Gedenkstätte

Beiträge zum Thema Gedenkstätte

Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger, Pfarrgemeinderätin Regina Freiberger, Kurat Alfred Ddumba aus Uganda und Mundmaler Paulus Ploier bei der Segnung vom Sternenkindergrab am Friedhof in Nußdorf am Attersee. | Foto: Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger, Pfarrgemeinderätin Regina Freiberger, Kurat Alfred Ddumba aus Uganda und Mundmaler Paulus Ploier
1 3

Sternenkindergrab mit Nussbaum-Holzbank in Nußdorf
Sternenkindergrab in Nußdorf am Attersee – ein Platz zum Verweilen, ein Platz zum Inne-Halten im Hier und Jetzt

In der Kirche und am Friedhof in Nußdorf am Attersee kam es zu einer ganz besonderen Messe mit Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger und Kurat Alfred Ddumba und im Anschluss zur Segnung vom Sternenkindergrab, dieser ganz wertvollen Gedenkstätte. Im Vorfeld wurde berichtet, dass viele Mütter und Väter betroffen sind, dass früher meistens darüber geschwiegen wurde, früher der Verlust oft totgeschwiegen wurde, aber heute darf man darüber reden. Der Verlust lastet immer noch schwer auf dem Herzen...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Künstler Peter Kedl | Foto: Otto Krcal
2

Großwarasdorf
Peter Kedl - Malerei und Objekte

Peter Kedl wurde am 19.Dezember 1961 in Wien als Kind burgenländischer Eltern geboren. Seine Schulzeit und Ausbildung absolvierte er ebendort. Später suchte und fand er seinen Lebensmittelpunkt wieder im mittleren Burgenland. Sein Atelier befindet sich heute in Großwaradorf. Seine Ausbildung erhielt Kedl von 1978 bis 1982 an der Höheren Graphischen Bundes-Lehr und Versuchsanstalt Wien als Schüler von Professor Toman. 1983 bis 1984 arbeitete er in seinem eigenen Studio in Hetzendorf in Wien. Ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Gedenktafel und Stahl-Glaselemente des Künstlers Peter Kedl | Foto: Otto Krcal
2 9

Großwarasdorf/Langental
Einweihung der Erinnerungsstätte für die Opfer der NS-Diktatur

In Erinnerung an die Frauen, Männer und Kinder aus der Gemeinde Großwarasdorf/Veliki Borištof, die von 1938 bis 1945 Opfer des Nationalsozialismus wurden, fand am Ostermontag, dem 18.04.2022 um 15 Uhr, in Langental die Einweihung des Erinnerungsdenkmals statt. GROSSWARASDORF. Neben den 69 namentlich angeführten Romnija und Roma, die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ermordet wurden, wird auch jener vier Menschen, die wegen ihres politischen Widerstandes ermordet wurden oder...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Universalkünstler Arik Brauer lebte von 1929 bis 2021 und verbrachte einen Großteil seines Lebens im Bezirk Währing. | Foto: Markus Spitzauer

bz-Umfrage
Was wünschen sich die Währinger als Andenken an Arik Brauer?

Nach dem Tod des Künstlers Arik Brauer soll im 18ten eine Gedenkstätte entstehen. So denken die bz-Leser. Es soll für alle sichtbar gemacht werden, dass er ein Großer war. Ich stimme der Idee zu, ein derartiges Andenken im Währinger Park zu gestalten. Nicht nur, dass seine Wohnadresse direkt in den Park führt, auch dass sich ein kleiner versteckter jüdischer Friedhof darin befindet, ist vielleicht ein gutes Omen. Monika Nicoladoni, E-Mail Arik Brauer gehört im 18. Bezirk unbedingt gewürdigt....

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Sechs Stahl-Koffer auf einer Stahlplatte, rund herum sechs Stahl-Bänke, Symbol für die fünf bekannten Zirler Euthanasie-Opfer plus Unbekannten.
7

Gedenkstätte für Euthansieopfer am Zirler Kalvarienberg: Jury kürt Siegerprojekt

Das Projekt vom Zirler Künstler Günther Tschaufeser wird am Zirler Kalvarienberg bis zum Herbst umgesetzt, zum Gedenken an fünf bekannte und unbekannte Euthanasieopfer in der Nazi-Zeit. ZIRL. Die Gedenkstätte für die Zirler Euthanasie-Opfer nimmt Form an, die Jury hat sich für den Vorschlag von Günther Tschaufeser entschieden, ein Ensemble an Stahl-Koffern und Sitzen. Am Denkmal eingraviert werden die bekannten Opfer-Namen: Filomena Schneider, Anton Geiger, Aloisia Glatz, Amalia Frischmann und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.