Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

1

VATERTAG
Eine persönliche (Vater)Geschichte

Heute feiern wir den Vatertag, einen besonderen Tag zu Ehren der Väter, die im Alltag oft als stille Helden agieren. Es ist die perfekte Gelegenheit, die Bedeutung und die Rolle von Vätern in unserem Leben zu würdigen. Väter übernehmen vielfältige Rollen: Sie sind Vorbilder, Unterstützer, Beschützer und vor allem eine unerschütterliche Stütze für ihre Familien. Ob als Ernährer, Hausaufgabenbetreuer oder als Kumpel für sportliche Aktivitäten – Väter bereichern das Leben ihrer Kinder auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Nadine Pinter
"Um besinnliche Weihnachten feiern zu können, die wir uns alle so oft und gerne wünschen, müssen wir den Sinn hinter dem Fest wieder neu entdecken." | Foto: pixabay/Symbolfoto

Gedanken
Weihnachten noch feiern in der Familie?

Ferdinand Reitmaier aus Telfs hat sich Gedanken zum Thema Weihnachten in diesen Zeiten gemacht. Er hat treffend in Worte gefasst, was wir Christen in unserer religiösen Einstellung in der Weihnachtszeit denken: "Alle Jahre wieder: Weihnachten als Herausforderung für Familien, als Stichtag für Erledigungen in Buchhaltung und Betrieb mit Erwartungen und Befürchtungen inmitten von Punsch und Einkaufsstress für Weihnachtsgeschenke! Und die Katerstimmung kommt dann sehr bald nach Weihnachten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Finanzkammerdirektor Konsistorialrat Josef Lidicky ist im 66. Lebensjahr aufgrund eines Schiunfalls verstorben. | Foto: Erzdiözese Salzburg

Trauer
Die Erzdiözese Salzburg trauert um Konsistorialrat Josef Lidicky

Durch einen Schiunfall plötzlich aus dem Leben gerissen – Finanzkammerdirektor Konsistorialrat Josef Lidicky verstarb im 66. Lebensjahr. Die Erzdiözese Salzburg sowie die NEOS Salzburg sind bestürzt über den Unfalltod. TAXENBACH. Josef Lidicky war gebürtiger Taxenbacher – er trat vor 44 Jahren seinen Dienst bei der Erzdiözese Salzburg als Pfarrverwalter an. Finanzkammerdirektor und engagierter EhrenamtlicherAlterzbischof Georg Eder ernannte Lidicky 20 Jahre später zum Finanzkammerdirektor....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
*Die Kraft der Gedanken*
4

Unsere Kräfte

Die Kraft der Gedanken Wir bekommen, was wir denken. Liebevolle Gedanken machen liebevolle Erfahrungen und liebevolle Beziehungen. Affirmationen können unsere Überzeugungen und Ansichten über uns und andere ändern. Wenn wir jemanden lieben möchten, müssen wir seine Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen. Das Nachsinnen über den idealen Partner hilft uns, ihn zu erkennen, wenn er unseren Weg kreuzt. *Die Kraft des Gebens* Frag, bevor Du Dich bindest, nicht danach, was Du von Deinem Partner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Einer der Darsteller im Film:
Armin Staffler, 45 Jahre, Vater von zwei Kindern | Foto: Diözese Innsbruck
Video 2

Kampagne zur gerechten Verteilung von Haus- und Familienarbeit
"Hausarbeit – mehr als Homeoffice"

INNSBRUCK. Eine breit aufgestellte Initiative, ausgehend von der Diözese Innsbruck, will Männer dafür gewinnen, sich verstärkt in die Arbeit in Haushalt und Familie einzubringen. Die aktuelle Situation hat die ohnehin schon ungerechte Verteilung noch verschärft. „Die Corona-Krise bringt ans Licht, dass viele Frauen in der Krise mehrfach belastet sind“, betont die Initiatorin der Kampagne Angelika Ritter-Grepl, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs. Humorvolle Einladung zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
4

Was, wenn der Verfassungsgerichtshof zur "Ehe für alle" JA sagt?

