Gehirntraining

Beiträge zum Thema Gehirntraining

Bridge
Das königliche Kartenspiel!

Bridge ist das faszinierendste und spannendste Kartenspiel der Welt. Allein in Europa haben 10 Millionen Menschen Bridge zu ihrem Hobby auserkoren. So wie etwa Agatha Christie Bridge-Runden beschrieb, stellen sich viele Uneingeweihte die Bridge-Spieler vor: reich, in Pension und am besten auch noch adelig. Aber dieses Klischee hat mit dem modernen Sportbridge rein gar nichts zu tun. Bridge ist ein seriöses Kartenspiel und wird, ähnlich wie beim Schach, als sportlicher Wettkampf ausgetragen. Im...

  • Klosterneuburg
  • Klosterneuburger Bridge Club
Erstleseaktion in Hofstetten-Grünau | Foto: Raiffeisenbank

Hofstetten-Grünau, Leseaktion
Erstleseaktion der MulitMediathek Hofstetten-Grünau

Lesen ist Nahrung fürs Hirn: Raiffeisenbank unterstützt Erstleseaktion der MMT Hofstetten-Grünau für Taferlklassler. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Um die Leselust bei Kindern zu wecken, bietet die MultiMediathek Hofstetten-Grünau in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank schon traditionell die Ferien-Leseaktion an. Mit dem Gutschein können während der Ferien alle Kinderbücher gratis entlehnt werden. Erstleseaktion für Taferlklassler Trotz Corona Beschränkungen fanden Michaela Kirner von der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Tolle Veranstaltung: Am Bild freuen sich die beiden Organisatorinnen Dir. Silvia Werdenich und Dir. Herta Smetana gemeinsam mit der Obrau des Elternvereins Margit Steiner und Bgm. Albert Pitterle sowie Lukas und Nico Binder über das Gedächtnistraining mit Manuel Rothwald und Elias Leppe.
7

Gedächtnistraining
Bei Megamemory "ratterten" viele Gehirne

HAINFELD. (srs) "In weniger als zehn Minuten lerne ich Ihnen mit unserem Gedächtnistraining auf Thailändisch bis zehntausend zu zählen", verkündete Gedächtnistrainer Manuel Rothwald beim Megamemory-Elternabend und sorgte damit für viele ungläubige und verwunderte Gesichter. Im Endeffekt hat es dann sogar nur 4 Minuten und 58 Sekunden gedauert, bis der ganze Saal im Chor zählte. Verknüpfungen im GehirnWie das funtkioniert? Mit der Megamemory-Methode, einem Gedächtnistraining, welches mithilfe...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Auch der Kopf will trainiert werden, damit er lange klar denken kann – am besten in Kombination mit Spaß. | Foto: photophonie / Fotolia

Bewegung, soziale Interaktionen, geistiges Training und Ernährung
Für ein leistungsfähiges Gehirn

Das Gehirn ist unser komplexestes Organ und leistet Außerordentliches. 86 Milliarden Neuronen kommunizieren ständig miteinander und sorgen dafür, dass Unmengen von Informationen gefiltert und verarbeitet werden. "Die Synapsen, mehr als 100 Billionen Verästelungen der Neuronen im Gehirn, dienen dabei als Verbindungsstellen, durch die sich die Nervenzellen mithilfe elektro-chemischer Reize austauschen", weiß Michael Rainer, Leiter des Instituts für Gedächtnis- und Alzheimerforschung der Karl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Das Potenzial deines Gehirns / Top-Thema / Workshop

„Lernen“ – wenn wir das schon hören! Da sperrt es sich vielleicht in uns und nichts geht mehr in den Kopf. Zudem haben wir ja schon genug zu tun und zu denken – nur kommen wir oft nicht umhin, uns trotzdem hinzusetzen: weil wir uns neue Abläufe in der Arbeit merken sollen; weil wir den Inhalt einer Präsentation aufsaugen sollen; weil eine Prüfung demnächst ansteht. Für eine Steigerung der Konzentrationsleistung und Merkfähigkeit sind Impulse aus dem Gedächtnistraining wertvoll. Unsere...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Anzeige
6

NÖ Gebietskrankenkasse - Gehirnspaziergang

Geistig fit mit der NÖGKK NÖ Gebietskrankenkasse lud zum „Gehirnspaziergang“ „Mitspazieren und Mitknobeln“ lautete die Devise beim sogenannten Gehirnspaziergang, den die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 22. April 2016 in Maria Enzersdorf veranstaltete. Die über 50 Teilnehmer/innen hatten viel Spaß beim gemeinsamen „Denk“-Spaziergang: Konzentrations- und Wortfindungsübungen wurden gemacht, Kopfrechnen geübt und Rätsel gelöst. Fazit: Die Kombination aus Bewegung und Gehirntraining steigert die...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Informationsabend Life Kinetik - Besser in der Schule und im Sport

Die Life Kinetik Formel: Wahrnehmung + Bewegung + Gehirnjogging ---------------------- = mehr Leistung Life Kinetik ist eine neue Trainingsform zur Verbesserung der Gehirnleistung, der Wahrnehmungsfähigkeit und der Koordination. Was steckt dahinter? Durch Life Kinetik wird das Gehirn mittels nicht alltäglichen koordinativen, kognitiven und visuellen Aufgaben gefordert. Oder weniger wissenschaftlich ausgedrückt: Während der Ausführung von Koordinationsübungen, wird gleichzeitig versucht Denk-...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Benjamin Leeb
Anzeige
Foto: NÖGKK

Schritt für Schritt, geistig fit

Gehirntrainingsübungen beim Spazierengehen Schnupperkurs mit Dr. Katharina Turecek, MSc. Ein Gehirnspaziergang ist ein Spaziergang, der von einem Gehirntraining begleitet wird. Es werden verschiedene Übungen vorgestellt, die unterwegs durchgeführt werden. Das geistige Training wird mit einem Spaziergang verknüpft. Diese Kombination aus Bewegung und Gehirntraining bewirkt eine Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit und ist außerdem eine empfehlenswerte Maßnahme zur Prävention von...

