gefahr

Beiträge zum Thema gefahr

In Deutschland kaufte ein Mann eine Packung Frucht-Gummibärchen mit Fliegenpilz in einem Automatenshop, wenig später wurde er aufgrund einer Vergiftung ins Spital gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Karl-Josef Hildenbrand / dpa / picturedesk.com
8

Warnung von AGES
Gefährliche Fliegenpilz-Gummibärchen am Wiener Markt

In Deutschland kaufte ein Mann eine Packung Frucht-Gummibärchen mit Fliegenpilz in einem Automatenshop, wenig später wurde er aufgrund einer Vergiftung ins Spital gebracht. Eine MeinBezirk-Recherche zeigt, wie die gefährlichen Süßwaren auch auf dem Wiener Markt zu finden sind. AGES warnt vor dem Konsum. WIEN. Vor Kurzem kaufte ein junger Mann in Deutschland eine Packung Fruchtgummis in einem Automatenshop im Wetterau-Kreis (Hessen). Er öffnete die Packung und konsumierte einige der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: pixabay.com

VKI | Rückrufe 2024
Gift, Verletzungsgefahr & Co: Bereits 36 Rückrufe

Bereits 36 Rückrufe des VKI in diesem Jahr - vor allem Spielzeug und Nahrung sind betroffen.  Unter dem Weihnachtsbaum dürften ein paar fehlerhafte Produkte gelandet sein. Essen, Kinderspielzeug & Kosmetika Nach Spielwaren - zuletzt wegen Erstickungsgefahr bei einem Schmusetuch - und Nahrungsmittel (z.B. Thunfisch, Gojibeeren) betrifft es die Kosmetika. Während es sich bei den zwei häufigsten Produktsegmenten meist nicht um notwendige Alltagsgegenstände (z.B. Grundnahrungsmittel) handelt, sind...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Biber ernähren sich von Pappelrinden am Uferranddes Donaukanals. Das gefährdet nicht nur die Bäumse, sondern auch die Fußgänger | Foto: iStock
1 2

Schutz vor Biberschäden
Uferbäume am Donaukanal durch neue Gitter geschützt

An den Uferbäumen des Donaukanals wurden zusätzliche Gitter gegen Biberschäden angebracht BRIGITTENAU. Nach ihrer Ausrottung im 19. Jahrhundert setzte man in den 1970ern rund 40 Biber in den Donauauen aus. Von dort aus besiedelten die Nager nach und nach die größeren Gewässer Wiens, wie die Alte Donau, die Pratergewässer und den Donaukanal. Derzeit leben rund 230 der geschützten Tiere in Wien. Doch das blieb nicht ohne Folgen: Sichtbare Biberspuren gibt es etwa am Ufer des Donaukanals bis hin...

Folterfalle "Aquaballs" im Prater - Kinder hatten bereits Schwindelanfälle und Übelkeit

Prater: Dieser Sonntag sollte ein ganz besonderer werden. Meine Tochter hat zur Geburtstagsfeier geladen. Treffpunkt war Kolariks Luftburg um 14:00. Voller Begeisterung stürzten sich die Kinder in die Welt der Praterattraktionen. Gleich die erste Attraktion löste große Vorfreude aus. Die Wiener Hochschaubahn war der Startpunkt der Begeisterung und Hunger nach mehr weckte. Die Kinder genossen sichtlich die Angebote und hatten größtes Vergnügen. Als nächstes sollte es die Aquagaudi werden. Der...

2

Niveau-los

..sind manche Straßen/Gehsteige! Wie hier wo eine fast 40cm Senke nicht nur Oberflächlich Probleme macht- Gefahr bedeutet, es dürfte sich ja auch "unterirdisch" einiges bewegt haben!? Hier sollte man schleunigst nach schau halten..

1 2

Wiener Wohnen, Gefahrenverursachen und Geldverschwendung!!

Am 3.7.2011 wurde von mir in der Zeitung Mein Bezirk at aufgezeigt, daß ein Baum auf Gemeindegrund bei Wind seine Äste abwirft. 2-3 Tage später kam eine Firma ( der Name dieser ist mir bekannt), beauftragt von Wiener Wohnen diesen Baum zu beschneiden. Link zu meinen Beitrag vom 3.7.2011 http://regionaut.meinbezirk.at/wien-23-liesing/politik/gefahr-fuer-leib-und-leben-diese-baeume-auf-dem-gemeindegrund-d82608.html Dies geschah so geringfügig, daß, wie ich es auch dem Baumsachverständigen, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.