JA – es gibt heute die verschiedensten Formen des Zusammenlebens und das ist in einer freien Demokratie gut so. Lebensgemeinschaften: Eine Form des Zusammenlebens, in der die PartnerInnen durch Partnerschaftsverträge, Testamente und Vorsorgevollmachten die Rahmenbedingungen ihrer Beziehung selbst festlegen. Eingetragene Partnerschaften: Dabei regelt der Staat die gesetzlichen Grundlagen für das Zusammenleben gleichgeschlechtlicher Paare. Diese Lebensform ähnelt bereits in vielen Einzelheiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Foto: Pixabay

Geburten

Bezirk Reutte Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Valentin Schennach Eltern: Corina Leitner und Andreas Armin Schennach aus Ehrwald Geburtstag: 30.08.2017 Ryan Lechleitner Eltern: Kathrin Maria Lechleitner und Wilfried Martin Weirather aus Hinterhornbach Geburtstag: 01.09.2017 Noah & Matilda Hauser Eltern: Sylvia Monika Burtscher und Roland Hauser aus Steeg Geburtstag: 02.09.2017 Nico Schwarz Eltern: Martina Laura Groder aus Holzgau und Michael Schwarz aus Stanzach Geburtstag:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Gewissenserforschung durch das Gebet | Foto: LDS
3

Merkel will „Diskussion in Richtung einer Gewissensentscheidung“ beim Thema "Ehe für alle"

Nachdem sich in Deutschland durch die SPD die Thematik der "Ehe für alle" zum Wahlkampfthema mutiert hatte, meinte daraufhin die Kanzlerin Angela Merkel, dass die Diskussion "eher in Richtung einer Gewissensentscheidung“ und um mehr Respekt und Achtung gehen sollte. Der Respekt und die Achtung sollten nicht nur einseitig eingefordert werden, sondern genauso jene erreichen, die durch ihre religiösen Ansichten eine gegenteilige Meinung zum Thema "Ehe für alle" besitzen. Warum ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Meditatives Abendgebet

In der Pfarre zur Hl. Familie findet einmal im Monat (meistens am ersten Montag im Monat) um 19 Uhr ein Meditatives Abendgebet statt. Nächste Termine sind der 2. und der 30. Jänner 2017. Wann: 02.01.2017 ganztags Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Der Religionslehrer von Bischof Reinhold Stecher ist in der Gemeinde Fließ - am Piller - geboren. Neururer war der erste katholische Priester der von den Nazis im KZ ermordet wurde.
2

Bischof Stechers Favorit - Gedenk-Gottesdienst in der Fließer Barbarakirche

Seliger Pfarrer Otto Neururer - bitte für uns und unsere Familien! Wer ist dieser österreichische Landpfarrer, der als eher ängstlicher, sehr bescheidener und zurückhaltender Mensch beschrieben wird und dem niemand Heldentaten zugetraut hätte? Ist er zur Ehre der Altäre erhoben worden, weil er von den Nationalsozialisten im Konzentrationslager ermordet wurde? So wie viele hundert andere, die nicht selig gesprochen wurden? Allein im KZ Dachau starben von 2720 Priestern 1034 für ihre Berufung!...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Familienmusical "Paulus"

In Rahmen der Musicaltage, die von 18. bis 21. Juli jeweils von 9 bis 18 Uhr in Obertilliach stattfinden, wird am 21. Juli das Familienmusical "Von Gott berufen - Paulus - Botschafter Jesu", aus der Feder von Birgit Minichmayr aufgeführt. Beginn ist um 19 Uhr im Kultursaal Obertilliach. Näher Infos, sowie Anmeldung zum Musicalworkshop unter 0664 253 5507. Wann: 21.07.2016 19:00:00 Wo: Kultursaal, Dorf 97, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Freude der Liebe, die in den Familien gelebt wird, ist auch die Freude der Kirche. | Foto: Vatikan (Titelbild des Apostolischen Schreibens)
4 3

