Gehen

Beiträge zum Thema Gehen

Foto: Irmi Stummer
56

Klimaschulenabschlussfest
Klimabenefizlauf unserer Schulen für Uganda

Am 21. Juni sind zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Volksschule, Mittelschule und des Polytechnischen Lehrganges Herzogenburg bei strahlendem Sonnenschein Runde- für- Runde am Sportplatz im Kreis gelaufen. Doch warum? HERZOGENBURG. Laufen, gehen, walken... jede Runde zählt! Die Kinder konnten vorab Sponsoren für ihre gelaufenen Runden organisieren und somit Geld für ein Hilfsprojekt des Vereins "Nurturing" in Uganda sammeln. Der Verein wird das gespendete Geld für die Errichtung einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Foto: Elisabeth Peinsipp
6

Regionautin war dabei
Schnappschüsse vom Laufen & Walken fürs Rote Kreuz

Im Föhrenwald steht im September traditionellerweise das Laufen & Gehen für das Rote Kreuz am Programm. Jeder absolvierte Kilometer wird von der Sparkasse in barer Münze abgegolten. NEUNKIRCHEN. Auch am 18. September waren wieder zahlreiche Bewegungshungrige auf der Laufstrecke im Föhrenwald für den guten Zweck unterwegs. Unter ihnen: unsere Regionauten Elisabeth Peinsipp, welche die Veranstaltung dokumentiert hat. Das könnte dich auch interessieren Auch BezirksBlätter-Reporterin Eva R. war mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
154

Pink Ribbon Charitylauf
Erfolgreiches Laufen für die Gesundheit in Bad Hall

Mehr als 500 Personen beteiligten sich im Kurpark Bad Hall beim Pink Ribbon Charitylauf.  Begleitend von Musik und Trommelgruppe erlebten alle beteiligten wieder einen enspannten stresslosen Tag für die eigene Gesunheit und den guten Zweck. Der Reinerlös geht and die Brustkrebshilfe.

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
4 17

Laufen und Gehen im Föhrenwald
Am Sonntag war es wieder soweit +++ Benefiz für das Rote Kreuz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. September wurden eifrig Kilometer auf der Föhrenwald-Laufstrecke heruntergespult. Ob laufend oder walkend war egal – denn jeder absolvierte Kilometer kam dem Roten Kreuz zu Gute und wurde von der Sparkasse in barer Münze abgegolten. Jeder Kilometer wurde mit 30 Cent abgegolten. Am Ende des Tages sorgten 430 Teilnehmer für 3.281,50 Kilometer und es kamen 984,45 Euro zusammen. Unter den Teilnehmern war neben dem Ternitzer Polizeikommandanten Franz Zumpf und seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
15

Gehen für einen guten Zweck!
24h Wallfahrt eXtrem Bad Vöslau-Mariazell

Am 12. Juni brach die Wallfahrer-Gruppe rund um Peter Lechner, Edith und Bernhard Kraus zum 9.Mal auf, um die Gnadenmutter in Mariazell innerhalb von 24 Stunden -nonstop, in einem Durch und ohne Übernachtung - zu erreichen. Die Wallfahrt wurde im Rahmen der vorgeschriebenen Covid-Regeln ordnungsgemäß durchgeführt. BAD VÖSLAU/MARIAZELL. Nach dem ökumenischen Segen, gespendet von Pater Stephan, Karl-Jürgen Romanowski und Rainer Gottas machte sich die Gruppe auf den wohlbekannten Weg, welchen der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Fit in den Winter mit Marlies Reich – Übung 15: Hand- Fußkoordination | Foto: Hassl
Video 11

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 15 – FußkoordinationAusgangsstellung: Einbeinstand, Standbein leicht gebeugt, Spielbein nach vorn geführt, Fuß berührt Ball, spielbeinseitiger Arm in Richtung Decke geführt, Berührung Ball: Fuß und Arm im WechselAusführung: Oberkörper nach vorne neigen, Spielbein nach hinten führen, Hand zum ersten Tennisball führen, dann wieder aufrichten, dann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Marlies Reich – Übung 13: Miniband Einbeinstand | Foto: Hassl
Video 13

