geehrt

Beiträge zum Thema geehrt

Professorin Rosemarie Forstner ausgewiesene Expertin für Urogenitale Radiologie. | Foto: SALK/Hergan
3

Rosemarie Forstner
Höchste Auszeichnung für Salzburger Radiologin

Mit der Verleihung der Goldmedaille der European Society of Radiology wurde vor Kurzem die Salzburger Radiologin Rosemarie Forstners für ihre außergewöhnliche Karriere und ihren bedeutenden Beitrag zur europäischen Radiologie eindrucksvoll gewürdigt.  SALZBURG. Die Goldmedaille der European Society of Radiology (ESR) ist die höchste Auszeichnung, die in der europäischen Radiologie vergeben wird. Sie würdigt herausragende wissenschaftliche Leistungen und bedeutende Beiträge zur Weiterentwicklung...

Von 1. September 2023 bis 31. August 2024 haben gesamt 52 Lehrlinge ihre Lehre in einem Betrieb der Plusregion abgeschlossen. In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Salzburg wurden diese frisch gebackenen GesellInnen zum im Bundesland Salzburg einzigartigen Lehrlingsevent „LEHRreich & GESELLig“ eingeladen. | Foto: photoartmila
21

„LEHRreich & GESELLig“
52 Lehrabsolventen in der Plusregion geehrt

Die Plusregion im Salzburger Flachbau, bestehend aus den Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen, setzte ihre Tradition fort, herausragende Leistungen junger Fachkräfte zu würdigen. Im Rahmen des einzigartigen Events „LEHRreich & GESELLig“ wurden 52 frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen geehrt. SALZBURG. Eine Lehre zu absolvieren, erfordert viel Fleiß, Engagement und Ehrgeiz. Mit der Lehrabschlussprüfung wird diese Zeit zu einem positiven Abschluss gebracht. Diese Leistung, die...

Militärkommandant Peter Schinnerl, Oberst Markus Bender erhält das Große Verdienstzeichen des Landes von Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 23

Festakt für Salzburgs Bundesheer
Verdiente Salzburger Soldaten geehrt

Beim Festakt in der Salzburger Residenz wurden am Dienstag, den 3. Dezember, nicht nur die neuen militärischen Führungskräfte des Salzburger Bundesheers willkommen geheißen, sondern auch verdiente Salzburger Soldaten mit dem Verdienstzeichen ausgezeichnet. SALZBURG. Im Rahmen der Begrüßung der neuen Offiziere und Unteroffiziere des Salzburger Bundesheers wurden auch zehn Soldaten für ihre Verdienste mit Landesauszeichnungen geehrt. Vier erhielten das Große Verdienstzeichen des Landes, sechs das...

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit Nina Behrendt aus Golling. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
15

Glanzvoller Festakt in der Residenz
Salzburgs Tourismus-Helden geehrt

In einem feierlichen Rahmen wurden diese Woche fünfzehn verdiente Persönlichkeiten aus dem Salzburger Tourismus mit dem Tourismus-Verdienstzeichen des Landes gewürdigt. SALZBURG. Die altehrwürdige Salzburger Residenz bildete diese Woche die prachtvolle Kulisse für die Verleihung der Tourismus-Verdienstzeichen des Landes Salzburg. Fünfzehn verdiente Persönlichkeiten, die das Rückgrat der Salzburger Gastfreundschaft bilden, wurden dabei für ihr außerordentliches Engagement ausgezeichnet....

Bei einem Festakt in der Residenz überreichte Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf Landesauszeichnungen an insgesamt 14 engagierte Personen aus der gesamten Bandbreite der Volkskultur. Im Bild: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf überreichte das Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Christine Katharina Eberl aus Leogang. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
40

Bildergalerie
Persönlichkeiten der Salzburger Volkskultur geehrt

Vertreter der Salzburger Volkskultur wurden bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz geehrt und mit Landesauszeichnungen, Dekreten und Urkunden ausgezeichnet. Im Beitrag findest du die Geehrten aus allen Salzburger Bezirken. Klick dich durch die Bildergalerie. SALZBURG. 14 Landesauszeichnungen sowie 25 Dekrete und Urkunden wurden im feierlichen Rahmen in der Salzburger Residenz vergeben. Unter den Geehrten waren 14 engagierte Personen, elf Absolventen des Kapellmeisterkurses,...

