Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Foto: BRS

Leserbrief
Die Fasten- und Osterzeit

Nach der für uns alle sehr wohltuenden Fastenzeit für Körper und Seele, wird zu Ostern die Auferstehung Jesu gefeiert, der für uns am Kreuz gestorben ist. Das ist der eigentliche Grund, Ostern zu feiern und genau das sollte nicht in den Hintergrund geraten. Dieses Fest unseres Erlösers sollen wir mit allen Osterbräuchen, besonders mit unseren Kindern feiern. Nur der bisherige "Konsumwahnsinn" muss doch nicht sein. Von Ulrike Gruber aus Braunau

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Leserbrief aus Braunau
Wir sollen doch das "Klima retten"?

Leserbrief von Ulrike Gruber zu Christbaumspenden an die Stadt Braunau. "Es wird in den Braunauer Stadtnachrichten darum gebeten, Christbäume in einer Höhe von circa sieben Metern zu spenden. Solche Bäume brauchen bis zu 15 Jahre, bis sie diese Höhe erreichen! Alles nur zur kurzen Nutzung für die Weihnachtszeit. "Christbaumplantage" liefern kleinere Bäume, die denselben Zweck erfüllen. Wir müssen ALLE umdenken und eher aufforsten als umschneiden." Von Ulrike Gruber aus Braunau Ihre Meinung –...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Angrenzende Wiesen wurden zum Umkehren benutzt. | Foto: Jürgen Resch
2

Leserbrief aus Munderfing
"Herzlichen Dank für die Schäden"

Eines Leserbrief von Jürgen Resch über die zerstörten Wiesen und Wege im Zusammenhang mit der Sperre des Bahnübergangs auf der B147 in Munderfing. "Ich möchte hiermit aufzeigen, wie tief unsere Bevölkerung im Umgang mit anderem Eigentum gesunken ist. Bei der Straßensperre von 6. bis 8. August wurden Rad- und Feldwege sowie angrenzende Wiesen zerstört. Für das Wendemanöver bei einem kleinen naheliegenden Bahnübergang wurde die Wiese regelrecht umgepflügt! Von Schritttempo konnte da keine Rede...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Leserbrief
Urlaub, der noch leistbar ist

Ein Leserbrief zum Urlaub in Österreich Es muss ja keine Flugreise in die Karibik sein. Urlaub im eigenen Land ist günstiger und sehr schön. Viele Orte, Berge und Seen sind sicher noch zu erkunden. Mitunter kann die Unterbringung in einer Pension durchaus leistbar sein. Unsere Heimat ist wunderschön, wenn man Ruhe sucht, ist man hier definitiv richtig. Österreich ist ein optimales Urlaubsland - und am Ende braucht man nicht einmal Erholung vom Urlaub. von Ulrike Gruber aus Braunau Ihre Meinung...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Leserbrief
Alleingelassen mit Corona-Erkrankung

Ich habe in meiner Familie jetzt schon einige Corona-Erkrankungen miterlebt, unter anderem bei meinen Schwiegereltern – beide über 80. Ich musste leider feststellen, dass man, sobald man positiv getestet ist, ALLEINE gelassen wird. Es kommt KEIN Arzt in einen Corona-Haushalt (Die sind doch eigentlich geimpft und meine Verwandten waren es auch!). Auch wirkliche Hinweise, was man – schulmedizinisch – tun soll, gibt einem leider auch keiner. Mich würde es daher nicht wundern, dass viele Menschen –...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Einige Gedanke zur Advents- und Coronazeit von Martin Frank Riederer OPraem. | Foto: Martin Frank Riederer OPraem

Leserbrief
Gedanken zur Adventzeit

BEZIRK LANDECK. Martin Frank Riederer, Prämonstratenser (OPraem), Notfallseelsorger und Gruppentherapeut teilt seine Gedanken zum zweiten Adventsonntag. "Zweiter Advent""Liebe Leserinnen und Leser in Nah und Fern, liebe Freundinnen und Freunde! Drei besondere Ereignisse in dieser Woche beschäftigen mich gerade. Das erste ist der schnelle Heimgang meines Mitbruders Franz, der im Gefolge der Corona-Infektion einen Schlaganfall erlitten hatte. Die traurige Mitteilung von seinem Tod tat weh. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Corona und 65plus: Leserbrief
Helga B.: "Fühle mich getragen"

Eigentlich habe ich die Bezirksblätter Ausgabe 16 bereits zum Altpapier getragen, trotzdem jetzt noch einmal geholt, weil ich immer wieder an einen Artikel denken musste, nämlich Bevormundung 65+ von Frau Barbara Trubacek. Ich gehöre auch der Generation 65+ an, aber ich sehe das von einer anderen Seite. Meine gesamte Nachbarschaft ist so ca. im Alter von 35-45, von denen fühle ich mich getragen, wenn sie mich ständig fragen ob ich etwas brauche und ich soll bitte zu Hause bleiben. Es ist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Leserbrief. | Foto: MEV

Leserbrief - Bluttat in Kitzbühel
Warum hat Gott das zugelassen?

Eine Frage die man nicht so schnell und einfach beantworten kann. Dieser Erkenntnis werden mir bestimmt alle Kitzbüheler Bürger zustimmen, welche das schmerzhafte und tragische Ereignis in unserer Stadt miterlebten (der Fünffach-Mord, Anm. d. Red.). Eine weitere Frage die sich uns stellte war: “Warum hat Gott das nicht vermeiden können?" Auf diese Fragen wurde ich angesprochen, daher ist es mir ein Anliegen den Mitmenschen auf diesem Wege ein paar Gedanken zu vermitteln. Wenn ich von Gott...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Leserbrief zum Thema "Tempo 80 im Helenental"

Was Sie hier völlig außer Acht lassen ist, dass an solchen Unfällen Lenker, die viel zu langsam fahren, ebenso schuld sind! Jeder Autofahrer kennt doch diese Situation sehr gut: Als zweiter hinter so einem „Schleicher“ stehe ich unter hohem „Überhol-Druck“, weil die Fahrzeuge hinter mir immer mehr werden und schon „drängeln“. Dadurch werden erst recht riskante Überholmanöver provoziert, was insbesondere auf so unübersichtlichen und kurvenreichen Strecken wie dem Helental höchst gefährlich ist....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.