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 13 – Miniband EinbeinstandAusführung: Beinachse stabilisieren, Knie drücken leicht nach außenWiederholungen: 10/10 x 3 WiederholungenÜbung 14 – Gehen vorwärts, MinibandAusgangsstellung: Schrittstellung, Hüft- und Kniegelenke gebeugt, Beine etwas geöffnet, Füße parallel zueinander, Theraband oberhalb Sprunggelenk um beide Beine gebunden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pause verdient
42

Podersdorf war Hotspot für Geher und Läufer

PODERSDORF AM SEE (chriss). In Podersdorf am See waren wegen des Starts der Rad-Lakemania besonders viele Teilnehmer bei der Labstelle. "Bei uns waren fast durchgehend Geher und Radfahrer, um sich mit Tee und Kulinarischem zu stärken", erzählt Maria Bauer vom Seecafe Podersdorf.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Foto: Rotes Kreuz
27

Brrrr: Frische 1°C bei Benefiz-Lauf für das Rote Kreuz

"Bleib fit & mach mit" im Föhrenwald am 23. Oktober. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alljährlich organisieren die Stadt Neunkirchen und das Rote Kreuz mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse die Lauf- und Gehveranstaltung zu Gunsten der Rettung im Neunkirchner Föhrenwald. In die Laufschuhe und los geht's Am 23. Oktober lief die Veranstaltung erstmals nicht unter dem Titel "Lauf & Geh für'n NAW" sondern unter "Bleib fit & mach mit". Neben Stadtrat Armin Zwazl, Johann Bauer vom Bauamt Neunkirchen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
44

942 Menschen marschierten im Föhrenwald für den Notarzt

Lauf & Geh für'n NAW am 19. Oktober in Neunkirchen bedeutete 6.384 Kilometer-Leistung. Ein Bildreport. NEUNKIRCHEN. Zahlreiche Läufer, Walker und fleißige Marschierer spulten für den Notarzt am Sonntag Kilometer herunter. "Insgesamt 942", freut sich der ärztliche Leiter des Landesklinikums, Gerhard Koinig. Andreas Ropin – ein passionierter Bergläufer – kam eigens aus Karpfenberg/Steiermark angereist. Jeder absolvierte Kilometer wurde von der Sparkasse mit barer Münze abgegolten. Und so darf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regina Wegscheider der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. | Foto: Privat
1 17

2902 Kilometer – 100 Tage zu Fuß unterwegs

"Einfach mal so" machte sich Regina Wegscheider auf den Weg – 2902 Kilometer bis Cabo de Finisterre. NEUKIRCHEN (höll). Der Jakobsweg ist ein beliebter Pilgerpfad. Viele sind bereits bis Santiago de Compostela gewandert. Doch kaum jemand ist dabei von Zuhause aus losgelaufen. Warum auch? Liegen doch knapp 3000 Kilometer zwischen dem Bezirk Braunau und dem Pilgerort Nummer 1. Regina Wegscheider hat es dennoch gemacht: "Es war ein großer Wunsch von mir von Neukirchen aus bis Santiago zu gehen....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1 109

4. Hobby Geh und Laufwettbewerb auf die Astenau

Jenbach, Astenau am 12.10.2013 Es war ein Erlebnis für jeden der mit gestartet ist. Bei widrigsten Bedingungen (Schnee, Regen, Wind und Kälte) taten sich 44 SportlerInnen die Strapazen des 4. Hobby Geh und Laufwettbewerbs auf die Astenau an. Nach 5,5 km und ca. 900 Höhenmeter konnte Maria Auer in der Superzeit von 43:42, Duftner Gabi und Barbara Kramer auf die Plätze 2 und 3 verweisen. Bei den Herren Siegte Staller Marian in der Unglaublichen Zeit von 38:13 und verwies Manfred...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anton Kainrath
105

3. GEH UND LAUFWETTBEWERB AUF DIE ASTENAU

Jenbach. Am 06.10.2012 ging der 3. Geh und Laufwettbwerb auf die Astenau über die Bühne. 47 Laufbegeisterte davon 7 Damen und 40 Herren gaben sich diesen Anstrengenden Berglauf über 5,5km und ca. 900 Höhenmeter. Am Berg war am schnellsten Dessl Gabi mit einer Zeit von 0:56:15, sie verwies Gossner Daniela und Schröck Waltraud auf die Plätze 2 und 3 und bei den Herrn Holzer Manfred aus den Zillertal in gewaltigen 0:36:10, er verwies Baldemair Gerhard und Schrettl Thomas auf die Plätze 2 und 3....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anton Kainrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.