Gernot Palten (3. v.l.) aus St. Lorenz wurde für mehr als 150 Blutspenden mit dem Goldenen Verdienstmedaille mit goldenem Lorbeerkranz ausgezeichnet. Landtagsabgeordneter Karl Zallinger, Bert Neuhofer (Rotkreuz-Vizepräsident) und Sabine Tischler (Leiterin des Blutspendedienstes und Landesgeschäftsführerin des Roten Kreuzes) gratulierten. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / wildbild
6

Rotes Kreuz Salzburg
Herausragende Salzburger Blutspender geehrt

Bei einem großen Festakt Montagabend, den 24. Juni, im Kavalierhaus Kleßheim wurden 124 treue Blutspenderinnen und Blutspender aus Salzburg mit der Verdienstmedaille des Österreichischen Roten Kreuzes ausgezeichnet. Neun herausragende Spender wurden zudem mit dem bronzenen, silbernen und goldenen Lorbeerkranz geehrt. SALZBURG. In Österreich werde alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt – sei es nach Unfällen, während Operationen oder bei der Behandlung schwerer Krankheiten wie Krebs. Nach...

Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

Landesrat Josef Schwaiger zeichnete den Obmann des Landesverbands für Imkerei und Bienenzucht, Wilhelm Kastenauer, mit dem Verdienstzeichen des Landes aus. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
2

Ehrung beim Landesimkertag in Maishofen
Landesverdienstzeichen für Wilhelm Kastenauer

Im Rahmen des Landesimkertages in Maishofen wurde Wilhelm Kastenauer, der bereits seit 28 Jahren Obmann des Landesverbandes für Imkerei und Bienenzucht ist, für seine jahrzehntelange Tätigkeit mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. SALZBURG. Landesrat Josef Schwaiger betonte bei der Übergabe der Auszeichnung den herausragenden Einsatz des Geehrten: „Wilhelm Kastenauer – der selber rund 100 Bienenvölker bewirtschaftet und erstklassigen, mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat versehenen...

Überreichung der Medaille für Verdienste um die Gemeinde an Gertraud Brandstätter und Engelbert Leitner aus Fuschl am See. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
19

Großer Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz
Verdiente Salzburger Persönlichkeiten geehrt

Fünf Frauen und 14 Männer aus allen Salzburger Bezirken sowie der Landeshauptstadt, Innsbruck und Jerusalem wurden  bei einem großen Festakt in der Residenz mit Bundes- und Landes-Auszeichnungen geehrt.  SALZBURG. 19 verdiente Persönlichkeiten aus Salzburg sowie Menschen die sich für das Land engagiert haben wurden bei einem großen Festakt in der Residenz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer ausgezeichnet. Sie sind im öffentlichen Dienst, Politik, Kultur, Sport oder im Sozialbereich tätig oder...

Hans-Peter Wild bekam Montagvormittag das Ehrenabzeichen des Landes von Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreicht. Im Bild v.l.: Hans-Peter Wild, seine Lebensgefährtin Christine Drage und LH Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer

Salzburg-Förderer geehrt
Ehrenzeichen für Hans-Peter Wild

Montagvormittag, den 29. Jänner, erhielt der Unternehmer, Hotelier und Kunstförderer, Hans-Peter Wild, das Ehrenzeichen des Landes Salzburg. SALZBURG. Hans-Peter Wild ist Präsident des Verwaltungsrates der "Capri-Sun Group Holding" sowie Eigentümer der renommierten Hotels Goldener Hirsch und Mönchstein. Der gebürtiger Schweizer, war bereits seit seiner frühesten Kindheit gemeinsam mit seinen Eltern Festspielgast und hat Salzburg zu seiner Wahlheimat gemacht. "Hans-Peter Wild hat beide...