Die Freude der Liebe

- "AMORIS LÆTITIA" ermutigt zu Liebe und Verantwortung - Ganz ehrlich: Die Katholische Kirche war selten spannend in den letzten Jahrzehnten - verbohrt, zum Ärgern, altmodisch, strikt...ja - aber interessant oder gar spannend. Die Sackgasse für jeden Dialog in den letzten zwanzig Jahren führte zu oft an die Mauer amtierender Bischöfe. Die Interpretation des Gehorsams gegenüber dem Papst und der inneren Verpflichtung gegenüber der Doktrin entpuppten sich immer wieder als Diskussionskiller. So...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Eine der vielen Kinderstationen
2 5

Was machen Mormonen-Familien bei einem so schönen Sommer-Wetter

Wenn das Wetter so herrlich ist wie dieser Tage, dann ist es für einen Veranstalter leicht, Familien für ein Outdoor-Event zu begeistern. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) lud traditionell zu ihrem „Familien- Sport- und Spieletag“ ein. Dieser findet alljährlich im Universitäts- und Landessportzentrum in Salzburg/Rif statt. Ob es sich um Leichtathletik, Walking, Tennis, Volley-, Basket- , Fußballball, Tanz und Spiele handelt, es ist für alle Altersgruppen etwas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Egger

Herz-Jesu-Fest in der Pfarre zur Heiligen Familie

Am Sonntag, den 14. Juni veranstaltet die Pfarre zur Heiligen Familie ein Herz-Jesu-Fest. Der Festgottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch die Eisenbahner Stadtkapelle beginnt um 10 Uhr. Im Anschluss folgt das Pfarrfest mit Segnung der Photovoltaikanlage, Kinderprogramm sowie Spiele für Jung und Alt. Wann: 14.06.2015 10:00:00 Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
2

LebenErleben – die faszinierende Welt vor der Geburt

Ausstellung Von 10 bis 16 Uhr werden Führungen für Familien durch die Ausstellung „LebenErleben – die faszinierende Welt vor der Geburt" angeboten. Eintritt: 2,50 Euro Öffentliche Führung: 3. Juni, 14 und 16 Uhr Die Ausstellung ist von 23. bis 25. Mai und 30. Mai bis 3. Juni. Juni für Schülergruppen (ab 8 Jahren) im Diözesanhaus zu sehen. Mehr Infos zur aktion leben: www.aktionleben-tirol.org/de/ Tel: 0512/2230-4090 Wann: 03.06.2016 10:00:00 Wo: Diözesanhaus, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helene Okon
Familienglück (Foto: JZ)
2

Als Familie glücklich sein - Wie?

„Bitte lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Hersteller.“ Kommt uns dieser Satz bekannt vor? Nahezu bei jedem technischen Produkt ist irgendwo dieser Hinweis zu finden. Was auch verständlich ist, denn immerhin sollte ja der Hersteller am besten über sein Erzeugnis Bescheid wissen. Genauso verhält es sich auch bei der Familie. Es ist Gott, unser Schöpfer, dem jede Familie ihr Dasein verdankt. Die Familie gibt es nur, weil Gott sie erschaffen hat. Wollen wir also...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Familienglück (Foto: JZ)

Als Familie glücklich sein - Wie?

„Bitte lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Hersteller.“ Kommt uns dieser Satz bekannt vor? Nahezu bei jedem technischen Produkt ist irgendwo dieser Hinweis zu finden. Was auch verständlich ist, denn immerhin sollte ja der Hersteller am besten über sein Erzeugnis Bescheid wissen. Genauso verhält es sich auch bei der Familie. Es ist Gott, unser Schöpfer, dem jede Familie ihr Dasein verdankt. Die Familie gibt es nur, weil Gott sie erschaffen hat. Wollen wir also...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Max Tinello
Familienglück (Foto: JZ)

Als Familie glücklich sein - Wie?

„Bitte lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Hersteller.“ Kommt uns dieser Satz bekannt vor? Nahezu bei jedem technischen Produkt ist irgendwo dieser Hinweis zu finden. Was auch verständlich ist, denn immerhin sollte ja der Hersteller am besten über sein Erzeugnis Bescheid wissen. Genauso verhält es sich auch bei der Familie. Es ist Gott, unser Schöpfer, dem jede Familie ihr Dasein verdankt. Die Familie gibt es nur, weil Gott sie erschaffen hat. Wollen wir also...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
Familienglück (Foto: JZ)

Als Familie glücklich sein - Wie?