  • Melk
  • ÖGK Kundenservice Pöchlarn
5

Bridge - was ist das eigentlich?

Bridge ist ein Kartenspiel. Viele Leute haben noch nie davon gehört, bei einigen hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Bridge nur von alten englischen Damen bei Kaffee und Kuchen gespielt wird oder von englischen Offizieren, die sich zur Kolonialzeit in Indien gelangweilt haben. Das stimmt nicht! Ich gehöre weder zu der einen noch der anderen Gruppe, und doch ist es das faszinierendste Spiel, dass ich jemals kennengelernt habe (und ich kenne viele). Viele andere Spiele sind eine Zeitlang in...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Wasser Doris
Foto: mev.de
2 2

Tipps für geistige Fitness

Um im Kopf beweglich zu bleiben, braucht es mehr als das tägliche Lösen des Kreuzworträtsels. - Gesunde Ernährung steht an erster Stelle, denn nicht nur der Körper, sondern auch das Gehirn braucht hochwertige Nahrung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Auch Omega-3-Fettsäuren sind wichtig fürs Gehirn. Deshalb sollte öfter mal Fisch auf dem Speiseplan stehen. - Bewegung und Sport haben ebenfalls nicht nur Auswirkungen auf den Körper sondern auch auf die geistige Fitness, weil Sport, so...

  • Sabine Fisch
1 2

Bridge im Weinviertel

Was ist eigentlich Bridge? Es ist das ultimativste Kartenspiel. Das königliche Kartenspiel. Es fördert die Konzentration, es belebt die kleinen grauen Zellen, es schützt das Immunsystem, Bridge ist Psychologie, es aktiviert die Soziologie, es ist einfach ein „cooler“ Sport und Bridge ist olympisch. Mehr über dieses faszinierende Kartenspiel finden Sie auf meiner Bridge-Gruppe in "Mein Bezirk": HIER Nun gibt es bereits drei Angebote im Weinviertel Bridge zu erlernen :) Wo? Generationenhaus...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
100 Interessierte wollten etwas für die „grauen Zellen“ tun.
4

NÖGKK: Geistig fit durch den Alltag

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Vortrag über Gedächtnistraining Wer rastet, der rostet. Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für das Gehirn. Heute weiß man, dass geistige Höchstleistungen bis ins hohe Alter möglich sind – Voraussetzung ist, man bleibt aktiv und fordert seinen Geist mit gezieltem Gehirntraining immer wieder aufs Neue heraus. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 25.2.2015 im Service-Center Wr. Neustadt erläuterte Expertin Petra Binder die Funktionen des menschlichen...

  • Wiener Neustadt
  • NOEGKK Service-Center Wr. Neustadt
2

Eröffnung der "Billard Akademie Baden" kurz BAB

Eröffnung der "Billard Akademie Baden" kurz BAB Baden: am Samstag, 28.2.2015 ab 15:00 Uhr in der wunderschönen Kur-,Kultur-, und Billardstadt Baden bei Wien Es warten 4 Carambol Großbretter und 4 Poolbillardtische auf neue Vereinsmitglieder, Trainierer, Spieler, Begeisterte, Senioren / Nachwuchstalente und alle die dieser wunderschöne, stilvolle und elegante Sport fasziniert. Auch wird hier die seltene Möglichkeit geboten auf einem Großbrett die faszinierende Billarddisziplin "Artistik" kennen...

  • Baden
  • Karl Maschler
5

Lernen für die Welt von morgen!

Unser Gehirn: Wofür es gebaut ist und was es noch besser macht. Vortrag von Mag. Jürgen Birklbauer an den Berufsbildenden Schulen Weyer Die Berufsbildenden Schulen Weyer veranstalten am 8. April 2013 für alle Interessierten einen spannenden und informativen Vortragsabend. Dem engagierten Lehrerteam gelang es Herrn Magister Jürgen Birklbauer von der Universität Salzburg für eine Veranstaltung in Weyer zu gewinnen. Der namhafte Wissenschaftler beschäftigt sich seit Jahren mit den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Jodici-Erfinder Herbert Jodlbauer
3

St. Florianer erfindet neues Zahlenrätsel: „Jodici“

Herbert Jodlbauer nimmt beim 120 Sekunden-Ideenwettbewerb teil Mit seinem Zahlenrätsel „Jodici“ hat ein St. Florianer eine geniale Alternative zu Sudoku geschaffen. ST. FLORIAN/BEZIRK LINZ-LAND (das). Um sich im Urlaub die Zeit zu vertreiben, konstruierte der studierte Mathematiker und Dekan an der Fachhochschule Oberösterreich, Herbert Jodlbauer, ein Zahlenrätsel: Jodici. „Ob es so einschlägt wie Sudoku weiß ich noch nicht“, sagt Jodl- bauer. Bereits einige Zeit zuvor hatte er...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.