Die geehrten Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern mit Landesrat Martin Zauner und Referatsleiterin des Landessportbüros Andrea Zarfl | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
11

Nach Special Olympics World Games 2023
Ehrung für 13 Special Olympics Sportler

Geehrt wurden gestern Nachtmittag (4. Dezember) im Sportzentrum in Rif Salzburgs Sportler und Trainer für ihre Leistungen bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Die Tamsweger Radsportlerin, Cornelia Zehner, ist Österreichs Special Olympics Sportlerin des Jahres 2023. SALZBURG. Diesen Sommer fand in Berlin die größte und wichtigste Special Olympics Sportveranstaltung der Welt statt: Special Olympic World Games 2023. 7.000 Athleten aus 190 Nationen kämpften in 26 Sportarten um die...

Ulrike Michl, RK-Präsident Werner Aufmesser, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi, Landesrat Christian Pewny.
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 37

Bildergalerie von der Verleihung in der Residenz
Auszeichnung für Helfer des Roten Kreuzes

Dienstagabend (14. November) wurden 34 Salzburger Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes in der Salzburger Residenz ausgezeichnet. Zudem erhielt die Ärztin Ulrike Michl das Verdienstzeichen des Landes. Fotos von den Ausgezeichneten findest du in der Fotogalerie. SALZBURG. Die 1.200 Hauptberuflichen und 5.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzburger Roten Kreuzes haben im vergangenen Jahr 2022 rund 1,2 Millionen Stunden geleistet. Für den täglichen Einsatz um Salzburgs...

 Verena Tschinder (links) und Marie-Sophie Höller erhielten für ihre Diplomarbeit den IfM-Preis.  | Foto: IfM/Kolarik
2

HAK St. Johann
Zwei Maturantinnen erzielen Preis für ihre Diplomarbeit

St. Johanner HAK-Schülerinnen erobern Preis des Instituts für Management (IfM) für ausgezeichnete Diplomarbeit zum Thema „Wirtschaftskriminalität“. ST. JOHANN. Durch die vermehrte Digitalisierung und Globalisierung im beruflichen und privaten Bereich kommt der Wirtschaftskriminalität zunehmend mehr Bedeutung zu. Aus diesem Grund haben es sich Verena Tschinder und Marie-Sophie Höller, Maturantinnen der "JO.HAK" in St. Johann, zur Aufgabe gemacht, eine Diplomarbeit zu diesem Thema zu verfassen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Erzbischof Franz Lackner überreichte Ehrenamtlichen aus den Pfarren ihre Rupert- und Virgilorden und sagte „Vergelt’s Gott“ für das teils jahrzehntelange Engagement. | Foto: eds
2

Rupert und Virgilorden
Ein Orden und ein "Vergelt's Gott"

Ein Filzmooser und sieben Radstädter sind jetzt stolze Träger des Rupert- und Virgilordens. Dieser wurde ihnen von Erzbischof Franz Lackner mit einem herzlichen "Vergelt's Gott" überreicht. SALZBURG. Insgesamt 25 Ehrenamtliche zeichnete Erzbischof Franz Lackner in Salzburg mit dem Rupert- und Virgilorden aus. Unter den Geehrten finden sich sieben Pongauer. Sie sind in der Pfarrgemeinde oder dem Pfarrkirchenrat ihrer Gemeinde tätig, singen im Kirchenchor und übernehmen ehrenamtliche Arbeiten....

