gefühle

Beiträge zum Thema gefühle

19

Das mächtigste aller Gefühle
Liebe

Was ist Liebe? Diese Frage hat sich sowohl die Band Haddaway im Jahr 1993 gestellt als auch viele andere Künstlerinnen, Künstler und letztendlich Menschen nach ihnen. Liebe ist das wohl mit Abstand am häufigsten vorkommende und wiederkehrendste Thema in der Unterhaltungsbranche. Während Liebe von manchen als Zustand definiert wird, ordnen dem Wort andere die Attribute eines Gefühls zu und wiederum andere die einer Lebenseinstellung. Bei all den genannten Definitionen gibt es Überschneidungen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic

Logotherapie und Existenzanalyse
Fragen für ein gutes, wertorientiertes und sinnerfülltes Leben - Teil 1

Diese Fragen können Ihnen helfen, um mit ihren persönlichen, authentischen und personalen Werten für ein gutes und sinnerfülltes Leben in Berührung zu kommen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, Muße und Freiraum, um sich selbst diese Fragen zu stellen. Lassen Sie die einzelnen Fragen auf sich wirken und beobachten Sie, welche körperlichen Gefühle, Impulse, Emotionen und Assoziationen die Fragen in Ihnen auslösen. Nehmen Sie sich für jede Frage mindestens 10 Minuten lang Zeit. Vor allem Ihre Emotionen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1 1 7

Leben
Erkenntnisse eines Siebenjährigen

Nachdem das Corona Jahr 2020 von Selbstisolation geprägt gewesen ist und ich somit besonders viel Zeit zum Nachdenken und Reflektieren aktueller sowie vergangener Ereignisse hatte, haben wieder ein paar Erkenntnisse  ihren Platz auf meine Liste gefunden. Und nachdem ich meinen zweiten Geburtstag vor knapp einer Woche in Selbstisolation gefeiert habe, habe ich beschlossen, diese auf eine neue Liste zu schreiben und mit dir zu teilen. Viele davon hängen miteinander zusammen, weshalb es wichtig...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Video

Psychologie / Psychotherapie
Was ist "Wahre Liebe" und gibt es "Wahre Liebe"?

Zu hohe Idealvorstellungen und Klischees, die uns im Weg stehenViele Menschen haben sehr verkopfte Konstrukte und Konzepte von „Wahrer Liebe“. Emotional betrachtet ist Liebe ein starkes körperliches und seelisches Gefühl, das viele Menschen im Brustraum oder um die Herzgegend, aber auch von Kopf bis Fuß spüren. Viele fühlen Liebe als innere Wärme, als ob eine kleine Sonne aufginge und uns innerlich erstrahlen ließe. Das Gefühl Liebe ist losgelöst von der Sexualität. Dabei kann die Liebe die...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Foto: Foto: privat

Autorin Eva Lubinger beeindruckte mit ihrer Lesung

Die mehrfach ausgezeichnete Autorin Eva Lubinger aus Innsbruck sorgte mit ihrer Lesung für einen beeindruckenden Abend in der neuen Goinger Bibliothek. Die Autorin ließ die zahlreichen Zuhörer Erlebnisse und Gefühle aus ihrem Leben nachempfinden. Die stimmungsvollen Schilderungen wurden mit passender Harfenmusik von Maria Ritter aus Oberndorf umrahmt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Kopfsache: Wie wir uns fühlen, ist auch eine Frage unserer inneren Einstellung. | Foto: Foto: Archiv

Persönliches Glück ist weder Zufall noch Schicksal

(skl). Seit Jahrzehnten schon wird erforscht, warum manche Menschen glücklicher sind als andere. Ist es Geld, Erfolg? Sind es Beziehungen? Oder Gesundheit? Für Dr. Margot Schmitz, Leiterin des Psychosomatischen Instituts in Wien, ist es vor allem das individuelle Emotions-Management – also die Fähigkeit, Gefühle angemessen zu regulieren und gleichzeitig mit dem „Denk-Hirn“ zu reflektieren. Denn nicht die Dinge an sich, sondern unsere Sichtweise macht glücklich oder unglücklich. Schließlich sind...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.