Gegendtal

Beiträge zum Thema Gegendtal

Baureferent Bertram Mayrbrugger, Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig und Christof Seymann von der Wildbach- und Lawinenverbauung (von links) besuchten die Arbeiter, die gerade den riesigen Geröllhügel bei der Glühalm beseitigen. | Foto: MeinBezirk.at
7

Geröllhügel wird abgetragen
Treffens Mahnmal so gut wie Geschichte

Die Hochwasserschäden in Treffen sind nach wie vor unübersehbar. Das ändert sich jetzt Schritt für Schritt. Noch diese Woche verschwindet das Mahnmal "Glühalm-Hügel". TREFFEN. Die Hochwasserschäden in Treffen sind nach wie vor unübersehbar. Von Villach kommend, fällt einem bei der Ortseinfahrt der erste Geröllhügel ins Auge. Mahnmal kommt jetzt weg"Dieses 32.000 Kubikmeter fassende Mahnmal wird im Lauf dieser Woche abgetragen, das Material nach dem Motto ,Wiederverwertung statt Deponierung'...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Osterjause ist überall unterschiedlich. In Arriach beispielsweise gehört die gefüllte Butter zu Ostern dazu.  | Foto: adobe.stock/Carmen Steiner
6

Gegendtal/Arriach
Schmankerln für die traditionelle Osterjause

Was wäre Ostern ohne die traditionelle Osterjause. Neben dem Osterschinken, Würsten, Zunge, Reindling und den bunten Ostereiern gibt es speziell im Gegendtal ein besonderes Schmankerl. ARRIACH. Bildungsreferentin der Gemeinde Arriach und Seminarbäuerin Sigrid Rainer ist mit der gefüllten Butter aufgewachsen und für sie gehört diese zu Ostern genauso auf den Tisch wie der selbstgemachte Reindling oder der Osterschinken. Uns hat sie verraten, wie dieses Schmankerl zubereitet wird. "Die Butter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Als Bürgermeister und Feuerwehrmann war Klaus Glanznig während und nach der Unwetterkatastrophe im Gegendtal an der Seite von Bundeskanzler Karl Nehammer quasi im Dauereinsatz. | Foto: Privat
5

Klaus Glanznig feiert Jubiläum
Zehn Jahre im Chefsessel von Treffen

Seit Jänner 2013 ist Klaus Glanznig Bürgermeister von Treffen – ein Jahrzehnt unzähliger Großprojekte. Und dann war da auch noch eine Unwetterkatastrophe, die nachhallt. TREFFEN. Gemeinsam mit seinem Gemeindeteam und der Bevölkerung hat Klaus Glanznig in seinen zehn Jahren als Bürgermeister Flüchtlingskrise, Wirtschaftskrise, Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg erlebt. „Aber vor allem das Jahrhundertunwetter im Gegendtal hat mich an die persönliche Grenze getrieben. Zum Glück konnten wir...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Zerstörte Straßen, Brücken und Häuser prägten im Sommer das Ortsbild von Treffen und Arriach. 2023 wird weiter saniert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Gemeindeausblick 2023
Katastrophe bleibt in Treffen und Arriach Thema

In Treffen und Arriach geben auch im kommenden Jahr die Aufräumarbeiten nach der Unwetterkatastrophe den Ton an. TREFFEN, ARRIACH. Erkundigt man sich im Gegendtal nach einem Ausblick aufs kommende Jahr, wird man mit der Unwetterkatastrophe Ende Juni konfrontiert. "2023 hat weiterhin die Wiedererrichtung nach der Zerstörung oberste Priorität. Sanierungen im Bereich vom Treffner- und Afritzbach begleiten uns das ganze Jahr. Zwischen der Inneren Einöde und Töbring müssen 7,6 Millionen Euro locker...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Einer von fünf Geröllhügeln befindet sich bei der Ortseinfahrt von Treffen auf Höhe der Glühalm. | Foto: MeinBezirk.at
2

Des Schlamms Herr werden
Gemeinsamer Kampf gegen Treffner Geröllhügel

Mit vereinten Kräften möchten Gemeinde, Land und Bund bis zum Frühling die Äcker im Gegendtal schlammfrei machen und die Geröllhügel entfernen. TREFFEN, ARRIACH. Das verheerende Unwetter Ende Juni hat in Treffen und Arriach binnen kürzester Zeit Schäden in Millionenhöhe verursacht, eine bis heute sichtbare Spur der Verwüstung hinterlassen. Bereits kurz nach dem Jahrhunderthochwasser hat das Land je 102.000 Euro in die Absicherung von Uferanrissen und die Entfernung von Verklausungen an Brücken...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Gerlinde Klammer-Minichberger (Villach) zusammen mit Bärbel Humitsch (Spittal). | Foto: Astrid Schmidt
1

Spittal und Villach
Soroptimistinnen unterstützen Frauen im Gegendtal

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts der Soroptimistinnen vom SI Club Spittal - Millstättersee und SI Club Villach wurden tatkräftig Spenden für drei betroffene Frauen der Unwetterkatastrophe Ende Juni im Gegendtal gesammelt. SPITTAL, VILLACH.Die Unwetterkatastrophe Ende Juni im Gemeindegebiet von Treffen und Arriach hat zu großen Verwüstungen geführt, die noch lange nicht aufgearbeitet sind. Die Damen der Soroptimist Clubs Spittal-Millstättersee und Villach haben drei - vom Unwetter stark...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.