Von links: Toni Holzer, LH Stv. Dr. Stöckl, Dr. Herbert Breitschädel, sieben ausgezeichnete Spender mit je 75 Blutspenden, Vize-Bgm. Evi Huber und Präsident Dr. Aufmesser. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Bis zu 100 Spenden
Langjährige Blutspender in St. Johann ausgezeichnet

Das Rote Kreuz Salzburg zeichnete in St. Johann seine fleißigsten Blutspender aus. ST. JOHANN (aho). 50 Mal, 75 Mal oder sogar 100 Mal: So oft spendeten die fleißigsten Blutspender ihr Blut. Dafür wurden sie am 5. November in St. Johann geehrt. „Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins. Es ist schön zu sehen, dass die geehrten Blutspender es sich zur Gewohnheit gemacht haben mit ihrer Blutspende Gutes zu tun – und das regelmäßig über Jahrzehnte“, sagt Rotkreuz-Präsident Dr. Werner Aufmesser....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Franz Wenger war 25 Jahre lang Bürgermeister von Taxenbach. Links sein Nachfolger Johann Gassner und rechts Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr
6

Großes Verdienstzeichen des Landes
Fünf ehemalige Pinzgauer Bürgermeister wurden geehrt

Bei einem Festakt in der Residenz Salzburg wurden Franz Wenger (Taxenbach), Peter Padourek (Zell am See), Josef Leitinger (St. Martin), Hubert Lohfeyer (Unken) und Herbert Burgschwaiger (Bruck) geehrt.  PINZGAU/SALZBURG. Es waren 29 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus allen Salzburger Bezirken, die für insgesamt 425 Jahre "Mut, Geduld und Menschlichkeit" ausgezeichnet wurden, wie es seitens des Landes heißt.  "Sie kennen keine Amtsstunden..." Landeshauptmann Wilfried Haslauer unter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hausverwaltungsgeschäftsführer Klaus Angerer, Prokurist Michael Leitgöb und Geschäftsführer Günther Leitgöb, Geschäftsführer Ing. Franz Knauseder, Assistentin der Geschäftsführung Ursula Daxenbichler sowie die Verkaufsleiter Manuel Haubl und Stefan Leitgöb 
bei der Mitarbeiterehrung.
 | Foto: Leitgöb Wohnbau

Wirtschaft
Leitgöb Wohnbau in Saalfelden ehrte treue Mitarbeiter

Ein Haus beginnt mit einem soliden Fundament und ein erfolgreiches Unternehmen mit einem engagierten Team. SAALFELDEN. Unter oben angeführtem Motto feiert Leitgöb Wohnbau nicht nur 25-jähriges Firmenjubiläum, sondern ehrt auch  langjährigen Mitarbeiter für deren  Leistungen. Für 5, 10, 15 und 20 Jahre geehrt Die Geschäftsführer Günther Leitgöb und Franz Knauseder gratulierten unter anderem Prokurist Michael Leitgöb, der mit 20 Jahren Firmenzugehörigkeit die Erfolgsgeschichte mitgeprägt hat....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Birgit Karl, Elke Austerhuber (HAK Hallein), Bundesministerin Sonja Hammerschmid (BMB), Ministerialrätin Katharina Kiss (BMB), David Schwaiger, Dir. Michaela Joeris und Tara Englbrecht (Modeschule Hallein) | Foto: Modeschule Hallein

HAK und Modeschule für Innovationsgeist zertifiziert

Für ihr Engagement im Bereich Unternehmertum wurden die HAK und die Modeschule Hallein von Bundesministerin Hammerschmid geehrt. HALLEIN (red). Entrepreneurship Education ist schon seit mehr als 20 Jahren ein Schwerpunkt an den beiden Halleiner Schulstandorten. Dabei wird in allen Fächern Unternehmertum, Kreativität, Innovationsfreude sowie vernetztes Denken gefordert und gefördert. Die Bedeutsamkeit dieses Unterrichtsprinzips unterstreicht auch der aktuelle Schwerpunkt „Entrepreneurship“ der...

