VKI | Rückrufe 2024
Gift, Verletzungsgefahr & Co: Bereits 36 Rückrufe

Foto: pixabay.com

Bereits 36 Rückrufe des VKI in diesem Jahr - vor allem Spielzeug und Nahrung sind betroffen. 

Unter dem Weihnachtsbaum dürften ein paar fehlerhafte Produkte gelandet sein.

Essen, Kinderspielzeug & Kosmetika 

Nach Spielwaren - zuletzt wegen Erstickungsgefahr bei einem Schmusetuch - und Nahrungsmittel (z.B. Thunfisch, Gojibeeren) betrifft es die Kosmetika. Während es sich bei den zwei häufigsten Produktsegmenten meist nicht um notwendige Alltagsgegenstände (z.B. Grundnahrungsmittel) handelt, sind die zurückgerufenen aufhellenden Lotions und Cremes zum täglichen Bedarf bestimmt. Eine Rolle spielen hierbei verbotene Chemikalien, vor denen die Europäische Komission warnt und die statt jugendlichem Gesicht Reizungen, allergische Reaktionen und teils schwere Augenschäden verursachen können.

Technik & Sicherheit

Ähnlich Küchenhelfer, Teleskopleiter und Ladegeräte, die unmittelbare Verwendung finden. Bitter ist, dass auch Produkte darunter sind, die selbst zur Sicherheit beitragen sollen. Die zurückgerufenen Fahrradhelme, Motorradreifen und Gehhilfen bergen Risiken, Sturz-, Unfall- und Verletzungsgefahren in sich. Der Kostenpunkt wird dabei wohl höher sein als bei einem Gurkensalat.  

Steigende Häufigkeit der Rückrufe

Interessant ist, dass die bisherigen Rückrufe statistisch gesehen jeden oder jeden zweiten Tag erfolgen. Darauf macht das VKI aufmerksam. Liegt das am aufmerksameren Hinschauen, an neuen Forschungserkentnissen oder aber an häufigerem Auftreten von Produktmängeln? Das ist nicht bekannt. Als Konsument:innen muss man jedenfalls die Augen offen halten - aktuell vor allem bei TEDi und TK Maxx, aber auch bei Billa, Spar und Ikea.

Einzelne Rückrufe im Überblick sehen Sie hier.

Produkt melden

Haben Sie ein mangelhaftes Produkt entdeckt, das auch für andere Personen Risiken bedeuten könnten? Hier finden Sie Links zur Meldung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.