormonen gegründet Der Pioniertag erinnert an den Treck von 12.000 Mormonen über die Weiten der Prärie bis in die Rocky Mountains, wo ihr damaliger Prophet Brigham Young am 24. Juli 1847 mit den ersten Planwagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Krabichler
9

Medienfest der Diözese Innsbruck: "Einander besser kennenlernen" – mit Video

Ein Fixtermin zum Sommeranfang ist für viele Tiroler Medienschaffende das Medienfest der Diözese Innsbruck. Auch heuer trafen sich in diesem Rahmen am 4. Juli MitarbeiterInnen der Diözese und der Caritas außerhalb der alltäglichen Arbeit mit Tiroler Journalisten im Haus der Begegnung. Die "Suche nach Geschichten" sei es, die Journalisten und kirchliche Vertreter oft verbinde, so Caritasdirektor Georg Schärmer. Auf journalistische Grundfunktionen, "was die Wahrhaftigkeit und die Solidarität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Wie hier zu einem Gemeindefrühstück, herzliche Einladung zum Fastenbrechen

Nach Ende des Ramadan feiern auch die Innsbrucker Mormonen ein gemeinsames Fastenbrechen

Eine Woche nach dem Ende des Ramadan beenden auch die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ihren Fasttag am 2. Juli mit einem gemeinsamen Fastenbrechen. So wie bei den Muslimen sind zu diesem Essen Verwandte, Freunde und Nachbarn und jeder, der mitmachen möchte, herzlich eingeladen. Der Beginn ist um 13 Uhr in der Philippine-Welser-Straße 16 und die Teilnahme ist kostenlos. Die Mormonen Fasten jeweils am 1. Wochenende jeden Monats. Zwar nicht von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2

Auch Innsbruck "CAN'T STOP THE FEELING!”

High-Life nach dem Abschluss des heurigen Religionsunterrichts bei den Jugendlichen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck durch Tanz und Aktivitäten. Die Mormonen legen großen Wert auf Ausbildung. Dazu gehört auch die Bildung im religiösen Bereich. Die 14 – 17 Jährigen besuchen in der Regel das Seminarprogramm der Kirche. Ab 18 beginnt ein vertiefendes Institutsprogramm. Alle vier Jahre ändert sich der Schwerpunkt vom Alten und Neuen Testament bis hin zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Gewissenserforschung durch das Gebet | Foto: LDS
3

Merkel will „Diskussion in Richtung einer Gewissensentscheidung“ beim Thema "Ehe für alle"

Nachdem sich in Deutschland durch die SPD die Thematik der "Ehe für alle" zum Wahlkampfthema mutiert hatte, meinte daraufhin die Kanzlerin Angela Merkel, dass die Diskussion "eher in Richtung einer Gewissensentscheidung“ und um mehr Respekt und Achtung gehen sollte. Der Respekt und die Achtung sollten nicht nur einseitig eingefordert werden, sondern genauso jene erreichen, die durch ihre religiösen Ansichten eine gegenteilige Meinung zum Thema "Ehe für alle" besitzen. Warum ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.