Für 50-jährige Mitgliedschaft in der SPÖ wurden Hans Gasteiger und Gabriel Trixl geehrt.
Von links: LAbg. Walter Steidl, Vzbgm. Andreas Wimmreuter, Gabriel Trixl, Hans Gasteiger, NRAbg. Walter Bacher. | Foto: SPÖ

SPÖ Zell am See: Wimmreuter einstimmig als Vorsitzender bestätigt

ZELL AM SEE. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Zeller SPÖ wurden der Parteivorstand und die Mitglieder des Ortsausschusses in geheimer Wahl mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt. Als Ortsparteivorsitzender fungiert so wie bisher Vizebürgermeister Andreas Wimmreuter. Als Stellvertreter unterstützen ihn Stadtrat Christof Mayr und Gemeindevertreterin Andrea Wimmer. Stadtrat Gerald Rieder übernimmt die Funktion des Kassiers. „Dieser große Vertrauensbeweis ist für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LH Wilfried Haslauer, das Ehepaar Herta und Hans Bacher, sowie rechts der Bramberger Bürgermeister Hannes Enzinger mit seiner Partnerin Petra Hollaus. | Foto: Neumayr
2

Bramberg: Das Verdienstzeichen des Landes für Hans Bacher

BRAMBERG. Dem Gemeindebürger Hans Bacher wurde kürzlich von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler das Verdienstzeichen des Landes Salzburg überreicht. Der nachfolgende Brief des Bramberger Bürgermeisters Hannes Enzinger bietet einen Überblick über das Engagement von Hans Bacher: Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Dr. Haslauer, lieber Freund Wilfried! Als Bürgermeister freut es mich immer außerordentlich, wenn Bürgerinnen und Bürger am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sylvio Schauberger, Elisabeth Rendl, Monika Handl, Margit Hofer, Gerda Saurer, Sabine Herzog & Barbara Flatschen. Vorne: Geschäftsführer Christoph Bründl. | Foto: Bründl Gruppe
1

Sieben mal 15 ist 105 - Schönes Dienstjubiläum bei Intersport Bründl

KAPRUN. Nicht schlecht staunten sieben Mitarbeiter bei Intersport Bründl, als sie Mitte Oktober von Firmenchef Christoph Bründl für je 15 Jahre Firmen-Zugehörigkeit geehrt wurden. Neben den herzlichsten persönlichen Glückwünschen für die Jubilare gab’s auch noch Gutscheine zum Entspannen im Tauern Spa. Und schon bald geht's in dieser Manier weiter: Noch in diesem Jahr werden zwei weitere Mitarbeiter auf ihre 15 "Bründl-Jahre" zurückblicken können!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Lebensrettungs-Verdienstzeichen für Lukas Voglstätter aus Bruck

BRUCK / SALZBURG. Lukas Voglstätter aus Bruck an der Glocknerstraße erhielt das Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg. Voglstätter hat unter Einsatz seines eigenen Lebens am 15. Oktober 2015 einer Frau, die in den Hauserbach gestürzt war, das Leben gerettet. Er konnte aufgrund seiner Ortskenntnisse die Absturzstelle finden und stieg bei völliger Dunkelheit zum Unfallopfer ab.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LH Dr. Wilfried Haslauer und LHstv. Dr. Astrid Rössler mit den geehrten Bgm. a.D. Walter Freiberger, Bgm. a.D. Rainer Balthasar, Bgm. a.D. Helga Hammerschmied-Rathgeb, Bgm. a.D. Peter Mitterer, Bgm. a.D. Bettina Mitterer, Bgm. a.D. Robert Reiter, Bgm. a.D. Leo Madreiter | Foto: Foto: Neumayr
1

PInzgau: Langjährige Bürgermeister geehrt

PINZGAU. Sieben ehemalige, langjährige Pinzgauer Bürgermeister aus Pinzgauer Gemeinden wurden vergangene Woche bei einem Festakt in Kaprun geehrt. Die Ehrenzeichen des Regionalmanagements Pinzgau gingen an Helga Hammerschmied-Rathgeb (Leogang, zehn Jahre von 2004 bis 2014), Walter Freiberger (Bramberg, zehn Jahre von 2004 bis 2014) und Bettina Mitterer (Lofer, neun Jahre von 2004 bis 2013). Das Ehrenzeichen mit Smaragd für mehr als 15 Jahre Amtszeit erhielten Robert Reiter (Rauris, 25 Jahre von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.