„Bitte lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Hersteller.“ Kommt uns dieser Satz bekannt vor? Nahezu bei jedem technischen Produkt ist irgendwo dieser Hinweis zu finden. Was auch verständlich ist, denn immerhin sollte ja der Hersteller am besten über sein Erzeugnis Bescheid wissen. Genauso verhält es sich auch bei der Familie. Es ist Gott, unser Schöpfer, dem jede Familie ihr Dasein verdankt. Die Familie gibt es nur, weil Gott sie erschaffen hat. Wollen wir also...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
Familienglück (Foto: JZ)
1

Als Familie glücklich sein - Wie?

„Bitte lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Hersteller.“ Kommt uns dieser Satz bekannt vor? Nahezu bei jedem technischen Produkt ist irgendwo dieser Hinweis zu finden. Was auch verständlich ist, denn immerhin sollte ja der Hersteller am besten über sein Erzeugnis Bescheid wissen. Genauso verhält es sich auch bei der Familie. Es ist Gott, unser Schöpfer, dem jede Familie ihr Dasein verdankt. Die Familie gibt es nur, weil Gott sie erschaffen hat. Wollen wir also...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Familienglück (Foto: JZ)

Als Familie glücklich sein - Wie?

„Bitte lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Hersteller.“ Kommt uns dieser Satz bekannt vor? Nahezu bei jedem technischen Produkt ist irgendwo dieser Hinweis zu finden. Was auch verständlich ist, denn immerhin sollte ja der Hersteller am besten über sein Erzeugnis Bescheid wissen. Genauso verhält es sich auch bei der Familie. Es ist Gott, unser Schöpfer, dem jede Familie ihr Dasein verdankt. Die Familie gibt es nur, weil Gott sie erschaffen hat. Wollen wir also...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Eltern wissen ihre Kinder bei den Tagesmüttern in guten Händen. | Foto: Foto: Sozialsprengel

…wia dahoam – in guten Händen bei der Tagesmutter!

BEZIRK. …eine Tagesmutter stellt sich vor: „Ich bin Mutter von 3 Kindern und wohne mit meiner Familie auf einem schönen Hof in Kössen. Seit 2006 arbeite ich als Tagesmutter, für mich hat sich dadurch ein Traum erfüllt. Ich kann mit Kindern arbeiten und trotzdem für meine Familie da sein. Mir ist sehr wichtig, dass sich die Tageskinder bei mir geborgen fühlen und Freude haben wenn sie Zeit mit uns verbringen. Die Eltern können beruhigt arbeiten und wissen ihre Kinder in guten Händen.“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Das Ehepaar Glover (ehemalige Missionare in Tirol) fühlt sich in ihrer Beziehung durch das Evangelium Jesu Christi unterstützt
3

Tiroler Mormonen hoch erfreut über Einladung des Vatikans

Vom 17. bis 19. November veranstaltet der Vatikan in Rom ein interreligiöses Kolloquium zum Thema „Die Komplementarität von Mann und Frau“ und lädt dazu 14 Religionsgemeinschaften ein. Mit dabei ist die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) mit ihrem Hauptsitz in Salt Lake City (USA). Am Beginn der Beratungen wird Papst Franziskus eine Rede zum Thema Ehe und Familie halten. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ist durch Apostel Henry B. Eyring, Ratgeber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

"Vereinbarkeit von Familie und Beruf" – Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion in Innsbruck

Am Dienstag, den 18. März, um 18 Uhr findet in der Aula des Diözesanhauses in der Riedgasse 9, 6020 Innsbruck eine Filmvorführung inklusive Podiumsdiskussion zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" statt. In einem unterhaltsamen Kurzfilm gewähren fünf Frauen Einblick in ihr Leben als Mütter und Juristinnen in der Diözese. Sie arbeiten in der Abteilung Recht und Liegenschaftsverwaltung der Diözese Innsbruck und bewältigen ihre Aufgabe in gegenseitiger Solidarität. In diesem Sinne wollen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.